Nicht Alle Spanier Sind Tierhasser !

  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Tula ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 12 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Spanien wie es leibt und lebt! :(



Un daran sind bestimmt auch wieder nur die Helfer aus dem Ausland schuld nicht wahr Frau M. S.? :sauer:

Kann nicht sein. Lt. Fr. M.S. werden ja alle Hunde in Spanien vermittelt.

Frage: bringt es wirklich etwas diese Petition zu unterschreiben? Abgesehen dass ich es gleich gemacht habe. Ansonsten verteile ich das gerne.
 




Ich würde vorschlagen dass alle diese vom Tode bedrohten Hunde von Càceres zu Frau M. S. gebracht werden denn da sie ja die einzige ist die TS mit Hirn betreibt wird es IHR bestimmt möglich sein jeden dieser Hunde zu retten! Obwohl das ja eigentlich gar nicht sein müsste denn laut M. S. ist es ja gar nicht wahr dass so viele Hunde in Spanischen Perreras getötet werden! :sauer:
 
informacion@mail-ayto-caceres.es
bei mir kommt die Mail als unzustellbar zurück.

Ich finds beängstigend und sehr sehr schlimm,
ich hoffe sehr ,die Gemeinde lässt sich noch umstimmen. . Habe selbst einen Hund von Isabell und würde sofort einen weiblichen Winzling von ihr in Pflege nehmen, leider sind auf der Seite nur grössere.


 
Hallo,

also nun muß ich in erster Linie mal M.S. recht geben.
Es gibt viele Tierheime die auch Pflegestellen suchen und damit ein nicht zu volles Tierheim vorzeigen können um nicht töten zu müßen! Nur irgend wann sind die Pflegestellen über voll, die Tierheime finden kaum noch Pflegestellen und das muß M.S. auch mal einsehen und dann wird in Deutschland wieder bitte bitte gemacht :( Leider ist Tierschutz eine teure Angelegenheit und es ist natürlich besser die Popularisierung durch z.B. Kastration einzudämmen und wer bezahlt das?
Ich kenne viele private Tierheime wo das Geld auch nicht mehr so locker ist wie vor ein bis zwei Jahren!
Was nun? Deutschland helft bitte bitte! Das will M.S. auch nicht hören! Dazu hat vor allem die Arbeitslosigkeit in Spanien beigetragen :(

Dazu kommt nun noch das die Vet-Ämter in Deutschland dazu drängen auf Gewerbsmäßig den Tierschutz zu behandeln! Tierschützer versuchen oder machen schlechtes gegen gute Tierschutzvereine wie HuHe e.V. - Leute was wollt Ihr eigentlich? Für mich ist es klar ich will in Spanien Hunde retten und helfen!
 
Hallo,

also nun muß ich in erster Linie mal M.S. recht geben.
Es gibt viele Tierheime die auch Pflegestellen suchen und damit ein nicht zu volles Tierheim vorzeigen können um nicht töten zu müßen! Nur irgend wann sind die Pflegestellen über voll, die Tierheime finden kaum noch Pflegestellen und das muß M.S. auch mal einsehen und dann wird in Deutschland wieder bitte bitte gemacht :( Leider ist Tierschutz eine teure Angelegenheit und es ist natürlich besser die Popularisierung durch z.B. Kastration einzudämmen und wer bezahlt das?
Ich kenne viele private Tierheime wo das Geld auch nicht mehr so locker ist wie vor ein bis zwei Jahren!
Was nun? Deutschland helft bitte bitte! Das will M.S. auch nicht hören! Dazu hat vor allem die Arbeitslosigkeit in Spanien beigetragen :(

Dazu kommt nun noch das die Vet-Ämter in Deutschland dazu drängen auf Gewerbsmäßig den Tierschutz zu behandeln! Tierschützer versuchen oder machen schlechtes gegen gute Tierschutzvereine wie HuHe e.V. - Leute was wollt Ihr eigentlich? Für mich ist es klar ich will in Spanien Hunde retten und helfen!

