"Kampfradler" sollen härter bestraft werden

Podifan

15 Jahre Mitglied


Wobei sich viele Jugendlich, mit ihren Motorrollern, hier auch nicht gerade vorbildlich benehmen!:sauer:
 
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Podifan ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 19 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Mir würde schon eine Bremspflicht bei Fußgängern (und Hunden) reichen. :unsicher:
 
und fahrradklingeln sind auch nicht nur deko und dürfen benutzt werden.
sdb39279.gif
 
und fahrradklingeln sind auch nicht nur deko und dürfen benutzt werden.
sdb39279.gif

Oh neee, da erschrecke ich mich immer so.

Aber mal im Ernst.
Als ich noch vor Ort arbeitete und mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren konnte hab ich auch oft nicht geklingelt, wenn vor mir Leute auf dem gemeinsamen Fuß- und Radweg gingen.:rotwerd:
Ich hab mich langsam ran getastet und bin vorsichtig vorbei gefahren.;)
Auf Grund der Erfahrung, dass viele sich erst mal ellenlang umschauen, um zu sehen was oder wer da kommt und ob sie gemeint sind und dann, wenn sie erkannten, dass es wirklich um sie ging, einen Zickzackrurs einschlugen, da sie sich nicht entscheiden konnten, wo sie denn jetzt gehen wollen.:unsicher:
 
närrischer kampfradler ! :D

Haben die Jugendlichen wohl auch gedacht, als sie mir, auf dem falschen Radweg, entgegen kamen.
Zu dritt oder viert nebeneinander und keine Anstalten mir Platz zu machen.:rolleyes:
Da ich mich nicht in Luft auflösen konnte und mir das fliegen zu anstrengend war bin ich einfach weiter auf sie zu gefahren um zu sehen was passiert.;)
Im letzten Moment merkten sie dann auch, dass es so nicht geht und versuchten zusammen zu rücken, was dazu führte, dass sie fast auf die Sch.nauze flogen.:eg:
Ein paar Tage später kamen sie mir wieder entgegen.
Schon von Weitem haben sie mich wohl wiedererkannt.
Ruck - zuck, wunderschön in einer Reihe!:)
 
Mit dem Klingeln als von hinten kommende Radfahrer hatten wir auch mal ein nettes Erlebnis:
Wir waren die Radfahrer, auf einem breiten Weg im Wald. Vor uns ein nebeneinander gehendes Pärchen. Einer von uns klingelte bei Annäherung, worauf die Beiden sofort reagierten: Er wechselte von links nach rechts, sie von rechts nach links! Im nächsten Moment merkten sie es natürlich, und die Sache endete in allgemeinem Gelächter. :D
 
Ich bedanke mich grundsätzlich bei Radlern, die mich mit einem Klingeln vorwarnen (bestenfalls klingeln sie schon, bevor sie direkt hinter mir sind) und nicht nahezu geräuschlos von hinten heranschießen und mir die Schnürsenkel aus den Schuhen fahren und sich dann beschweren, dass man den Hund nicht rechtzeitig zur Seite nimmt. Ja wie denn, wenn man nicht weiß, dass da einer angeschossen kommt? Ich werde doch die Hunde auf einem gemeinsam nutzbaren Fuß-/ und Radweg mit beiderseitigem Grünstreifen nicht permanent "bei Fuß" führen, nur weil einige Radler ihre Klingel nur zu Dekozwecken am Lenker haben.

Habe auch als Radler die Erfahrung gemacht, dass rechtzeitiges Klingeln in Verbindung mit abgebremstem Heranfahren von Fußgängern sehr dankbar angenommen wird.

