Rentner entäuscht von BIN

Ich möchte jetzt mal etwas grundsätzliches dazu sagen:

Ich finde, jedes Tierheim und jede Nothilfe hat das Recht, selber zu entscheiden, wem sie einen Hund geben!

Aus welchen Gründen auch immer! Jeder hat seine eigenen Erfahrungen, sein eigenes Bauchgefühl und kennt (hoffentlich) die Hunde gut genug, um einschötzen zu können, ob es mit dem Interessenten und dem jeweiligen Hund passen könnte.

Aber ich finde es schon dreist, wenn sich abgelehnte Bewerber darüber aufregen, wenn sie als Bewerber abgelehnt werden - aus welchen Gründen auch immer.

Natürlich weiß ich auch, dass manche Tierheime und Orgas "härtere Maßstäbe" setzen - aber trotzdem sollte es denen überlassen werden - denn die Menschen der Orga müssen ja mit ihrer Entscheidung leben.
 
  • 22. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Caro-BX ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 15 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Natürlich weiß ich auch, dass manche Tierheime und Orgas "härtere Maßstäbe" setzen - aber trotzdem sollte es denen überlassen werden - denn die Menschen der Orga müssen ja mit ihrer Entscheidung leben.
Man sollte aber immer zum Wohle des Tieres entscheiden und DAS tun manche leider nicht!!!!!!
Da sind persönliche Klischees, Vorurteile, Tunnelblick etc. wichtiger, als das es ein guter Platz für das Tiere wäre und das ist für mich ein No Go.

Natürlich muß man auch mal ablehnen, wenn es nicht passt (hab ich auch schon zigfach gemacht), aber da sollten persönliche Unsympathien gegenüber der Person definitiv nicht ausschlaggebend sein.
 
Ein TH in HES wollte mir vor jahren keinen kangal vermitteln: Begründung: wenn der Hund 4 Stunden keinen Menschen sieht, verliert er die Bindung.....

Oje... gut, dass bei uns der Bindungsaufbau dann so gut klappt, dass die Bindung nach 3 Sekunden wieder da ist, nachdem sie in den 4 Stunden verloren ging:lol:



Ansonsten muss man wohl wirklich beide Seiten kennen, vielleicht hat der ältere Herr sich für einen zwar älteren aber dafür recht anspruchsvollen Hund interessiert, bei dem die Vermittler bedenken hatten?

Wobei ich es dann auch schön fände als Interessent genauer zu erfahren, was nicht passt, um auch bei der weiteren Suche besser gucken zu können (aber vielleicht hat BIN das ja auch getan und der Mann hat es falsch aufgefasst - man weiß es nicht)
 
Vielleicht sollte man auch beachten,dass der Betroffenen immer die Version widergibt,der er verstanden hat.

Ich hatte mal einen Fall,da wurde dem Bewerber gesagt,dass wir keinen Hund in der Vermittlung haben,der zu ihm und seinen Vorstellungen passen würde.
Da hiess es ganz lapidar von seiner Seite,wir hätten ihm kein Hund gegeben,weil ER uns nicht gepasst hat.:unsicher:

Es ist auch immer wieder eine recht emotionale Sache,gerade,wenn sich die Leute in einen bestimmten Hund verguckt haben.
 
So ein Blödsinn, es gibt sehr viele ältere Menschen die Hunde von Claudia haben!
Warum sowas hier öffentlich geschrieben wird obwohl es zig Beispiele gibt das dem nicht so ist (allein Familie Stopeke sollte allen bekannt sein!) ist mir unbegreiflich, aber wieder ein Bärendienst für den Tierschutz wenn durch solche Postings Leute verschreckt werden.

Ich hab gehört das der gesagt hat... Allein darauf etwas zu geben was mir andere sagen.. Und das dann noch weitertratschen und einem Verein schaden... Absolut daneben

Ich habe mehr als einmal Claudia auf solche auch hier weiter getratschten Geschichten angesprochen und jedes mal stimmten die Aussagen der Betroffenen nämlich nicht.
 