Sag mal hast Du es eigentlich nicht begriffen? Die Gemeinde macht ein gutes von Tierschützern geführtes Tierheim ganz einfach wieder zur Perrera und damit wird es wieder Tötungen geben! :heul: Man will nämlich gar keine gut geführten Tierheime haben das einzige was man will SIND TÖTUNGEN, man will die Hunde einfach Tot sehen, wie, wann, wo und warum ist denen doch sch***ss egal! :sauer:
 
Hallo,

also nun muß ich in erster Linie mal M.S. recht geben.
Es gibt viele Tierheime die auch Pflegestellen suchen und damit ein nicht zu volles Tierheim vorzeigen können um nicht töten zu müßen! Nur irgend wann sind die Pflegestellen über voll, die Tierheime finden kaum noch Pflegestellen und das muß M.S. auch mal einsehen und dann wird in Deutschland wieder bitte bitte gemacht :( Leider ist Tierschutz eine teure Angelegenheit und es ist natürlich besser die Popularisierung durch z.B. Kastration einzudämmen und wer bezahlt das?
Ich kenne viele private Tierheime wo das Geld auch nicht mehr so locker ist wie vor ein bis zwei Jahren!
Was nun? Deutschland helft bitte bitte! Das will M.S. auch nicht hören! Dazu hat vor allem die Arbeitslosigkeit in Spanien beigetragen :(

Dazu kommt nun noch das die Vet-Ämter in Deutschland dazu drängen auf Gewerbsmäßig den Tierschutz zu behandeln! Tierschützer versuchen oder machen schlechtes gegen gute Tierschutzvereine wie HuHe e.V. - Leute was wollt Ihr eigentlich? Für mich ist es klar ich will in Spanien Hunde retten und helfen!

Sag mal hast Du es eigentlich nicht begriffen? Die Gemeinde macht ein gutes von Tierschützern geführtes Tierheim ganz einfach wieder zur Perrera und damit wird es wieder Tötungen geben! :heul: Man will nämlich gar keine gut geführten Tierheime haben das einzige was man will SIND TÖTUNGEN, man will die Hunde einfach Tot sehen, wie, wann, wo und warum ist denen doch sch***ss egal! :sauer:

Leider habe ich es verstanden! Wollte aber auch mal aufzeigen was so Sache ist warum auch viele Hunde in das Ausland gehen.

Leider habe ich vor einem Monat mich in Spanien sehr aufgeregt. Bei einem Örtchen oben an der Costa Brava, wo ja nicht mehr getötet wird, muste ich leider hören wie das nun geht. Eine einfache kleine Bisswunde und der Amtsvet zieht die Spritze auf, weil es sich nicht rentieren würde :(

Aber leider muß in Spanien noch SEHR VIEL AUFKLÄRUNG gemacht werden und zum Glück gibt es Tierschützer dort die versuchen den (Das Wort schreibe ich besser nicht) beizubringen das es um Lebewesen geht! Leider ist der Tierschutz dort noch in meiner Sicht in den Kinderschuhen und ich wünsche mir das dies Kind schnell erwachsen wird!
 
Schauen sie Frau M. S. so gut geht es den Hunden in der Perrera von Etxauri! :(

TYSON August 2011
Tyson, Rüde-kastriert, geb. 2007, verträglich mit Hündinnen, braucht erfahrene Hände




TYSON Dezember 2011
Auf diesem Foto sieht man sehr gut dass die Hunde absolut genug und gutes Futter bekommen und dass es ihnen an nichts mangelt nicht wahr! :sauer:



Es ist auch nicht alles nass nicht wahr und die Hunde werden natürlich auch nicht nass wenn die Zwinger, AUCH IM WINTER, mit dem Schlauch ausgespritzt werden WÄREND DIE HUNDE NOCH IM ZWINGER SIND und dadurch erkälten sie sich dann natürlich auch nicht und erfrieren, denn ihrer Meinung nach ist es ja viel zu warm in Etxauri zum erfrieren! :sauer:
 
@All:

Wie lange bleibt ein Hund eigentlich in einer Tötungsstation bis er getötet wird?
Bitte nicht lachen - ich weiß es wirklich nicht ... LG
 
@ *maggy*lein* .....bis er dran ist. Beispiel Tyson ca 4 Monate? Manche 1 Woche, manche sterben sofort nach Einlieferung. Es gibt keine festen Richtlinien. Manche Perreras/TH haben ein Kontingent, dass
nicht überschritten werden darf. Z.B. Caceres "darf" 80 Hunde haben. Ist das Ueberschritten, muss
getötet werden, konnte oft verhindert werden.. Dann gibt es Orte, da wird wöchentlich eine bestimmte Menge getötet oder alle 2 Wochen. Oder schlicht bei Ueberfüllung aus Platzmangel.
Vielleicht kann noch jemand ergänzen ?

