typisch Staff?! Pfoten wund laufen :o(

MorgaineAC

10 Jahre Mitglied
Hi,

Anfang September ist ein Staff-Mix bei uns eingezogen, ziemlich sicher Staff x Cane Corso. Er kommt von einem kleinen TSV, wo die Hunde bestmöglich versorgt wurden - sie sind auch verhältnismässig viel rausgekommen. Es ging 2-3x/Tag je ca 20Minuten Gassi (Wiesen und befestigter Feldweg) oder in den Freilauf (Wiese).
Wir haben das Lauf-Pensum langsam gesteigert und der kleine Mann hatte kürzlich eine Pfote blutig offen geschrabbt. Er war einen Wald-Abhang runtergerutscht und hat 2 Anläufe (incl erneutem Zurückrutschen) gebraucht, um wieder auf den Weg zu kommen.
Bereits vorher fiel jedoch auf, dass er immer mal wieder an den Pfoten rumgelutscht hat - und heute ist er das erste Mal neben dem Pferd hergelaufen beim Ausritt zzgl vorher und nachher mit einer jungen Hündin über die verschneiten Wiese getobt.
Und nun liegt er hier und hat an dem Pfötchen, was schonmal ganz offen war, die graue Hornhaut stellenweise ab (versteht mich wer?) und findet das sichtlich unangenehm.

So.
Nun ist das der fünfte Hund in diesem Haushalt, der zweite Staffmix (beim ersten war DogoArgentino mit drin) und ich höre, dass das ja wohl "normal" sei bei den Staffs, dass sie empfindlich auf den Füßen seien. Und wenn ich mal überlege, habe ich noch genau einen Staffmix im Bekanntenkreis - und der ist tatsächlich megepienzig mit den Pfoten. Aber aus zwei Staffbeispielen, läßt sich ja noch nix schließen ^^

Ist das so? Sind Staffs wirklich empfindlicher an den Füßen?
Und - viel wichtiger...kann ich dagegen was tun (außer ihm Schuhe anziehen)?

Der ********* wird getreidefrei gebarft, bekommt täglich Leinöl dazu.

Danke für Tips, Tricks und Besserwisserei!
 
  • 23. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi MorgaineAC ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 21 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hm, ich hab 2 Staffs bei mir, keiner hatte bisher je Wunde Pfoten.
Mogli ist zwar sehr empfindlich, wenn es um seine Pfoten geht, z.B. Krallen schneiden, Pfötchen sauber waschen, usw. mag er gar nicht. Auch bei dem sch*** Streusalz schmeißt er sich auf den Boden und schlozt sich die Pfoten.
Anny dagegen ist ne "harte Socke". Der macht weder Krallen schneiden, noch die heftigste Salzkruste aufm Weg was aus...die marschiert da durch als wäre nix!
 
Wir haben auch keine Probleme mit dem Füßen...zum Glück:D

Würde sie aber vielleicht mal mit etwas Vaseline einreiben, damit sie geschmeidig bleiben.
 
Hallo Ute,

Tünnes bekommt ja schon Leinöl wg der Omega-hastenichgesehen-Fettsäuren...meinste, das reicht nicht? Falls nicht, was würdest du zusätzlich geben?



Mh, also geschmeidig sind sie ja. Vielleicht sogar ein bissel zu sehr *amKopfkratzt*
Hatte auch überlegt, sie einzuschmieren - aber ich bin unschlüssig, ob sie dann nicht noch eher aufweichen und dann erst recht abschrabben.
 
kaputt war hier nie was - auch nicht wo sie noch täglich 2-4 Stunden mit Zeitungen austragen war , aber pienzig ist sie schon :rolleyes: nach 10 Minuten im Schnee ( ohne jegliches Salz) läuft die wie ein Lipizzaner und hält bei jedem Stopp mit Leidensmine zwei Pfoten hoch.. Bei Salz kam es auch schonmal vor, das sie sich auf der Schnauze abstütze! um beide Vorderpfoten hochzuhalten..
 
Hallo Ute,

Tünnes bekommt ja schon Leinöl wg der Omega-hastenichgesehen-Fettsäuren...meinste, das reicht nicht? Falls nicht, was würdest du zusätzlich geben?



Mh, also geschmeidig sind sie ja. Vielleicht sogar ein bissel zu sehr *amKopfkratzt*
Hatte auch überlegt, sie einzuschmieren - aber ich bin unschlüssig, ob sie dann nicht noch eher aufweichen und dann erst recht abschrabben.

Er bekommt jetzt ausschließlich Leinöl?
Ich bevorzuge die Ergänzung aller 3 essentiellen Fettsäuren und habe mit dem Omega 3-6-9 Öl von Swanie in dieser Beziehung beste Erfahrungen gemacht. Da ist dann bereits Vitamin E zugesetzt...so kann das besser verstoffwechselt werden.
Früher hieß es Vitadermöl...nicht ohne Grund.

