@Margrit - Gerichtsurteil usw.

Meike

KSG-Panzergrenadier™
15 Jahre Mitglied
Es wäre nett wenn du uns das Aktenzeichen bzgl. des StaffBull Horrors nennen könntest sowie die Informationen die du von den französischen Behörden bzgl. der Einreise mit einem Pitbull (sorry, mit deinen American Pitbull Terriern) bekommen hast.

Da ich denke das dir an Hilfe für betroffene Hundehalter gelegen ist denke ich das du uns sicherlich die Infos bald zu Verfügung stellst.

Danke

 
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Meike ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 18 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Danke Meike und der KSG für das ich denke generelle OK im Forum, die Sache faktisch und juristisch nochmal bei "A" aufzuarbeiten - bewußt mit Eingriffsmöglichkeit der Admins um "Schlammschlachten im persl. Bereich" zu vermeiden.
Bitte habt Verständnis dafür (Ihr Alle) das nach Absprache mit den Admins das Thema "Staffbull-Horror" ausschließlich auf mich konzenttiert werden wird.....
1. Hat "Heike", die auch von den laufenden Gerichtsverfahren betroffen ist, keinen Internetanschluß und
2. liegt von der "Züchterfamilie" Jacobi eine per Mail abgebene "Verzichtserklärung für die an Heike übergebenen Staffbulls vor, die ich an erster Stelle ins Netz setzen werde - wenn ich vom Hundespaziergang wiederkomme.

Gruß
Margrit

Gesetze hin oder her, wir setzten uns zur Wehr - jede Hand,die hilft ist wertvoll!
 
Mal für die Leute die nach Frkr./Hld/GB reisen möchten einfach den Urlaubsort in den Ländern auswählen und sich dahingehend administrativ bemühen.
Auch da gelten wie(von mir erwirkt) leider nur für meine persl. Hunde......mittlerweile perls. Ausnahmegenehmigungeen.........
also - wie gesagt - und dann noch mal ganz "deutlich" : wo wollt Ihr dann mit Euren Hunden hin fahren....(bitte ganz spez. Hundetyp und Reiseziel angeben........../ für in Dt. gültige §1er ist das nicht erforderlich solange das nicht für die im europ. Konsenz (evtl.)betroffenen Hunderasssen betrifft) dann schreibt doch fröhlich jede Menge Briefe.........
n den Urlaubsort an den Ihr fahren möchtet.......
Dahingehend bitte nun mehr die Admins nun noch das Thema zu splitten:
1. "Anna" -der Staffbullhoror geht weiter
2. Urlaub mit sogn. Listis...

Gruß
Margrit


Gesetze hin oder her, wir setzten uns zur Wehr - jede Hand,die hilft ist wertvoll!
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Margrit:
Auch da gelten wie(von mir erwirkt) leider nur für meine persl. Hunde......mittlerweile perls. Ausnahmegenehmigungeen.........[/quote]
Da würde mich doch wirklich mal interessieren, wie man an so etwas drankommt, mit welcher Argumentation man diese erwirkt und wie solche Genehmigungen aussehen.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>(bitte ganz spez. Hundetyp und Reiseziel angeben........../ für in Dt. gültige §1er ist das nicht erforderlich solange das nicht für die im europ. Konsenz (evtl.)betroffenen Hunderasssen betrifft)[/quote]
Vielleicht bin ich ja ein bißchen dumm, aber den Satz verstehe ich nicht.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>dann schreibt doch fröhlich jede Menge Briefe.........
n den Urlaubsort an den Ihr fahren möchtet.......
[/quote]
Ich denke, das haben viele hier schon versucht und sind abschlägig beschieden worden; speziell was Frankreich betrifft. Daher ja auch das Interesse an deinen diesbezüglichen Dokumenten in der Hoffnung, in ihnen einen erfolgversprechenden Ansatzpunkt zu finden. Warum stellst du die nicht einfach mal ein? Wäre doch für alle, die mit ihren Hunden nach Frankreich möchten, interessant und vor allem hilfreich!

Alexis

morticia_alexis.jpg


-sic gorgiamus allo subjectatos nunc-


 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Margrit:

2. liegt von der "Züchterfamilie" Jacobi eine per Mail abgebene "Verzichtserklärung für die an Heike übergebenen Staffbulls vor, die ich an erster Stelle ins Netz setzen werde - wenn ich vom Hundespaziergang wiederkomme.

