Spielen wird immer Agressiver....

BubuBär

10 Jahre Mitglied
Wir haben da ein Problem...

Regelmäsig spiele ich mit meinen beiden Bällchen, was auch bis jetzt das tollste überhaupt für bei war.
Das Tyra eigentlich immer garnicht mit dem Ball sondern mit Asti und seinen Beinen gespielt hat war mir wohl bewusst, aber wie sich das in letzter zeit endwickelt hat ist nicht das wie es sein soll.

Eben war dann der absulute knaller.
Sie habe ganz normal gespielt, Ty ist hinter asti her hat gebellt und einfach ihr grobmotorisches verhalten gezeigt.
Sie hat ihn wie halt immer mal angepöbelt, doch daraus wurde ein echter Angriff :uhh:
Das zwei Hunde sich auch mal "streiten" weiss ich wohl, vorallem wenn ein Ball oä. im spiel ist, deswegen greife ich da eigentlich auch nicht ein.
Doch Asti hat sich erst garnicht gewert hat alles über sich ergehen lassen.
Als ich dann aber gesehen habe das Ty, Asti wirklich verletzt bin ich sofort dazwischen gegangen.
Leider zu spät....
In diesem moment ist der Dicke völlig abgedreht :heul:
Gott sei dank konnte ich ihn stoppen, den ich weiss das er eine seeeeeehr lange leitung hat aber wenn er dann platzt dann auch richtig.

Ich hab dann beide angeleint, Ty erstmal an einen Baum um mir Dicken anzuschauen.
Er hat verletzungen am Kopf, Ohr und am Hals und das am Hals macht mitr wirklich gedanken.... :( Wieso geht Ty ihm an den Hals, das macht doch kein Hund der es nicht ernst meint?!

Danach war wieder alles ok, wie sonst eben auch total harmonisch...
Sie liegen hier jetzt in einnander eingeknüllt in ihrem Nest .

Sollte ich vileicht mit Asti alleine gehen und ball spielen, oder Ty inzukunft angeleint lassen?

Ich werde aufjedenfall das TH wo Ty her kommt gleich noch anschreiben, die wissen nämlich auch um die tatsache das sie eben nie richtiges Sozialverhalten gelernt hat und eben wie sie einfach ist, vileicht können die mir ja noch helfen..
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi BubuBär ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 34 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
mhm vllt. ball spielen zu dritt erstmal lassen...oder beiden beibringen, dass sie einen eigenen ball haben und der andere tabu ist.
wenn sie aber auch ansonsten sehr grobmotorisch ist, sind die verletzungen vllt. eher dahin geschuldet. das aus spiel ernst werden kann is ja nu nüscht neuet. bei grete kann bzw. könnte man das sehr gut beobachten, da wird dann beim spiel erstmal geröhrt und rumgeknurrt bis hin zum absoluten ernst..
wie alt is ty eigentlich?
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 12 Personen
Alleine Ball spielen tut sie nicht, sie hat halt nur spas daran asti wärend er spielt zu maltretieren :rolleyes:

Tyra ist jetzt etwas über 4 Jahren Asti wird im Januar 5.
 
Alleine Ball spielen tut sie nicht, sie hat halt nur spas daran asti wärend er spielt zu maltretieren :rolleyes:

so ein verhalten würde ich absolut unterbinden. wenn sie das ständig macht, dann wundert mich ehrlichgesagt nicht, dass es ihm irgendwann einfach nicht mehr passt.

:verwirrt:

bei mir darf kein hund einen anderen ständig nerven oder mobben. ich versteh echt nicht, dass du sowas überhaupt fragen musst (nicht böse gemeint).
 
Natürlich unterbinde ich das, vileicht habe ich das nicht verständlich oder richtig geschrieben.
(Böse nehme ich dir das nicht) ;)
Sie nutzt dann aber einen von mir unachtsahmen moment und stürmt los....

Das blöde ist sie macht das ja nicht nur bei Asti sondern auch bei anderen Hunden...

Ebend als wenn sie garnicht weiss was richtiges spielen heisst, das man eben nicht nur rümpöbelt und die anderen anmacht.
Sie ist dann ja auch immer ziemlich perplex wenn sie eben einen auf den deckel bekommt, traut sich dann garnicht mehr an den anderen Hund ran geschweige den eine spielaufforderrung zu machen.

