Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.
Das ich nicht lache oder besser gesagt nicht weine....
Der Deutsche Tierschutzbund ist noch nicht mal bereit, meine Mail richtig zu lesen. Eben kam nämlich eine Antwortmail und diese fand ich sehr traurig! Grund...Es war eine Systemnachricht!!!! :mauer:
Naja, habe denen grad noch ne nette :doof: mail zurück geschrieben. Habe Ihnen auch gesagt, das eine andere Organisation schon nach 2 Tagen auf meine Mail reagiert hat und diese jetzt etwas unternehmen werden.
Hier die Antwortmail des Tierschutzbundes.
Sehr geehrte Frau Gotsche,

herzlichen Dank für Ihre E-Mail vom 20.02.2009.

Leider ist der Verkauf von Hunden und auch Katzen über Zoogeschäfte in Deutschland nicht verboten. Der verantwortungsvolle Umgang mit Tieren bedingt aber auch eine artgerechte Haltung. Dies ist in Bezug auf Hunde und Katzen in Zoofachgeschäften kaum möglich. Deshalb hat sich der Deutsche Tierschutzbund seit jeher dafür eingesetzt (siehe auch unsere Website unter oder auch unsere Zeitschrift "du und das tier" u.a. 5/05), dass der Verkauf dieser Tiere in Zoofachgeschäften unterbunden wird. Unsere erst kürzlich dazu veröffentlichte Stellungnahme und auch unser Schreiben an einen großen Anbieter wurden vor kurzem von den Medien aufgegriffen. Auch der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands unterstützt unsere Forderung und gibt entsprechende Richtlinien an die ihm angeschlossenen Geschäfte weiter.

Allerdings ist es aus der Sicht des Deutschen Tierschutzbundes dringend notwendig, den Handel und die Präsentation von Heimtieren noch deutlich strikter zu regulieren. So sind z. B. die wenigsten exotischen Tiere, dazu zählen auch Papageien und Schildkröten, in Privathaushalten artgerecht zu halten. Aber auch kleine Säugetiere wie Hamster, Frettchen oder Rennmäuse sollten aus der Sicht des Deutschen Tierschutzbundes besser nicht als Heimtiere angeboten werden.

Wenn Sie beobachten, dass Tiere schlecht gehalten oder gequält werden, können Sie sich mit Ihren Beobachtungen (genaue Angaben von Ort, Zeit, Geschehen, ev. Zeugen) entweder an die Polizei oder an das örtlich zuständige Veterinäramt wenden. Das Veterinäramt ist als Behörde der Landkreisverwaltung für die Einhaltung des Tierschutzgesetzes zuständig. Es kann anhand bestehender Vorschriften die beanstandete Tierhaltung überprüfen und Auflagen für eine Verbesserung der Zustände erteilen. Das Veterinäramt benötigt Informationen aus erster Hand, weshalb Augenzeugen sich am Besten selbst dort melden sollten. Gerne geben unsere Mitgliedsvereine dabei Hilfestellung.

Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen weitergeholfen zu haben und verbleiben
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Becky1981 ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 33 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hilfe für die Tiere in Zoohandlungen

Hallo,
verdeckte Ermittlungen von PETA zeigten die grausame Realität der Zustände in Zoohandlungen.

Die Haltungsbedingungen in vielen Zoohandlungen sind alles andere als artgerecht. Tote und verletzte Tiere waren während der Recherche keine Ausnahme sondern die Regel. Die Undercoverreportage findest du unter:



Bitte beteilige dich dort an der Petition an Ministerin Aigner und Kanzlerin Merkel.

Vielen Dank!

 


Joanna Krupa macht sich für die Tiere stark!

Model und Schauspielerin in neuem S.exy PETA-Motiv

Nicht zum ersten Mal hat das berühmte Cover-Model Joanna Krupa für den guten Zweck die Hüllen fallen lassen: ..............



 


Welpenhandel bei Zoo Zajac stoppen!
Unterstützen Sie PETAs Protest gegen den geplanten Welpenverkauf

Der nach eigenen Angaben größte Zoofachmarkt der Welt, Zoo Zajac in Duisburg, plant ab Mitte dieses Jahres den Welpenverkauf! Dies, obwohl hunderte Tierheime die nicht enden wollende Flut an Abgabetieren nicht mehr stemmen können. Gerade werden die Räumlichkeiten für den Verkauf von Hundewelpen geschaffen. Nach Auskünften von Zoo Zajac sollen zwischen Juli und Oktober 2011 Hunde verschiedener Rassen bzw. Mischlinge angeboten werden, die sich besonders gut als „Begleit- und Familienhunde“ eignen.

Das Motiv zur Aktion

PETA hat ein Motiv entworfen, um dem Betreiber von Zoo Zajac, Norbert Zajac, unmissverständlich klar zu machen, was wir von dem geplanten Welpenhandel halten. Bitte helfen Sie uns dabei, die Message zu verbreiten. Legen Sie dieses Motiv – nach Rücksprache mit den Verantwortlichen – in Tierarztpraxen oder Zooläden, die keine Tiere anbieten, aus und bitten Sie auch Ihre Freunde und Verwandten darum, sich gegen den geplanten Welpenhandel bei Zoo Zajac zu engagieren.........



 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

:(:(:(:(:(:(:(:( Drei kleinee Leben, so sinnlos ausgelöscht.
Antworten
19
Aufrufe
2K
Katzenschutz
Wollte nur schnell sagen das Mirko UND Micky ein neues zuhause gefunden haben.Zudem haben viele Katzenwelpen ein Zuhause bekommen, doch es warten noch genügend katzen auf ein Zuhause...
Antworten
3
Aufrufe
852
KleineLaura05
E
Das Vermittlungsposter am Tierheim Bochum hat mir sofort mehrere Anrufe von Interessenten beschert -> Alle Katzen haben ein gutes Zuhause gefunden. :)
Antworten
10
Aufrufe
1K
E
Mist - ich hatte Kirsten eine Anfrage weitergeleitet - allerdings an schmusehund.de. Leider habe ich die Mail nicht mehr - Kirsten, wenn es irgendwie geht, ruf bitte die Mails unter der alten Addy noch mal ab... Gruß
Antworten
2
Aufrufe
328
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…