@ Galgolina, bist Du jetzt auch in Etxauri aktiv? Dachte, Du legst Wert auf bestimmte Voraussetzungen?
Holst Du Tyson raus? Noch geht es ja in einigen Kantonen.

Tula
 
@ *maggy*lein* .....bis er dran ist. Beispiel Tyson ca 4 Monate? Manche 1 Woche, manche sterben sofort nach Einlieferung. Es gibt keine festen Richtlinien. Manche Perreras/TH haben ein Kontingent, dass
nicht überschritten werden darf. Z.B. Caceres "darf" 80 Hunde haben. Ist das Ueberschritten, muss
getötet werden, konnte oft verhindert werden.. Dann gibt es Orte, da wird wöchentlich eine bestimmte Menge getötet oder alle 2 Wochen. Oder schlicht bei Ueberfüllung aus Platzmangel.
Vielleicht kann noch jemand ergänzen ?

@ Galgolina, bist Du jetzt auch in Etxauri aktiv? Dachte, Du legst Wert auf bestimmte Voraussetzungen?
Holst Du Tyson raus? Noch geht es ja in einigen Kantonen.

Tula

Nein ich kann TYSON nicht helfen denn er ist kupiert und kupierte Hunde dürfen nicht in die Schweiz einreisen! Ich bin auch nirgends aktiv, aber das Schicksal der Hunde in Etxauri kann mich ja trotzdem interessieren oder? Was für bestimmte Voraussetzungen meinst Du denn genau? :rolleyes:
 
@ *maggy*lein* .....bis er dran ist. Beispiel Tyson ca 4 Monate? Manche 1 Woche, manche sterben sofort nach Einlieferung. Es gibt keine festen Richtlinien. Manche Perreras/TH haben ein Kontingent, dass
nicht überschritten werden darf. Z.B. Caceres "darf" 80 Hunde haben. Ist das Ueberschritten, muss
getötet werden, konnte oft verhindert werden.. Dann gibt es Orte, da wird wöchentlich eine bestimmte Menge getötet oder alle 2 Wochen. Oder schlicht bei Ueberfüllung aus Platzmangel.
Vielleicht kann noch jemand ergänzen ?

Danke Tula.
oder um es "einfacher" (makaber?) zu sagen: Bis er tot ist!
(So geht der "Mensch mit bereits Produziertem (=Lebewesen)" um.)
 
@ Galgolina, mit Vorraussetzungen meinte ich z.B. getestet, entfloht etc. Das hattest Du ja reklamiert
betr. Uebernahme eines Hundes, wo das nicht so war. Deshalb ging ich davon aus.
Wg.Tyson- sorry, stimmt, hab im Moment nicht an die kupierten Ohren gedacht.
Etxauri sollte einen interessieren, ja. Im Zusammenhang, wie dort Hunde rausgeholt werden, auch.
Ebenso wie ihr weiteres Schiksal danach.


Tula
 
@ Galgolina, mit Vorraussetzungen meinte ich z.B. getestet, entfloht etc. Das hattest Du ja reklamiert
betr. Uebernahme eines Hundes, wo das nicht so war. Deshalb ging ich davon aus.
Wg.Tyson- sorry, stimmt, hab im Moment nicht an die kupierten Ohren gedacht.
Etxauri sollte einen interessieren, ja. Im Zusammenhang, wie dort Hunde rausgeholt werden, auch.
Ebenso wie ihr weiteres Schiksal danach.


Tula

Wenn ich einen Hund aus einer Tötung bekomme rechne ich mit evtl. "Blinden Passagieren" und dass er nicht getestet werden kann ist mir durchaus auch geläufig! Aber WANDA war zwar aus der Perrera Gesser in Jerez, war aber bevor sie zu uns kam bei Frau M. S. in Pflege und wurde getestet (aber eben nur Schnelltest) und kam verfloht (und nicht nur sie war verfloht auch die kleine Yorkie MAXI war ubersäht mit Flöhen) und Leishmaniose positv mit akutem Schub bei uns an! So etwas erwarte ich aber NICHT VON EINEM HUND DER IN EINER PRIVATEN PFLEGESTELLE in Spanien war, so was ganz bestimmt nicht! :rolleyes:
 
@All:

Wie lange bleibt ein Hund eigentlich in einer Tötungsstation bis er getötet wird?
Bitte nicht lachen - ich weiß es wirklich nicht ... LG

Von anderen Perreras in Nordspanien kenne ich die 21 Tagefrist. Einige informieren spanische Protectoras (sind TH, ohne Tötung, die von TSlern geführt werden) von anstehenden Tötungen und fragen nach freien Aufnahmeplätzen, schieben auch mal paar Tage.

