Rottweilerrüde, ca. 4 Jahre alt, 20 Kg!

armer Süßer :(! von mir auch ein riesen DANKE, dass ihr ihm geholfen habt! Ich bin sicher, der wird noch ein toller Hund!!!!
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Claudy&Joey ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 13 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hm...kriegst Du ihn in absehbarer Zeit woanders unter? Sicher sind das keine optimalen Bedingungen, aber bevor er ewig im TH versauert....Falls du aber ne stelle finden kannst, würde ich ihn nicht auf ein GHartengrundstück geben, guter Wille hin, guter Wille her....

Auf jeden Fall ganz viel Glück bei der Vermittlung, Du wirst die beste Lösung finden, da bin ich mir sicher.

LG Oudemia
 
Auf dem angehängten Bild seht ihr Rottweiler Brando, der 17,65 kg gewogen hat, als er bei uns ins Tierheim kam.
 
... und das ist Brando heute. Ein wunderschöner und supernetter Hund. Er konnte damals relativ schnell vermittelt werden.

Nur Mut, Birgit!
 
Mein Gott, was gibt es nur für Menschen?? Mein Nico ist genauso alt wie Benny und bringt 50 kg auf die Waage. Daher kann ich mir sehr gut vorstellen, wie er aussieht.

Birgit, 10000000 Dank, dass Du den Süßen gerettet hast und ich drücke sämtliche Daumen und Pfoten, dass er ein gutes zu Hause bekommt.

Dicken Knuddler an unsere Retterin

Manu und Rotti Nico
 
bitte keine zwingerhaltung für den kleinen! egal wie engagiert die frau ist, der hund hat ein warmes plätzchen auf einem sofa verdient!

lg gilla
 
Eben hat meine Lieblingstierschützerin angerufen, die ich natürlich wegen Benny schon informiert habe. Sie hat einen Pflegeplatz für ihn gefunden bei jemand von Rottweiler in Not.
Das ist dann zwar noch nicht der Platz, wo er für immer bleiben kann (oder vielleicht doch?) aber die geben ihn auf gar keinen Fall in Zwingerhaltung ab.
Ich hab der lieben Juliane dann die Telefonnummer von der Retterin (Katja) von Benny gegeben, damit auch sie mit ihr Kontakt aufnehmen kann und ihr erklären kann, dass das für Benny besser ist. Die Katja kann auch gerne mitfahren wenn er dorthin gebracht wird, das ist für Sonntag geplant. Dann ist sie vielleicht auch beruhigt und weis, dass Benny es dort besser als bei ihr im noch nicht gebauten Zwinger hat. Im Moment ist sie unter ihrer Nummer nicht zu erreichen, nicht dass Ihr denkt, ich will mich vor der Aussprache drücken, ich red natürlich auch mit ihr darüber.
So wird ein begrüßenswerter Kontakt hergestellt, denn die Katja gehört auf jeden Fall in den Tierschutz, egal ob richtig in den Verein (mag ja nicht jeder) oder "nur" mal so als Pflegestelle
 
Der "Kleine" sieht ja wirklich echt süß aus. Super, daß Ihr ihm so schnell geholfen habt. Ich hätte ihn an Deiner Stelle aber auch nicht an einen Zwingerplatz gegeben, da es dieser Hund auf keinen Fall verdient hat. Außerdem wäre es schwer einzukalkulieren, wie er damit zurecht komme würde, da er ja schließlich mit seinem bisherigen Zwingerleben keine guten Erfahrungen gemacht hatte.

Wenn ich nicht schon zwei Hunde hätte, würde ich ihn sofort zu mir holen und ihm ein neues zu Hause bieten.

Christian, Santos und Sam
 
Morgen früh, 09:30 Uhr geht Benny in seine Pflegestelle, die nette Frau, die ihn da so verhungert in dem Zwinger fand und ihn eigentlich haben wollte, ist auch einverstanden damit, fährt sogar mit und guckt sich dort alles an.
Mit dem Durchfall isser nu auch durch, im Moment hat er eine leichte Bindehautentzündung, die man aber nur lindern und nicht heilen kann, da er ein sogenanntes Roll-lid hat, also an seinem linken Auge rollt sich sozusagen das eine Lid etwas nach innen, dadurch reizen die Wimpern ständig das Auge, muss operiert werden. Aber den armen Kerl erwartet jetzt eine bessere Zeit, auf jeden Fall eine zwingerlose Zeit. Ich hab prinzipiell nichts gegen Zwingerhaltung, wir halten ja auch einige unserer Hunde im Zwinger! Auf das WIE kommt es an, bei uns stehen die Türen ständig offen, die Zwinger sind nur die Schlafplätze und wenn es im Winter kalt wird, dann dürfen alle natürlich ins Haus.
Das Schlimmste an Benny´s Haltung war eigentlich nicht der Zwinger, sondern dieses totale Desinteresse an dem Hund das letztendlich fast zum Verhungern führte.
 
Bin sehr froh, dass der arme Rotti rechtzeitig gefunden wurde. Leider werden solche Drecksäcke nicht bestraft. Da sein bisheriges Leben wahrscheinlich der reinste Horrortripp war, würde ich ihn auf gar keinen Fall wieder in einen Zwinger stecken. Ich hoffe sehr, dass er bald einen neuen Besitzer und ein gemütliches Plätzchen im Haus findet. Es ist sehr schön, dass es noch einige Leute gibt die eingreifen, statt einfach wegzusehen. Vielen Dank dafür.

