Mercedes überrollt kleinen Adolf

:unsicher:
Ich finde es etwas makaber, das eine ganze Menge User anscheinend bereit ist, bei Tierquälerei den realen Täter umzubügeln, - aber bei einem fiktiven Werbespot die Moral raushängen lassen. :rolleyes:
 
  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi sockenbaer ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 34 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
... das findest Du makaber?
Wenn mehr Menschen bei realen Situationen einschreiten würden, wäre schon einiges gewonnen.
Über ein sinnfreies Filmchen zu lachen, ist allemal einfacher. :D
 
Bißchen grinsen mussten wohl alle. Ich weiss nicht, ob ich mich über ein von einem Mercedes überfahrenen Hitler als Kind aufregen muss. Ist halt eine "fiktive" Geschichte.

Im realen Leben ist der Hitler sehr gern im Mercedes gefahren und Mercedes hat die Wehrmacht ausgestattet. Im Unternehmen mussten Zwangsarbeiter arbeiten und diese Verdrehung der "echten" Geschichte finde ich viel denkwürdiger. Den Filmemachern wohl wird's egal sein, der eigenen Karriere tut das wohl gut.
 
ich hab mir das video eben nochmal angesehen

wenn man das video übrigens GANZ aufmerksam guck, dass ist für einen sekundenbruchteil direkt beim aufprall der "echte" adolf zu sehen.

aber hitler wird wohl - außer in oscarprämierten dramen und auf n24 - wohl weiterhin ein tabu in deutschland bleiben. mal gucken wie lange noch...
 

Anhänge

... finde nicht, daß dies ein "Tabu" ist.
Uns hat man jedenfalls in der Schule reichlich damit versorgt.
Allerdings weiß ich auch aus dem Geschichtsunterricht meiner Tochter auf dem gesamtdeutschen Gymnasium, daß da mittlerweile erhebliche Defizite bestehen.
Demzufolge wundert mich so mancher Kommentar auch nicht wirklich.
 
dann wegen mir "künstlerisches" tabu...

S.ex ist ok, P.orno nicht...

geschichtsunterricht-hitler ist ok, künstlerische aufarbeitung nicht...

zumindest ist eine "künstlerische" aufarbeitung nicht möglich ohne eine riesen diskussion drumrum...

und ja, ich durfte mit 5 schuljahre lang infos zum dritten reich anhören... restliche weltgeschichte scheint es im nrw-lehrplan nicht zu geben.

5. klasse steinzeit
6. klasse: kurz ww1 - ab dann ww2...

oleole
 
was will man da "künstlerisch aufarbeitem"?
Arbeitet Italien seinen Duce künstlerisch auf, Russland seinen Stalin?

Außerdem ist das Quatsch, es gibt "Der Untergang", "Mein Führer" und nicht zuletzt die wirklich lustige Story über die Hitlertagebücher - Schtonk.
 
Über gute Filme soll man diskutieren, das ist erst einmal nichts Schlimmes.
Ist ja auch irgendwie klar, wer ist schon besonders stolz drauf, einen solchen Idioten hervorgebracht zu haben und, was wesentlich schlimmer wiegt, als ziemliche Gesamtheit in dessen Gefolge in den Untergang zu stürmen.
Wie soll man es dem Knaben auch vermitteln, der in der Schule lernen müßte, daß der ganze Kram ohne die deutsche Industrie nicht möglich gewesen wäre, im Gegenteil, sie verdiente glänzend? Wie soll er es verarbeiten, daß Papa bei Krupp schafft und stolz darauf ist, wenn ihm der Lehrer erklären würde, daß Krupp - Geschütze im 1. Weltkrieg Briten und Deutsche zusammenschossen und Alfred gar in Nürnberg als Kriegsverbrecher abgeurteilt wurde?
 
Also tut es euch leid, daß der fiktive Klein - Adolf umgenietet wurde? :lol:
Ein Gesülze wieder mal ...

nein kein entweder oder. weder lache ich darüber noch tut er mir leid. das ist ein film - in wievielen filmen kommen menschen im allgemeinen und kinder zu schaden. da muss man ja von glück reden, dass nich im filme-fred bei jedem dieser empörung kund getan wird.
und nein ich finde nicht, dass es gesülze ist, klar zu stellen, dass man nicht über das überfahren lacht, sondern über die umsetzung des werbeslogans. schlimmer finde ich dagegen dieses geschichtsnachhilfe-gesülze was nichts mit dem handlungsbogen dieses spots zu tun hat.

bezüglich des tabus - es besteht ein tabu in der hinsicht, ironisch, sarkastisch oder gar zynisch mit diesem thema umzugehen, zumindest wenn man aus dem land kommt, das es verzapft hat. die russen im allgemeinen auf stalin nicht, aber doch wird es gerade in künstlerkreisen diejenigen geben, die sich kritisch äußern, das thema unterschiedlich verarbeiten - aber alle anderen länder machen ihre witze über stalin..ect. es wäre also ein anderes thema wären die macher keine einheimischen.
 
