Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.
Ist nicht ungewöhnlich, dass die neuen Familien mit ihren Hunden wieder zu uns kommen, wenn die Hunde kastriert werden müssen.

Ist echt heftig, was hier abläuft - also dann noch viel Spaß miteinander!

Kannst Du nicht einfach ein paar vernünftige Sätze dazu schreiben, wieso Michaela den Sachverhalt anders darstellt als Du?
Ich habe die 2 E-Mail noch hier, es ist also keinesfalls so, dass ich das Lebenswerk eines anderen zerstören will.
Mir erschien damals Ihre Aussage so einigermaßen schlüssig, zumal sie denn Hund dann wohl bei sich behalten wollte. Zumindest schrieb sie von Leben auf ihrer Finca.
Damit war die Sache für mich erledigt bis Deine Aussagen hier auftauchten.
Du schreibst jetzt aber, Ihr bringt die Hunde zur Kastration häufiger zurück und anschließend kommen sie wieder zu ihren Familien.

Mehr als stutzig macht mich auch Deine Wortwahl, "Existenzren zerstören" für eine TS-Tätigkeit?.

Jetzt schreibst Du, Ihr bringt häufiger Hund nur zum Kastrieren in Ursprungsland zurück und danach werden sie wieder zu ihren Familien gebracht? Davon war bei ihr auch nicht die Rede.
 
  • 14. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi matty ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 31 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hi

Ich möchte ja niemanden zu nahe treten, aber hier steht klar und deutlich.


Soviel Ahnung von Arbeitsorganisation und Projektmanagement habe ich gerade noch um beurteilen zu können dass die Gefahr, dass hier organisatorisch etwas schieflaufen kann, durchaus gegeben ist. Da muss ich auch niemanden anrufen.

Wenn dann gewisse Dinge öffentlich werden, dann stände es dem betreffenden Verein besser zu Gesicht, Fehler zu analysieren und Konsequenzen zu ziehen, als sich immer tollerer Lügengeschichten einfallen zu lassen.

Das ist die krux am Tierschutz, ob Gnadenhof, private Tierschutzvereine oder Einzelpersonen.

Warum - verdammt noch eins- kann man denn im Tierschutz nicht genauso sorgfältig únd korrekt seinen Job machen wie im alltäglichen Beruf auch.

Der ganze Bockmist, der im Tierschutz läuft, würde im normalen Job zur fristlosen Kündigung fühern.

Ich bin immer mehr dafür, den ganzen privaten Tierschutz zu verbieten und nur Vereine zuzulassen, die einer standardisierten Qualitätskontrolle unterliegen. Mit juristischen Konsequenzen bei Nichteinhaltung der Standards.

Gruss
Matti
 

endlich mal ausgesprochen - danke


mfg
 

Das eine solche Aussage geschrieben wird, ist nichts ungewöhnliches - kommt nämlich immer dann, wenn man keine sachlichen Argumente hat ...

Nee, mach dir mal keine Sorgen über mich/uns ... leid tun muss ICH dir schon gar nicht ... Leid sollten dir eher deine zu vermittelnden Hundis tun, wenn das Gang und Gebe ist, solche "DruckInserate" einzustellen ( wenn nicht ... - dann muss Hund zurück ) ... Leid sollte es dir auch tun, Hunden noch mehr Stress, noch mehr Unsicherheit etc anzutun, indem man sie holt, zur Kastra wieder weg fährt, um Geld einzusparen ... Gespart hättet ihr VIELLEICHT etwas, unter Berücksichtigung des erneuten Transportes usw., jedoch an komplett falscher Stelle.

Das was mich echt frustriert, sind "Arbeitsweisen" wie hier von dir aufgeführt. Denn das sind widerrum Orgas, von denen ich wirklich Abstand nehme.

So what - mach einfach weiter so, wenn du das für richtig hältst. Ist deine Orga. Aber erwarte nicht von JEDEM, dass er die gleiche Meinung vertritt wie du...
 

