- kadde77
Gestern waren wir eine lange Leinenrunde (inkl Schneesturm) mit einer lieben Bekannten und deren Staffmix-Dame unterwegs.
Meine kleine Terrormikrobe hat überhaupt keinen Aufstand gemacht, als er sie gesichtet hatte nach dem Aussteigen aus dem Auto. Null, nada, nix... Ich war - wie sagt man heute - geflashed.
Wir zockeln also bei schönstem Sonnenschein los und begegnen mehreren anderen Gassigängern. Manche entfernt, Poldi registriert es, kein Genöle.
Einer kommt uns dann auf einem engen Weg entgegen. Hätte ich mir als Trainingssituation so noch nicht ausgesucht. Nun gut, zurück ging nicht (anderer Hund), groß ausweichen auch nicht. Ok, durchatmen, Leine locker, Blickkontakt... Der Hund läuft offline ganz nah an uns vorbei. Es wäre nicht mein Poldi, wenn er nun nicht doch mal kurz knöttern würde. Das blieb unbeantwortet vom anderen Hund (Respekt!!!). Hab ich der Halterin auch gesagt und das wir noch im Training sind. Poldi war super schnell wieder ansprechbar mit dem anderen Hund in direkter Nähe.
Fazit: Irgendwie scheint gerade jetzt ein Knoten geplatzt zu sein und wir machen auf einmal Fortschritte. Warum gerade jetzt? Keine Ahnung... Aber kann so weiter gehen. Bin ich doch stolz auf meinen Kleinen!
Weniger schön (aber zu erwarten) war seine Reaktion im dicksten Schneesturm. Prinzipiell findet Poldi fliegende Dinge seeeehr reizvoll (Auswahl: Vögel, Federbälle, Wassertropfen...). So auch die Schneeflocken. Leichten Schneefall hat er noch ignorieren können. Wir haben geübt. Streckenweise im dicksten Schneetreiben hat er aber auf den Hinterbeinen gestanden, um möglichst viele zu fangen. Wir arbeiten da weiter dran. Kleiner Suchti...
Fazit: Es wird nicht langweilig. Macht er das extra, damit ich auch körperlich und geistig ausgelastet werde? Scherz!
Nach dem Abendessen lag er dann völlig platt in seinem Bettchen oder wahlweise mit auf dem Sofa.
Meine kleine Terrormikrobe hat überhaupt keinen Aufstand gemacht, als er sie gesichtet hatte nach dem Aussteigen aus dem Auto. Null, nada, nix... Ich war - wie sagt man heute - geflashed.
Wir zockeln also bei schönstem Sonnenschein los und begegnen mehreren anderen Gassigängern. Manche entfernt, Poldi registriert es, kein Genöle.
Einer kommt uns dann auf einem engen Weg entgegen. Hätte ich mir als Trainingssituation so noch nicht ausgesucht. Nun gut, zurück ging nicht (anderer Hund), groß ausweichen auch nicht. Ok, durchatmen, Leine locker, Blickkontakt... Der Hund läuft offline ganz nah an uns vorbei. Es wäre nicht mein Poldi, wenn er nun nicht doch mal kurz knöttern würde. Das blieb unbeantwortet vom anderen Hund (Respekt!!!). Hab ich der Halterin auch gesagt und das wir noch im Training sind. Poldi war super schnell wieder ansprechbar mit dem anderen Hund in direkter Nähe.
Fazit: Irgendwie scheint gerade jetzt ein Knoten geplatzt zu sein und wir machen auf einmal Fortschritte. Warum gerade jetzt? Keine Ahnung... Aber kann so weiter gehen. Bin ich doch stolz auf meinen Kleinen!
Weniger schön (aber zu erwarten) war seine Reaktion im dicksten Schneesturm. Prinzipiell findet Poldi fliegende Dinge seeeehr reizvoll (Auswahl: Vögel, Federbälle, Wassertropfen...). So auch die Schneeflocken. Leichten Schneefall hat er noch ignorieren können. Wir haben geübt. Streckenweise im dicksten Schneetreiben hat er aber auf den Hinterbeinen gestanden, um möglichst viele zu fangen. Wir arbeiten da weiter dran. Kleiner Suchti...
Fazit: Es wird nicht langweilig. Macht er das extra, damit ich auch körperlich und geistig ausgelastet werde? Scherz!
Nach dem Abendessen lag er dann völlig platt in seinem Bettchen oder wahlweise mit auf dem Sofa.