Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.

Lewis7

Karla Kolumna™
15 Jahre Mitglied
LAUSANNE - Das Bundesgericht hat das im Kanton Wallis geltende Verbot von zwölf gefährlichen Hunderassen abgesegnet. Faktisch dürfte dies auch anderen Kantonen die Einführung entsprechender Verbote erlauben....

Quelle & kompletter Text:
 
Gehts noch sollen jetzt alle Hunde und deren Kreuzungen am liebsten Verbrannt werden oder was....
Die haben sie doch nicht mehr alle....
na hoffentlich schauen sich die Deutschen da nichts ab....damit es noch schlimmer wird....
 
Im Mittelalter warens die "Hexen" und die Juden und heute sinds die Pit, Staff & Co, die ausgerottet werden sollen. Heute kann man ja nicht mehr so leicht gegen Menschen vorgehen, da bleiben nur noch die Tiere übrig.
 
Da gibts ne Menge News. Was meinst du genau?
 
The Martin schrieb:
Im Mittelalter warens die "Hexen" und die Juden und heute sinds die Pit, Staff & Co, die ausgerottet werden sollen. Heute kann man ja nicht mehr so leicht gegen Menschen vorgehen, da bleiben nur noch die Tiere übrig.

Gewagter Vergleich.
 
Jedenfalls gibt es gewisse Ähnlichkeiten. So wie damals kann nicht mehr vorgegangen werden, aber die Grundidee hat Ähnlichkeiten.
 

Unter: News vom 24.04.2007
Eure Unterstützung ist gefragt!


Liebe Hundehalter

Bitte schaut obigen Link an und ladet euch das PDF runter.



Jede Unterschrift zählt!




Dieses Gedicht will ich auf den Weg geben, denkt darüber nach.

Keiner mehr da

Als man die "Kampfhunde" tötete,
haben viele geschwiegen,
- denn sie hatten keine "Kampfhunde".

Als man die großen Rassen umbrachte,
- haben wieder viele geschwiegen,
denn sie hatten keine großen Hunde.

Als man die kleinen Hunde holte,
- war keiner mehr da der helfen konnte!!
 
Kanton Wallis und Basel haben schon früher zu den Kantonen gehört die harte Massnahmen hatten - leider
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Das versteh ich nicht. Was für kaum umsetzbare Sicherheitsmaßnahmen gibt es bei einem Hund, der aggressiv wird, wenn es ums Fressen geht. Und warum kann man Hunde nicht in Ruhe fressen lassen? Man könnte diesen Hund außerhalb des Hauses mit Maulkorb und Leine sichern. Dann könnte der Hund...
Antworten
2
Aufrufe
915
chiquita
Danke! Dann ist ja wirklich zu hoffen, das die Schweizer immer hundefreundlich bleiben.
Antworten
6
Aufrufe
727
K
Antworten
2
Aufrufe
684
kalle2319
K
Das steht auf der Bundes Internetseite. Ich hab noch nie gehört, dass man Anmelden oder gar Kaution zahlen muss. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
12
Aufrufe
932
pat_blue
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…