Mir schwillt der Kamm!!!

Leinenende

Hallo
Ich habe eben was erlebt, wo ich vor Wut kaum noch richtig atmen konnte.
Wir waren im Hundeauslaufgebiet, und als wir um eine Ecke kamen, stand da ein Erdal mit einer roten Wäscheleine am Halsband :verwirrt:
Es sah erst so aus, als wäre er ausgesetzt worden, und ich hab mich schon wieder mit einem fremden Hund auf dem Weg ins Tierheim gesehen. Mein Hund ist natürlich sofort zu ihm hin, und nach ein paar Beschnupper-Drehungen war meiner gefesselt.
Ich habe das erstmal auseinander geheddert und dann festgestellt, dass das andere Ende der Wäscheleine lose war. Er war also schonmal nicht angebunden. Immerhin!
Dann habe ich den Hund festgehalten und mich umgesehen. Kein Besitzer zu sehen und die Wäscheleine war 10m lang. Und wie ich den Hund so festhielt, kam ganz gemütlich eine Frau anspaziert und rief: "Lassen Sie los!" Hä?
Als sie dann bei uns war, sagte ich: "Das ist gar keine gute Idee, mit der Wäscheleine" und sie antwortete: "Doch! Das ist sogar eine sehr gute Idee. Der läuft nämlich immer weg."
Und als ich sagte, er könne sich verheddern oder sogar strangulieren, sagte sie nur "Der verheddert sich nicht". An dem Punkt war dann jedes weitere Reden sinnlos.
Ich habe gekocht vor Wut, aber was soll ich machen? Ist nicht mein Hund. Am liebsten hätte ich ihr den einfach weggenommen. Aber erstens mal darf ich das nicht, und zweitens, was hätte ich dann mit ihm gemacht?

Fassungslosen Gruß
Rene
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Leinenende ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 16 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich habe gekocht vor Wut, aber was soll ich machen? Ist nicht mein Hund. Am liebsten hätte ich ihr den einfach weggenommen. Aber erstens mal darf ich das nicht, und zweitens, was hätte ich dann mit ihm gemacht?

Fassungslosen Gruß
Rene

Äh, und was genau fandst Du jetzt daran schlimm? Dass sie die Schleppleine am Halsband festgemacht hatte (fänd ich jetzt auch net so toll Brustgeschirr wäre hier angebracht) oder dass sie im Hundeauslaufgebiet mit ihm übt - da kann ich jetzt nix schlechtes dran finden :verwirrt:
 
Nein, sie hat nicht mit ihm geübt! Der Hund ist mit 10m Leine im Schlepp völlig alleine durch den Wald gelaufen. Die Frau kam erst 1-2 Minuten später.
 
Hi!

Das einzig verwerfliche finde ich, dass die Frau ihren Hund scheinbar nicht gesehen hat.

Ansonsten ist ein Schleppleinentraining doch eine gute Sache.
Habe ich damals mit Balu auch gemacht. Nur habe ich keine Wäscheleine genommen.
 
Meine Güte, die hat mit ihm wahrscheinlich geübt und ist ihr dabei entwischt und nun? Sammeln wir jetzt alle Hunde ein die nicht so trainiert werden wie man es gerne selber hätte?
 
Sorry, ich habe mich jetzt wirklich gefragt, was ein Erdal ist :lol: Mit einem Hund rechnete ich nämlich nicht :lol:

Mir schwillt da auch bei anderen Dingen eher der Kamm ;)
 
Sorry, ich habe mich jetzt wirklich gefragt, was ein Erdal ist :lol: Mit einem Hund rechnete ich nämlich nicht :lol:

Mir schwillt da auch bei anderen Dingen eher der Kamm ;)

Ging mir auch so.
Im übrigen läuft Fips im unbekannten Gelände sogar an einer 20m knalleroten Wäscheleine.
Früher auch am Halsband, nun haben wir das Geschirr.
Wenn er mal wieder die falschen Füße wahrnimmt, kann ich ihn daran schneller zurück holen.
Ja, der verheddert sich auch manchmal, dann entwirre ich ihn und gut ist.
Weiß nicht, wo das Problem ist?!
:hallo::hallo:
 
Naja, nu,

1. "Schleppleinentraining" kennt vielleicht wirklich noch nicht jeder.

2. Die Dame, der der Hund gehört, sollte den Sinn des Ganzen vielleicht auch noch einmal überdenken - der Sinn des Ganzen ist es ja eben nicht, dass der Hund dann mit Schleppleine stiften geht, eben weil ja in der Tat das passieren kann, was der TE hier befürchtet (Hund bleibt wo hängen) bzw. erlebt hat (zwei Hunde verwickeln sich).