Tja, Etxauri - wenn aber doch die TSler vor Ort der zuständigen Seprona versichern, dass alles i. O. in der Station ist:verwirrt:

Im übrigen ist Etxauri mit 7 Tierärzten besetzt und arbeitet mit Laboren zusammen, so steht es jedenfalls auf der HP, das Team ist sogar abgebildet.
Schon komisch 7 TA's - blinde Passagiere:verwirrt:

 
@All:

Wie lange bleibt ein Hund eigentlich in einer Tötungsstation bis er getötet wird?
Bitte nicht lachen - ich weiß es wirklich nicht ... LG

Von anderen Perreras in Nordspanien kenne ich die 21 Tagefrist. Einige informieren spanische Protectoras (sind TH, ohne Tötung, die von TSlern geführt werden) von anstehenden Tötungen und fragen nach freien Aufnahmeplätzen, schieben auch mal paar Tage.

Tja, Etxauri - wenn aber doch die TSler vor Ort der zuständigen Seprona versichern, dass alles i. O. in der Station ist:verwirrt:

Im übrigen ist Etxauri mit 7 Tierärzten besetzt und arbeitet mit Laboren zusammen, so steht es jedenfalls auf der HP, das Team ist sogar abgebildet.
Schon komisch 7 TA's - blinde Passagiere:verwirrt:


Tja auf HP`s steht noch vieles und was nützen 7 Tierärzte wenn ihnen das Schicksal ihrer "Patienten" egal ist? Wenn die einen krepieren spielt das doch keine Rolle denn der Nachschub rollt ja! :(
Wie kann es denn sein dass so viele Hunde dort sterben wenn es 7 TÄ dort gibt, wie kann es denn sein dass die Hunde so schnell abmagern wenn sie doch so gutes und viel Futter bekommen? :rolleyes:
 
@All:

Wie lange bleibt ein Hund eigentlich in einer Tötungsstation bis er getötet wird?
Bitte nicht lachen - ich weiß es wirklich nicht ... LG

Von anderen Perreras in Nordspanien kenne ich die 21 Tagefrist. Einige informieren spanische Protectoras (sind TH, ohne Tötung, die von TSlern geführt werden) von anstehenden Tötungen und fragen nach freien Aufnahmeplätzen, schieben auch mal paar Tage.

Tja, Etxauri - wenn aber doch die TSler vor Ort der zuständigen Seprona versichern, dass alles i. O. in der Station ist:verwirrt:

Im übrigen ist Etxauri mit 7 Tierärzten besetzt und arbeitet mit Laboren zusammen, so steht es jedenfalls auf der HP, das Team ist sogar abgebildet.
Schon komisch 7 TA's - blinde Passagiere:verwirrt:


Tja auf HP`s steht noch vieles und was nützen 7 Tierärzte wenn ihnen das Schicksal ihrer "Patienten" egal ist? Wenn die einen krepieren spielt das doch keine Rolle denn der Nachschub rollt ja! :(
Wie kann es denn sein dass so viele Hunde dort sterben wenn es 7 TÄ dort gibt, wie kann es denn sein dass die Hunde so schnell abmagern wenn sie doch so gutes und viel Futter bekommen? :rolleyes:

Diese Fragen stellst nicht nur du dir, sondern auch eine Menge anderer Leute:)

Nur können diese Fragen ausschließlich vor Ort geklärt werden. Aber wenn dort keiner der Tsler etwas zu sagen hat , sondern meint...och da ist soweit alles ok...:verwirrt::verwirrt::verwirrt:

@Galgolina
Wer behauptet denn viel gutes Futter?

Schau doch mal die Bilder aus den Zellen an!!!
nass, leere Futtertröge, leere oder mit grüner Plempe gefüllte Wassertröge,
Hunde, die hier ankommen bis unter den Bauch quittengelbes Fell - Pisse,
klapper dürr (bei 50 cm Schulterhöhe 12,5 kg, zwischen letzter Rippe und Popoanfang von oben gemessen noch 10 cm breit.
 