[/quote]

Hallo,

ich wollte nur noch einmal daran erinnern. An einer objektiven Aufklärung liegt uns allen viel, vorallem für weitere Handlungen in dieser Art sollten sie einmal wieder notwendig werden.

Meike


 
Nun, um es gerecht zu halten sollte jedoch der Gegenseite, wenn sie schon hier ebenfalls im Forum vertreten ist, auch die Möglichkeit zu einer Äußerung gegeben sein.

Bei reiner Abschrift des Urteils wäre dies nicht nötig, da es nun mal bestehender Fakt ist, jedoch beim "faktischen" Aufarbeiten mag es durchaus eine unterschiedliche Sicht der Dinge geben, und mich interessieren hier beide Seiten, um mir ein umfassendes Bild machen zu können.

Ansonsten geht mir diese ganze Geheimnistuerei, seis um irgendwelche Ausnahmegenehmigungen oder Urteile, mächtig auf den Keks.


Liebe Grüße,
Kirsten mit Schmusemonstern Daufi und Arco

kirsten@schmusehund.de




Die Straße des geringsten Widerstandes ist nur am Anfang asphaltiert !
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Kirsten:
Ansonsten geht mir diese ganze Geheimnistuerei, seis um irgendwelche Ausnahmegenehmigungen oder Urteile, mächtig auf den Keks.


[/quote]

Yep Kirsten...geht mir ebenso. Ich möchte hier nicht irgendein Geschreibsel sehen, sondern Dokumente..und zwar vor allen Dingen ein Dokument, aus welchem hervorgeht, daß man mit einem Pitbull nach Frankreich ohne Probleme einreisen kann!

*wartend*



Beckersmom
comp.jpg


SUAVITER IN MODO - FORTITER IN RE
 
Langsam aber sicher bin ich der Ansicht Magrit hat was zu verbergen. Ist da was schief gelaufen mit den StaffBulls? War es vielleicht doch nicht so wie von Magrit dargestellt?
Ich würde sehr sehr gerne auch mal die Seite der Züchterin hören.Bislang ist diese nämlich nur beschimpft worden, ohne das sich von Ihr ein Bild gemacht werde konnte.

Viele sogenannte Tierschützer sind in meinen Augen ein bisschen zu hysterisch und schlagen direkt Alarm wenn ein Hund nicht seine eigen Couch hat und aus einem Napf und nicht vom Tisch essen muß.
Sorry, das ist jetzt ein wenig überzogen, aber ging es den Hunden bei der Züchterin wirklich so schlecht?
Klar, es gibt leider wirklich viele Fälle in denen unsere "Lieben" gequält und kaputt gemacht werden, aber es gibt auch solche Fälle,wo sogenannte Tierschützer die ganze Sache zu sehr "vermenschlichen"!

Ich würde mich freuen wenn nicht nur immer den "Alten" im Forum direkt alles was sie erzählen, für bare Münze abgenommen werden würde.
Ich glaub das Stichwort "ritisches Hinterfragen" ist das Richtige!!!!


a-sharpei2.gif
 
Schade, dass es nun mit Klage und Einreisegenehmigungen etwas durcheinander geht.

Also, ich schildern nun einfach nochmals was ich gemacht habe und wenn Du (Margit) dann noch einen Tipp hast, wäre ich wirklich dankbar!!

Da ich Urlaub mit dem Womo in der Bretagne machen wollte und daher keinen festen Anlaufpunkt habe (heute da morgen dort) konnte ich mich nur an die Botschaft wenden. Klare Absage. Dann habe ich belegt, dass Hera WT, MK- u. Leinenbefreiung hat. Absage. Es kam dann eine Aussage so nach dem Motto von wegen in F decken lassen oder kurz vor Wurf einreisen, Wurf in F lassen ohne Wurf ausreisen. Ich habe dann belegt dass Hera kastriert ist. Absage. Auf meine Frage warum ein Amstaff mit Abstammungsnachweis einreisen darf, kam die Aussage dass wenn Papiere vorhanden sind und man davon ausgehen kann dass der Hund verantwortungsbewusst gezüchtet wurde, kein und wenn überhaupt kein so großes Aggressionspotential vorhanden ist wie bei einem Pitbull. Dann kam meine Argumentation dass der APBT zwar nicht als Rasse anerkannt ist, sie aber Papiere hat und sogenannte Aggressionszucht bei ihr ausgeschlossen ist. Ich betone nochmals, dass man mir gerne helfen wollte, es zu keinen unangenehmen oder unfreundlichen Diskussionen kam!! Der zuständig Herr hat sich mit dem Zollattache in Verbindung gesetzt der wohl auch sehr verständnisvoll für meine Lage war jedoch keine Ausnahmegenehmigung erteilen wollte, da, wenn einmal Ausnahme, er in Schwierigkeiten kommen könnte. Gesetz ist Gesetz auch wenn es ihm in meinem Fall leid tat. Dann kam noch die Sache mit einer Durchreisegenehmigung für F, damit ich wenigstens mit Womo nach Spanien fahren kann. Wenn auch mit viel Bedauern so jedoch Absage.