[Anmerkung: Da lob ich mir doch eine Hundebesitzerin hier aus der Nachbarschaft. Diese hatte ganz offenbar auch gelesen, dass der Hund beim SL-Training tunlichst immer im Radius des Besitzers bleiben sollte, also so, dass der die Leine jederzeit aufnehmen kann... in der Folge sah man sie also jeden Morgen wacker hinter ihrem ein zügiges Tempo vorlegenden Hund herstiefeln bzw. bei manchen Gelegenheiten dann auch schonmal eher rennen... :D - Irgendwann war sie dann so konsequent und lies die Leine einfach weg, beschränkte sich dann allerdings künftig statt eines kurzen Sprints auf eine kerniges: "Meiner tut nix!" ...]

3. Das Ganze wäre vielleicht für den TE auch etwas anders ausgegangen, wenn die Dame auf die Tatsache, dass die TH die Leine ihres Hundes in der Hand hatte, etwas weniger unfreundlich reagiert hätte.

Dann wäre man nämlich unter Umständen ins Gespräch gekommen, statt sich gegenseitig Vorhaltungen zu machen...
 
Sorry, ich habe mich jetzt wirklich gefragt, was ein Erdal ist :lol: Mit einem Hund rechnete ich nämlich nicht :lol:

Mir schwillt da auch bei anderen Dingen eher der Kamm ;)
So schauen die (sehr seltsamen) Hunde aus:


:albern:

Ich dachte erst, hier ist ein Mitbürger mit Migrationshintergrund gemeint - passte aber nicht zur Geschichte :gruebel:

Auch wenn Schleppleinentraining anders aussieht - unsere laufen auch öfters mal mit der losen Schlepp rum. Wenn die mal durchstarten sähe das genauso aus wie in dem Fall. Die Begegnung mit Deinem Hund wäre halt anders gelaufen.
 
Sorry, ich habe mich jetzt wirklich gefragt, was ein Erdal ist :lol: Mit einem Hund rechnete ich nämlich nicht :lol:

Mir schwillt da auch bei anderen Dingen eher der Kamm ;)
So schauen die (sehr seltsamen) Hunde aus:


:albern:

Ok, ich hab ERDAL mit SALAMANDER verwechselt :lol: Kommt aber auf die gleiche blöde Frage raus - wer bindet so nem armen Vieh ne Wäscheleine ans Halsband und warum muss so nen Tier überhaupt nen Halsband tragen??
Auf nen Airedale bin ich absolut nicht gekommen! :D

Einer meiner Pflegerüden ist anfangs auch nur mit Schlepp am Geschirr durchs Feld gelatscht - 10m Schlepp dran und gut wars. So war er schneller wieder "bei" mir wenn er nicht direkt gehört hat. Hat wunderbar geklappt und er ist dann auch relativ schnell von der Leine los gemacht worden. Verheddern, ok, macht man ihn wieder frei und gut wars, weiter ging die Party.
 
Ich auch nicht - ist für die Geschichte aber ja auch wurscht. :lol:

(Hätte der so ausgesehen wie auf dem Schild von KS - hätt ich mich wohl eher über das Krönchen aufgeregt - das arme TIER!!! :uhh: - :lol:)
 
Ich wär auch net drauf gekommen, wenn die Airedale-Besitzer ihre Hunde nicht selber schon als "Erdöl- Terrier" bezeichnen würden...die kennen das schon und noch ganz andere Schreibweisen...:albern::eg:
 
Ja, OK, die Schreibweise hätte ich vorher googeln können. Hab dabei wohl die Schuhcreme im Kopf gehabt :eg:

Ich sag doch nichts gegen Schleppleinentraining. Aber
1. sollte man dafür ein Geschirr nehmen, und kein Halsband.
2. macht ihr das vermutlich auf einer Wiese, und nicht einem Wald, der voller Bruchholz liegt. In diesem Wald mache ich meinem sogar das Halsband ab, damit er sich nicht verfangen kann.
3. ist der Situation zu entnehmen gewesen, dass der Hund nicht stiften gegangen ist, sondern es für die Dame offenbar völlig normal war, dass der Hund so durch den Wald läuft.
 
