Kuchenträume und Desserts

  • bxjunkie
Ist ja noch schlimmer. Dann lieber Hefe. :D Ne, sorry, mich kann man mit normalen Stollen jagen. Ich mag nur Nussstollen.
Geht mir ähnlich. Dieses ganze -sorry-Gelumpe darin ist nichts für mich. Vor allem Zitronat und Orangeat sind Endgegner :wuerg:
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi bxjunkie :hallo: ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Lille
Alle Jahre wieder :lol:

Bin auch immer noch im Team Nussstollen.
 
  • matty
Davon habe ich noch nie gehört.

Orangeat und Zitronat mag ich eigentlich auch nicht und dass, was hier so als Stollen angeboten wird, ist eher ungenießbar, selbst von guten Bäcker.
In Dresden kenne ich zumindest drei Konditorein, deren Stollen mag auch ich .
Ich lasse mir in der Adventszeit jeweils einen Mohnstollen von einem Bäcker bei Görlitz schicken. Der ist unschlagbar. Es gab noch keinen Besuch, der der nicht kräftig zugelangt hat.
 
  • snowflake
Mir ist noch kein Stollen begegnet, den ich mochte. Ich habe infolgedessen aber auch nicht sehr viele gegessen.
 
  • heisenberg
Mir ist noch kein Stollen begegnet, den ich mochte. Ich habe infolgedessen aber auch nicht sehr viele gegessen.
Und auch aus Dresden hab ich ihn probiert. Ich mag die nicht, damit kann man mich jagen.
 
  • Rudi456
Und ich es jeden Stollen :D egal welchen die sind immer alle lecker. Der vom Januar wird im Kaffee eingeditscht!
 
  • Winki
Bei uns gibt's Quarkstollen, der ist ohne Hefe. Rosinen mag ich sonst gar nicht im Kuchen, aber im stollen find ich die lecker
 
  • matty
Und auch aus Dresden hab ich ihn probiert. Ich mag die nicht, damit kann man mich jagen.

Ich kenne in Dresden auch nur drei Konditoren deren Stollen in mag und die, die in Supermärkten verkaufen, sind da nicht dabei.
Am liebsten mag ich sowieso Mohnstollen, den jedoch die meisten auch nicht in essbare Qualität anbieten. In Berlin und BB eher gar nicht.
 
  • Candavio
2x Marzipan...:licklips:
 
  • Candavio
Ich kenne in Dresden auch nur drei Konditoren deren Stollen in mag und die, die in Supermärkten verkaufen, sind da nicht dabei.
Am liebsten mag ich sowieso Mohnstollen, den jedoch die meisten auch nicht in essbare Qualität anbieten. In Berlin und BB eher gar nicht.
Emil Reimann... ;) :licklips:
 
  • Candavio
Wie man auf gut sächsisch sagen würde... "fertsch" ;)
 
  • matty
Ich merke es mir und frage nachher mal meine Schwester.
 
  • Candavio
Ich merke es mir und frage nachher mal meine Schwester.
Falls du Kaffee-Trinker bist...
"Dresdner Käffchen", einer der besten, die mein Mann und ich kennen.
Ebenfalls von Reimann, die ja auch eine Rösterei haben.
 
  • Candavio
Mit den zwei "Rumrosinen" erkläre die Stollen- Backsession 2022 hiermit für beendet...:xmas_w00t:
 
  • matty
Bei Stiftung Warentest haben die Dresdner Stollen, (geschützte Marke), gesiegt.
Sieger ist der Dresdner Stollen von Dr.Quent.
 
  • Candavio
Bei Stiftung Warentest haben die Dresdner Stollen, (geschützte Marke), gesiegt.
Sieger ist der Dresdner Stollen von Dr.Quent.
Passt...:sarkasmus:
Das gleiche, qualitativ hochwissenschaftliche Ergebnis wie bei ihren Tierfutter-Tests...
Da siegen ja auch immer Chappi und Whiskas...;)
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Kuchenträume und Desserts“ in der Kategorie „KSG-Kochstudio“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Oben Unten