Ich möchte jetzt mal etwas grundsätzliches dazu sagen:

Ich finde, jedes Tierheim und jede Nothilfe hat das Recht, selber zu entscheiden, wem sie einen Hund geben!

Natürlich - und ich kenne ehrlich gesagt keine, die dieses Recht nicht wahrnimmt. ;)

Aber ich finde es schon dreist, wenn sich abgelehnte Bewerber darüber aufregen, wenn sie als Bewerber abgelehnt werden - aus welchen Gründen auch immer.

Das wiederum finde ich gar nicht. Ich kann es genauso blöd finden, von irgendwem abgelehnt zu werden, wie mich derjenige als Kandidat für den Hund blöd findet. Und wäre ich betroffen, würde ich es dreist finden, mir diese Äußerung auch noch zu untersagen.

Ob sich die Orga oder irgendwer sonst diesen Schuh dann anzieht, steht ja auf einem anderen Blatt... jedes Ding hat zwei Seiten, und die haben das Recht auf ihre Meinung genauso wie ich auf meine. Und sie werden sich nicht umentscheiden, nur weil ich immer noch anderer Meinung bin als sie.

Natürlich weiß ich auch, dass manche Tierheime und Orgas "härtere Maßstäbe" setzen - aber trotzdem sollte es denen überlassen werden - denn die Menschen der Orga müssen ja mit ihrer Entscheidung leben.

Ich aber auch. ;)

Abgesehen davon wird es ja letztlich der Orga überlassen - ich hab noch keinen abgelehnten und zeternden Interessenten erlebt, der den Hund dann nachts entführt hat, den er haben wollte. ;)

So ein Blödsinn, es gibt sehr viele ältere Menschen die Hunde von Claudia haben!

Naja, nu. Warum auch immer. In diesem Fall war es aber zufällig ein Rentner, der betroffen war - warum auch immer. Dass der glaubt, dass es in seinem Fall unter anderem am Alter lag, liegt da halt nahe. Oft verraten solche "halb wahren, halb konstruierten" Begründungen und das, was ein Mensch versteht (im Gegensatz zu dem, was tatsächlich gesagt wurde - siehe BarSinisters Beispiel) ja mehr über die heimlichen, unterbewussten Befürchtungen der Abgelehnten als über den Verein.


Warum sowas hier öffentlich geschrieben wird obwohl es zig Beispiele gibt das dem nicht so ist (allein Familie Stopeke sollte allen bekannt sein!) ist mir unbegreiflich, aber wieder ein Bärendienst für den Tierschutz wenn durch solche Postings Leute verschreckt werden.

Ich kenne die Familie Stopeke nicht, und habe keine Ahnung, wie BIN zu diesem oder jenem Interessenten steht.

Und ich denke, double wollte nicht den Verein in Misskredit bringen, sondern eher nachfragen, was an der Geschichte dran sein könnte.

Ich hab gehört das der gesagt hat... Allein darauf etwas zu geben was mir andere sagen.. Und das dann noch weitertratschen und einem Verein schaden... Absolut daneben

Nö, finde ich gar nicht. Wenn an der Geschichte nichts dran ist, kann man das sagen und fertig. Damit schadet man dem Verein nicht, sondern nützt ihm im Gegenteil.

Und wenn es so ist, dass BiN bei der Vermittlung super-anspruchsvoll ist, nicht nur bei Rentnern, kann man das auch sagen. Das ändert doch an der guten Arbeit, die sie sonst anscheinend leisten, nichts, oder?

Abgesehen davon, dass solche Missverständnisse vermutlich auch bei der besten Vermittlungspraxis immer wieder passieren.

Ich habe mehr als einmal Claudia auf solche auch hier weiter getratschten Geschichten angesprochen und jedes mal stimmten die Aussagen der Betroffenen nämlich nicht.

Tja - das sagt Claudia. Die Wahrheit ist aber oft subjektiv, weil sie - wieder, siehe BarSinisters Beispiel - auch davon abhängt, wie die Botschaft beim Empfänger ankommt.

Hättste vor einigen Jahren einen bestimmten anderen Verein über dies oder das befragt, was ich so geschrieben habe - hätte das auch alles auf gar keinen Fall so gestimmt.