Man kann nicht gleichzeitig 2 Herren dienen ... Kennste diesen Spruch?

Indem Fall, entweder ist es korrekt und man steht dahinter ... oder man lehnt eine solche Vorgehensweise ab und steht auch dahinter ...


 
 
Ist nicht ungewöhnlich, dass die neuen Familien mit ihren Hunden wieder zu uns kommen, wenn die Hunde kastriert werden müssen.
!

aha. ihr vermittelt also sagen wir nen ungarnhund in eine dtsch familie, und wenn der dann, nach eingew.zeit oder nach genesung, reif fürs kastrieren ist, geht er dafür zurück nach ungarn ??????????? weils da billiger ist???????????und wird dann wieder hergekarrt ????
ist dir eigentlich noch klar, was du damit hier beschreibst????denn genau das sagst du aus, wenn man sich auf deine aussagen bez. perla bezieht..........
gr
 

hase, ich benötige keine. nie.
du aber hast schon hunderte genutzt - es hilft jedoch nicht, den anstrich eines guten tsch wirst du nie wieder erlangen !!!
 

Nein, war doch keine lt. Michaela kein fake. Sie wußte davon und steht wegen der besonderen Umstände dazu. Allerdings auch entgegen der Darstellung von @Muka nicht dazu, dass Perla und noch weniger weitere Hunde nach der Kastration wieder nach DE geschickt werden.

Wenn es so ist, dass die Pflegestelle im Auftrag der Orga handelte, dann wäre es schon interessant zu wissen, was David davon hält, plötzlich den schwarzen Peter zu bekommen.
 
sicher wäre das interessant zu wissen

viel interessanter wäre es aber zu wissen wie ein 1-Mann Betrieb bis zu 90 Hunde händelt und versorgt

zusammen mit der Arbeitsweise Hunde zurück ins Ursprungsland zum billigen kastrieren ist das nochmal ne ganz andere Nummer

und wenn ich darüber nachdenke wird mir persönlich mehr als schlecht !
 
Also mir wird auch schlecht, aber nicht wegen des RTH sondern, eurer Kommentare. Halbwissen mit Unwissen gepaart, berechtigt also den Verein, dessen Hauptarbeit wirklich bei Michaela liegt, zu diffamieren, ja? Sowas scheint ja heutzutage in Mode zu sein und für manch eine Verursacherin/Verursacher als "Spass" betrachtet werden, mir treibt es allerdings die Zornesröte ins Gesicht! Außer Karin, die sich neben ihres Volltime-Jobs liebevoll mit ihrer Schwester Michaela um die Hunde kümmert und bereits geschrieben hat, daß Perla ein liebevolles Zuhause bekommen hat, ist wohl kaum jemand in der Lage, die Arbeit dort zu beurteilen. Weil vor Jahren mal ein Hund zurück nach GC kam und die Happy Ends nicht "vollständig" sind...na super, da muß man erstmal wettern. Man ihr habt doch keine Ahnung von dem was ihr hier verbreitet! Die Hunde die bei den Happy Ends beschrieben werden, sind ganz besondere Fellnasen, für die anderen vermittelten Hunde haben wir ein internes Forum, bei dem man sich anmelden und die die glücklichen "Hundeeltern" kennenlernen kann. Es steht jedem frei dies zu tun und sich zu informieren. Ungarn-Hunde werden übrigends nicht von dort vermittelt, denn in GC gibt es leider auch so genug misshandelte, mißbrauchte und/oder nicht gewollte Hunde, die ein unbeschreibliches Glück haben, wenn sie bei Michaela landen. Daß sie ihnen zunächst ärztliche Hilfe, sprich die entsprechenden Untersuchungen und gegebenenfalls Behandlungen zukommen lässt, ist wohl nicht für jeden Verein selbstverständlich, für sie schon. Bevor ich den RTH kennengelernt habe, war ich in verschiedenen Tierheimen und hatte Kontakt zu einigen Vereinen/Orgas die entweder garnicht reagiert, uns hingehalten oder Bedingungen gestellt haben, die Zweifel an der Seriosität aufkommen lassen haben. Beim RTH hingegen, wurde sofort reagiert und wenige Wochen nach dem ersten Telefonat, konnten wir unsere Hündin am Flughafen empfangen. Selbstverständlich mit Vorkontrolle, allen vorhandenen Informationen dazu und bei Nachfragen kann man bis heute problemlos Hilfe erwarten. Die Frauen (Michaela und Karin) opfern sich für die Hunde auf, haben ihr privates Vermögen dafür gegeben und tun dies immer noch! Zu irgendeinem Wohlstand kann man dabei nicht kommen, denn viele geretten Hunde brauchen kostspielige OPs, die auch auf GC nicht umsonst sind! Eine Schutzgebühr von 250€ deckt da nicht einmal die Kosten und ist zudem noch geringer, als bei anderen. Die Hunde werden sobald wie möglich kastriert und nur Welpen werden unkastriert abgegeben. Von Hunden die wegen einer bevorstehenden Kastration zurückgeführt werden, habe ich ehrlich gesagt noch nie gehört, wie also kommt solch ein Kommentar zustande?
 
