Kinder/Jugendliche als "Hundeausführer" ?

Definitiv NEIN! Weder bekannten noch unbekannten Kindern oder Jugendlichen würde ich meine Hunde anvertrauen.

Ich alleine kenne ihr Verhalten in jeder Situation!

Davon abgesehen, würde Becker auch gar nicht mitgehen -der geht ja nicht mal mit meinem Mann, wenn ich zuhause bin
biggrin.gif


Beckersmom
comp.jpg


SUAVITER IN MODO - FORTITER IN RE
 
  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Beckersmom ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 29 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Erstmal kommt es auf die Hunderasse, die Hundegröße und somit auf das jeweilige Bundesland an und auf das Hundealter.

Ich gebe meine Hunde nicht in "fremde" Hände. Auch bei größter Vorsicht könnten die Kinder/Jugendlichen mal mit einer Situation überfordert sein, aber die Verantwortung für meine Hunde trage allein ich. Also gehe ich selbst oder meine Jungs müssen warten.

watson
 
Ich habe gerade das Bild vor Augen, wie bei uns im Wald die Kiddys zusammenhocken, mit Hunden.
Da wird rumgealbert, die Hunde laufen auch mal frei und wie schnell hat man da vergessen, daß man eigentlich auf einen Hund aufpassen soll.

Ich hätte ein ungutes Gefühl dabei.

Für meinen Soka kommt es sowieso nicht in Frage, da es verboten ist unter 18 und die Kiddys meine Süße und die Situation sicher nicht einschätzen könnten.

Gruß Sandra
 
Meinen Hund niemals. Ich habe schon ein mulmiges Gefühl wenn unser Nachbar sich Spike schappt obwohl er ihn sehr gut kennt und auch körperlich in der Lage ist ihn zu halten.

Meine Mutter ging früher mit Spike raus, heute auch nicht mehr. Auch die nachbarin darf nicht mehr mit ihm gehen weil sie ihn einfach körperlich nicht gewachsen ist.

Und Kinder nie im Leben, na ja, eigentlich niemand außer 3 Personen.

Ich habe mich als Jugentliche gefreut wenn ich mit dem Berner meiner Tante gehen durfte. Das das sehr gefährlich war habe ich heute Jahre später erst gemerkt. Der Hund war zu Menschen und Hunden mehr als unfreundlich, ich hätte ihn im Fall der Fälle niemals halten können, oder gewusst was zu tun ist. Zum Glück ist nichts passiert.

Mein Hund spielt nur unter Aufsicht mit den Nachbarskindern, er ist nicht mit Kindern aufgewachsen und weiß nicht das ein spielerischer "Hapser" weh tun kann (dafür haben die Kinder gelernt
wink.gif
).

Lieben Gruß
Meike

 
Definitv niemals würde ich meinem Hund einem Kind mitgeben und wenn es den Hund noch so gut kennt oder mit ihm gut umgehen kann. Selbst wenn das Kind meinen Hund einschätzen kann wird es Probleme haben einen anderen herannahenden Hund zu beurteilen, oder die Reaktion meines Hundes auf bestimmte Menschen und Bewegungen. Manchmal sind es nur klitzekleine Anzeichen die mir zeigen wie ich meinen Hund führen muss. Ich würde ihn selbst nur sehr ungern einem Erwachsenen mitgegeben und wenn dann ausschließlich an der Leine. Meines Erachtens sollten Kinder mit Hunden nie alleine sein. Schon allein deshalb, um die Kinder im Umgang mit Hunden erziehen zu können bevor es der Hund tut.

Tierische Grüße


Der Wunsch, ein Tier zu halten, entspringt einem uralten Grundmotiv - nämlich der Sehnsucht des Kulturmenschen nach dem verlorenen Paradies. - Konrad Lorenz
 
Kind oder Jugendliche jetzt?
Ich halte mich an Kiras Statement - abhängig von von geistiger/körperlicher Verfassung und dem Hund.

Ich selbst habe mit 11 Jahren begonnen, die Hunde unserer Nachbarschaft auszuführen.

manta01.gif

shevoice
 
Hi!
Also ich würde niemals meine Hunde in Kinder-Hände geben!!!
Meine Hundis gehen entweder mit mir oder mit meinem Menne(mit dem auch nur wenn die Sonne scheint...)

Ich habe da vieeeel zu viele Bedenken, was alles passieren könnte. Tja, und zwar meinen HUNDEN, und nicht den Kindern...

Leider bin ich kein grosser Freund von "Kind-und-Hund-alleine-lassen". Viele Kinder die ich mit Hunden gesehen habe, gehen echt furchtbar mit ihnen um. Teiweise auch fast grausam....
Ihr könnt mich jetzt gerne als Kinder-Schreck steinigen....

