Lohn/Gehaltsvorstellung Bürokauffrau

hundeuschi

10 Jahre Mitglied
Oh man ich googel schon wie blöd und es kommt so unterschiedliche Ergebnisse. Bei einem Vorstellungsgespräch kommt ja auch die Frage welche Gehaltsvorstellungen man hat......Klasse und da fängts an. Es wäre eine Stelle in Berlin, 40h Woche und unbefristet.....aber was nenne ich um nicht zu hoch zu pokern???????:verwirrt::rolleyes: Ich hab keinen Blassen, die Spannen reichen von / bis......
Der Durchschnitt liegt wohl bei 1900-, nun weiß ich nicht ob brutto oder netto. Oh man zu Hülfffffffffffff ich muss doch irgendwas sagen:heul:
 
Also ich habe in meiner letzten Stelle als Bürokauffrau bzw. Assi der GL, 2.050,-- verdient. Allerdings in Hessen. Nicht wirklich viel, aber es hat einigermaßen gereicht.

Hilft dir wahrscheinlich nur bedingt weiter.
 
Wie wäre es denn mal, die Suchmaschine anzuwerfen?! Da findet sich nämlich einiges, u. a. das hier:

 
Guck mal hier

Ist das eine größere Firma?

Googel einfach die Branche z.B. Metall und dann Tariflohn

Bei uns (1700 Mitarbeiter, Elektronik) beginnt das Gehalt bei 2.200€ Brutto bei einer 35 Std. Woche für gelernte Kräfte (also Einstiegsgehalt direkt nach der Ausbildung). Wenn es ein größeres Unternehmen ist und du Berufserfahrung hast und die Anforderungen auf dich passen würde ich so zwischen 2.100 und 2400 Brutto verlangen, wenn ein entsetzter Blick kommt, kann man ja auch den vorschlag machen, in den ersten Monaten weniger und dann eine halbjährige Steigerung oder so...
 
Wie wäre es denn mal, die Suchmaschine anzuwerfen?! Da findet sich nämlich einiges, u. a. das hier:


Danke Dir, die Seite hatte ich vorhin auch und dann noch ganz viele andere Seiten, aber alles so unterschiedlich für Berlin......ich weiß nicht was ich da sagen soll
Weißt wie ich meine? Ich will ja nicht zu hoch pokern, allerdings wenn man sich unter Preis verkauft, könnte das vom AG auch falsch verstanden werden....och menno....
 
noch gefunden:





mal generell: streng juristisch haben nur Gewerkschaftsmitglieder einen Rechtsanspruch auf Tariflohn, alle anderen bekommen den in den jeweiligen Firmen meist "einfach so" auch
 
Auf der Seite gibt´s doch auch ein Forum, vielleicht kann dir einer weiterhelfen. :hallo:
 
Man geht vom Jahresbrutto aus. Die 1900,- sind wahrscheilich brutto, nach TVöD wärst du irgendwo zwischen E5 (Jahresbrutto inkl. Sonderzahlungen 23762.45 €) und E8 (mit Sonderzahlungen 27016.47 €) anzusiedeln. Was Du netto raus hast liegt ja an deiner Steuerklasse, da wird der Chef nicht mehr zahlen wollen, weil eventuell Frau X die eins hat und Frau Y die vier.
Ich würde es so formulieren:
"Meinen Qualifikationen, Kenntnissen und Fertigkeiten entsprechend empfinde ich ein Jahresgrundgehalt zwischen x und y Euro (je nach Sonderzahlungen) für angemessen."

Vielleicht hilft Dir das. :hallo:
 
Man geht vom Jahresbrutto aus. Die 1900,- sind wahrscheilich brutto, nach TVöD wärst du irgendwo zwischen E5 (Jahresbrutto inkl. Sonderzahlungen 23762.45 €) und E8 (mit Sonderzahlungen 27016.47 €) anzusiedeln. Was Du netto raus hast liegt ja an deiner Steuerklasse, da wird der Chef nicht mehr zahlen wollen, weil eventuell Frau X die eins hat und Frau Y die vier.
Ich würde es so formulieren:
"Meinen Qualifikationen, Kenntnissen und Fertigkeiten entsprechend empfinde ich ein Jahresgrundgehalt zwischen x und y Euro (je nach Sonderzahlungen) für angemessen."

