Kinotip: "Sivas"

eigentlich schlimm wenn man einer kultur hultigt wo sich männer über die stärker ihrer hunde definieren und das bei hundekämpfen beweisen müssen.

naja die frage ist ,aus welchen blickwinkel zeigt der film das, sieht er es kritisch oder heroisiert er diese lebensweise.

vorgemerkt ist er erstmal
 
eigentlich schlimm wenn man einer kultur hultigt wo sich männer über die stärker ihrer hunde definieren und das bei hundekämpfen beweisen müssen.

Absolut.

naja die frage ist ,aus welchen blickwinkel zeigt der film das, sieht er es kritisch oder heroisiert er diese lebensweise.

vorgemerkt ist er erstmal

Ansehen werde ich ihn mir auch.
Die Aussage des Regisseurs er wolle Maennlichkeit zeigen und Hunde seien ein Symbol dafuer, legt leider die Vermutung nahe dass er es unkritisch zeigt. Aber ich lasse mich ueberraschen.
 
Den Film noch nicht gesehen, aber schon verrissen. Das nenne ich eine objektive Glanzleistung. :rolleyes:

Na ja,ich hab auf der Kulturseite auch den Inhalt des Filmes gelesen,und da muß ich Crabat zustimmen.Was lehrt uns die Vergangenheit in Bezug auf Kinder und Hunde als Filmhelden?Kommt der Film in deutsche Kinos...was wünschen sich Kevin Müller und Schantalle Richter zu Weihnachten,dreimal darfste raten...;)

Da fragt doch keiner nach kulturellen oder sonstwelchen Hintergründen.
Ich würde das auch nicht verrissen nennen,nur eine gewisse Skepsis ist hier angebracht.

Er lehrt vielleicht den Blick auf eine hier eher unbekannte Kultur. Wenn einen dies nicht interessiert, kann der Inhalt noch so interessant sein, man wird in erster Linie seine vorgefasste Meinung zementieren wollen. Habe auch nirgends gesehen, dass er als Kinderfilm in Venedig nominiert ist.
 
eigentlich schlimm wenn man einer kultur hultigt wo sich männer über die stärker ihrer hunde definieren und das bei hundekämpfen beweisen müssen.

naja die frage ist ,aus welchen blickwinkel zeigt der film das, sieht er es kritisch oder heroisiert er diese lebensweise.

vorgemerkt ist er erstmal

Dann hast du einen verschobenen Blickwinkel. Vielleicht wäre es mal gut, wenn Du zu den Wurzeln Deiner Kultur pilgerst, bevor Du hier derart oberflächliche Statements abgibst.
 
Den Film noch nicht gesehen, aber schon verrissen. Das nenne ich eine objektive Glanzleistung. :rolleyes:

Na ja,ich hab auf der Kulturseite auch den Inhalt des Filmes gelesen,und da muß ich Crabat zustimmen.Was lehrt uns die Vergangenheit in Bezug auf Kinder und Hunde als Filmhelden?Kommt der Film in deutsche Kinos...was wünschen sich Kevin Müller und Schantalle Richter zu Weihnachten,dreimal darfste raten...;)

Da fragt doch keiner nach kulturellen oder sonstwelchen Hintergründen.
Ich würde das auch nicht verrissen nennen,nur eine gewisse Skepsis ist hier angebracht.

Er lehrt vielleicht den Blick auf eine hier eher unbekannte Kultur. Wenn einen dies nicht interessiert, kann der Inhalt noch so interessant sein, man wird in erster Linie seine vorgefasste Meinung zementieren wollen. Habe auch nirgends gesehen, dass er als Kinderfilm in Venedig nominiert ist.


naja die blutrache ist auch tief in der albanischen kultur verwurzelt,aber ich denke kein film der welt würde dafür verständnis aufbringen.
 
Es gibt auch Filme, welche dieses Thema aufgreifen, natürlich nicht in den hier beliebten Hollywood - Schinken. ''Die Fremde'' beispielsweise. Muss man aber auch nicht kennen.
 
Die Fremde ist ein guter Film. Diesen Film macht allerdings aus, dass das Thema sehr kritisch aufgegriffen wird und es NICHT legitimiert wird, oder als "normal dazugehörig" dargestellt wird.
 
Ach sooo, Du hast den Film bereits gesehen, wusste ich nicht, sorry.
Wie ist das Wetter in Venedig?
 
eigentlich schlimm wenn man einer kultur hultigt wo sich männer über die stärker ihrer hunde definieren und das bei hundekämpfen beweisen müssen.

naja die frage ist ,aus welchen blickwinkel zeigt der film das, sieht er es kritisch oder heroisiert er diese lebensweise.

vorgemerkt ist er erstmal

Dann hast du einen verschobenen Blickwinkel. Vielleicht wäre es mal gut, wenn Du zu den Wurzeln Deiner Kultur pilgerst, bevor Du hier derart oberflächliche Statements abgibst.