Gruß,
Margit+Boxers

Spessart2_tm.jpg
 
Ich seh hier jeden Tag eine Schar Kiddies zwischen 5 und 8 Jahren mit einem ausgewachsenen Golden Retriever durch die Gegend scherbeln - und oft genug ist er einfach losgedüst, wenn er uns gesehen hat und schon hatten die Kiddies ein großes Problem
wink.gif
Die können ihn nämlich auch alle zusammen nicht halten.

Ich hab damit kein Problem - meine Hunde auch nicht aber es gibt leider auch andere
frown.gif


Ich seh täglich 2 Mädchen (vielleicht 8 u. 10 Jahre alt) mit einer Retriever-Mix-Hündin "mit Halti" spazierengehen. Diese Hündin hat in den letzten 3 Monaten einige andere Hündinnen gebissen und nicht unerheblich verletzt. Und nun rafft sich endlich mal ein Hundebesitzer zu einer Anzeige auf.

Ich seh zwei Pimpfe von 6 u. 7 Jahren mit einer Schäfer-Husky-Mix Hündin rumlaufen, die keinen Schlag hört. Leine? Brauchen die nicht!

Sorry...ich find's schlichtweg unverantwortlich!

Beckersmom
comp.jpg


SUAVITER IN MODO - FORTITER IN RE
 
Wenn ich nicht dabei bin,gebe ich keinem meinen Hund, ausgenommen davon ist mein Mann.
Ich habe Dino noch nichtmal meinem Bruder (24) an die Leine mitgegeben.
Wenn Bea älter wird, darf sie vielleicht mal die Leine halten, aber nur wenn ich oder mein Mann dabei sind, eher nicht.

Die Gefahr,daß was passiert ist mir einfach zu groß.
 
Also ich bin ja nun jetzt auch jugendlich, und ich komme sehr gut klar, wenn ich mit Timo bzw. Sally rausgehe! Beide hören auf mich, und ich weiß, wie ich bestimmte Situationen einzuschätzen hab, z.B., wenn mir ein Jogger entgegen kommt! Ich finde, man sollte es nicht verallgemeinern, ok, Kinder, die überhaupt keine Ahnung von Hunden und ihrem Verhaltem haben, sind sicher auch meistens nicht fähig, mit einem Hund Gassi zu gehen, aber wer mit Hunden aufwächst kann meiner Meinung schon mit einem Hund rausgehen, kommt aber auch aufs Alter an...

Onwohl es ja auch bei jedem Hund anderes ist. (ob er auf die Kinder hört, oder auch nicht..)...

Sally
hund034.gif


 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Beckersmom:
Davon abgesehen, würde Becker auch gar nicht mitgehen -der geht ja nicht mal mit meinem Mann, wenn ich zuhause bin
biggrin.gif
[/quote]

...hehe, Beck weiß eben wer bei euch das sagen hat...
biggrin.gif


Zum Thema: Ich würd's nicht tun, die Verantwortung wäre mir zu groß.

Gruß
Alexis

MorticiaAFVTN.JPG

-sic gorgiamus allo subjectatos nunc-


 
@Sally,
Ne, verallgemeinern ist nicht gut. Tu ich auch net. Aber es fängt ja schon damit an, dass ich z.B. meine Hunde auf Sichtzeichen konditioniert habe, die andere nicht kennen. Oder auch Hörzeichen lauten bei mir anders als bei vielen(z.B. "fuß", oder "hier" usw. heißen bei mir anders).
Ich denke, dass ich meine "Arbeit", oder Konditionierung, wie auch immer, nicht durch Missverständnissse wieder kaputt machen lassen will.

Nicht alle Kinder/Jugendliche gehen schlecht mit Hunden um, ist klar. Aber ich lasse nicht mal meine echt gut befreundeten Nachbarn (die das Jugend-Alter seeehr weit überschritten haben), mit meinen Hunden raus.

Gruß,
Margit+Boxers


Spessart2_tm.jpg
 
Ich denke es kommt hier wirklich auf die Reife und das Verständnis an. Wenn ich Ganja mit ins Büro genommen habe, sind meine Azubis die Mittagsrunde mit ihm gegangen, die sind zwischen 19 und 24 Jahre alt und sehr verantwortungsbewusst. Sonst gehen eigentlich nur mein Sohn und meine Tochter mit Ganja raus. Letztes Wochenende hat Sohnemann sogar auf eine Nacht Ganja mitgenommen, da wir Samstag Abend wieder mal auf der Rolle waren. Als ich im Urlaub war hat eine Freundin von meinen Kindern mit im Haus geschlafen, die sich dann eben halt neben meiner Tochter um den Hund gekümmert hat, da diese ja nun mal noch nicht volljährig ist. Also MEINEN Kindern den Hund anzuvertrauen ist für mich kein Problem, fremden würde ich meine Hund allerdings auf keinen Fall geben.



Denise und AmStaff Ganja

<IMG SRC="http://wwp.icq.com/scripts/online.dll?icq=93815310&img=1"">

ganja@colori.de
 
hm........


eigentlich bestätigen sich mit Euren Postings nur meine Zweifel,die ich auch schon gehabt habe.

