Schusswaffengebrauch gegen freilaufenden Hund

Wolfgang

KSG-Haarspalter™
Rellingen, Schusswaffengebrauch gegen freilaufenden Hund ( Freitag, 23.01.04, gegen 14:36 Uhr)

Pinneberg (ots) - Der Rellinger Streifenwagenbesatzung wurde mitgeteilt, daß zwischen BAB 23 und Birkengrund zwei herrenlose Hund streunern sollen.

Es konnten zwei Hunde ( ein schwarzer Mischlingshund und ein Schäferhund ) vom Grundstück Birgengrund 2 aus festgestellt werden, die Rehwild aufscheuchten und jagten. Die aufgescheuchten Tiere flohen bis über den Lärmschutzwall in Richtung Autobahn. Auf Grund der flüchtenen Tiere kam es zu einem Wildunfall auf der A 23, mit Sachschaden, Verletzte Personen gab es nicht.

Die Polizei alarmierte einen Diensthundeführer aus Quickborn

Die Hunde durchquerten schwimmend die MÜhlenau und wilderten weiter zwischen BAB 23, Stawedder, Birkengrund, Am Markt, Ehmschen.

Gegen 16:00 Uhr rannte der Mischlingshund über die Autobahn, der Verkehr mußte bis zum Stillstand abgebremst werden, der Hund ließ sich nicht stoppen. Kurz bevor der Hund erneut ein am Rand der Autobahn stehendes Reh aufscheuchen konnte, wurden von einem Beamten gezielte Schüsse auf den Hund abgegeben, um somit eine weitere Gefährdung des Autobahnverkehres auszuschließen.

Der Hund wurde verletzt und konnte festgehalten werden.

Eine herbeigerufene Tierärztin versorgte den Hund vor Ort, anschließend wurde der Hund zur Tierklinik Norderstedt verbracht.

Die Halterin erschien auf dem Grundstück des Anzeigenden und konnte den zweiten Hund einfangen.

Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren nach der Hundeverordnung wurde eingeleitet.

Wichtiger Hinweis: Bei dieser Meldung handelt es sich um eine Original-Pressemitteilung der Polizei. Sie wurde automatisch in unseren Dienst übernommen und von uns redaktionell nicht bearbeitet.

 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Wolfgang ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 25 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Gar nicht so schlecht diese Meldung.
Die Polizei war gezwungen einzugreifen. Der Polizist hat den Hund nur soweit angeschossen, dass er keine Gefahr mehr für Reh und Verkehr war, der Hund wurde tierärztlich versorgt. Villeicht wurde dem Hund sogar durch die Schüsse das Leben gerettet, denn Überqueren der Autobahn ist für einen Hund echt lebensgefährlich.
Diesen Polizisten muss man loben, er hat verantwortungsbewußt mit Augenmaß reagiert.
 
Original geschrieben von erwin
Der Polizist hat den Hund nur soweit angeschossen, dass er keine Gefahr mehr für Reh und Verkehr war,

;) wenn der Treffer SO geplant war... ;)

ansonsten geb ich dir vollkommen recht

:hallo: PJ
 
wenn der Treffer SO geplant war...

Ich nehme von den Menschen erstmal immer das Beste an. Steht doch geschrieben: "gezielte Schüsse", also waren es mehrere. Er hätte auch zum verletzten Hund gehen können und ihn totschiessen. Hat er nicht gemacht, sondern der Hund wurde tierärztlich versorgt.
Deshalb scheint mir der Mann absolut in Ordnung.
Ciao Erwin
 
Egal ob es so geplant war, jedenfalls ist es gut ausgegangen, ich hoffe, die Besitzerin achtet das nächste Mal darauf, dass ihre Hunde nicht rumstreunen, denn wenn der Hund dann (aus Versehen) erschossen worden wäre,
gäbe es wieder das große Gejammere, wäre zwar traurig für den Hund, aber da wäre die Besitzerin absolut alleine daran schuld.
Ich frage mich nur gerade, ob sie genauso gehandelt hätten, wenn es ein Kampfi gewesen wäre? Ich will denen ja nichts unterstellen,
aber interessieren würde es mich schon,
lg,
Kaze (jo, der, der die Anweisung gegeben hat ist bestimmt okay)
 
Original geschrieben von erwin


Ich nehme von den Menschen erstmal immer das Beste an. Steht doch geschrieben: "gezielte Schüsse", also waren es mehrere. Er hätte auch zum verletzten Hund gehen können und ihn totschiessen. Hat er nicht gemacht, sondern der Hund wurde tierärztlich versorgt.
Deshalb scheint mir der Mann absolut in Ordnung.
Ciao Erwin

Hi,

auch wenn ich hier manchem Polizist auf den schlips trete, ich bezwiefel einfach, das ein durchschnittlicher Streifenbeamte mit seiner Dienstwaffe einen rennenden Hund so sicher treffen kann um eine rel. leichte Verletzung ansagen zu können.

jedenfalls alles in allem Glücklich gelaufen für den Wuff

Gruß PJ
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Schusswaffengebrauch gegen freilaufenden Hund“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

mona71
Na, ich hoffe doch, dass die Halter in beiden Fällen noch ne dicke Geldstrafe erwartet, die richtig gut weh tut... vom Halteverbot wäre ja nur zu träumen...
Antworten
1
Aufrufe
516
Buroni
B
Melanie F
Ich weiss nicht. Manchmal wünsche ich mir, das manche nicht hörende Fusshupen, an die Leine müssten. Habe überwiegend grosse Hunde, aber ich hatte auch schon mal mein Pudel auf der Arm genommen, wegen ein grossen Hund. Die Halter von den toten Hund tun mir sehr leid.
Antworten
45
Aufrufe
3K
M
Podifan
Das ist schon heftig, dass die Besitzer des Riesenschnautzers den Mann auch noch bedrohen. Ich kann ja irgendwo verstehen, dass manche Leute, sofern nichts ernsthaftes passiert ist, ihre Personalien nicht rausgeben wollen, aber immerhin ist der Mann hier auf einen Baum geklettert und hat sich...
Antworten
6
Aufrufe
971
IgorAndersen
IgorAndersen
Podifan
Meine hunden haben nachts immer anders reagiert als tagsueber, darum duerften sie meistens an der leine bleiben um aerger zu vorkommen. So einfach waere das leben eigentlich.
Antworten
1
Aufrufe
913
toubab
A
Ach, Zweifel gab es schon ab und an - wobei z.B. Hovi ein paar Mal sehr anschaulich ausgeführt hat, warum es manchmal einfach nicht anders geht. Nein, da hast du Recht, das sollte es nicht.
Antworten
21
Aufrufe
2K
lektoratte
lektoratte
Zurück
Oben Unten