Hi,
irgendwie ist es ja süss, aber irgendwie kann es einem auch richtig auf den Senkel gehen... Meine liebenswerte Klette...
Mittlerweile kann ich keinen Schritt mehr ohne ihn gehen. Seit er gelernt hat Türen zu öffnen kann ich nicht mal mehr in Ruhe duschen oder pinkeln. Ständig klebt er mir am Bein.
Klar, einige Sachen sind toll geworden: laufen ohne Leine bei Fuss klappt wunderbar, wenn er mit anderen Hunden auf der Wiese tobt kommt er beim ersten Pfiff an und so weiter.
Nur... irgendwann will man auch mal 5 Minuten für sich haben und keinen Hund der mit extremen Schwanzwedeln vor einem steht oder einen verfolgt wenn man in die Küche oder ins Badezimmer geht.
"Bleib" funktioniert eigentlich wunderbar, da kann ich mich nicht beschweren. Aber wenn ich ihm dann das OK gebe dass er sich wieder bewegen darf dann muss ich mich vor seinem Schwanz (die können ja so weh tun am Schienbein ) echt in Acht nehmen. Sprich: Er übertreibt das alles ein wenig und tut so als wenn er mich 10 Jahre nicht gesehen hat. Dabei waren es grade mal 2 Minuten...
Langsam weiß ich echt nicht mehr was ich machen soll. Eigentlich bin ich hier die böse, wenn "nein" oder "aus" oder "ab" ist, dann ist auch das gemeint. Er hat bei mir viele Freiheiten, aber wenn ich was sage dann meine ich es auch so. Kaum etwas brauche ich 2 Mal sagen (in letzter Zeit brauch ich eigentlich nichts 2 mal sagen...).
Wie kann ich dem Hund klar machen dass auch ICH mal ein bisschen Zeit für mich brauche ohne danach auszusehen als ob ich verprügelt worden bin weil mein Hund sich mal wieder ohne Ende gefreut hat?!
Bis denne,
eure Klopfer
irgendwie ist es ja süss, aber irgendwie kann es einem auch richtig auf den Senkel gehen... Meine liebenswerte Klette...
Mittlerweile kann ich keinen Schritt mehr ohne ihn gehen. Seit er gelernt hat Türen zu öffnen kann ich nicht mal mehr in Ruhe duschen oder pinkeln. Ständig klebt er mir am Bein.
Klar, einige Sachen sind toll geworden: laufen ohne Leine bei Fuss klappt wunderbar, wenn er mit anderen Hunden auf der Wiese tobt kommt er beim ersten Pfiff an und so weiter.
Nur... irgendwann will man auch mal 5 Minuten für sich haben und keinen Hund der mit extremen Schwanzwedeln vor einem steht oder einen verfolgt wenn man in die Küche oder ins Badezimmer geht.
"Bleib" funktioniert eigentlich wunderbar, da kann ich mich nicht beschweren. Aber wenn ich ihm dann das OK gebe dass er sich wieder bewegen darf dann muss ich mich vor seinem Schwanz (die können ja so weh tun am Schienbein ) echt in Acht nehmen. Sprich: Er übertreibt das alles ein wenig und tut so als wenn er mich 10 Jahre nicht gesehen hat. Dabei waren es grade mal 2 Minuten...
Langsam weiß ich echt nicht mehr was ich machen soll. Eigentlich bin ich hier die böse, wenn "nein" oder "aus" oder "ab" ist, dann ist auch das gemeint. Er hat bei mir viele Freiheiten, aber wenn ich was sage dann meine ich es auch so. Kaum etwas brauche ich 2 Mal sagen (in letzter Zeit brauch ich eigentlich nichts 2 mal sagen...).
Wie kann ich dem Hund klar machen dass auch ICH mal ein bisschen Zeit für mich brauche ohne danach auszusehen als ob ich verprügelt worden bin weil mein Hund sich mal wieder ohne Ende gefreut hat?!
Bis denne,
eure Klopfer