Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.

leider muss ich dir sagen das die kleine süße nicht billig war. und man deswegen auch gar nicht darüber nachgedacht hat was drin sein könnte.

billige hunde gibts in berlin leider an jeder ecke deswegen haben wir ja extra schon mehr ausgegeben und auf Impfpass und persönlichen Kontakt zu dem "Muttertier" wert gelegt und ebenso den TA angerufen der unsere kleine damals geimpft hatte, damit der Impfpass auch zu unserer kleinen gehört und nicht zu einem anderen Hund.
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi silver_liner ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 28 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Da hättest Du mal vorher drüber nachdenken sollen. Die Listen gibt es seit über einem Jahrzehnt, das ist nichts überraschend Neues. Und zum Thema Hundehändler, Hundeverschieber, Vermehrerzuchten und Co. gibt es noch sehr viel länger umfangreiche Aufklärung. Sorry, aber da habe ich kein Mitleid mehr mit - bevor Du Dir ein neues Auto kaufst, informierst Du Dich doch sicher auch im Vorfeld.

Hoffen wir mal, das der Labbimix auch ein Labbimix ist und bleibt - und sich nicht so weiter entwickelt, wie er es - nach meiner Meinung - lt. dem ersten Bild durchaus auch könnte. Wäre, für alle Beteiligten, sicher das Beste.
 

Was hat der teure Mix unbekannter Herkunft denn gekostet? Wie man von dem Kaufpreis auf den Rassemix schließen kann, ist mir allerdings ein Rätsel. Vielleicht kannst Du das kurz erklären?
 
Kommt halt drauf an was man unter teuer versteht....aber vorerst schaut es aus wie ein Labbimix
 

Mir persönlich ist es egal ob es ein sogenannter listenhund ist oder nicht! Für mich spielt das keine rolle, ein Hund ist ein Hund, sowie jeder Mensch ein Mensch ist. Diese Listen nerven mich persönlich....
Es geht mir ja darum, zu wissen woran ich mich halten muss, damit ich meinen Hund behalten darf!
Wie sicher will man sich heutzutage sein wo der Hund nun herkommt ... Man hört so vieles aus den Medien!
Aber da ich das Muttertier vor Ort gesehen habe, zweifel ich ja auch nicht daran ob es die Mutter war, sondern wollte nur wissen was der Vater sein könnte.....
 
Also ich weis nicht warum immer auf privat Menschen herum gehackt wird. Im Berliner Tierheim gibts auch jede Menge "Staffbull mixe" die somit nicht gelistet sind. Oder Labrador Mixe.
Aber wenn jemand privates einen Labradormix mit dicken Wangen hat, ists gleich ganz schlimm.

Zum Themaersteller:
Zu meiner Hündin sagt jeder Labrador, aber an ihr ist vielleicht mal einer vorbeigelaufen, aber definitiv nicht drin.

Zum Staff meines Freundes, sagen alle "Dogo Canario" nur weil sie blau ist...

Lass die Leute reden und wart ab, was aus deiner Maus wird.
 

Dankeschön, das mir mal keine Vorwürfe gemacht werden.
 

schon mal drüber nachgedacht ins berliner tierheim (oder anderes) zu gehen?
da sagen sie dir wenigstens, wenn es sich um einen listenhund-mix handelt.

labrador-züchter? mal nachgedacht? nö, oder?
 

Wenn ein Rassegutachten vorliegt - und das würde ich mir im Zweifel von dem TH geben lassen - ist es auch wumpenegal, wenn ein rassereiner AmStaff zu einem Labbimix deklariert wird. Gültiges Gutachten ist gültiges Gutachten - und ich kenne X Listenhundmixe mit Negativzeugnis. Wunderbar das alles, gibt es nichts gegen zu sagen - Hund und Halter haben nichts zu befürchten, der Hund ist behördlich und ganz legal und offiziell eben was anderes und hat Glück gehabt - und gut ist es.

Sich aber billig bei einem Vermehrer zu bedienen und im Anschluss dann Muffensause zu bekommen, ist mehr als "naiv" (ich möchte eigentlich lieber gleich Vorsatz unterstellen ...) Und DAS ist für mich in der Tat eine vollkommen andere Hausnummer als ein Tierheim, welches weiß oder wissen sollte, was es wie tut und so wie so sehr eng mit den Behörden zusammen arbeitet.
 
Silver,

klar willst Du wissen, wer der Erzeuger sein könnte. Aber im Moment ist die Hündin noch zu klein, um etwas erkennen zu können.