Vor ner rudne schmeiren iszt kontraproduktiv...eher nach einer Runde mit nem feuchten Tuch reinigen und dann eine winzigkeit Fett auf den Ballen, nach dem Trocknen...
 
Hallo,

ja, aktuell ausschliesslich Leinöl. Ist so praktisch, wg der Pferde ;o)

Okay, dann versuche ich mal das andere Öl. Hast du das aktuell im Laden? Würde das dann im Laufe der Woche mit den Kopfhautplatten/Rindernasen holen...
 
Mh...

Ich habe nochmal überlegt...im Leinöl ist ja Omega 3 drin, im Fleisch ausreichend Omega 6. Daran dürfte es doch eigentlich nicht liegen...?
Sein Fell ist ja wirklich top, wenn auch etwas wenig (im Vergleich zum DogoMix ist er ziemlich nackig), aber es glänzt und fühlt sich gut an. Seine Krallen wachsen wie Hulle.

?
 
Würde da keine zu große Wissenschaft drauß machen. Abwechselung ist das Stichwort. Leinöl hat eh nach 3 Wochen Lagerung das meiste vom Omega-3 Gehalt eingebüßt. Einfach ein bisschen mehr Fett/Öl ins Futter und schauen was passiert. Ansonsten ist gelgentliches Einschmieren mit Melkfett sicherlich auch nicht verkehrt.

P.S.: Hatten bis auf einen Riss in der Pfote bisher noch keine Probleme.
 
Hallo,

bekommt er irgendwelche Schmerzmittel? Wenn ich unserem zb. Metacam gebe hat er nach 3 Tagen offene Löcher in den Ballen :(
 
mhm,

für mich ist das wie beim menschen. Der eine hat mehr der andere weniger empfindliche Haut. Im Winter reißen die Hände und Lippen auf, bei empfindlichen hunden ist es ähnlich. meine Hündin ist recht unempfindlich udn hat eigentlich nie wunde Pfoten, nur wenn sehr sehr viel salz auf der Straße liegt. Die Hündin meiner schwester dagegegn hatte regelmäßig Schuhe an, weil alles wund war.

Zu viel cremen wenn nichts ist würd ich lassen, macht die Haut nur noch empfindlicherm, da weicher. Da es schon offen ist, würde ich einfach mal testen von Hirschtalk, Melkfett oder Vaseline bzw zum abheilen Kamille und Wundsalbe. Schuhe können Abhilfe schaffen, wenn sie von guter Qualität sind und vom Hund akzeptiert werden.

ich denke es gibt eben empfindlichere Hunde...
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „typisch Staff?! Pfoten wund laufen :o(“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Honesty
mein dicker is auch son extrem schnüffler. draußen gern mal so konzentriert mit der nase am boden das es kolisionen mit laternpfälen gibt:hmm::lol: wenn ich von arbeit komm wird erst mal alles was ich den tag über so berührt habe mit schnaufen und grunzen an den klammotten erschnüffelt:rolleyes...
Antworten
24
Aufrufe
3K
MicShell
Dorfhexe
Das ist für einen Tierarzt (zumindest für einen, der weiß, was er in Bezug auf die Schilddrüse macht und nicht nur auf die Werte guckt) auch sehr wichtig. In der Praxis bekommt er ja nur ein sehr kurzes und meist auch durch die Situation verfälschtes Bild vom Hund. Die Beobachtungen des Halters...
Antworten
19
Aufrufe
2K
DobiFraulein
DobiFraulein
maike
Nur so, ja die haben tolle Hunde. Waren mal dort gewesen, aber ist schon bestimmt 5 Jahre her oder länger. Nette Leute, tolle Hunde mehr kann man da nicht sagen.
Antworten
46
Aufrufe
19K
Susanne78
S
Bine1976
@ Thomas...sage nicht wir hätten dich nicht gewarnt. Es steht hier wirklich oft genug, das Bullis alles ALLES! (auch nicht Fressbares) fressen. Tipp: Bei uns befindet sich der Bordproviant für längere Fahrten sicher eingesperrt in der Hundebox...
Antworten
357
Aufrufe
30K
rimini
Klopfer
Habe grade nochmal alle Antworten durchgelesen und muß irgendwie, weiß auch nicht warum, an carepakete denken :lol: Also Bildbände von der Heimatregion sind auf jedenfall gut. Deutschland ist zwar recht klein im Vergleich, aber rein optisch nicht wirklich gut bekannt. Hier aus dem Pott die...
Antworten
19
Aufrufe
17K
felis
Zurück
Oben Unten