Ich habe dazu keine richtige Meinung.
In dem Moment wo der Junge überfahren wurde ist mir natürlich der Atem gestockt.
In dem Moment der Auflösung wechselte dann in meinem Kopf sekundenschnell "eigentlich lustig" - "nein eigentlich nicht" - "doch schon irgendwie" - "nein, ist es nicht"...
Und das ist eigentlich bis jetzt so geblieben. Ich kann es gar nicht wirklich "fassen" was ich dabei empfinde. Die Idee ist interessant das muss ich auf jeden Fall sagen. Die Umsetzung ist hart.

Ich bin EXTREM empfindlich was z.B. in Filmen dargestelltes Leid von Kindern betrifft. Extrem. Sowas verfolgt mich, ich bin ständig am heulen wenn ich den Fernseher einschalte,... So eine betroffene Reaktion hat dieser Spot bei mir nicht ausgelöst. Gelacht habe ich aber auch nicht.
 
Aber wehe da hätte man einen Hund überfahren .....
 
bezüglich des tabus - es besteht ein tabu in der hinsicht, ironisch, sarkastisch oder gar zynisch mit diesem thema umzugehen, zumindest wenn man aus dem land kommt, das es verzapft hat. die russen im allgemeinen auf stalin nicht, aber doch wird es gerade in künstlerkreisen diejenigen geben, die sich kritisch äußern, das thema unterschiedlich verarbeiten - aber alle anderen länder machen ihre witze über stalin..ect. es wäre also ein anderes thema wären die macher keine einheimischen.
stimmt nicht

ADOLF - Der Film (2014) - Walter Moers - offizieller Trailer [extended + uncensored] - YouTube
Adolf - Der Bonker: Eine Tragikomödie in drei Akten: Amazon.de: Walter Moers: Bücher

Und auch "Schtonk" war durchaus ein lustiger Film zu diesem Thema.

Interessant auch diese Sendung:

Hart aber fair "Hitler als Witzfigur - worüber darf Deutschland lachen?" - YouTube

Das erschreckende Bild des Geschichtsunterrichts an gesamtdeutschen Schulen.

Ich find das irgenwie komisch. Ich war auf einem Gymnasium und hatte Geschichts LK. Bei uns im Lehrplan steht/stand das Thema 3. Reich fast garnicht drauf. Klar haben wir es behandelt, aber eher die Machtergreifung und kurz den Holocaust. Unser Lehrer beklagte, dass man das doch ausführlicher behandeln sollte.
Komischerweise wurde dann unsere Abiturklausur am 20.04 geschrieben und prompt kam eine Rede von Hitler.
 
genau hsh2...einer macht sich lustig. der bestimmt keine kritik bekommen hat :unsicher: der film von 2014 - wie man hier sieht - zu früh -.-

komisch - ich hatte auch, wie deti, nichts anderes als III. Reich in geschichte...

gibts nich nen werbespot von nem hund der sich überfahren lässt. aus liebeskummer. weiss nich für was der spot warb.
 
Ich find das irgenwie komisch. Ich war auf einem Gymnasium und hatte Geschichts LK. Bei uns im Lehrplan steht/stand das Thema 3. Reich fast garnicht drauf. Klar haben wir es behandelt, aber eher die Machtergreifung und kurz den Holocaust. Unser Lehrer beklagte, dass man das doch ausführlicher behandeln sollte.
Komischerweise wurde dann unsere Abiturklausur am 20.04 geschrieben und prompt kam eine Rede von Hitler.

Nun, das scheint aber sehr unterschieldich zu sein. Ich war ebenfalls Geschichts LK (aus Passion, nciht weil es einfach war :) ) und wir haben Dtl nach 1933 mehr als ein Jahr lang besprochen und das jeweils 3 Stunden hintereinander inklsuive der industrie.

