Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.

Puppyclip

KSG-Pudelkrönchen™
15 Jahre Mitglied
Sachlage:

Österreicher mit Staffbullmix würde gerne ins BL Brandenburg umziehen.

Welche Papierchen/Genehmigungen bräuchte er für sich und den Hund, ausser dem EU- Heimtierpass?

Der Hund ist gechippt und geimpft und wurde bisher als Staffbullmix geführt; obwohl er für mich eher wie ein franz-Bulldog-Beaglemix wirkt (übelste Stehohren).
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Puppyclip ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 10 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Es wäre schon eine gewaltige Hilfe, wenn mir jemand sagen könnte, WO man in Österreich ein vernünftiges Rassegutachten herbekommt.

Wenn der Hund nämlich als Staffbullmix nicht nach Brandenburg einreisen und gehalten werden darf (er ist dann hier in BBG ein Liste 1- Hund und darf nichtmal in Mehrfamilienhäusern gehalten werden), ist sein Schicksal völlig ungewiss, da sein Herrchen sich nicht erlauben kann, auf die Arbeit hier zu verzichten.

Wie schon erwähnt- er wurde in Ö, da nicht auf Liste stehend als Welpe als Staffbullmix vermutet, hat sich aber "visuell" da ausgewachsen (ähnlich kräftigem Beagle mit Stehohren).
 
Conny,
ein Rassegutachten würde ich von einem brandenburger Sachverständigen machen lassen, um sicherzugehen.....

LG Vera
 
Aber dazu müßte er ja erstmal hierherkommen, oder?

Eigentlich wollte er VOR dem Umzug alles unter Dach und Fach haben.
Das könnte er einfacher, wenn er schon in Ö ein zuverlässiges Gutachten bekäme, denn so müßte er hier nicht erst groß eine Haltegenehmigung beantragen und es käme von vornherein keiner auf die Idee, daß der Hund etwas Anderes sein könnte.

Steht jedoch in seinen vorhandenen Papieren Staffbuillmix drin und man gerät an den falschen Mitarbeiter, ist es ganz egal, nach was der Hund aussieht...
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

A
Danke für deine Antwort. Dann bin ich also auf dem richtigen Weg und werde es so weitermachen. Er wird wahrscheinlich einfach noch etwas Zeit brauchen. Und wenn es dann bald mal irgendwann etwas heller ist, wird er merken, das uns nichts schlimmes bei unserer Gassi-Runde auflauert. :-) Gruß Any M
Antworten
4
Aufrufe
2K
A
Sobald ich weiß wohin es uns verschlägt werde ich auch direkt mal das OA mit einbeziehen. Danke nochmals für die Infos :hallo:
Antworten
6
Aufrufe
2K
nearHeaven
Einige Gemeinden haben in ihrer Hundesteuersatzung noch eine "Rasseliste", nach der Staff und Co. höher besteuert werden als andere Rassen. Dann gibt es aber auch Gemeinden, die diese Hunde nach bestandenem WT mit "normalen" Steuern einstufen. Richtig ist, dass jeder negativ aufgefallene Hund...
Antworten
26
Aufrufe
6K
FengShuiBulls
Jo die Box löst alle Probleme...auch hier, bis du ihn an eine Box gewöhnt hast , kannst du auch das Alleinsein wieder üben. Hatte er vorher einen Hundekumpel?
Antworten
8
Aufrufe
16K
Wiwwelle
Dürfte noch aktuell sein ;) : Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Ansonsten : Genau :D ! Ich bezahle für den ersten Hund 68,00 € und für den zweiten 93,00 € und da ist es egal,ob es sich um einen Staff oder einen Pudel handelt ;) !
Antworten
4
Aufrufe
2K
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…