Quarks und co: Fleisch! Warum wir Tiere lieben und sie trotzdem essen

Ja. Denn wie Crabat richtig schrieb, vertrage ich neben Mais und Reis nicht viel anderes. Und bevor ich mich wie ein Huhn ernähre, esse ich eben täglich Fleisch in diversen Variationen. Da bin ich mir selbst am Nächsten.
Ja, ok. Das versteh ich dann, das ist was Anderes.
 
  • 23. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi MyEvilTwin ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 17 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Weil man es dann wieder verdrängt. Nichts anderes als Verdrängung ist das.
Ja, da hast du sicher recht. Aber abgesehen davon, fühle ich mich auch zunehmend schwach, wenn ich auf Fleisch verzichte und das ist definitiv keine Einbildung oder dass ich mir das als Rechtfertigung einrede. Vielleicht liegt es daran, dass sich der Körper erst umgewöhnen muss, aber diese Zeitspanne halt ich nicht durch. Und es ist mit Alternativen etwas schwierig. Soja darf ich nicht, weil ich ne Schilddrüsenerkrankung hab und das meiste Obst vertrag ich nicht. Und sich nur von Gemüse und Getreide ernähren - das ist so unbefriedigend.
 
Ja, okay, das mit den Alternativen nervt echt. Bin halt auch nicht so der Gemüse-Typ und mir fehlt Fleisch. Im Moment fahr ich zweimal täglich am McDonalds vorbei und da hängt dieses Riesenplakat mit dem Big Rösti, dem König der Burger.

Und ich immer so:

0_big.jpg
 
Also nach Earthlings ist sogar mir als eingefleischter Fleischesser der Appetit auf Selbiges vergangen. Das hat aber nur zwei Wochen angehalten, dann bin ich rückfällig geworden :(.

Nach solchen Filmen vergeht mir nur der Appetit auf Wurst und Co. aus dem Supermarkt.
Nicht aber auf Wild, Kaninchen von Bekannten, Hähnchen vom Nachbarn, Fisch den ich selbst gefangen habe. Einfach Tiere bei denen ich weiß (ggf. weil ich selber schon dabei war) wie sie getötet werden.
Für mich wird es immer wichtiger, das hautnah zu erleben und zu "begreifen". Als Kind konnte ich das Schlachten meiner Eltern noch nicht so ganz erfassen. Das war halt einfach so. Erst hoppelt es da, dann landet es im Topf.
Heute habe ich irgendwie ein Bedürfnis danach, es zu erfassen, auch mit den Zwischenschritten. Von "Es hoppelt da" bis zu: so wird es getötet, so zieht man das Fell ab, dorthin kommen die Innereien, was kann ich noch mit den Innereien machen, kann ich das Fell verwerten (eher ein teurer Spaß), wie kocht man diese oder jene Teile des Tieres am besten, was davon kann Abby haben, usw...

Dann geht es zwangsläufig in einen reduzierten Fleischkonsum, einfach auch weil man merkt was für eine Arbeit das ist und warum ich für das Kaninchen aus der Hobbyhaltung durchaus einen stolzen Preis bezahlen darf.
 
Naja, das klingt trotz allem, als sei Fleischverzicht immer der zwangsläufig richtige Weg auf dem jeder, der sich Gedanken macht irgendwann landet.
Ja, das liest sich für mich auch immer so bissele nach 'irgendwann werdet ihr auch noch die richtige Entscheidung treffen'.
Ähm - nein - ich sehe für mich (und ich habe keine gesundheitlichen Einschränkungen) meine Entscheidung, auf Fleisch nicht zu verzichten, nicht als falsch an.