Ich habe alles belegt, habe mich sehr freundlich gezeigt und wurde entsprechend freundlich behandelt. Es gab keine pauschalen Absagen, ich habe den Herrn tatsächlich über mehrere Monate beschäftigt und was zurück kam war auch immer so, dass man merkte er hatte sich bemüht.

Deshalb ist es für mich auch so unverständlich, dass ich eine Absage und Du eine Ausnahmegenehmigung erhalten hast. Nicht, dass ich sie Dir nicht gönne, aber wenn Du noch einen Tipp hast, teil ihn mir bitte mit.

Connie
 
Ich habe vor eine Kopie von den Papieren, den Wesenstest und der Maulkorbbereiung in DT, sowie eine amtsvet. Bescheinigung direkt an die Gemeinde gesandt.Dann habe ich positiven Bescheid bekommen, allerdings war da halt der Hinweis enthalten, daß es sich um eine Einzelentscheidung handelt (daher persönlich....) - probiere es doch einfach mal so......
Gruß
Margrit

Gesetze hin oder her, wir setzten uns zur Wehr - jede Hand,die hilft ist wertvoll!
 
zu Heike:
Mail der Frau Jacobi vom 27.05.02:
"Kameliendame (Anna)" nehmen wir zurück, die anderen Hunde nehmen wir nicht zurück.
Jutta K. Jacobi

Mit weiterer Mail vom 27.05. über "Anna", in der die Papiere von "Anna" angefordert wurden:
"Vielleicht fällt es Ihnen leichter, die Papiere zurückzusenden,wenn Sie die Besitzwechselunterschrift kontrollieren.Der Hund gehört Ihnen in keinem Falle,es fehlt die erforderliche Unterschrift.Gucken Sie mal genau hin.Es besteht lediglich eine Unterschrift auf einer Kopie.Finden sie irgendetwas, welches den Besitzerwechsel dokumentiert.Suche, suche, ja oder nein.Nein!!!."
Victoria Jacobi

Amtsvet. Attest über den Zustand von "Anna" vom 27.02.02 Amt für Veterinärwesen Vechta:
Beim Betreten des Raumes weicht die Hündin sofort aus und versucht sich unter dem Sessel zu verstecken.Schnelle unvorhergesehene Bewegungen quittiert die Hündin mit Weglaufen,Verstecken oder deutlichen Gesten von Unterwürfigkeit.Sie läuft permanent mit eingeklemmter Rute.Spielaufforderungen mittels eines rollenden Balles werden von der Hündin nicht beantwortet.Auffallend ist konstantes Kratzen am am Hals (kein Parasitenbefall oder Hautkrankheit mit Juckreiz vorhanden).Die Hündin reagiert mit diesem Verhalten Stress ab.
Das meiste Interesse zeigt die derzeit läufige Hündin gegenüber dem Rüden.Freilauf im Garten löst starke Angstreaktionen aus...........usw.usw......
Die beobachteten und beschriebenen Verhaltensweisen der Hündin deuten auf eine sehr reizarme Aufzucht hin.Das Tier konnte nicht lernen, mit neuen Situationen, mit fremden Menschen oder Tieren umzugehen.Individuell bedingt führen angstbesetzte Situationen bei dieser Hündin zu sehr deutlichen Unterwürfigkeitsgesten, die in dieser Form sonst nur bei jungen Welpen zu beobachten sind.Bei einem normal entwickelten Hund in diesem Alter können sie nicht so oft und so leicht ausgelöst werden."
(Anna war zu diesem Zeitpunkt 7 Monate alt....)