Und ich denke HSH will hier nicht belehren- es geht nur um die Fixierung von Hitler als einzige Ursache für das Geschehen. Das ist nun mal falsch. Hitler und sein Gesocks waren Kinder ihrer Zeit und fast das gesamte dt. Volk hat mitgemacht und auch gut daran verdient. Traurig, aber eine Tatsache.

und dann zu behaupten, die Geschichte wäre anders verlaufen, wenn 1 Kind bzw 1 Mann nicht gelebt hätte- ist einfach blauäugig.... wie die Thüringer rund um Weimar, die den Qualm gesehen haben und sich einredeten, es wird Holz verbrannt :unsicher:

Davon abgesehebn denke ich das Ah udn sene Zeit mehr als aufgearbeitet wird, manchmal denkt man Dtl- Geschichte begann erst mit ihm wenn man sich die Doku´s ansieht :(
 
bezüglich des tabus - es besteht ein tabu in der hinsicht, ironisch, sarkastisch oder gar zynisch mit diesem thema umzugehen, zumindest wenn man aus dem land kommt, das es verzapft hat. die russen im allgemeinen auf stalin nicht, aber doch wird es gerade in künstlerkreisen diejenigen geben, die sich kritisch äußern, das thema unterschiedlich verarbeiten - aber alle anderen länder machen ihre witze über stalin..ect. es wäre also ein anderes thema wären die macher keine einheimischen.
Ich weiß jetzt nicht, ob man das als "Witzemachen über Stalin" bezeichnen kann, die Witzfiguren sind auf diesem Bild jedenfalls andere:

f6t5062p66060n41.jpg


Dieses Mädel setzt während einer Demo in Tiflis beide Diktaturen gleich, das ist z.B. für mich originell.

f6t5062p66060n42.jpg


f6t5062p66060n43.jpg
 
Und ich denke HSH will hier nicht belehren- es geht nur um die Fixierung von Hitler als einzige Ursache für das Geschehen. Das ist nun mal falsch. Hitler und sein Gesocks waren Kinder ihrer Zeit und fast das gesamte dt. Volk hat mitgemacht und auch gut daran verdient. Traurig, aber eine Tatsache.

und dann zu behaupten, die Geschichte wäre anders verlaufen, wenn 1 Kind bzw 1 Mann nicht gelebt hätte- ist einfach blauäugig.... wie die Thüringer rund um Weimar, die den Qualm gesehen haben und sich einredeten, es wird Holz verbrannt :unsicher:
Die Fixierung auf Hitler macht aber manches einfacher, denn dann kann man sich als Volk hinter der Idiotie eines Einzelnen verstecken. Doch so einfach ist es nunmal nicht. ;)
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Mercedes überrollt kleinen Adolf“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

andes22
OK :) Ich bemühe mich auch, mein Handy nicht so oft zu vergessen ;)
Antworten
9
Aufrufe
1K
a & a
Andreas
Nach Diebstahl Hund frei gelassen Hohenzollernstraße / Oststadt Bevor die unbekannten Täter gestern Abend, gegen 17.00 Uhr mit einem an der Hohenzollernstraße entwendeten Pkw davon fuhren, ließen sie den im Auto befindlichen Hund laufen. Der Geschädigte hat seinen Terrier zurück – vom...
Antworten
0
Aufrufe
755
Andreas
W
  • Geschlossen
Lange nicht mehr gebraucht, jetzt aber doch: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. "A. aus W." hat später in dem Thema klargestellt, was sie sagen wollte und hat sich vorsorglich bei "L. aus B." entschuldigt. Nicht ausgelastet? :) Besser, wenn man Administrator ist. Thema geschlossen.
Antworten
1
Aufrufe
769
KsSebastian
KsSebastian
S
  • Geschlossen
...der liebe Wolf schreckt anscheinend vor keiner noch so peinlichen Aktion zurück (in diesem Falle das raufholen eines wirklich uralten Threads-bezeichnenderweise einen in dem es richtig 'geknallt' hat) um sein Lieblings-Schlagwort anzubringen. Oder wird dadurch das ausbleiben der erhofften...
Antworten
34
Aufrufe
1K
Alexis
Podifan
Kann, muss aber nicht. Dass unsere Meggie 18 Jahre alt ist ist uns nur aufgefallen, da mein Neffe seinen 18. Geburtstag feierte und die Beiden gleich alt waren. Kann man halt nicht pauschalisieren und Erfahrung ist doch auch was wert! Da sind wir uns eindeutig einig!
Antworten
4
Aufrufe
699
Podifan
Zurück
Oben Unten