Der Begriff "Kampfradler" mag zwar lächerlich klingen, aber ich kenne jetzt schon den 3. Hund, der angeleint (keine Flexi !) von rücksichtslos rasenden Radfahrern an- bzw. sogar überfahren wurde. :sauer:

Gruß
tessa
 
Ist doch alles nur ein Spiegel des aktuellen Verkehrsverhaltens.
> Autofahrer, die Zebrastreifen ignorieren und beim abbiegen nicht auf Radfahrer achten
> Man kann in der Stadt nicht mehr rückwärts einparken, weil alle sich dicht an einem vorbeidrängeln
> Seitenstrassen werden im Berufsverkehr blockiert, Kreuzungen zugedrängelt
> Auf der Autobahn wird rechts überholt und bei Ausfahrten kurz vor der Leitplanke noch reingequetscht
> Man wird nicht auf die linke Spur zum Überholen gelassen
> Es wird gedrängelt, gelichthupt, gedroht, von Ampel zu Ampel gerast, bei "Dunkelgelb" über die Kreuzung gebrettert
> Autofahrer lkürzen zunehmend über Wander- und Landwirtschaftswege ab
> Radfahrer im Stadtverkehr nerven, werden gefährlich dicht geschnitten, oft ungeduldig angehupt
> In den Städten werden Radwege zugeparkt.

Fazit: Wer räumt eigentlich mit den Kampfautofahrern auf? :unsicher:
 
Ich werde auch ungern auf schmalen Wegen im Wald von Radfahrern mit Mordsspeed und Milimeterabstand überholt... (von wenigen - die meisten radeln ganz harmlos vor sich hin. Wirklich!)

Aber im Ernst - ist das eine Problematik die so wichtig ist und durch ein Gesetz würde alles besser? Nööö, sollten gerade wir Hundebesitzer besser wissen... Also besser keine "Landesradfahrerverordnung"!

Das ist doch der gleiche populistische Unsinn den wir schon kennen...
 
Habe ich heute auch im Radio gehört und musste natürlich gleich an die KSG denken :gerissen:

HAMMER, dieser Ausdruck :lol:
 
Ich würde mich über eine "Kampfradlerverordnung" und die zusätzliche Einnahme von Geldern für die Kommune freuen.

Evtl. habe ich dann folgende Chancen:

- gefahrlos mit einem angeleinten Hund, auf einem reinen Fußweg, eine Gassirunde gehen zu dürfen
- als Fußgänger den Fußweg ohne Pöbeleien und ohne angefahren zu werden nutzen zu dürfen
- mit dem Auto das Grundstück verlassen zu können
- mit dem Auto das Grundstück befahren zu können
- den reinen Fußweg nicht in voller Höhe bezahlen zu müssen
- endlose Diskussionen mit rücksichtslosen und blinden Radlern nicht mehr zu haben

Achja, ich bin selbst viel mit dem Fahrrad unterwegs, kann aber schon lesen ;), z.B. kombinierter Fuß- und Radweg :D

Mal ernsthaft, es nervt wirklich oft.


watson
 
Ich würde mich über eine "Kampfradlerverordnung" und die zusätzliche Einnahme von Geldern für die Kommune freuen.

Wenn gleichzeitig eine Kampfautofahrerverordnung, eine Kampffußgängerverordnung und eine Kampfkradfahrerverordnung eingeführt werden - okay.
 
Ich würde mich über eine "Kampfradlerverordnung" und die zusätzliche Einnahme von Geldern für die Kommune freuen.

Wenn gleichzeitig eine Kampfautofahrerverordnung, eine Kampffußgängerverordnung und eine Kampfkradfahrerverordnung eingeführt werden - okay.

So siehts aus.
Zumal immer hinter dem eigenen Tellerrand geurteilt wird.
Was meint ihr wohl, wie es in einem Radfahrer-Forum wohl zugehen würde?

Freilaufende Hunde, die aprupt vor's Rad laufen.
Leinen, die quer über den Radweg gespannt sind.
Uneinsichtige Hundehalter, die die gesamte Breite des Weges einnehmen
Hundehalter, die auf Radwegen Gassi gehen
Freilaufende Tutnixe, die einem nachrennen und in die Füße/Beine schnappen
Hundekacke auf Radwegen.
Fußgänger, die ohne zu gucken auf den Radweg rennen.

Usw. usf...

Wer hat da wohl "mehr recht"? :unsicher:
 
Ich würde mich über eine "Kampfradlerverordnung" und die zusätzliche Einnahme von Geldern für die Kommune freuen.

Wenn gleichzeitig eine Kampfautofahrerverordnung, eine Kampffußgängerverordnung und eine Kampfkradfahrerverordnung eingeführt werden - okay.