Interessant auch die Klagschrift vom 15.03.02
Klage im Scheckprozeß
der Frau Jutta Jacobi als Adresse angegeben 67277 Frankenthal

gegen mich

Unter Vorlage der lautenden Vollmacht...bitten wir um Anberaumung eines Termin..........und bitten wie folgt zu erkennen:
Die Beklagte kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin EU 400,00 plus Zinsen......zu bezahlen.
Begründung:
Die Beklagte ist Ausstellerin des Schecks........Der Scheck wurde der Hausbank der Klägerin zur Zahlung vorgelegt, aber nicht eingelöst.Ausweislich der in Fotokopie als Anlage beigefügten Mitteilung, der Hausbank der Klägerin wurde der Scheck unverzüglich nach Hingabe gesperrt.
gez. RA
(kein Wort über Hund/Verkauf und wieso "Frankenthal" etc.)
Gruß
Margrit

Gesetze hin oder her, wir setzten uns zur Wehr - jede Hand,die hilft ist wertvoll!

<font size=1>[Dieser Beitrag wurde von Margrit am 11. Juni 2002 editiert.]</font>
 
Ääähmm.. geht das nur mir so, daß ich da nicht durchblicke? Ich gebe mir wirklich Mühe, aber ich versteh's einfach nicht.

Any help?

Sab.
 
Sabine: nein..
frown.gif
Ich verfolge die Staffbull Themen jetzt von Anfang an und je mehr ich dazu lese, desto weniger verstehe ich. Vielleicht beruhigts Dich ja..

wauzi

a-wolf18.gif

Tu deviens responsable pour toujours de ce que tu as apprivoisé.
(Antoine de Saint-Exupéry)
 
Zur Zucht:
Mail von Fr.V. Jacobi vom 24.04.02
"Wir haben Hunde seit 1977, hiernach im Hundesport das große und goldene Abzeichen erworben.1991 zog die erste Hündin ein, ein Yorkshire Terrier, mit der wir jedes Jahr einen Wurf hatten, weil wir auch sehr viel Freude an der Aufzucht mit den Hundekindern hatten.1990 kauften wir einen kleinen Pitbullwelpen.Meine Mutter fand die Rasse schön und wir kauften nicht beim VDH, denn solche Hunde gibt es dort nicht.
Grete war ein wundervoller Welpe, den wir aus Unwissenheit schon in der 5. Lebenswoche für viel Geld übernehmen mußten.Bis zur Pubertät war Grete ein extrem dem Menschen zugeneigter und anscheinend auch sehr freundlicher Hund.Bis zur ersten Läufigkeit.Gut erzogen, wie es beim VDH gelernt wurde fiel Grete im Alter von 9 Monaten ohne ersichtlichen Grund einen Drachen mit dem dazugehörigen Kind an. Die wahre Genetik, alle Ahnen zum Kampf trainiert und hierauf gezüchtet brach aus ihr heraus.Der Drachen war hin, das Kind hatte zu allen Glück keinen Schaden aber der Rat war die Euthanasierung, wobei wir diesem Hinweis erst folgten, als das nächste Opfer, zum Glück überlebte es auch, ein Hund war.
Hierauf wollten wir einen vom Wesen genetisch als sauber erwiesenen Hund, also entschieden wir uns für einen Notverkauf eines Staffbulls mit VDH-Papieren."

Ehemals Züchter im DCBT/VDH - ausgeschlossen durch Ehrenratsverfahren
Zwingeraufnahme im Club für Terrier/VDH (Boston Terrier)beantragt- abgelehnt.
Dann Aufnahme in GbF/VDH - Ausschlußverfahren läuft - gleichzeitig gezüchtet im ACH.Stand der vorhandenen Staffbullwelpen im August 01 lt. Welpenmeldungen in beiden Vereinen: 23 Welpen Staffordshire Bullterrier
zuzüglich Welpen von Bostonterriern und Pekinesen (Anzahl unbekannt)

Gesetze hin oder her, wir setzten uns zur Wehr - jede Hand,die hilft ist wertvoll!
 
I kenn mi absolut nimma aus
fragend017.gif




Servus
Lg Irish
gif_64_03.gif

"Nach manchem Gespräch mit einem Menschen hat man das Verlangen,
einen Hund zu streicheln, einen Affen zuzunicken und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen."
 
Ich denke, am einfachsten wäre es, das Urteil inkl. Begründung hier reinzustellen - daraus sollte ja alles relevante ersichtlich sein.