Was auch irgentwie kacke is, weil eben genau das dass ist wo wir so lange drann gearbeitet haben, das sie sich überhaupt traut zu anderen Hunden zu gehen und nicht angst vor allen hat....

Ich habe jetzt mit dem TH telefoniert, sie melden sich morgen das wir einen Termin aus machen wann der Trainer kommt und sich das ganze mal anschaut um vileicht auch einfach eine möglichkeit zu finden ein spiel für sie zu finden was ihr spas macht und wir beide vileicht ohne asti miteinander spielen, einfach so ganz ohne Hunde...

Sie spielt nunmal eben auch nicht mit Ball, oder uns oder sonstwas, da schreckt sie immer gleich zurück, wenn sie allein ist, ohne asti gehts dann halt eben auch irgentwie nicht :(
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 8 Personen
naja ich persönlich würde dann aber lieber mit einem nichtspielenden hund (vllt. ändert sich das dann dadurch aber auch noch) leben als mit einem der meinen anderen mobbt. :hallo:
 
naja ich persönlich würde dann aber lieber mit einem nichtspielenden hund (vllt. ändert sich das dann dadurch aber auch noch) leben als mit einem der meinen anderen mobbt. :hallo:


Stimmt....

Und genau deswegen versuche ich ja jetzt etwas zu finden was ihr spas macht, aber eben alleine, vileicht muss sie lernen das eben nicht mit anderen Hunden spielen darf aber immer wieder mit mir (Sie hat zu mir eine extrem starke bindung, was auch unser Trainer immer wieder bestätigt hat), oder eben das was ihr einfach spas macht...
Des weitteren werde ich sie aus dem spiel immer wieder raus ziehen und mit asti alleine raus gehen zum Ball spielen
 
ich hatte ja gestern das Vergnügen, hasch-key's Jungs mal wieder live zu erleben, die Jungs sind drei Huskys bzw, einer definitiv ein Husky-Mix

und zwei von denen spielen auch miteinander und dreimal darfst raten, wie das Spiel anfängt: ganz klassisch mit dem "zeig mir mal, wieviel freie Haut Du am Hals hast und wie lang sich die ziehen lässt" ...

ich hab eben das Wort "klassisch" verwendet bei dem Ziehen an der Halskrause, weil ich das auch bei anderen Hundepaaren so sehr oft schon gesehen habe und daher eigentlich nichts Böses damit verbinde

blöd ist es halt, wenn der eine Hund sich dabei nicht einschätzen kann, was die Kräfte angeht und der andere ein sehr lang- und gutmütiger ist, der sich erst wehrt, wenn er schon mehr als ein Loch hat ...

von daher sehe ich in der aktuellen Charakter-Konstellation auch ein bisserl die Ursache für den Vorfall
 
Das ein Spiel immer "leicht" in Aggression kippen kann, wurde ja schon gesagt. Besonders bei Rennspielen oder eben Spiele um ein Objekt/ Ressource.
Wenn ich mit meinen 3 Hunden gleichzeitig mit dem Ball oder sonst ein Objekt spiele, dann hat jeder sein Spielzeug und lässt das Spieli vom anderen in Ruhe. So vermeide ich schon einmal, dass es Streit um ein bestimmtes Objekt gibt.
Ih würde dir aber empfehlen, dass Spielen mit einem Objekt es vorerst nur alleine mit dir gibt. So kommts nicht wieder zum Streit. Auch wenn dein einer Hund nicht gern mitm Ball spielt, vllt möchte sie gern um Futter spielen? Z.b. du versteckst Leckerlies und sie muss sie suchen, oder oder... da gibts ja ne Menge Möglichkeiten!

Wenn meine 3 Hunde miteinander tobben, dann wird auch in den Hals "geschnappt" (=im Spiel, mit Spielverhalten und ohne Verletzungen) oder auch mal am Fell (am Hals) kurz festgehalten...

Allerdings heißt es immer, wenn Verletzungen im Hals, Bauch oder Beine sind, meinte es der Hund "ernst".... in wie weit es aber auf deine Hunde zutrifft, lässt sich aus der Ferne nicht sagen!
 