Und die Betreffenden hätten das in diesem Fall auch guten Gewissens behaupten können. Sie konnten ja nur die vermittelnde PS fragen, was gelaufen ist, und DIE Dame konnte lügen, ohne rot zu werden und wirkte dabei auch noch ungeheuer seriös und respektabel.

Tja, und wem glaubst du dann (als Verein) eher? Der Pflegestelle/Pension, mit der du seit Jahren erfolgreich zusammenarbeitest und auf deren Kapazitäten du dringend angewiesen bist - oder dem erbosten, frustrierten und demoralisierten Besitzer, wo man ja aus langjähriger Erfahrung weiß, dass Hunde-Adoptanten per se unberechenbar und stets unzufrieden sind, besonders, wenn sie sich in einen ganz bestimmten Hund verguckt haben und der Verstand ausgeschaltet wird?

Manchmal läuft es einfach dumm, aber dann gar nichts zu sagen und die Probleme unter den Teppich zu kehren, führt ja wohl auch zu nichts.
 
natürlich hat ein verein das recht sich den inter. auszusuchen.Aber manchmal treibt es absonderliche bl
üten,z.b. bei meinem nachbarn habe ich hautnah miterlebt ,wie überheblich über ihn und seinen hundewunsch in verschiedenen tierheimen geurteilt wurde.Der mann ist frührentner,eigenes haus mit garten,geht leidenschaftlich nicht unter 4 stunden täglich spazieren!
Er hatte keine bestimmte vorstellung bez. eines bestimmten hundes,wollte keinen welpen,wollte einen hund bis 4 jahre.Natürlich einen der noch fit ist!
Er lebt allein,keine anderen tiere undwar zu dem zeitpunkt 59 jahre.
Jetzt frage ich mich,spinnen die alle?Ein mann bei dem keine veränderungen zu erwarten sind,wie zum beispiel bei jungen leuten,umzug,arbeitslosigkeit,kinder mit alergien...
Gott sind die auch nicht,wenn das argument des plötzlichen versterbens des tierhalters ein grund sein sollte.
Wie gesagt,einen hund gab es für ihn doch,natürlich vom vermehrer und ein welpe..
Er hat in keinem tierheim der umgebung einen bekommen!!
 
natürlich hat ein verein das recht sich den inter. auszusuchen.Aber manchmal treibt es absonderliche bl
üten,z.b. bei meinem nachbarn habe ich hautnah miterlebt ,wie überheblich über ihn und seinen hundewunsch in verschiedenen tierheimen geurteilt wurde.Der mann ist frührentner,eigenes haus mit garten,geht leidenschaftlich nicht unter 4 stunden täglich spazieren!
Er hatte keine bestimmte vorstellung bez. eines bestimmten hundes,wollte keinen welpen,wollte einen hund bis 4 jahre.Natürlich einen der noch fit ist!
Er lebt allein,keine anderen tiere undwar zu dem zeitpunkt 59 jahre.
Jetzt frage ich mich,spinnen die alle?Ein mann bei dem keine veränderungen zu erwarten sind,wie zum beispiel bei jungen leuten,umzug,arbeitslosigkeit,kinder mit alergien...
Gott sind die auch nicht,wenn das argument des plötzlichen versterbens des tierhalters ein grund sein sollte.
Wie gesagt,einen hund gab es für ihn doch,natürlich vom vermehrer und ein welpe..
Er hat in keinem tierheim der umgebung einen bekommen!!

Sehr schade!!!!!
 