Ich versteh ehrlich gesagt kein Wort...
frown.gif


elefanten_16.gif


Marion und ihre 2 Höllenhunde Tau & Tiptoe

Solange Menschen denken,
dass Tiere nicht fühlen,
müssen Tiere fühlen,
dass Menschen nicht denken
(Quelle ist mir leider nicht bekannt)



 
Öhm...ich sehe es geht nicht nur mir so. Aus dem ganzen Durcheinander kann kein Mensch irgendetwas ableiten.

Vielleicht ist es Margrit ja mal möglich in ganzen, nachvollziehbaren Sätzen hier was reinzustellen
wink.gif


Und das mit der französischen Gemeinde, die einfach mal eine Ausnahmegenehmigung für einen APBT ausstellt ist mir auch etwas schleierhaft. Was passiert, wenn dieser Wisch die Zöllner nicht interessiert? Die haben nämlich schlichtweg andere Anweisungen
wink.gif


Beckersmom
comp.jpg


SUAVITER IN MODO - FORTITER IN RE
 
Sorry ich kann da auch nix für die Wortwahl der Jacobis...die Mails kommen genau so bei mir an und gehören nun mal zum Ablauf, da alle Mails bei der nächsten Gerichtsverhandlung vorgelegt werden, was halt bisher noch nicht geschehen ist.Dabei habe ich wirklich nur den (fast)verständlichen und gerichtsrelevanten Teil herausgenommen, den Rest mit Stasimethoden/Hausschweinen/Delphinen/Vegetariern und sonstigen Unverständlichkeiten - kriege sogar ich manchmal nicht ganz mit............
als nächstes folgt dann Ablauf der Verhandlung und dann erst ein Teilurteil und dann der nächste Termin.Damit das dann alles nachvollziehbar ist, mache ich dann noch ne Zusammenfassung.
Aber ich habe nun auch nicht den ganzen Tag Zeit....
Gruß
Margrit

Gesetze hin oder her, wir setzten uns zur Wehr - jede Hand,die hilft ist wertvoll!
 
Hi Margrit,

ich will ja nicht lästig erscheinen - aber welche Behörde hat Dir denn eigentlich Deine Leinen- und Maulkorbbefreiung für die gesamte BRD bescheinigt?
Müßte ja dann eine Bundesbehörde gewesen sein, oder?

Ach ja...ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht mehr wie vorher
wink.gif


Beckersmom
comp.jpg


SUAVITER IN MODO - FORTITER IN RE
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Beckersmom:
Und das mit der französischen Gemeinde, die einfach mal eine Ausnahmegenehmigung für einen APBT ausstellt ist mir auch etwas schleierhaft. Was passiert, wenn dieser Wisch die Zöllner nicht interessiert? Die haben nämlich schlichtweg andere Anweisungen
wink.gif
[/quote]

Bingo!
Ich halte das Gerede von 'Ausnahmegenehmigung für mich persönlich und meine persönlichen Hunde' für schlichtweg-man verzeihe mir das offene Wort-eine Lüge!

Alexis

morticia_alexis.jpg


-sic gorgiamus allo subjectatos nunc-


 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „@Margrit - Gerichtsurteil usw.“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

G
hi Sibse, Menno, dieser Hund ist sowas von süß Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Knuddel Lotte mal von mir. Du musst registriert sein, um...
Antworten
11
Aufrufe
480
Lana
W
Das ist Charakter! Diese Ironie muss man sich mal überlegen. Die Politik will ihr heute das Bundesverdienstkreuz verleihen, früher wurde sie durch Politiker bekämpft. Was für ein krankes System. Tierische Grüße Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Der Wunsch, ein Tier...
Antworten
2
Aufrufe
934
Ochsenziemer
O
M
Auch auf diesem Wege noch mal ein herzliches Willkommen in der Nachbarschaft! Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Die Einladung zum Grillen steht noch. Wir sind eigentlich jeden Abend dabei wenn das Wetter es zuläßt. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu...
Antworten
11
Aufrufe
544
W
M
Näheres unter Allgemeines. Gruß Margrit Gesetze hin oder her, wir setzten uns zur Wehr - jede Hand,die hilft ist wertvoll!
Antworten
0
Aufrufe
478
Margrit
M
M
Näheres unter Allgemeines. Gruß Margrit Gesetze hin oder her, wir setzten uns zur Wehr - jede Hand,die hilft ist wertvoll!
Antworten
0
Aufrufe
518
Margrit
M
Zurück
Oben Unten