Mal sehen, wie der Film gemacht ist, möglicherweise könnte er dazu führen, dass einige das Schwarz/Weiß - Denken über diese Form der Hundekämpfe, die hier kaum bekannt sein dürfte, etwas anders beurteilen. Nicht gutheißen, eine Form des Missbrauchs stellt sie sicher dar, doch ist es eben etwas völlig anderes, als die landläufige Vorstellung davon. Und nicht zuletzt über diese Hundekämpfer, die sehr selten abgestumpfte Idioten sind, die Spass am Leid der Hunde haben oder Geld damit verdienen, denn das spielt da keine Rolle.

das ist ein zitat von dir,lass dir das noch mal genau durch den kopfgehen und dann reden wir über oberflächliche statements weiter;)

sorry du relatvierst zu liebe der kultur hundekämpfe und das geht zu weit in meinen augen.

ich muss auch nicht pakistanische kämpfe verstehen wo hunde auf alle möglischen tier gehetzt werden blos weil das dort schon seit jahrhunderten tradition ist. so nach dem motto, was dem anatolen sein kangal ist dem pakistani sein bullikutta
 
Schau Dir den Film an, DANACH kann man ihn diskutieren. Leider verfüge ich nicht über die seherischen Fähigkeiten von Johanna.
 
ich sehe auch schon die heerscharen deutsch-türkischer kinder, die nach dem sonntäglichen kinobesuch bei zoo-kajak aufschlagen und so einen coolen kamfkangal wollen.

mag ja sein, daß ihr recht habt und der film klischees bedient. trotzdem fällt ihr hier gerade ein vorurteil. nuja..
 
Meinst Du, hier hat jemand Vorurteile :verwirrt::D

Man nominiert krassen Hundekampf - Film für Venedig, coole Strategie.
 
Klar hat man die. Man liest eine Filmbeschreibung, sieht den Trailer und danach fängt man an zu urteilen. Ist ja der Sinn des Trailers und der Beschreibung. Das man sich VORAB ein Bild machen kann, ob man den Film sehen möchte.
Manchmal liest sich allerdings ein Film auch ganz toll und ist dann doch nur Grütze. Oder umgekehrt. Vielleicht ist es hier ja umgekehrt. Liest sich halt kagge. ;)
 
auf mich macht der trailer alles andere als einen heroischen eindruck. ich find ihn eher depressiv, fast verstörend. fremd halt..

keine ahnung, wie man den so interpretieren kann, wie ihr das tut.
 
Klar hat man die. Man liest eine Filmbeschreibung, sieht den Trailer und danach fängt man an zu urteilen. Ist ja der Sinn des Trailers und der Beschreibung. Das man sich VORAB ein Bild machen kann, ob man den Film sehen möchte.
Manchmal liest sich allerdings ein Film auch ganz toll und ist dann doch nur Grütze. Oder umgekehrt. Vielleicht ist es hier ja umgekehrt. Liest sich halt kagge. ;)

Ist wie mit manchen Beiträgen. Also insofern :kp:
 
auf mich macht der trailer alles andere als einen heroischen eindruck. ich find ihn eher depressiv, fast verstörend. fremd halt..

keine ahnung, wie man den so interpretieren kann, wie ihr das tut.

Wie auch von Dir erwähnt, man wird nicht irgendeinen oberflächlichen Mist in's Rennen schicken. :rolleyes:
 
auf mich macht der trailer alles andere als einen heroischen eindruck. ich find ihn eher depressiv, fast verstörend. fremd halt..

keine ahnung, wie man den so interpretieren kann, wie ihr das tut.

Ich finde ihn auch verstörend. Vorfreude auf den Film und etwa die Erwartung, dass die Hundekämpfe aus einer Sicht gezeigt werden, die ich gut fände, weckt er in mir aber nicht.
Keine Ahnung, wie man das anders sehen kann.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Kinotip: "Sivas"“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

alphatierchen
werde ich auch gucken, aber auf diesen tim burton freu mich noch viel mehr: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. frankenweenie! :love:
Antworten
10
Aufrufe
616
Momo-Tanja
Momo-Tanja
kangalhype
Moin Moin von der Ostsee und hab ganz viel Spass hier!
Antworten
4
Aufrufe
908
Heinzelmann
Heinzelmann
Zurück
Oben Unten