natürlich hat ein verein das recht sich den inter. auszusuchen.Aber manchmal treibt es absonderliche bl
üten,z.b. bei meinem nachbarn habe ich hautnah miterlebt ,wie überheblich über ihn und seinen hundewunsch in verschiedenen tierheimen geurteilt wurde.Der mann ist frührentner,eigenes haus mit garten,geht leidenschaftlich nicht unter 4 stunden täglich spazieren!
Er hatte keine bestimmte vorstellung bez. eines bestimmten hundes,wollte keinen welpen,wollte einen hund bis 4 jahre.Natürlich einen der noch fit ist!
Er lebt allein,keine anderen tiere undwar zu dem zeitpunkt 59 jahre.
Jetzt frage ich mich,spinnen die alle?Ein mann bei dem keine veränderungen zu erwarten sind,wie zum beispiel bei jungen leuten,umzug,arbeitslosigkeit,kinder mit alergien...
Gott sind die auch nicht,wenn das argument des plötzlichen versterbens des tierhalters ein grund sein sollte.
Wie gesagt,einen hund gab es für ihn doch,natürlich vom vermehrer und ein welpe..
Er hat in keinem tierheim der umgebung einen bekommen!!
:verwirrt:
So einen hätte ich mit Handkuss für einen unserer Hunde genommen.
 
ich habe das damals auch garnicht verstanden,und wie gesagt hautnah miterlebt!Wollte dem armen kerl schon einen aus dhd holen!Aber seine schwestern waren schneller.
Er hat geweint vor kummer,daß er überall absagen bekommen hat!!Und zu dem anderen rentner,nun,habe ich doch selber schmerzliche erfahrungen machen müssen,auch wenn bei mir natürlich die anforderungen für einen hund ungleich höher sind!Ichglaube ihm seine geschichte,dazu hatte er einfach zu viel insider wissen...
 
also das renter bei der vermittlung benachteiligt werden ,habe ich schon öfters gehört.

das kann auch gut sein und finde ich auch nicht so verwunderlich und unfair, denn ich kenne auch genug alte Leute, die am liebsten einen Welpen wollen, soll ja der letzte sein. Wenn keine Familie da ist, die im Krankheits- und vor allem Sterbefall einspringen, kann ich jeden Vermittler verstehen, der keinen jungen Hund an einen alten Menschen vermittelt.

Sicher kann auch einem jungen Menschen etwas passieren und ob man nur Hunde halten sollte, wenn man zumindest einen Plan B hat (gibt ja auch durchaus Leute die haben auch einen Plan C, D und E), darüber kann man sicher streiten. Wenn es jedoch für den gleichen Hund Intressenten gibt, die dem Hund eine etwas sichere Zukunft bieten können, würde ich es mir auch zweimal überlegen, wem ich dem Hund gebe.

Natürlich haben Senioren auch Vorteile, weniger Bewegung (und ja, auch der rüstigste Rentner wird den Hund weniger bewegen als in jungen Jahren) wird eventuell durch mehr Zeit wett gemacht, deswegen kann man so etwas sicher nicht pauschalisieren, aber es gibt nun einmal nicht nur rüstige Senioren mit älteren Hunden, es gibt auch durchaus sehr unglückliche Konstellationen, wie die alte Oma, die einen jungen Zwergdackel mit schleift, dem man seinen Bewegungsdrang an der Nasenspitze absieht, der aber nichts andres kann als seinem fusskranken Frauchen hinterher schlurfen.

Ich persönlich arbeite mit teilweise auch sehr alten Menschen, viele unserer Kunden wohnen allein mit ihrem kleinen Hund und es ist hart, wenn wie letztens ein Kunde starb und der kleine 11jährige JRT dadurch nicht nur seinen Besitzer, sondern auch sein Zuhause verliert. Das ist die Kehrtseite der Hundehaltung bis zum Lebensende, es bleibt am Ende ein kleiner (alter) Hund zurück. Sicher kann niemand sagen, wie alt man wird oder der ausgesuchte Hund, aber wenn man mit 70 einen 5jährigen Hund aufnimmt (ich nehme nicht an dass man zum Agility wirklich einen Senior adoptieren möchte), dann muss auch damit rechnen, dass man eventuell noch mit 80 mit dem Hund um den Block schlurft, da hat man als Mann im Durchschnitt schon vor drei Jahren ins Gras gebissen.

Wenn man das so ausdrücken würde, wäre das zugegeben tatsächlich unhöflich, aber dass man im Alter (oder auch als Behinderter) benachteiligt wird/ist, davon können meine Kunden wohl alle ein Lied singen, nicht nur im Bezug auf Tierhaltung, aber die sehen auch selbst ein, dass manches nicht mehr geht. ;)
 
Ich will mal was bemerken:
Ich finde das hier mehr als fragwürdig! Man ereifert sich hier teilweise zu Texten...
Hat denn irgendjemand in den Zeiten des hier kundtuns mal den Verein angerufen und gefragt?
Scheinbar nicht! Traurig...