Verzicht sehe ich jetzt nicht als richtigen Weg, starke Reduzierung schon.
Genau, so sehe ich das auch.
Wenn ich Fleisch kaufe, dann nur beim Metzger meines Vertrauens. Im Supermarkt kaufe ich kein Fleisch, finde ich auch teilweise eklig, was da in der Auslage liegt.
Es macht mir auch nichts aus, für Fleisch etwas mehr auszugeben, als ich es zB im Supermarkt müsste - so viel verbrauche ich nicht, dass ich davon arm werde. Schweinefleisch kaufe ich zB gar nicht.
Aber mir ist auch ganz bewusst, wenn ich zB Schinken, Speck oder Wurst kaufe, wo die herkommt. Nützt ja nix, sich selbst zu belügen.

Ich bin aber der Meinung, wenn jeder Bundesbürger so viel Fleisch kaufen würde, wie ich (Hunde in dieser Rechnung mal außen vor gelassen), dann bräuchten wir keine Massentierhaltung mehr.
 
Ja, das liest sich für mich auch immer so bissele nach 'irgendwann werdet ihr auch noch die richtige Entscheidung treffen'.
Ähm - nein - ich sehe für mich (und ich habe keine gesundheitlichen Einschräkungen) meine Entscheidung, auf Fleisch nicht zu verzichten, nicht als falsch an.
Ich schon. Aber ich verlange nicht von dir, das zu ändern. Wer bin ich denn. Aber ich muss schon sagen können, daß ich das falsch finde, sonst machts ja gar keinen Sinn für mich, mich hier zu beteiligen. :kp:
 
Ich werde nur leicht anders wenn vegane hundehalter, fleischesser ihre freude am steak vermiesen wollen, und am abend genau so ein steak, von genau so ein armes tier „die Augen!“:rolleyes:, im napf des geliebten haustieres werfen.
 
Ich werde nur leicht anders wenn vegane hundehalter, fleischesser ihre freude am steak vermiesen wollen
Kommt bei mir immer drauf an. Ich esse ja oft fleischlos, auch im Restaurant. Mir macht es also nichts aus, wenn ich weiß, ich gehe mit jemandem Essen, der Probleme damit hat, mir was fleischloses zu bestellen (allerdings ohne große Diskussionen vorab).
Allerdings werde ich grantig, wenn ich mal Lust auf Fleisch habe und jemand will mir das vermiesen.
 
Ja, das liest sich für mich auch immer so bissele nach 'irgendwann werdet ihr auch noch die richtige Entscheidung treffen'.
Ähm - nein - ich sehe für mich (und ich habe keine gesundheitlichen Einschränkungen) meine Entscheidung, auf Fleisch nicht zu verzichten, nicht als falsch an.
Oh, ich würde auch ohne die siebenhundertdrölfzig Lebensmittelunverträglichkeiten nen Teufel tun und auf Fleisch/Eier verzichten. Dafür esse ich es zu gerne. Ich würde auch mit Sicherheit etwas weniger essen, also nicht mehr 3x am Tag, aber nie ganz verzichten.
 
Überhaupt treffe ich nie Leute, die Fleisch aus Massentierhaltung kaufen. Die dürfte es eigentlich gar nicht geben. :kp:

Och die gibt es schon. Mich.

Ich mache mir keine Illusionen darüber, wo das Fleisch meiner Wurst her kommt und finde das für mich auch völlig in Ordnung. Das schreibe ich nicht, um hier rumzuprovozieren, sondern es ist einfach eine Tatsache - mein von mir präferierter Lebenswandel geht nicht mit meinen real existierenden Lebensumständen einher.
Ich kann nicht an allen Fronten kämpfen, bin mir der Problematik aber bewusst und habe einen für mich gangbaren Weg gefunden. Finde ich okay von mir und für mich.
 
Allerdings werde ich grantig, wenn ich mal Lust auf Fleisch habe und jemand will mir das vermiesen.

Und jetzt mal ehrlich. Wie oft ist dir das schon passiert ? Ich meine, das lese ich immer wieder und habe oft den Eindruck, die Welt ist voll mit solchen Vegetariern. Ich kenne keinen einzigen, der so drauf ist, wirklich nicht einen.

