Spieler aus Nordrhein-Westfalen gewinnt rund 13,6 Millionen

  • LillyoftheValley
Spieler aus Nordrhein-Westfalen gewinnt rund 13,6 Millionen

Potsdam, 01. Juni 2004. Der Pfingstsamstag wurde für einen Lottospieler aus Nordrhein-Westfalen zum Glückstag. Mit seinen sechs richtigen Voraus-sagen und der passenden Superzahl hat er nun rund 13,6 Millionen Euro im LOTTO 6 aus 49 gewonnen.
Das ist der zweithöchste Einzelgewinn in der deutschen Lottogeschichte und der 24. Millionengewinn im Jahr 2004 bundesweit.

Weitere vier Spielteilnehmer, drei aus Baden-Württemberg und einer aus Nordrhein-Westfalen, teilen sich die Summe der zweiten Gewinnklasse in Höhe von rund 3,2 Millionen Euro.

Den letzten Multimillionär gab es übrigens auch an einem Feiertagswochenende. Am 1. Mai gewann ein Spielteilnehmer aus dem Emsland rund 9,4 Millionen Euro.
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi LillyoftheValley ... hast du hier schon mal geguckt?
  • scully
ich hoffe ja immer, das solche gewinne die richtigen treffen...wie damals in brandenburg- einen arbeitslosen maurer mit 4 kindern. DA freut man sich ehrlich mit....aber meist ist es ja so- wo schon mist ist, kommt auch noch mehr mist hin.*oder wie der satz heißt*
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Spieler aus Nordrhein-Westfalen gewinnt rund 13,6 Millionen“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Zurück
Oben Unten