Vielleicht hilft Dir das. :hallo:

Der Satz gefällt mir....ich hab schon überlegt zu sagen "Meine Lohnvorstellungen liegen bei den Ortsüblichen...." Kleine Gnadenfrist hab ich ja noch:rolleyes:nur am dienstag sollte ich wissen was ich sage und WE muss ich mich erstmal hinsetzen und schauen was ich so alles für Weiterbildungen etc gmacht habe......nicht das ich auf Fragen keine konkreten Angaben machen kann.....boaaaaaaa bin ich aufgeregt:rolleyes:
 
Auf der Seite gibt´s doch auch ein Forum, vielleicht kann dir einer weiterhelfen. :hallo:

:love:ja das Forum wälze ich grad durch...da haben einige Probleme....aber wenn man sieht wie unterschiedlich da eine Bürokauffrau eingestuft wird, lässt mich das grübeln:unsicher:von 1000 bis schön nach oben.....
 
noch gefunden:





mal generell: streng juristisch haben nur Gewerkschaftsmitglieder einen Rechtsanspruch auf Tariflohn, alle anderen bekommen den in den jeweiligen Firmen meist "einfach so" auch

Tariflohn darauf hat man in der freien Marktwirtschaft keinen Anspruch aber vielleicht einen Anhaltspunkt um eine aussage tätigen zu können, gerade weil für diese Berufssparte doch so unterschiedlich bezahlt wird:hallo:
 
Guck mal hier

Ist das eine größere Firma?

Googel einfach die Branche z.B. Metall und dann Tariflohn

Bei uns (1700 Mitarbeiter, Elektronik) beginnt das Gehalt bei 2.200€ Brutto bei einer 35 Std. Woche für gelernte Kräfte (also Einstiegsgehalt direkt nach der Ausbildung). Wenn es ein größeres Unternehmen ist und du Berufserfahrung hast und die Anforderungen auf dich passen würde ich so zwischen 2.100 und 2400 Brutto verlangen, wenn ein entsetzter Blick kommt, kann man ja auch den vorschlag machen, in den ersten Monaten weniger und dann eine halbjährige Steigerung oder so...

Es handelt sich um die Branche "Baumaschinenverleih" wenn ich das richtig verstanden habe....wieviele da arbeiten werde ich wohl Dienstag erfahren.....aber Dein Ansatz ist gut, denn ich habe auch schon ergoogelt das sich wohl das Lohngefälle an den unterschiedlichen Firmen orientiert und wieviel Mitarbeiter dort beschäftigt sind....sprich je mehr Mitarbeiter je mehr Lohn.....nun bin ich gespannt wieviel Leute dort beschäftigt sind....den Vorschlag, falls er mir bei meinen Preisvorstellungen vom Hocker kippt find ich gut, eine Option um vielleicht noch das Ruder rumgerissen zu kriegen:hallo: Da ich einige zusätzliche Qualis habe könnten die nat. auch preissteigernd einfliessen, allerdings muss ich sagen, ich würde auch eher etwas bescheidener mit dem Lohn anfangen, wichtig für mich ist das ich in Lohn und Brot stehe, ich "verblöde" langsam zu Hause:rolleyes:Und Kitaplatz für den Lütten ab 30.08. habe ich ja und Menne ist dann mit der Lütten zu Hause:love:
 
Also ich habe in meiner letzten Stelle als Bürokauffrau bzw. Assi der GL, 2.050,-- verdient. Allerdings in Hessen. Nicht wirklich viel, aber es hat einigermaßen gereicht.

Brutto oder netto? :verwirrt:

Wenn brutto, dann ist das aber echt arm.....
 
Also ich habe in meiner letzten Stelle als Bürokauffrau bzw. Assi der GL, 2.050,-- verdient. Allerdings in Hessen. Nicht wirklich viel, aber es hat einigermaßen gereicht.

Brutto oder netto? :verwirrt:

Wenn brutto, dann ist das aber echt arm.....

