Material Couch??

Couch??

  • Leder...etc....

    Stimmen: 16 40,0%
  • egal,liegt eh immer ne decke drauf

    Stimmen: 15 37,5%
  • meine hunde dürfen eh nicht auf die couch

    Stimmen: 7 17,5%
  • noch nix passendes gefunden

    Stimmen: 2 5,0%

  • Umfrageteilnehmer
    40
Tanja,

die Cult Sofas sind schön! Doch so etwas würde ich mir kaufen wenn

- ich keinen Hund hätte
- keine Katzen hätte
- eine Putzfrau hätte
- das nötige Kleingeld hätte

:D :D

Ich glaube, es ist Wahnsinn so ein empfindliches und teures Sofa zu kaufen, wenn man 3 Katzen und einen Hund hat. Du wärst wahrscheinlich den ganzen Tag damit beschäftigt, die Viecher da runter zu jagen oder einen Schutzzaun um das Objekt der Begierde zu bauen:D
 
Midivi...es war ja nich alles....Nero hat als Baby udn er war ja immer ein riesenbaby die Toilettenspühlung in unserer alten Wohnung abgerissen...den PVC boden rausgeholt....er hörte so mit einem jahr oder doch was drüber:verwirrt:
mit der Zerstörungwut auf....wir ließen Tests machen und kamen mit viel Rten mit Hundetrainerin...darauf das er ne Getreide Allergie hat...er überdreht dann total..du erkennst den Hund nich wieder....

Bei Sally..tja hab ich keine entschuldigung...sie schüttelt auch hete noch jeden ball und jeden stock zu tode und macht jedes hundespielzeug kapput....:( warum...weiß ich nich??

aber et wär ja langweilig mit nem lieben hund...jahrelang die gleichen möbel..nee....:D :crazy:
 
Tja, aber so ist das mit den Viechern.Ich gebe meine ja auch nicht ab, weil sie mir den kompletten Teppich an den Türen aufgeraffelt haben, oder in einer Durchfallphase soviele Spuren auf dem hellbeigen Teppich gelassen haben, die man auch mit dem hartnäckigsten Rubbeln nicht wieder raus bekommt.Mann muss halt Kompromisse eingehen, wenn man mit Tieren lebt(die einen mehr, die anderen weniger)

Ich lasse mir am WE Wohnzimmer und Esszimmer mit Laminat auslegen.Ausgelegt für Büros, d.h. extrem strapazierfähig.Und falls eine erneute Durchfallinvasion kommen sollte habe ich mich mit einem Swiffer ausgerüstet!!!:crazy:
 
@mäuschen-Warum: nur ein wort zum thema Laminat.:D
Ich hab hier auch den super strapazierfähigen liegen im Wohnzimmer.
So isser super und bei Durchfall ideal...nur die Fellbüschel sammeln sich in den eckenund wenn dus sauber haben möchtest kannst am besten täglich saugen,fegen,wischen...nur mal so....:crazy: :D
 
Unsere Couch´en sind aus Weichleder (schwarz) sehr robust, da macht es auch nichts wenn mal nen Besucherhund da ohne Erlaubniss drauf springt. Luca hat seinen eigenen Sessel aus Kunstleder (dunkles weinrot), super bequem, kann man besser drauf sitzen als in dem Sessel zu der Couch. Oben drauf liegt dann noch ne Decke zum einkuscheln. Sollte er mal dreckig sein, einfach mit nassem Lappen abwaschen und fertig. Der Sessel ist schon vier Jahre alt und wird jetzt seit vier Monaten von Lucas benutzt und sieht immer noch tip top aus, sollten Kratzer von den Krallen dran sein gehen sie mit dem nassen Lappen wieder weg..
 
Ach so nich das ihr das falsch versteht..ihr Betten..sie haben zwei eigene Sessel da is nix drann...nur frauli und herrchen dürfen nirgends sizen.....:D

sally sessel(ca. 5-6jahre alt:(D zwei minilöcher
 
Ich hab' 'ne Rattan-Couch mit dazu passendem Sessel.
Beide sehen aus wie schlecht getrimmte Pudel, da noch kein Kratzbaum an Beliebtheit mit diesen Möbeln konkurrieren konnte...