Die Vegetarier die ich kenne, sind in der Regel schon froh, wenn sie sich nicht ständig rechtfertigen oder blöde Sprüche anhören müssen. Ist wirklich so, die sind am liebsten unauffällig. Andersrum wird es oft schon als Provokation empfunden, wenn man beim Grillabend lieber einen Maiskolben als ein Steak vom Grill will. Und ja, das habe ich tatsächlich schon oft erlebt.

Natürlich gibt's auch Freaks, die hardcoremäßig drauf sind, aber die kann man ja meiden.

Och die gibt es schon. Mich.

Ich mache mir keine Illusionen darüber, wo das Fleisch meiner Wurst her kommt und finde das für mich auch völlig in Ordnung. Das schreibe ich nicht, um hier rumzuprovozieren, sondern es ist einfach eine Tatsache - mein von mir präferierter Lebenswandel geht nicht mit meinen real existierenden Lebensumständen einher.
Ich kann nicht an allen Fronten kämpfen, bin mir der Problematik aber bewusst und habe einen für mich gangbaren Weg gefunden. Finde ich okay von mir und für mich.
Danke, das weiß ich wirklich zu schätzen, ganz ehrlich. Ist mir lieber als die vorherrschende Heuchelei, die ja in Dunnis Link schön erläutert wird.
 
Ich bin ein Carnivore.

There, I said it.

Ohne Fleisch/Eiweiss zu konsumieren, sind meine sowieso schon verMSten Beine noch klappriger ...
 
Und jetzt mal ehrlich. Wie oft ist dir das schon passiert ? Ich meine, das lese ich immer wieder und habe oft den Eindruck, die Welt ist voll mit solchen Vegetariern. Ich kenne keinen einzigen, der so drauf ist, wirklich nicht einen.
So extrem wirklich nur ein einziges Mal. Und für den Typen wurde noch extra ein Restaurant ausgesucht, in dem es eine schöne Auswahl an veganen Speisen gab :asshat: Das war so ein richtiger 'Kampf-Veganer', hatte dazu aber einen Lebenswandel, den ich in vielen anderen Punkten ganz und gar nicht in Ordnung fand. Darüber hatte ich dann aber nicht diskutiert - ich wollte ja einfach nur in Ruhe essen.
Den habe ich auch bei FB geschmissen, weil mir dieses 'Kampf-Veganertum' wirklich auf den Senkel ging.

Aber es muss ja nicht immer eine Diskussion sein, die man bei jedem Steak gedrückt bekommt - oftmals reichen auch die entsprechenden Blicke oder kleinen Kommentärchen dazu und ja, die gibt es schon öfter mal...

Und den Mais vom Grill würde ich auch nehmen, wenn er gut gemacht ist :albern:
 
Och die gibt es schon. Mich.

Ich mache mir keine Illusionen darüber, wo das Fleisch meiner Wurst her kommt und finde das für mich auch völlig in Ordnung. Das schreibe ich nicht, um hier rumzuprovozieren, sondern es ist einfach eine Tatsache - mein von mir präferierter Lebenswandel geht nicht mit meinen real existierenden Lebensumständen einher.
Ich kann nicht an allen Fronten kämpfen, bin mir der Problematik aber bewusst und habe einen für mich gangbaren Weg gefunden. Finde ich okay von mir und für mich.
Yooouuu are not alooone.... :lol:
Mein Fleisch kommt ausm Discounter. Oft sogar das runtergesetzte, weil nah am Ablaufdatum. Anders könnte ich es mir nicht leisten mich zu ernähren.
Dafür existiert in meinem Haushalt kein Mikroplastik, wie in 99% der anderen. Manche Tode muss man sterben.
 