So siehts aus.
Zumal immer hinter dem eigenen Tellerrand geurteilt wird.
Was meint ihr wohl, wie es in einem Radfahrer-Forum wohl zugehen würde?

Freilaufende Hunde, die aprupt vor's Rad laufen.
Leinen, die quer über den Radweg gespannt sind.
Uneinsichtige Hundehalter, die die gesamte Breite des Weges einnehmen
Hundehalter, die auf Radwegen Gassi gehen
Freilaufende Tutnixe, die einem nachrennen und in die Füße/Beine schnappen
Hundekacke auf Radwegen.
Fußgänger, die ohne zu gucken auf den Radweg rennen.

Usw. usf...

Wer hat da wohl "mehr recht"? :unsicher:

Mit dem Unterschied, dass der Gesetzgeber den Hundehaltern schon lange auf den Pelz gerückt ist und das oft unverhältnismäßig gegenüber der tatsächlichen Gefahr, während man bei den Fahrradfahrern bislang noch keinen Handlungsbedarf sah!:unsicher:
 
:unsicher:
Also, ich bin ja als Hundehalter sowohl zu Fuss wie auch mit Fahrrad und Hund unterwegs.
Meistens sind die Leute, denen wir begegnen, ja sehr nett, weil das "Gespann" sich frühzeitig bemerkbar macht.
Allerdings habe ich festgestellt, das Spaziergänger, Walker und auch Radfahrer im "Rudel" öfter mal provozierend und patzig werden.
... und das vor allen Dingen auch die ältere Generation gerne mal blöde Sprüche in Richtung Hundehalter(in) loslässt.
Wenn ich schon in den Acker spring, damit die Radler im Rudel schön nebeneinander weiterfahren können, finde ich die Aussage "Sc.he.isstölen" im vorbeirasen überflüssig.
... oder das die Gruppe Walker, die mir entgegenkommt, mit vier Stöckchenschwingern plötzlich die ganze Wegbreite beansprucht, und im vorbeiklappern noch schnell einer nach den Hunden stochern muss :sauer:
Wenn allerdings mein Holder dabei ist (quadratisch,praktisch,gut) sind die gleichen Leuts sch.icefreundlich und brauchen nicht übermässig Platz ... :p
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „"Kampfradler" sollen härter bestraft werden“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Podifan
Grade nachgesehen: Kindesmisshandlung bzw. "Misshandlung von Schutzbefohlenen": Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu zehn Jahren Vergewaltigung: Freiheitsstrafe nicht unter einem Jahr Die vorzeitige Entlassung auf Bewährung ist m.W. nur bei Ersttätern nach Verbüßung der Halbstrafe...
Antworten
7
Aufrufe
661
snowflake
S
kerstin+hogan
Naja also bei der Berichterstattung sehe ich da schon ein paar Defizite.... Allein der Titel in BILD-Zeitungsmanier macht das ganze zudem völlig unseriös. Und das im Namen von Albert Schweitzer - schade schade. Hier mal ein paar Quellen zum Thema: Du musst registriert sein, um diesen...
Antworten
2
Aufrufe
496
Jackie
Jackie
hundeuschi
dann sollen die doch in puerto rico für mord wieder die todestrafe einführen. dann paßt das auch wieder mit den 12 jahren haft für tierquälerei;)
Antworten
5
Aufrufe
798
dogmaster
dogmaster
Lewis7
Ich muss jedoch zur Verteidigung von Lauterbach anbringen, dass er unvollständig zitiert wurde oder seine Aussage zumindest in einem folgenden Interview modifiziert hat... Ich hab ihn nämlich gestern in einem Fernsehinterview gesehen, indem er sagte, er sei dafür, dass die Halter von...
Antworten
18
Aufrufe
1K
Natalie
Natalie
sleepy
Der beste Mann von allen hat geräumt und beschlossen, seine CD-Sammlung etwas zu verkleinern. Da gibt's z. B. Scheiben von: Slayer, Napalm Death, Testament, Metallica, Extreme, Grip Inc., Kreator, Benediction, Crowbar, White Zombie, Voodoocult, Pantera, Paradise Lost, Fear Factory, Mötley...
Antworten
0
Aufrufe
399
sleepy
Zurück
Oben Unten