Da gebe ich dir recht.
Und genau desegen möchte ich die ganze situation ja von jemandem einschätzen lassen der nicht nur Ty kennt sondern auch noch wirklich ahnung von solch einem und ganz speziel ihrem "fehlferhalten" hat....
 
Dienstag fahren wir zum TH, damit der dort ansässige trainer (th-leiter) sich das alles mal anschaut und wir dann überlegen können wie wir ihr spiel bieten ohne andere Hunde.

Was bei dem telefonat nur auch raus kahm ist das sie auch als sie aus Ungarn kahm in der Gruppe zum Sozialisieren andere Hunde eigentlich nur angepupt hat und eigentlich nur in frieden gelassen werden wollte.
Demnach dürfen wir also stolz sein das sie jetzt schon so toll ist.

Wenn sie eben nicht spielen kann, dann darf sie es auch nicht.

Ansonsten ist sie ja ein glücklicher Hund und der beste, neben asti natürlich :love:
 
Als Paco bei uns einzog, war sehr schnell klar, dass Spielen zunächst nicht geht.
Paco war der Meinung, alles ist seins und hat unserem Labrador Paule keinen Ball gelassen:

Mit Knurren und wildem Bodycheck hat er ihm den Ball abgenommen, was ich alles andere als witzig fand.
Also gab es erst mal kein Spielzeug für Paco und da Paule Ballspielen liebt, haben wir die Hunde getrennt und Paule durfte spielen.

Mit Paco haben wir erst mal trainiert, dass der Ball eigentlich mir gehört und er, wenn ich es okay, finde, damit spielen darf.
Dazu gehörte das Apportieren und auch das Ablegen und mich den Ball nehmen lassen.
Bevor er überhaupt dem Ball nachsausen durfte, musste er absetzen und erst auf mein "Weiter" losstürmen.

Klappte das nicht, war der Ball dann eben weg.

Irgendwann hat Paco begriffen, dass es nicht spassig ist, wenn der Ball in der Tasche verschwindet und dass es mehr Spass macht, wenn wir nach meinen Richtlinien damit spielen.

Als das sass, kam auch Paule mit seinem Ball wieder dazu.
Anfangs musste ich höllisch aufpassen und jeglicher Versuch, auch ein schräger Blick von Paco auf Paules Ball, führte zum Spielabbruch.

Paco lernte schnell und bald konnten wir zwei Bälle werfen, zunächst in entgegengesetzte Richtungen, und Paco konzentrierte sich nur auf seinen Ball.
Mittlerweile können beide Hunde in dieselbe Richtung Ball spielen und selbst wenn sie nah nebeneinander liegen und jeder seinen Ball vor sich hat, gibt es keinen Stress.
Paco hat gelernt, dass nur ein Ball für ihn zur Verfügung steht und macht keinerlei Anstalten mehr, mehr zu wollen :love:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Spielen wird immer Agressiver....“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Crabat
Ich finde geschirre auch nicht prickelnd, wenn ein hund da hängen bleibt mit ein fangzahn ist es auch nicht schön. meine hunden liefen ohne halsband, ich hatte solche „schlupfleinen“,
Antworten
3
Aufrufe
327
toubab
IgorAndersen
Guter Artikel, danke fürs Teilen. Ben war ein Meister im mit sich selbst spielen, ich habe ganz süße Videos davon. Flippi beherrschte das Fiddeln gut, wenn es denn sein musste. Ich habe versucht, ihnen Hundekontakte mit fremden Hunden zu ersparen, das war in Hannover aber sehr schwierig...
Antworten
4
Aufrufe
866
Lille
lila.choc
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
74
Aufrufe
4K
snowflake
snowflake
Ivana1234
Danke, sie klingt es doch nachvollziehbar und gut. Das könnte durchaus hilfreich für die kleine Hündin sein.:hallo:
Antworten
24
Aufrufe
2K
matty
matty
teddy.dinslaken
Hallo bin Teddy ein junger Bordeaux-Dogge Mix Rüd, etwas über 2 Jahre, aus Dinslaken und suche in der Umgebung von Dinslaken-Hiesfeld einen Spielkameraden für Treffs, bei Sympathie, zum spielen und toben. Bin 70cm groß und wiege ca. 48kg, sehr verspielt und dies wirkt manchmal auch wild und...
Antworten
0
Aufrufe
779
teddy.dinslaken
teddy.dinslaken
Zurück
Oben Unten