Ich denke,ich lasse es.Wenn sie mit mir mal zusammen spazieren gehen wollen,können sie gerne mit und auch mal einen meiner Hunde halten.

Ich danke Euch für die ehrlichen Meinungen,die mir
sehr bei meiner Entscheidung geholfen haben.

Dann müssen die Hundis halt,die 2 Tage um die es ging, mal Mensch ärgere Dich nicht spielen
biggrin.gif
biggrin.gif




Liebe Grüße

Manu,Andreas,Tapsi,Lady,Liza & Minnie

imgProxy.asp
Minnie,blinder Hund na und?
 
Hallo.

Ich bin auch schon mit Hunden rumgestromert, seit ich 6 oder 7 war. Erst mit Nachbars Dackel, dann mit unserem Yorkie, mit Nachbars Pudelmix und mit Nachbars Dalmatiner. Dann natürlich auch mit Dobi Charlie. Da war ich 10.
Was soll ich sagen, es war eine wunderbare Zeit für mich.
Aber ich war ein Kind. Charlie hat Katzen gejagt, er hat sich oft mit anderen Rüden gebissen, er hat eine Hündin gedeckt, er hatte mehrfach Menschen "am Wickel" ....
Tja, das hat damals nur keinen interessiert.
Ich fand das sogar toll, wenn er Menschen angebrummt hat mit Bürste und Drohfixieren etc. Mein Hund passte eben auf mich auf, da war ich stolz drauf.
frown.gif

Kinder haben echt nicht "den" Durchblick, Sorry.

In der heutigen Zeit von LHV und Co. würde ich niemandem unter 14 Jahren einen Hund anvertrauen und schon gar keinen, den sie körperlich nicht beherrschen können. Und bei 14jährigen Mädels hört das u.U. schon ab einem Hundegewicht von 25 kg auf.
Erst heute habe ich mitten in der Stadt einen ca. 11jährigen Jungen gesehen, der von einem ausgewachsenen Labrador-Rüden mit ca. 35 kg mitgeschleift wurde. Der Hund trug ein Geschirr und der Junge war ihm völlig ausgeliefert.

Meine eigenen Hunde werden ausschließlich von _mir_ geführt, von niemandem sonst.
Wenn ich wirklich mal nicht kann (kommt vielleicht 1 x im Jahr vor), dann "darf" mein 31jähriger Bruder, der selbst eine Dobihündin hat, meine Hunde _einzeln_ eine Runde Gassi führen. Nie würde ich ihm erlauben, mit beiden gleichzeitig zu gehen.

_Ich_ kenne meine Hunde und habe sie im Griff. Ein anderer nicht.

Hier laufen auch oft Kinder herum, mit Leonbergermix, Stachelhalsband und werden trotzdem hinterhergeschleift. Es reicht ja schon, wenn der ach so liebe Rüde meine läufige Hündin riecht, schon ist der über die Straße und die Kinder kleben vorm Auto.
Aber wie oft ist es so, dass der Hund gar nicht so harmlos ist, und die Kinder die Situation überhaupt nicht im Griff haben.

Von den Kiddies, die den armen Dackelmann durch die Gegend schleifen, rede ich hier mal gar nicht. Für die ist das Tier nur Spielzeug bis lästiges Anhängsel, und die Knaben sind schon 8 oder 9.

Nachbars Tochter ist 16 und die kann den Bernersennen-Rüden der Familie definitiv _nicht_ halten, wenn ich ihr entgegen komme. Da kann sie nur schnell abbiegen oder loslassen, gottseidank verstehen sich die Hunde. Aber an einer Hauptverkehrsstraße kommt das nicht so gut.

Gruß
tessa



k%F6pfe%20klein%20farbig%20kup%20und%20unkup.gif
 
Wenn Kinder meine heund ausführen wollen können sie sich mir gerne anschließen
biggrin.gif


sie haben den Hund und ich meine Verantwortung
smile.gif

watson
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Kinder/Jugendliche als "Hundeausführer" ?“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Podifan
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
679
Podifan
Podifan
Jackie
Das ist die Seite des Finnischen Tierschutzverbandes (SEY) für Kinder und Jugendliche: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Ich weiss, ihr könnt es nicht lesen. Ich wollte Euch nur das schöne Bild :love: zeigen.
Antworten
0
Aufrufe
705
Jackie
angel
@ angel_riding: Ich kenne jemanden, der als Kind auch häufiger auf diesem Hof war - und mir von solchen Ritten berichtet hat.
Antworten
35
Aufrufe
6K
lynya
D
  • Umfrage
..., meine kinder haben zusammen eins für notfälle, wenn sie unterwegs sind usw.
Antworten
22
Aufrufe
1K
klitschko
klitschko
Zurück
Oben Unten