Ich vermute mal sie meint Brutto...Aber schau dir mal das Gefälle zwischen den einzelnen Bundesländern an, da gibt es Sparten, da gibts nur 1300,- Brutto und das finde ich wenig. 2050,- Brutto wäre ne Traumvorstellung für mich, als Einstieg, denn vermutlich wird es mit den Jahren vielleicht noch steigen:hallo:
 
Also ich habe in meiner letzten Stelle als Bürokauffrau bzw. Assi der GL, 2.050,-- verdient. Allerdings in Hessen. Nicht wirklich viel, aber es hat einigermaßen gereicht.

Brutto oder netto? :verwirrt:

Wenn brutto, dann ist das aber echt arm.....

Ich vermute mal sie meint Brutto...Aber schau dir mal das Gefälle zwischen den einzelnen Bundesländern an, da gibt es Sparten, da gibts nur 1300,- Brutto und das finde ich wenig. 2050,- Brutto wäre ne Traumvorstellung für mich, als Einstieg, denn vermutlich wird es mit den Jahren vielleicht noch steigen:hallo:

Also die 2.050 werden Brutto sein.Heutzutage wird ja nix mehr gezahlt.
Bekannter von mir ist Busfahrer . 25 Jahre bei einer städtischen Firma gefahren.Ganz gut verdient.Leider ist das unternehmen verkauft worden.Eine neue Stelle würde er bekommen. Für sage und schreibe 2000 Brutto.

Was hier in Deutschland so abgeht ist wirklich unter aller. Aber solange das Volk sich das so gefallen lässt , und für Hungerlöhne Malochen geht , werden die Reichen immer Fetter und die Armen ärmer.Mittelstand wird es über kurz oder lang eh bald nicht mehr so geben.
Die ganzen Zeitarbeitsfirmen müssten eh verboten werden.Moderner Sklavenhandel.
 
ich würde sagen, sofern nicht nach tarif bezahlt wird, richtet sich alles nach erfahrung...

Meist ist es im Bewerbungsgespräch so, dass vor der Gehaltsfrage der Bewerber die Möglichkeit hat noch Fragen zu stellen; und genau da würde ich fragen, ob es einen Tarifvertrag gibt... wenn ja, brauchst du dir im Prinzip keine gedanken machen, denn dann verdienst du nach Tarif...

wenn kein Tarifvertrag, dann kommt es erfahrungsmemäß auf die Berufserfahrung und Kenntnisse an, Alter etc spielt keine rolle... Ich habe es schon durchaus erlebt, dass Leute mit mitte 40 für 1400 EUR Brutto 40 Std/Woche arbeiten... aber gerade in der freien Wirtschaft ist es oft so, dass nach Erfahrung bezahlt wird... Hast du viel erfahrung und viele verschiede Kenntnisse. kannst du höher pokern, als jmd. der im Prinzip nichts kann...

gerade der Beruf Bürokaufmann/frau ist besonders schwierig, denn hier macht man im Prinzip alles, wofür man keine Spezialisierung braucht... Die Frage ist auch, wofür sollst du überhaupt eingesetzt werden?

außerdem muss man trotz gleichberechtigung immer noch berücksichtigen: als mann verdient man in gleicher Position grundsätzlich 10-20% mehr... nicht immer, aber doch sehr häufig...

ganz neutral ohne ich und den Arbeitgeber zu kennen, schätze ich, dass sich das Gehalt in deinem Fall in einem Bereich von 1500 EUR/Monat* (im worst case) bis max. 2500 EUR/Monat* (aber sehr unwahrscheinlich) ansiedeln wird... obwohl ich es dir natürlich wünsch :)

*netto bei Steuerklasse I ca. 1.050 (bei 1500 Brutto)
*netto bei Steuerklasse I ca. 1.350 (bei 2.000 Brütto)
*netto bei Steuerklasse I ca. 1.600 (bei 2.500 Brutto)
 
ich würde sagen, sofern nicht nach tarif bezahlt wird, richtet sich alles nach erfahrung...