Viele Grüße
Elfi und Meute
 
So,
Benny ist angekommen. Und es hat sich herausgestellt, dass das doch keine Pflegestelle sein wird sondern sein richtiges neues Zuhause. War bei der ganzen Hin-und Her-Telefoniererei falsch rüber gekommen, die wollen den Hund wirklich für sich.
Dass der nicht zurückkommt, ist 1000% klar, Benny muss man einfach lieben, habe noch nie einen Hund erlebt, der sich so ganz und gar mit allem verstanden hätte und so unkompliziert ist.
In der Woche bei uns hat er tatsächlich 2 kg zugenommen, er glänzt jetzt richtig (ganzstolzbin)
Hab ja heute morgen zur Übergabe von Benny an die Tierschützerin, die ihn in sein neues Zuhause brachte meinen Gabin mitgenommen. Der ist immer ganz überdreht, wenn er in die Fundtieranlage mit muss. Benny stand in seinem Zwinger und hat nur geguckt, keinerlei Angst oder Aggressivität gezeigt, als dieser altersdemenzkranke bellende verrücktspielende Mali auftauchte.
Ich bin immer wieder sehr verwundert, dass Hunde die unter solchen Bedingungen leben mussten, nicht zwingend verhaltensgestört sein müssen.

t´schüss Benny, jetzt fängt ein wunderschönes Leben für Dich an.
 
Da freu ich mich für den Kleinen. Noch viele schöne Jahre bei netten Menschen Benny!

Liebe Grüße Cathrin
 
Mich leider mit schielendem Blick auf Caro noch mal melden muss:
Heute hat die TÄ angerufen, die hatte Blut von Benny an dem Tag genommen, als wir ihn aus dem Zwinger holten. Niederschmetterndes Ergebnis: Die Nierenwerte sind i.O., die Leberwerte katastrophal!
Es sieht nach Leberinsufizienz (richtig geschrieben?) aus. Die Gamma GT Werte sind extrem (kenn ich eigentlich nur von schweren Trinkern) die weißen Blutkörperchen viel zu wenig!

Das war ja nu am Tage seines Auffindens, also vor genau einer Woche. Auf meine Frage an die TÄ, ob er das überlebt, kam eine etwas unentschiedene Antwort: Er sollte Antibiotika bekommen und Diätfutter, der Ausgang der Sache sei ungewiss!
Bis jetzt habe ich die neuen Besitzer noch nicht erreicht. Die müssen das natürlich wissen, zu ihrem TA gehen, der kriegt dann von unserer die Werte zugefaxt.

Ich könnte heulen, der Süße war doch schon auf dem besten Weg, hatte zugenommen und geglänzt wie eine Speckschwarte, Caro, muss er sterben?
 
Wir drücken für den Armen ganz fest alle Daumen und Pfoten und hoffen, daß seine Leber sich wieder erholt, wo er doch jetzt endlich die Aussicht auf ein gutes Leben hat!
Hoffentlich wirds wieder!
Beste Wünsche von:
Wicki, Puck und Frodo (der weiß wie es ist in einem Zwinger zu sein und nix zu fressen zu haben, und keiner schert sich um einen) :hallo: :hallo: :hallo: :hallo: :hallo: :hallo: :hallo:
ganzfestwink! Hoffentlich hilfts!
 
ach verdammt nochmal :(... Muss sowas immer sein? Ich drück Benny alle Daumen!
 
Ich drücke alle Daumen und Pfoten, das Benny es schafft..........er hat doch schon genug durchgemacht:(
 
das ist in der tat eine ganz ganz traurige geschichte!!! und ich hoffe von ganzem herzen dass sie trotzdem für benni gut ausgeht!!!!
er hat es sich verdient einen tollen platz zu bekommen, und bei leuten zu leben die ihn gut behandeln!

bitte halt uns auf dem laufenden wie es benni geht!!! :(
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Rottweilerrüde, ca. 4 Jahre alt, 20 Kg!“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

calo
Kann geschlossen werden. Rod ist vermittelt.:)
Antworten
3
Aufrufe
620
calo
R
Ich würde die umliegenden Tierheime bitten (z.B. das Tierheim Konstanz Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.), ob sie den Hund schon mal auf ihrer Homepage vorstellen können. So machen wir das auch oft, dass wir Hunde aus Privatvermittlungen auf unserer HP vorstellen...
Antworten
6
Aufrufe
764
Budges66482
Budges66482
H
Das sehe ich ganz genauso......auch wenn es nicht so toll ist, dass es dann wieder ein paar Listies mehr gibt, wo doch die Heime schon voll davon sind :( Und ich kann auch gut verstehen, dass gerade denen von Euch, die Ihr selbst in der Vermittlungsarbeit seid, bei sowas die Galle überkocht ;)...
Antworten
19
Aufrufe
2K
Minniemaus1998
Minniemaus1998
Hermi
Antworten
22
Aufrufe
3K
Pommel
Heather
Am schlimmsten finde ich die Textzeile, dass die Passanten auf den Hund aufmerksam geworden sind, weil der wie wild im Auto rumsprang. Der muss sich doch so furchtbar gequält haben. Der Arme. Das ist schlimm so was!
Antworten
5
Aufrufe
1K
KS-Liebhaberin
KS-Liebhaberin
Zurück
Oben Unten