Die diversen Sabber-Flecken von Atti lassen sich vom Bezugsstoff ganz gut rauswaschen.

Alexis
 
Ääähhh... ja. Also, nachdem unsere Zwergin mit ihrer Renovierungsphase durch war, habe ich eine neue Garnitur aus weißem Kunstleder gekauft. Vorteile: abwaschbar, keine Kratzer von den Krallen sichtbar. Nachteil: bei schwarzen Hunden sieht man jedes Hundehaar (was mir aber wurscht ist).

Die alte Garnitur (Stoffbezug) war nach einigen Jahren wirklich saftig und sooooo viel übriggebieben ist davon ja eh nicht. :D

Ich hab' den Kauf bis heute nicht bereut :)
 
Unsere Beiden haben ihre Plätzchen , eigentlich dürfen sie nicht mit auf das Sofa ............eigentlich !
Aber ich habe mir vor 3 Jahren eine Garnitur gekauft , wo ich die Bezüge abziehen und waschen kann , man gut !
 
nachdem odin und akira unsere stoffcouch komplett zerlegt hatten habe ich eine ledercouch gekauft...die werden jetzt von allen belagert...
 

Anhänge

Ich kann nix ankreuzen. Unsere Couch im Wohnzimmer ist nicht aus Leder, es liegt keine Decke drauf und die Tiere dürfen alle rauf.

Das Teil ist (genau wie der Teppich übrigens) ungefähr 25 Jahre alt, wie der Stoff heißt, keine Ahnung (siehe Bild) und es ist hier wirklich nicht soooo tragisch, wenn mal 'ne Katze dran kratzt, 'n Meerschweinchen drauf pinkelt oder der Hund drauf rum tobt. Natürlich versuchen wir, sowas zu vermeiden, aber eine neue Couch kommt wohl in der nächsten Zeit nicht ins Haus; den Stress mit dem ganzen Aufpassen tun wir uns nicht an.
 
Unsere Dicke darf nicht auf die Couch.

Aber wir haben trotzdem eine schwarze Leder Couch aus "Longlife" Leder... naja, keine Ahnung was das genau bedeutet. Aber sie ist robust und die Sabberflecken und Haare sind kein Thema :D .
 
Nur noch Leder. Schon allein durch das Hochsteigen unsers Hundes auf die Couch und das Hochspringen der Katzen auf diese (Krallen), hat sich das Material am Besten bewährt. Zudem auch Flecken durch Gekotztes usw. kein Thema sind.
 
Nach 20 Jahren original Gründerzeit-Sofa mitsamt 4 Sesseln hatte ich die Nase gestrichen voll von dem ollen Gelumps.

Seit einem Jahr steht hier eine 3-2-1 Garnitur aus Microfaser - nur sieht man von dem Bezug nix, weil über allem Decken sind.
Ich hab halt "Sofarutscher" :D
 
Na,dann geb ich als Fachfrau (Möbelbranche),auch mal meinen Senf dazu:

LEDER oder MICROFASER(alcantara o.ähnl.)sehr empfehlenswert!!!!
Ist ausserordenlich strapazierfähig und pflegeleicht.

Mit Polstermöbeln in Stoffbezügen,auch abziehbar,wird man(Frau)seeeehr,seeehr unglücklich,falls man mit Kleinkindern,Hund,Katze,Maus,etc.sein trautes Heim teilt.

Ausserdem sieht z.B.Leder auch nach Jahren intensivster Nutzung, nie so*versifft*aus,wies ein Stöffchen tut.

Allerdings wird man nach langen Jahren der Tierhaltung auch etwas'wurstiger'was die Optik der Einrichtung angeht,oder???