Naja...wenn man Probleme hat den Hund IM WALD zurückzurufen, sollte man auch IM WALD trainieren. Wenn das ein jagender Hund im Wald ist, bringts ja nichts auf ner Wiese zu trainieren.
Ob Halsband oder Geschirr kommt ganz auf den Hund an (meine Meinung).
Wieso ziehst Du Deinem Hund im Wald das HB ab? Wenn er gut erzogen ist und nicht jagen geht, kann er sich ja kaum irgendwo verheddern?! Zumal er sowieso auf den Wegen zu bleiben hat.

Ok, die Frau hat sich nicht gekümmert, war außer Sicht. Das würde mir auch stinken. Aber ist doch wurscht ob da dann ne Leine dran ist oder nicht.
Ja, er KÖNNTE sich verheddern...genau wie Dein Hund verschwinden KÖNNTE und das dann ohne Halsband, also schwer identifizierbar. Alles ein abwägen von Risiken, alles menschliche Entscheidungen.
 
Naja...wenn man Probleme hat den Hund IM WALD zurückzurufen, sollte man auch IM WALD trainieren. Wenn das ein jagender Hund im Wald ist, bringts ja nichts auf ner Wiese zu trainieren.
Ob Halsband oder Geschirr kommt ganz auf den Hund an (meine Meinung).
Wieso ziehst Du Deinem Hund im Wald das HB ab? Wenn er gut erzogen ist und nicht jagen geht, kann er sich ja kaum irgendwo verheddern?! Zumal er sowieso auf den Wegen zu bleiben hat.

Ok, die Frau hat sich nicht gekümmert, war außer Sicht. Das würde mir auch stinken. Aber ist doch wurscht ob da dann ne Leine dran ist oder nicht.
Ja, er KÖNNTE sich verheddern...genau wie Dein Hund verschwinden KÖNNTE und das dann ohne Halsband, also schwer identifizierbar. Alles ein abwägen von Risiken, alles menschliche Entscheidungen.

Nichts mehr hinzuzufügen ;)
 
Ups, irgendwie hatte ich jetzt einen türkischen Mitbürger mit einer roten Wäscheleine um den Hals vor Augen :lol::lol:.
 
Wieso ziehst Du Deinem Hund im Wald das HB ab? Wenn er gut erzogen ist und nicht jagen geht, kann er sich ja kaum irgendwo verheddern?! Zumal er sowieso auf den Wegen zu bleiben hat.

Nö, hier im Grunewald (Hundeauslaufgebiet) nicht. Da sind wir immer quer durch den Wald unterwegs. Und das ist mal dichter und mal lichter:D

:hallo:
 
Meine beiden tauben Hunde laufen auch sehr oft Schleppleinen hinter sich herziehend durch`s Gelände. Andere Hunde wickeln sie selten ein, jedoch beherrscht z.B. die gesamte Hönow-Gang, insbesondere die Menschen, das Seilspringen schon recht gut.;):D

Für´s nächste Mal, einfach mal ein paar Sätze mehr miteinander sprechen, da klärt sich vieles.:hallo:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Mir schwillt der Kamm!!!“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

E
hm was soll ich sagen ... das gelenk ist seit etwa 3 jahren dicker .... kommentar von der tierklinik ......zeigt der hund beschwerden , helfen wir ..... also röntgenbild ....gelenkmaus ...an ner stelle die erstmal " harmlos " ist ( das die wandert weiss ich ) also kommentar . gelenk ist...
Antworten
2
Aufrufe
2K
edgar&meggie
E
I
Nachtrag: Mein Rat setzt natürlich voraus, dass Dein Hund vom Typ und Verhalten her so gestrickt ist, dass er Leckerchen toll findet und dabei brav bleibt bzw. geduldig abwartet, auf Leckerchen fokussiert ist und auf gar keinen Fall zu denjenigen gehört, die beim Anblick von Leckerchen dazu...
Antworten
25
Aufrufe
2K
procten
Mango
@ Onidas: So ein Teil hab ich hier auch, möcht aber nichts mehr nehmen was in irgendeiner Form am Fell rum "schneidet".
Antworten
37
Aufrufe
3K
Mango
A
Hihi, gut, dann schick mir mal Deine Adresse per PN ;)
Antworten
16
Aufrufe
851
A
Benjamine
Hier habe ich nun unser dunkelblaues Ridgi Pad in Größe 1 (Außenmaß: 90 x 60 cm, Innenmaß: 44 x 30 cm) anzubieten. Es ist in sehr gutem Zustand (keine Krallenspuren, ...), da immer eine Decke auf dem Pad lag und es nicht lange im Gebrauch war. Leider paßt hier bei uns niemand mehr...
Antworten
0
Aufrufe
956
Benjamine
Benjamine
Zurück
Oben Unten