Sollte allerdings ein Hund der "gefährlichen" Rassen als Vater in Betracht kommen, kannst Du von der Listen halten was Du willst. Du und Deine Frau müssen dann verschiedene Auflagen erfüllen, auch wenn ihr sie nicht als sinnvoll erachtet.
Davon ganz abgesehen, müßte die Kleine bereits mit 7 Monaten mit einem Beißkorb rumlatschen
Auch wäre die Haltung der Kleinen deutlich kostenintensiver und die Genehmigung des Vermieters für die Hundehaltung könnte sehr schnell zurückgezogen werden

Du siehst, ganz so einfach ist das leider nicht.

Du sagst: "die "angebliche" Mutterhündin". Warum bezweifelst Du das? War das Gesäuge nicht ausgeprägt? Hatte sie keinen Bezug zum Welpen? Weshalb waren die anderen Welpen eigentlich schon weg?

Meine Güte, ich glaube, ich wart etwas blauäugig...

watson
 


Entschuldigung dafür das ich mich bewusst gegen einen Tier aus den Tierheim entschieden habe, da ich kleine Kinder zu Hause habe, und dir dort KEINER sagen kann was diese Hunde dort schon erlebt haben bzw erleben mussten ...

Nein tut mir leid, denken scheine ich deiner Meinung nach nicht zu können
 

Was für n Schein!
Ein Hund vom echten Züchter mit Elternnachweis etc. kostet ab 800Euro aufwärts( wenn man mal vom DSH absieht, die sind günstiger).
Lieber bei der Anschaffung viel bezahlen als Jahrelang viel weil nen kranker Hund vom Vermehrer ist.
 
Immer wieder diesselbe lächerliche Begründung. Nicht alle TH Hunde haben ne schwere Vorgeschichte. Und oh Wunder, auch im TH gibt es Welpen. Massenweise sogar.
 

Die Mutter sah schon aus wie ein Muttertier.... habe die anführungszeichen wohl falsch gesetzt ...
die anderen hunde waren schon verkauft.
mir geht es ja lediglich darum das ich die richtige schritte für die "Listenhunde" gehen möchte und auch einleiten will.
 
Doof ist halt...für "nen Schein" und ich nehme an das Du 1000 Euro meinst...bekommst Du schon einen reinrassigen Labrador aus einer guten, kontrollierten Zucht. Warum so viel für einen Mix? Wegen der Farbe?
Falls es ein Listenhund werden sollte, werden sich Deine Relationen von viel oder wenig Geld für einen Hund enorm verschieben. Dann kommen Dir bald 1000 Eus wie Portokasse vor.
 

ja nee, is klar...........eine noch tollere ausrede kam dir wohl nicht in den sinn, was?

und bei einem vermehrer, wo du weder den vater, noch wurfgeschwister gesehen hast und auch noch anzweifelst, ob die hündin die mutterhündin war, da weißt du genau wie die kleine aufgewachsen ist...........richtig.
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Labrador-Mix Hugo Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Oldie, Gefahrhundeinstufung, Deutsche Doggen-Mischling, Doggen-Mix, Labrador-Mischling, Labrador-Mix, verträglich nach Sympathie Name: Hugo Rasse: Labrador x Dogge (vermutlich) Geschlecht: Rüde Kastrationsstatus...
Antworten
0
Aufrufe
129
Grazi
X
Und wenn die TE Pech hat, auch noch mit ordentlicher ED und HD... Zumal ein Welpe dieser "Rasse" nur von einem Vermehrer stammen kann und das Labrador-Elternteil garantiert nicht dementsprechend getestet worden ist...:nein:
Antworten
13
Aufrufe
1K
Candavio
Ich freu mich für die Maus von Herzen und bin von der KSG mal wieder völlig begeistert. Findet sich immer eine Couch für so eine arme alte Maus- und wenn es nur in der "Theorie" ist :love:
Antworten
10
Aufrufe
1K
Pyrrha80
da bin ich wieder :( Mein Name ist Freddy,ich bin ein Labrador,Amstaff Mix,bin ca 1 1/2 jähriger Junghund mit kurzem Fell, bin kastriert und habe ein freundliches offenes neugieriges Wesen. Für Alle die meine Geschichte noch nicht kennen: vor einem Jahr haben mich meine Futterspender,eine junge...
Antworten
0
Aufrufe
886
Betty J.
Antworten
4
Aufrufe
1K
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…