Wenn ich hier manche so nachlese, würde dabei auch nur herauskommen: Na ja, dass sagt jetzt der Verein, aber der Rentner hat doch gesagt... :nee:

Dieser Verein ist ja wohl schon viele Jahre tätig und hat anscheinend einen guten Ruf. Da vertraut man dann eher einen User der schreibt: Ich habe xy getroffen und der hat erzählt, ach ja, Insiderwissen hat er. Was waren das denn für ominöse Insiderwissen?

Gruß Helga :hallo::hallo:
 
Mir ist völlig wumpe, was BiN sagt, oder was der Rentner sagt.

Ich denke, beide werden auf ihrer Version beharren, und beide werden für sich Grund zu der Annahme haben, dass ihre Version natürlich die richtige ist.

Sowas passiert. Nicht nur in diesem einen Fall, und ich denke, nicht nur bei Rentnern, oder nicht grundsätzlich nur bei Rentnern.

BiN wird es überleben. Und der Rentner hat ja jetzt einen andere Hund. Der also auch.
 
Ich möchte jetzt mal etwas grundsätzliches dazu sagen:

Ich finde, jedes Tierheim und jede Nothilfe hat das Recht, selber zu entscheiden, wem sie einen Hund geben!
Soweit gebe ich Dir Recht !


Aber ich finde es schon dreist, wenn sich abgelehnte Bewerber darüber aufregen, wenn sie als Bewerber abgelehnt werden - aus welchen Gründen auch immer.
Also,ich für meinen Teil habe mich nur darüber aufgeregt,dass ich ganz offensichtlich verarscht und für dumm verkauft wurde :sauer: !

Ich hätte es sehr begrüsst,wenn man mir gesagt hätte,warum,weshalb,wieso ich diesen Hund nicht bekommen kann/soll,was auch immer aber "Nein !", da wir man dreist angelogen und gebeten,sich doch einen anderen Hund auszusuchen :nee: !

Man hätte doch noch so viele andere tolle Hunde :unsicher: !
 
Ich will mal was bemerken:
Ich finde das hier mehr als fragwürdig! Man ereifert sich hier teilweise zu Texten...
Hat denn irgendjemand in den Zeiten des hier kundtuns mal den Verein angerufen und gefragt?
Scheinbar nicht! Traurig...

Wenn ich hier manche so nachlese, würde dabei auch nur herauskommen: Na ja, dass sagt jetzt der Verein, aber der Rentner hat doch gesagt... :nee:

Dieser Verein ist ja wohl schon viele Jahre tätig und hat anscheinend einen guten Ruf.>>> bei vielen leider nicht mehr :( ich merke es immer wieder ( speziell bei fb wenn ich etwas poste was für den Verein gespendet werden solle oder so ) . Da vertraut man dann eher einen User der schreibt: Ich habe xy getroffen und der hat erzählt, ach ja, Insiderwissen hat er. Was waren das denn für ominöse Insiderwissen?

Leider kenne ich mittlerweile wirklich einige die von BiN keinen HUnd bekommen haben & wo ähnliches wie oben passiert ist ...

Ich habe nun mittlerweile den 3ten. HUnd von BiN bekommen + kenne auch gaanz viele die auch ziemlich schnell von BiN einen bekommen haben !

ICH werde weiterhin zu BiN stehen & versuchen weiter zu unterstützen & es im www kundzutun :love:DENN für verdammt viele HUnde ist BiN DIE Rettung ! :hallo:
Und trotz vieler Enttäuschter sind doch noch ein paar dabei die BiN weiterhin unterstützen = ALLES für die Hunde & die Leistung die da erbracht wird !

Gruß Helga :hallo::hallo:
 
Ich möchte jetzt mal etwas grundsätzliches dazu sagen:

Ich finde, jedes Tierheim und jede Nothilfe hat das Recht, selber zu entscheiden, wem sie einen Hund geben!
Soweit gebe ich Dir Recht !