So extrem wirklich nur ein einziges Mal. Und für den Typen wurde noch extra ein Restaurant ausgesucht, in dem es eine schöne Auswahl an veganen Speisen gab :asshat: Das war so ein richtiger 'Kampf-Veganer', hatte dazu aber einen Lebenswandel, den ich in vielen anderen Punkten ganz und gar nicht in Ordnung fand. Darüber hatte ich dann aber nicht diskutiert - ich wollte ja einfach nur in Ruhe essen.
Den habe ich auch bei FB geschmissen, weil mir dieses 'Kampf-Veganertum' wirklich auf den Senkel ging.

Aber es muss ja nicht immer eine Diskussion sein, die man bei jedem Steak gedrückt bekommt - oftmals reichen auch die entsprechenden Blicke oder kleinen Kommentärchen dazu und ja, die gibt es schon öfter mal...

Und den Mais vom Grill würde ich auch nehmen, wenn er gut gemacht ist :albern:

Das verstehe ich. Aber wenn ihr schon vorher wisst, wie der drauf ist, warum geht ihr dann überhaupt mit dem essen ? Ich bezweifle ja nicht, daß es solche gibt. Aber die als Argument gegen Vegetarismus anzuführen, ist der Diskussion nicht wirklich dienlich. So etwas sollte für die eigene Entscheidung eigentlich keine Rolle spielen.
 
.....Ich bin aber der Meinung, wenn jeder Bundesbürger so viel Fleisch kaufen würde, wie ich (Hunde in dieser Rechnung mal außen vor gelassen), dann bräuchten wir keine Massentierhaltung mehr.

Du übersiehst dabei, dass in D nicht nur Fleisch für den Eigenbedarf,
sondern noch sehr viel für den Export produziert wird.
Selbst wenn wir alle den Fleischverzehr drastisch reduzieren, wird sich
an der Massentierhaltung nichts ändern.
 
Aber wenn ihr schon vorher wisst, wie der drauf ist, warum geht ihr dann überhaupt mit dem essen ?
Dass er SO extrem ist, war mir persönlich erst nach dem Essen bewusst :lol:
Es hat sich an dem Abend aber eh nicht vermeiden lassen.

Aber die als Argument gegen Vegetarismus anzuführen, ist der Diskussion nicht wirklich dienlich.
Ne, das tu ich auch nicht. Das ist für mich kein Argument gegen Vegetarismus - nur ein Argument gegen solche Typen wie der war.
 
- nur ein Argument gegen solche Typen wie der war.

Aber um die geht's ja eigentlich gar nicht, sondern um die Tiere ;)

War auch nicht gegen dich, aber dieses "Argument" taucht immer in diesen Diskussionen irgendwann auf, du warst ja auch hier nicht die erste, glaub ich. Und was will man dagegen argumentieren ? Die sprechen weder für mich, noch für die Mehrheit der Vegetarier, also warum und wie sollte ich die verteidigen ? Ich weiß nur, daß die damit einen Bärendienst an der Sache leisten.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Quarks und co: Fleisch! Warum wir Tiere lieben und sie trotzdem essen“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Crabat
Gestern kam Quarks und Co über Hunde. Nett gemacht, nichts bahnbrechend neues, aber der WDR bleibt seiner Pro- Listenhund- Linie treu. :) Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Hier die komplette Sendung: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
897
Crabat
zecke_sls
Viel Spaß dabei, blablabla :hallo:
Antworten
4
Aufrufe
1K
zecke_sls
zecke_sls
Sockemama
Gestern morgen kam die Wiederholung, leider hab ich nur einen kleinen Teil des Berichts gesehen,musste dann abbrechen, weil wir zum einkaufen fahren mussten ... Schade. :(
Antworten
2
Aufrufe
673
AngelBlueEyes
A
Becky1981
Hallo, ja, aber ich war schneller. Habe das Thema schon gestern eröffnet! :-)
Antworten
2
Aufrufe
858
Becky1981
Becky1981
bxjunkie
Ja. Ich habe es gestern in einer Sendung gesehen. Deswegen habe ich es geschrieben.
Antworten
9
Aufrufe
352
Schorschi
S
Zurück
Oben Unten