Von anderen Perreras in Nordspanien kenne ich die 21 Tagefrist. Einige informieren spanische Protectoras (sind TH, ohne Tötung, die von TSlern geführt werden) von anstehenden Tötungen und fragen nach freien Aufnahmeplätzen, schieben auch mal paar Tage.

Tja, Etxauri - wenn aber doch die TSler vor Ort der zuständigen Seprona versichern, dass alles i. O. in der Station ist:verwirrt:

Im übrigen ist Etxauri mit 7 Tierärzten besetzt und arbeitet mit Laboren zusammen, so steht es jedenfalls auf der HP, das Team ist sogar abgebildet.
Schon komisch 7 TA's - blinde Passagiere:verwirrt:


Tja auf HP`s steht noch vieles und was nützen 7 Tierärzte wenn ihnen das Schicksal ihrer "Patienten" egal ist? Wenn die einen krepieren spielt das doch keine Rolle denn der Nachschub rollt ja! :(
Wie kann es denn sein dass so viele Hunde dort sterben wenn es 7 TÄ dort gibt, wie kann es denn sein dass die Hunde so schnell abmagern wenn sie doch so gutes und viel Futter bekommen? :rolleyes:

Diese Fragen stellst nicht nur du dir, sondern auch eine Menge anderer Leute:)

Nur können diese Fragen ausschließlich vor Ort geklärt werden. Aber wenn dort keiner der Tsler etwas zu sagen hat , sondern meint...och da ist soweit alles ok...:verwirrt::verwirrt::verwirrt:

@Galgolina
Wer behauptet denn viel gutes Futter?

Schau doch mal die Bilder aus den Zellen an!!!
nass, leere Futtertröge, leere oder mit grüner Plempe gefüllte Wassertröge,
Hunde, die hier ankommen bis unter den Bauch quittengelbes Fell - Pisse,
klapper dürr (bei 50 cm Schulterhöhe 12,5 kg, zwischen letzter Rippe und Popoanfang von oben gemessen noch 10 cm breit.

Wer das behauptet, willst Du wissen? Na wer wohl ......... die einzige TS in Spanien die mit Hirn Hunde rettet, behauptet solches, die gute alles besserwissende Frau M. S. es ist ja auch nicht war dass die Hunde dort erfrieren denn dazu ist es im Norden von Spanien viel zu warm! Wie es dort aussieht und wie die Hunde aussehen wenn sie kommen musst Du MIR nicht erklären, versuch es doch mal bei Frau M. S. Du wirst Dich wundern! :rolleyes:
 
Meine Informationen lauten wie folgt: Bei Etxauri ist eine Tierklinik angeschlossen ............. aber nicht für die Perrera Hunde sondern nur für zahlende Kundschaft, das heisst also egal wie viele Tierärzte dort Arbeiten sie tun nichts für die Perrera Hunde! :(
Und die HP ist absolut nicht Aktuell denn dort sind Hunde drauf die schon länger in Deutschland sind zBsp. die Alaskanis ALAIN, NEU, WOLF und RULO und der Podi Mix CASSIS! :rolleyes:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Nicht Alle Spanier Sind Tierhasser !“ in der Kategorie „Tierschutz allgemein“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

C
So muss das! Raus!
Antworten
69
Aufrufe
3K
toubab
Brecher
Herzlich Willkommen an Dich und Chapo!
Antworten
3
Aufrufe
475
MadMom2.0
MadMom2.0
canim84
vielen dank natalie! :) ich habe bereits eine nett spanierin gefunden die mir fleißig hilft. hat sich also erledigt! trotzdem danke! :love:
Antworten
4
Aufrufe
920
canim84
canim84
Raskal
Aaaaaaaaaaaaaaaahhhjaaa... Nur mal gucken.... So kahm Ty-Maus zu uns und wir waren eigentlich mit dem Thema zweithund durch... :lol: Dachten wir zumindest :love:
Antworten
11
Aufrufe
899
BubuBär
unicorn
Oooooohhhhh....:love: Glückwunsch auch von mir. :)
Antworten
26
Aufrufe
2K
Shicassy
Zurück
Oben Unten