Meist ist es im Bewerbungsgespräch so, dass vor der Gehaltsfrage der Bewerber die Möglichkeit hat noch Fragen zu stellen; und genau da würde ich fragen, ob es einen Tarifvertrag gibt... wenn ja, brauchst du dir im Prinzip keine gedanken machen, denn dann verdienst du nach Tarif...

wenn kein Tarifvertrag, dann kommt es erfahrungsmemäß auf die Berufserfahrung und Kenntnisse an, Alter etc spielt keine rolle... Ich habe es schon durchaus erlebt, dass Leute mit mitte 40 für 1400 EUR Brutto 40 Std/Woche arbeiten... aber gerade in der freien Wirtschaft ist es oft so, dass nach Erfahrung bezahlt wird... Hast du viel erfahrung und viele verschiede Kenntnisse. kannst du höher pokern, als jmd. der im Prinzip nichts kann...

gerade der Beruf Bürokaufmann/frau ist besonders schwierig, denn hier macht man im Prinzip alles, wofür man keine Spezialisierung braucht... Die Frage ist auch, wofür sollst du überhaupt eingesetzt werden?

außerdem muss man trotz gleichberechtigung immer noch berücksichtigen: als mann verdient man in gleicher Position grundsätzlich 10-20% mehr... nicht immer, aber doch sehr häufig...

ganz neutral ohne ich und den Arbeitgeber zu kennen, schätze ich, dass sich das Gehalt in deinem Fall in einem Bereich von 1500 EUR/Monat* (im worst case) bis max. 2500 EUR/Monat* (aber sehr unwahrscheinlich) ansiedeln wird... obwohl ich es dir natürlich wünsch :)

*netto bei Steuerklasse I ca. 1.050 (bei 1500 Brutto)
*netto bei Steuerklasse I ca. 1.350 (bei 2.000 Brütto)
*netto bei Steuerklasse I ca. 1.600 (bei 2.500 Brutto)

Also Einsatzgebiet, wäre alle anfallenden Büroarbeiten und vorbereit.Jahresabschluss. Gut sagt erstmal nur das Gröbste...wahrscheinlich wird es doch detallierter und spezifischer sein, wenn man drinn steckt......Quali ist eben Lohnbuchhaltung und Verwaltungslehrgang 1 aber wie gesagt muss dies garnichts heissen, denn ich habe in diesen Bereichen noch nicht gearbeitet. Mir kommt es darauf an, endlich in Lohn und Brot zu stehen, gerne mache ich auch Abstriche und überzeuge gerne zu einem späteren Zeitpunkt von meinen Leistungen, d.h. vielleicht staffelt sich das mal nach einer gewissen Zeit nach oben... Wenn ich Deine Beispiele sehe denke ich zumindest das ein Bruttolohn von 1500-1600 Euro realistischer ist, schön wäre nat. wenn man die Frage an den AG zurückgeben könnte und fragen könnte, was denken Sie denn was Ihnen meine Arbeit wert ist......aber ich denke, genau da hab ich verloren.....also werde ich mal wenn ich das richtig verstehe realistisch rangehen mit etwa 1500-1600:verwirrt: Hätte ich zumindest die Chance, das er JA sagt.
 
dann fang doch so an: in der Probezeit 1600, danach 1700.... nach einem Jahr kannste dann ja wieder einmarschieren und nen Nachschlag verlagen....

ich steh jedes Jahr bei meinem Chef auf der Matte und sag: Taschen leer :)
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Lohn/Gehaltsvorstellung Bürokauffrau“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Crabat
Antworten
8
Aufrufe
969
kitty-kyf
kitty-kyf
tessa
hatte ich gestern schon gefunden, aus dem "Dürfte bei mir einziehen"-Thread... so süß!!!! :love::love::love::love::love::love::love::love:
Antworten
2
Aufrufe
961
Pyrrha80
Pyrrha80
Max&Nova
Antworten
20
Aufrufe
2K
Cira
Boxerchen
frag doch mal beim TH Isernlohn, die sind recht kooperativ.
Antworten
1
Aufrufe
2K
T
Budges66482
Kein Ding. Hast du also die Alex erwischt ;)
Antworten
3
Aufrufe
2K
Bluna#2
Zurück
Oben Unten