Polizei ermittelt gegen Tierheimchef Poggendorf

17.45 Uhr:
Tierschutzverein Turbulente Mitgliederversammlung im Saal 4 des CCH 17.45 Uhr: Der Vorstand tritt zurück Die Mehrheit der 600 Anwesenden übte heftige Kritik - schließlich gaben die Vereinsbosse auf.

Von Ulrich Gaßdorf

Zwei Stunden und 15 Minuten hatte die Versammlung schon gedauert, als Karin Klinkradt um 17.45 Uhr ans Mikrofon trat: "Wir haben bemerkt, dass wir nicht das überwältigende Vertrauen der Anwesenden haben. Das aber braucht man in dieser schwierigen Zeit, deshalb treten wir zurück", verkündete die Erste Vorsitzende des Hamburger Tierschutzvereins (HTV) unter tosendem Beifall im Saal 4 den rund 600 anwesenden Mitgliedern. Der Mann, der den ganzen Skandal um den HTV ausgelöst hatte, war gar nicht erschienen: Wolfgang Poggendorf, der bis zum 21. Dezember Vereinsvorsitzender war, zog es vor, zu Hause zu bleiben....

Quelle und Text:


LG von
Dingo

Text gekürzt - Bitte Pressemeldungen/Texte nur mit maximal 2/3 Sätzen anzitieren - alles andere verstösst gegen das Urheberrecht. - Lewis7
 
  • 6. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Dingo ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 20 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Quelle und Text:

Unterdessen ist der HTV, der etwa 7000 Mitglieder hat, führungslos. "Das Amtsgericht muss jetzt umgehend einen Notvorstand bestellen, der die Geschäfte des Vereins vorübergehend leitet. Wir werden vorschlagen, dass der erfahrene Tierschützer Heinz Kourim als Notvorstand eingesetzt wird", sagte Thomas Schröder, Bundesgeschäftsführer des Deutschen Tierschutzbundes.
Der DTB hätte sich m.E. lieber etwas früher einschalten sollen. Solche "Vorschläge", einen 75-jährigen Tierschutzbund-Ehrenvizepräsidenten in eine solch verfahrene Situation wie die in Hamburg einzubringen, halte ich für wenig hilfreich.
Zumal das Amtsgericht ja auch zu einem ganz anderen Schluss kommen könnte.
§53 BGB sagt aus:
Dem Vereine kann die Rechtsfähigkeit entzogen werden, wenn er durch einen gesetzwidrigen Beschluß der Mitgliederversammlung oder durch gesetzwidriges Verhalten des Vorstandes das Gemeinwohl gefährdet.
Tja, und dann:
§45 BGB:
Mit der Auflösung des Vereins oder der Entziehung der Rechtsfähigkeit fällt das Vermögen an die in der Satzung bestimmten Personen.
Und schaut man sich die Satzung des HTV an, so findet man unter §29:
"Verbleibt bei der Abwicklung ein Restvermögen, so fällt es dem Senat der Freien und Hansestadt Hamburg zur Verwendung für den Tierschutz in Hamburg zu."
Nun ist der HTV ja nicht gerade ein armer Verein. Sein Vermögen soll ja mehrere Mio. Euro betragen. Gewisse Begehrlichkeiten könnten da schon geweckt werden ........

Grüße Klaus
 
Tränen, Wut und knallharte Vorwürfe

Tierschützer gingen bei Mitgliederversammlung auf die Barrikaden / Der Vorstand reagierte: Er trat nach drei Wochen geschlossen zurück

Das vergangene Jahr ist für den Hamburger Tierschutzverein (HTV) turbulent zu Ende gegangen, und genauso turbulent hat das neue Jahr auch wieder begonnen: .......................



:sauer:
 
Der Hamburger Tierschutzverein kommt nicht zur Ruhe. Nach dem Rücktritt des umstrittenden Chefs Wolfgang Poggendorf ist am Sonnabend auch der neue Vorstand zurückgetreten (siehe unten). Poggendorf-Kritiker Friedrich Engelke über "mafiöse Strukturen" und die Zukunft des Vereins.

Quelle und kompletter Text:
 
Zwei Stunden und 15 Minuten hatte die Versammlung schon gedauert, als Karin Klinkradt um 17.45 Uhr ans Mikrofon trat: "Wir haben bemerkt, dass wir nicht das überwältigende Vertrauen der Anwesenden haben. Das aber braucht man in dieser schwierigen Zeit, deshalb treten wir zurück", verkündete die Erste Vorsitzende des Hamburger Tierschutzvereins (HTV) unter tosendem Beifall im Saal 4 den rund 600 anwesenden Mitgliedern.