Aber ich finde es schon dreist, wenn sich abgelehnte Bewerber darüber aufregen, wenn sie als Bewerber abgelehnt werden - aus welchen Gründen auch immer.
Also,ich für meinen Teil habe mich nur darüber aufgeregt,dass ich ganz offensichtlich verarscht und für dumm verkauft wurde :sauer: !

Ich hätte es sehr begrüsst,wenn man mir gesagt hätte,warum,weshalb,wieso ich diesen Hund nicht bekommen kann/soll,was auch immer aber "Nein !", da wir man dreist angelogen und gebeten,sich doch einen anderen Hund auszusuchen :nee: !

Man hätte doch noch so viele andere tolle Hunde :unsicher: !

Also hätte man Dir doch grundsätzlich einen Hund gegeben! Wieso kam denn keiner der anderen tollen, wohl passenden, Hunden, für Dich in Frage?
Ich kann leider nicht ganz nachvollziehen, wieso Du Dich verarscht und für dumm verkauft fühltest? Hast Du denn auf das "Nein" genau nachgefragt? Gibt es dafür hier ein Thema?
Gruß Helga :hallo::hallo:
 
Fett wie Sau werden ja leider die meisten vermittelten.... -.-' da kann man vorher alles erklären wie man will.... das meistens von hundeerfahrenen....

Zu dem thema abgeleht... wir haben regelmäsig deutlich ältere leute die einen hund aufnehmen...
 
Man kann sich wunderen über Gesichten in denen Leute (egal ob jung oder alt) so absolut keinen Tier im Tierschutz bekommen haben ...

Ich persönlich sowie auch Familienmitglieder haben und hatten keinerlei Probleme Tiere aus dem Tierschutz übernehmen zu dürfen. Bei uns leben nur Tiere aus dem Tierschutz.

Und wie es der Zufall will haben bereits zwei Hunde von BiN in unseren Familien ein Zuhause gefunden. Aufgrund der kompetenten Beratung und auch der sehr guten, zutreffenden Einschätzung der Hunde durch BiN haben wir unkompliziert die wirklich zu uns passenden Tiere gefunden.

Aber nicht nur bei BiN klappt das, auch ein Nachbar und ehemaliger Bauer der Rentner ist und wieder einen Hund an seiner Seite brauchte hatte keinerlei Probleme bei einem bekannten TSV einen Hund zu bekommen.
Dieser ältere Herr hat kein Internet und ist auch mit Tierschutzdingen eher nicht so bekannt.
Geradlinige Antworten im Vorgespräch, Offenheit bei der VK und ein direkter Draht zum Hund bereits in den ersten Minuten der Begegnung und die Übernahme des großen, nicht alten Hundes war völlig unproblematisch möglich.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Rentner entäuscht von BIN“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

sleepy
Ich hatte es au h Facebook verfolgt und fand es so toll. Es gibt leider viele alte Leute, die alleine sind und vereinsamen.
Antworten
2
Aufrufe
609
Bulliene
A
Geldstrafe ist für so was nicht vorgesehen. Allerdings liegt die Mindeststrafe bei 6 Monaten, und damit in einem Bereich, wo die Haft schon mal gerne zur Bewährung ausgesetzt wird.
Antworten
2
Aufrufe
794
snowflake
S
Podifan
So ein Ar..sch!!:wand::wand::wand: Die Frau von einem Bekannten hat das auch mal gemacht , aber nicht absichtlich , Leine kurz über die Ahk. gehängt , abgelenkt von ihren Pänz -und dann abgefahren ,- durch`s halbe Dorf und dann von Passanten gestoppt , der arme Retriever hatte ganz arg die...
Antworten
1
Aufrufe
699
Gelöschtes Mitglied 14294
G
Podifan
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
550
Podifan
Podifan
Podifan
Aber das hier war doch eine ganz andere Situation. Das war doch gar keine Beißerei, zu dem Zeitpunkt als die Frau dazwischen ging. :p
Antworten
5
Aufrufe
1K
snowflake
S
Zurück
Oben Unten