Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.

Strawberry

20 Jahre Mitglied
Lühmannsdorf (OZ)

Die Halter sogenannter gefährlicher Hunderassen in der Gemeinde
Lühmannsdorf müssen künftig für ihre vierbeinigen Freunde tief in die
eigene Geldbörse greifen.

Auf der jüngsten Gemeindevertretersitzung beschloss der Rat
einstimmig, die Steuern für solche Tiere deutlich zu erhöhen.

Als Summen wurden dabei festgelegt:

Für jeden ersten Hund dieser Rassen werden 500 Mark pro Jahr fällig,
für jeden zweiten und dritten ebenfalls pro Tier die gleiche Summe.
Damit soll die Gefahr, die von diesen Hunden bei unsachgemässer
Haltung ausgehen kann, in vertretbaren Grenzen halten.

Zurzeit sind in der Gemeinde vier Halter dieser Hunde ordnungsgemäss
gemeldet.
C. M.

Letzte Aktualisierung: Freitag, 15. Juni 2001
© 1999-2000, Alle Rechte vorbehalten

Bis dann
Sylvia & Kira

 
Das ist ja im Vergleich zu anderen Gemeinden wirklich wenig. Ich wäre froh, wenn ich nur 500 DM zahlen müsste.
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Hab doch einen "Finanzminister" der das regelt!:rolleyes: Meine Frau!;) Aber schauen kann ich trotzdem mal!:)
Antworten
10
Aufrufe
2K
Podifan
R
Das mach ich. Er soll mir einfach vorher sagen was erstrangig ist und was das jeweilige kostet. Meistens kommt ja dann die fette Überraschung mit der Rechnung... :-) Aber ein Hund ist halt ein Sparschwein. Das weiss man ja vorher. :-)
Antworten
13
Aufrufe
1K
Rottikira
R
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
4K
Podifan
Weimaraner wurden nicht nur als Jagdhunde, sondern auch als Hunde mit "Schärfe" gezüchtet. Das ist nicht der erste Beißvorfall mit einem Weimaraner, von dem ich weiß. Allerdings waren die anderen Hunde doch schon älter, als sie "auffällig" wurden.
Antworten
9
Aufrufe
1K
Schäferwuffi
:(:mad: und das für hunde, die an der leine und mit beißkorb geführt werden müssen! bekloppte welt
Antworten
5
Aufrufe
2K
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…