Quelle und kompletter Text:
 
Die erhitzten Stimmen sollen trotz verschlossener Saaltür im CCH zu hören gewesen sein: Bei der ersten Mitgliederversammlung des Hamburger Tierschutzvereins nach Rücktritt von Ex-Vorstand Wolfgang Poggendorf am Samstag ging es turbulent zu.

Quelle und kompletter Text:
 
HTV: Gericht entscheidet über Notvorstand

Der Hamburger Tierschutzverein (HTV) ist weiterhin führungslos. Das Amtsgericht muss jetzt einen Notvorstand bestellen, der sich vorübergehend um die Geschäfte des rund 7000 Mitglieder starken Vereins kümmert: "Wir haben den Antrag auf Einrichtung eines Notvorstandes am Montag schriftlich beim Amtsgericht eingereicht und hoffen jetzt auf eine schnelle Entscheidung", sagte Thomas Schröder (42), Bundesgeschäftsführer des Deutschen Tierschutzbundes..............



Liebe Gruesse - Mausi :hallo:++
 
So, so, der Herr P. ist nicht auf der Sitzung aufgetaucht. Sonst ließ er es sich nicht nehmen, seine Nase in jede Kamera zu halten und jetzt stiehlt er sich davon, wie eine kleine feige Ra.... - Stop - diese Tierchen mit Herrn P. gleichzusetzen, ist eine Beleidigung (für die Ratten).
Es bleibt nur die Hoffnung, daß sich jetzt endlich etwas ändert - nur irgendwie wage ich nicht daran zu glauben.
Viele Grüße
Trollmama
 
Juristen als Notvorstand eingesetzt

Nachdem der neue Vorstand des Hamburger Tierschutzvereins (HTV) nach nur drei Wochen Amtszeit zurückgetreten war, hat das Registergericht gestern einen Notvorstand eingesetzt

..................



Liebe Gruesse - Mausi :hallo:++
 
Die MOPO erklärt, was ein Notvorstand ist

Seine wichtigste Aufgabe: Die Organisation einer neuen Vorstandswahl

Drei Wochen war der neue Vorstand des Hamburger Tierschutzvereins (HTV) im Amt. Am Sonnabend trat er während der Mitgliederversammlung zurück. Man habe nicht das überwältigende Vertrauen der Mitglieder, das man in dieser schwierigen Zeit brauche, so die kurzzeitige Vereinsvorsitzende Karin Klinkradt (MOPO berichtete).......



Liebe Gruesse - Mausi :hallo:++
 
Ein Richter für Tiere

Menschlich gesehen

"Ich mache Tierschutz mit Herz und Verstand", sagt Heinz K o u r i m. Das wird dem 75-Jährigen bei seiner neuen Aufgabe als Notvorstand des Hamburger Tierschutzvereins (HTV) zugute kommen..............



Liebe Gruesse - Mausi :hallo:++
 
Der Notvorstand des Hamburger Tierschutzvereins hat gestern seine Arbeit aufgenommen - und erst einmal die Schlösser des ehemaligen Büros von Ex-Chef Wolfgang Poggendorf ausgetauscht. Sicher ist sicher. Die beiden Juristen Heinz Kourim (75) und Hauke Maschewski (47) wollen nun eine Bestandsaufnahme machen und die Wahlen für einen neuen Vereinsvorstand vorbereiten.

Quelle und kompletter Text:
 
Quelle und kompletter Text:
"Die Ära Poggendorf ist beendet", so Heinz Kourim.
Das ist schön, wenn der Herr Kourim das sagt.
Die derzeitigen Fakten sprechen jedoch eine andere Sprache.
Im Impressum der HTV-Internetseite ist auch heute (ca. 4 Wochen nach dem Rücktritt des Herrn Poggendorf als Vorsitzender) noch zu lesen:
Redaktion
Wolfgang Poggendorf (verantw.)
Verantwortlich für Texte und Bilder
Wolfgang PoggendorfSüderstraße 399
20537 Hamburg
Hat der denn noch eventuell einen Arbeitsvertrag als Redakteur?
Hat der in der Süderstraße ein Wohndomizil?
Oder ist hier eine Änderung einfach "vergessen" worden?

Grüße Klaus
 
Neuanfang beim Hamburger Tierschutzverein (HTV:( "Die Ära Poggendorf ist beendet", sagte Notvorstand Heinz Kourim gestern bei einem Pressegespräch im Tierheim Süderstraße. Jurist Kourim (75) und der ebenfalls vom Amtsgericht zum Notvorstand bestellte Hamburger Rechtsanwalt Hauke Maschewski (47) nehmen ihre Aufgabe sehr ernst.