Meine Ledersofas,ca.20 Jahre alt,werden als Kratzbaum genutzt,sieht nicht schön,aber sehr interressant aus.
:heul: :heul: :heul:
 
....noch was vergessen hab'

Fussböden sind bei mir gefliesst,oder Laminat.Vorhänge aus dickem B'wollstoff,wegen der Kletterübungen meiner Katzen,alles Textile,wie z.B.Bettwäsche,Badematten,Handtücher,usw.sind aus kochfester Baumwolle,damit auch Milben und sonstiges unerwünschtes Getier keine Überlebenschance hat.

Bin zwar nicht besonders pingelig,aber bissschen sauber solls sein,ausserdem bin ich faul,was Putzorgien angeht.
Noch ein Tipp:Glasregale für Bücher oder Küche+Bad,immer in sandgestrahltem Glas-----sieht man den Staub nicht so schnell.

Soooo,jetzt hoffe ich ,dass ich mit meinen Vorschlägen,etwas zur Entspannung im tägl.Haushalts-Tohuwabohu beigetragen habe.

Gruss
 
Original geschrieben von Beckersmom
Seit einem Jahr steht hier eine 3-2-1 Garnitur aus Microfaser - nur sieht man von dem Bezug nix, weil über allem Decken sind.
Ich hab halt "Sofarutscher" :D



Lach, stell mir das Gesicht des Verkäufers vor:" welche Farbe möchten sie denn?"
"Is wurscht, kommen eh Decken drauf".:D



Bei uns ist auch alles mit Decken abgedeckt.
Hat mal jemand nen Tip, wie die auch halten? Bei uns werden die immer runter gerissen.
 
@ Fritz, wegen der Kratzer. Manchmal haken die Katzen auch beim Hochspringen rein, geht zwar nicht durch und man kann es mit dem Pflegezeugs wegpolieren, aber ne Decke hält da schon das Gröbste ab.
 
@HANIBAL

was machen denn schon Kratzer?

....unverwechselbares Einzelstück!!:lol:

du solltest mal meine Sofaecken sehn...Kann meinen Parmesan drauf reiben :heul:
ne im Ernst,ich hab noch keine praktikable Idee gehört,wie man Decken rutschfest anbringen kann.
Es gäbe die Möglichkeit,Hussen(Überzüge)nähen zu lassen,aber 1.ist es teuer,und 2.hast du ja nichts mehr von deinem schönen Ledersofa.
Meine Einstellung dazu:wenn man Haustiere hat,hat man auch Kratzer auf'm Sofa.

Und denk doch auch mal an die am Boden darniederliegende Möbelindustrie :crazy: :crazy:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Material Couch??“ in der Kategorie „Umfragen“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Goofy
nimm irgendwas, wo es dir nicht wehtut wenns kaputt gebissen wird...und warte mit dem "schönen" bis der hund durch ist mit haifischzähnen und zerstörerwahn ^^ edit: grad gesehen - machste ja schon ;)
Antworten
7
Aufrufe
1K
braunweißnix
braunweißnix
maike
habe gerade gesehen, mein hermespäckchen mit Doesenfutter und auch zeckenmittel was ihr so dringend braucht, allerdings wo auch schon das MHBdatum erreicht war, aber man mit sicherheit noch gut verwenden kann, ist auch eingetroffen, prima, freut mich. morgen geht noch mal ein päckchen per...
Antworten
75
Aufrufe
9K
T
Crabat
Davon gab es mehrere- die hab ich noch. Muss mal im Keller gucken gehen. Da ist auch einiges andere, wie Talkshows drauf (VHS). Du kannst mir gerne per Mail Deine Adresse schicken :hallo: Hier hatte ich damals dazu geschrieben: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Du...
Antworten
6
Aufrufe
639
Pocke
Raskal
Jute hält bei uns net lange- ebenso wie Leder....:( Feuerwehrschlauch geht am besten, mag Crab aber net soooo gerne.
Antworten
16
Aufrufe
6K
Crabat
Crabat
Zurück
Oben Unten