Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.

OT zum Thema Puppse wegmachen: Mich regt fürchterlich auf, das die Leute dort ihre Hunde überall hin schei...en lassen.
Ca. 50 m hinter unserem Haus beginnt ein Feldweg der in den Wald führt und den wir immer gern genutzt haben. Da wir am Rand eines Naherholungsgebietes leben, gehen hier zunehmend auch Hundehalter spazieren.
Bis in den Wald rein ist dieser Weg mittlerweile voller Tretminen und kaum noch ungefährdet zu begehen.
Schilder, gute Wort, böse Worte, es hilft einfach nichts. Die Leute lassen ihre Hunde weiter alles vollsch...!
Ein gerissenes Reh hatten wir übrigens ebenfalls vor einiger Zeit und dem zu Folge ist die Stimmung nicht gerade pro Hundehalter.
 
  • 8. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Cornelia T ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 27 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
... mal davon abgesehen, halte ich den Rummel, der um wildernde Hunde oder Katzen gemacht wird, für maßlos übertrieben.

Ich auch. Darauf zielte mein Statement in Beitrag Nummer 10 ab. Kein Schwein interessiert es, wenn Bambi zu tausenden auf den Strassen platt gefahren wird (wann stand das letzte Mal in der Zeitung, dass ein Reh durch einen Mercedes zu Tode kam?). Aber wenn es wirklich mal vorkommt, dass ein Hund ein Reh tötet, wird in der Gegend wochen- oder gar monatelang ein Aufriß gemacht, dass man glauben könnte, Capreolus capreolus stirbt umgehend aus. Und nein, um eventuellen Vermutungen vorzubeugen: Das soll NICHT heißen, dass Hunde ruhig Rehe reißen dürfen, und natürlich ist das traurig für das betroffene Reh. Für das betroffene Reh ist es aber genauso schlimm, überfahren oder angeschossen zu werden.
 
Hier sind die Hunde übrigens besonders dreist!
Die schei.ße.n hier nicht hin, sondern schmeißen Flaschen, Dosen, Plastiktüten und andere Dinge in die Landschaft, an denen Wildtiere und andere Hunde sich verletzen können.
Kleinere Wildtiere sterben sogar oft daran!
 
...Aber wenn es wirklich mal vorkommt, dass ein Hund ein Reh tötet, wird in der Gegend wochen- oder gar monatelang ein Aufriß gemacht, dass man glauben könnte, Capreolus capreolus stirbt umgehend aus...

Interessant zu lesen in einem Forum, in dem sich "Tierschützer" tummeln und in dem wegen jedem Köter, dem irgendwo ein Haar gekrümmt wurde, wochen- oder gar monatelang ein Aufriß gemacht wird dass man glauben könnte, Canis domesticus stirbt umgehend aus...
 

Wieso willst Du Hovi nicht verstehen?
Sie hat doch absolut klar dargelegt wie sie das sieht und ich muß zugeben ich sehe das genauso.

Und weder lasse ich mir mein Auto unter'm Hintern wegnehmen, weil es Leute gibt, die Tiere überfahren, noch möchte ich von der werten Jägerschaft schräg angemacht werden, weil mein Hund ihr Hobby teilt.

Solange ich ihn unter Kontrolle habe!

Und das bedeutet NICHT, daß es mir nicht um jedes Tierleben leid tut.

Anne,
die auch Kröten über die Straße hilft und Feuersalamander im Garten hegt und pflegt
 

Da Du Dich auf mich beziehst: Zitierst Du bitte, wo ich monatelang einen Aufriß gemacht habe, weil irgend einem "Köter" (interessante Wortwahl deinerseits, übrigens) irgendwo ein Haar gekrümmt wurde?

Auf die Zitate bin ich gespannt.

Ist diese Art von Polemik (absichtliches Mißverstehen) alles, was von Deiner Seite noch kommt, oder möchtest Du noch auf andere Teile meines Beitrags eingehen?
 

Ohne weiter auf irgendetwas weiter einzugehen.
Würde ich jede Meldung hier einstellen, in der von fast oder vergifteten Hunden oder von Giftködern oder mit Nägeln, Rasierklingen oder Glasscherben versetzten Ködern berichtet wird wäre an machen Tagen kaum Platz für andere Meldungen und die Zeit sie zu diskutieren wäre zu kurz.
Dann nehmen wir noch die gequälten und misshandelten Hunde dazu und du weißt wie nett Menschen sein können.
Und es sind wahrscheinlich oft die Menschen, die dann dafür sorgen, dass ein gerissenes Reh in die Zeitung kommt und sich als Tierfreunde hin stellen oder so tun als würde die Welt durch Hundekacke untergehen!

Auch ich bin nicht dafür seine Hunde jagen zu lassen und habe, bedingt durch meine bevorzugte Rasse, sehr damit zu kämpfen.

Aber wie bei den Beißvorfällen wird wieder übersteigerte Aufmerksamkeit auf die Hundehalter gelenkt, damit andere weiter ihr Schindluder treiben können oder Spaß haben.
 

Das regt uns auch jedes Mal auf! Manchmal denken wir, wir hätten einen besonders ruhigen, abgelegenen Spazierweg gefunden und schwupps liegen blaue Säcke, Dosen, alte Möbel u.s.w. am Wegesrand.
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Antworten
0
Aufrufe
713
Podifan
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
2
Aufrufe
585
Podifan
Quelle und kompletter Text: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Bis denne, eure Klopfer :D
Antworten
0
Aufrufe
3K
Klopfer
Na, immerhin hat die Hundehalterin versucht, einzugreifen, und wohl auch selbst die Polizei gerufen. - Und nicht das Weite gesucht, bevor die eingetroffen ist. Sodass sie jetzt mit Konsequenzen zu rechnen hat. Das ist leider weiß Gott nicht selbstverständlich... (Und gelegentlich wird hier ja...
Antworten
3
Aufrufe
455
lektoratte
Das stimmt nun ganz sicher nicht. Wenn mein Hund ein Reh beißt und es in der Folge stirbt, wird es doch nicht zu meinem Reh! No way. Im Gegenteil habe ich hier, als hier noch der eine oder andere Jäger mitschrieb, meiner Erinnerung nach gelesen, dass Wild von dem Moment an, wo es der Jäger...
Antworten
70
Aufrufe
6K
snowflake
S
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…