Quelle und kompletter Text:
 
Hausverbot für Wolfgang Poggendorf

Der Notvorstand des Hamburger Tierschutzvereins (HTV) greift hart durch: Dem ehemaligen Vorsitzenden Wolfgang Poggendorf wurde Hausverbot erteilt, Urte Hitzer (42) musste ihren Posten als kommissarische Leiterin des Tierheims Süderstraße räumen. "Wir haben mit zahlreichen Mitarbeitern des Tierheims gesprochen und danach diese Entscheidung getroffen. Wir stellten fest, dass das Vertrauen für Frau Hitzer fehlt", sagte Notvorstand Hauke Maschewski am Freitag.....................



Liebe Gruesse - Mausi :hallo:++
 
Filmproduzent bald HTV-Chef?

Der Hamburger Filmproduzent Reginald Puhl steht für das Amt des Vorsitzenden des Hamburger Tierschutzvereins (HTV) zur Verfügung. "Ich würde mich zur Wahl stellen. Allerdings nur, wenn der neue Vorstand sich voll und ganz auf den Tierschutz konzentriert", bestätigte Puhl auf Nachfrage dem Abendblatt..............



Liebe Gruesse - Mausi :hallo:++
 
Filmproduzent bald HTV-Chef?

Der Hamburger Filmproduzent Reginald Puhl steht für das Amt des Vorsitzenden des Hamburger Tierschutzvereins (HTV) zur Verfügung.

Was reitet den denn nun?
Hier ein Bericht der MoPo über diesen wackeren Tierschützer.
(zwar schon ca. 10 Jahre alt, doch immerhin)


Man kann nur hoffen, dass es noch andere Kandidaten gibt.
(Dieser hier erinnert mich irgendwie an den langjährigen Vereinsvorsitzenden P.)

Grüße Klaus
 
"Verscherbelte" Poggendorf "Kampfhunde" in den Tod und die Stadt Hamburg bezahlte dafür?

Hamburger Behörde ermittelt.
Michael Fuchs, der tierschutzpolitische Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion, sagt zu den Vorgängen:
"Möglicherweise wurden die Hunde in Brandenburg eingeschläfert, weil sie dort nicht vermittelt werden können. Es ist skandalös, dass die Stadt für die Vermittlung der Tiere nach Brandenburg bezahlt hat."
Quelle und kompletter Text:

Grüsse Klaus
 
Hoffentlich kommt denn jetzt endlich mal heraus, was mit den nach Brandenburg 'vermittelten' Hunden geschehen ist. War ja nicht nur in 2007 der Fall.

Wirklich widerlich, was dort so alles gelaufen ist!

LG
Kallanka
 
Über Jahre hinweg haben sich Tierschützer immer und immer wieder über Herrn P. bei Politikern, dem Tierschutzbund usw. beschwert und auf die Mißstände hingewiesen.
Und was ist geschehen? Nichts! Keiner wollte so ganz genau wissen, was dort eigentlich passiert.
Jetzt auf einmal ist die Empörung über Herrn P. riesengroß. Und was hat diese Empörung in Gang gebracht? Nicht etwa das Tierleid, nein - der schnöde Mammon! Erst als es um Geld ging, fühlten sich die Leute berufen, etwas gegen Herrn P. zu tun.
Und jetzt auf einmal fällt den Leuten ein 'Huch, da gibt es vielleicht auch noch ein paar unglückliche Tiere, nach denen wir uns vielleicht mal erkundigen sollten! Schnell auf den Herr-P.-ist-böse Zug aufspringen und mit den unglücklichen Tieren vielleicht noch ein paar Wählerstimmen für die Zukunft sichern.'
Widerlicher geht es in meinen Augen kaum. Erst diese unseelige Hundeverordnung beschließen, die es erst möglich gemacht hat, daß den armen Tieren überhaupt dieses Leid zugefügt werden konnte und dann Betroffenheit heucheln.
So, und jetzt höre ich besser auf zu schreiben, bevor ich noch ausfallend werde.....
Viele Grüße
Trollmama
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Polizei ermittelt gegen Tierheimchef Poggendorf“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Egbert
Das Verfahren der Polizei in Bielefeld richtet sich demnach zunächst gegen zwei namentlich bekannte Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. und wurde zur rechtlichen Bewertung an die Staatsanwaltschaft übergeben. Bis zu einer Entscheidung werde die Polizei weitere...
Antworten
0
Aufrufe
689
Egbert
Podifan
Klar ist es Quatsch, dass der Hund Bäume aggressiv "angefallen" hat. Aber dass Hundebesitzer daneben stehen und zuschauen, wie ihr Hund öffentliches Eigentum zerstört, ist halt ********. Erinnert mich ein bisschen an die Assos, die ihre Hunde in Schaukeln beissen lassen. Das gilt übrigens auch...
Antworten
7
Aufrufe
924
Max&Nova
Max&Nova
gelfi
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
976
gelfi
Podifan
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
734
Podifan
Podifan
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
1K
Podifan
Podifan
Zurück
Oben Unten