Man ihr habt doch keine Ahnung von dem was ihr hier verbreitet!

Hier verbreitet keiner was - die Aussage mit dem Zurückschicken, dem Ankurbeln der Vermittlungen durch Streuen von Fehlinformationen, Reise bezüglich Kastration etc. kamen von der Dame selber.
 
 
Hingehalten, heißt soviel, wie man melde sich wieder, was nie geschah bzw. man hatte mir einen Hund bereits in Aussicht gestellt, Besuchstermin war vereinbart, da hieß es plötzlich, der Hund sei vermittelt. Unseriös, fand ich die Aussage man müsse mindestens 3x (600km von unserem Wohnort entfernt) besuchsweise hinkommen und hätte dann vielleicht eine Chance. Ach, und gelesen habe ich alles. Kann nur vermuten, daß Karin damit gemeint hat, daß in GC vermittelte Hunde damit gemeint sind. Aus Deutschland kommende, sind dann vielleicht mit ihren Besitzern in Urlaub auf GC und haben das praktisch damit verbunden. Anderes, habe ich jedenfalls bisher nicht gehört, werde aber Karin mal fragen. Es ist allerdings unvorstellbar, daß Hunde einfach mal eben Hin und Her geschickt werden, da dafür ja auch fast immer Flugpaten gesucht werden.
 

Genau das steht hier aber klipp und klar, wurde sogar mehrfach (!) hinterfragt und bestätigt. Das waren auch nicht die einzigen Punkte, auf die anderen bist Du leider nicht eingegangen.
 
Dann stell doch einfach konkrete Fragen, dann werde ich auch drauf eingehen, soweit ich es kann.
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Also das Bild mit dem Am Bull ging schon vor Ewigkeiten rum und der Typ is wohl auch gefasst :hallo:
Antworten
1
Aufrufe
621
Oh, bekommt Frieda einen lieben Begleiter hinzu?! :)
Antworten
8
Aufrufe
2K
simone49324
  • Geschlossen
Ich wahr ab und zu vor einigen Jahren dort. Allerdings nur zu Besuch.
Antworten
6
Aufrufe
1K
H
Ach, das es die Suchfunktion gibt habe ich noch gar nicht gesehen! Vielen Dank für den Tip! Hat mir sehr geholfen!
Antworten
2
Aufrufe
757
Hanna26
H
Hallo! Kennt ihr diesen Verein. Und/ oder könnt ihr ein bisschen darüber berichten? Wäre echt hilfreich. Gerne auch per PN. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Lg
Antworten
0
Aufrufe
1K
mailein1989
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…