"Kampfradler" sollen härter bestraft werden

Sven

dort finde ich aber nur, daß man hält, wenn es unter 3 Minuten dauert und Parkvorschriften g egenüber Grundstückszufahrten.

???
watson
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi watson ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 26 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Nein,das ist so nicht richtig.das Auto darf nicht auf dem Fußweg stehen.Das ist verboten.;).....................

Ich will ja nicht kleinlich sein, aber das steht wo?

P.S. damit des schneller geht!



....Podi,das habe ich damals:D in der Fahrschule so gelernt.;)

Ansonsten halte ich mich an die alte Regel "Gegenseitige Rücksichtnahme im Strassenverkehr".Den Paragraphen dazu kann ich leider nicht finden.

Vor Jahren gabs eine TV-Sendung meist vor "Tatort","Der 7.Sinn",da wurde regelmäßig diese Bürgerpflicht:) erwähnt.

Aber mal ganz im Ernst,denke schon dass heutzutage mehr "Kampf"radler unterwegs sind.Deshalb besteht hier auch seit ein paar Jahren in den Fußgängerzonen ab 11 Uhr ein Radfahrverbot.
 
Ansonsten halte ich mich an die alte Regel "Gegenseitige Rücksichtnahme im Strassenverkehr".Den Paragraphen dazu kann ich leider nicht finden.

Darf ich aushelfen?
§ 1 StVO

Damit erschlage ich aber nicht das Kurzzeitige halten auf dem Gehweg!:rolleyes:
Da hat watson Recht, auf der Straße behindert sie mehr.;)

Abgesehen davon bekäme, nicht nur sie, große Probleme, da sie ja, ohne rechts und links zu gucken, auf die Straße fahren müsste.:uhh:
Sie darf ja angeblich auch nicht halten.:rolleyes:

Aber anzeigen würde ich sie trotzdem - nicht verschlossenes Auto, mit laufendem Motor=Verleitung zum Diebstahl!:p
 
Mich persönlich stört das halt. Viele andere hier im Fred offenbar nicht... Was ich sehr schade finde.
Da bin ich schon bei Dir ;)

Ich versuche es noch einmal zu erklären:

Aaaaallllllsssssoooo,
ich bin sehr darauf bedacht, niemanden beim Öffnen des Tores zu stören, egal ob Fußgänger, Radler oder sonstige (irgendwie bewegliche) Personen.
Wie bereits erwähnt, dauert es nur sehr, sehr kurz bis das Tor offen ist und noch niemals wurde dabei ein Fußgänger gestört.
Bin ja selbst oft einer ;)

Die Radfahrer, über die ich mich ärgere, sind die, die ohne Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer einen Fußweg befahren. Dabei werden andere Menschen massiv gefährdet, belästigt, bedrängt, genötigt. Die sind es, die mich, zugegebenermaßen, nerven :(

Radfahrer mit Hund, ältere (dadurch oft unsichere) Menschen entlocken mir höchstens ein Lächeln, gepaart mit einem freundlichen Gruß :)
Denn die sollten sogar einen Fußweg benutzen dürfen, zumindest nach meiner Meinung. Diese Menschen sind auch sehr rücksichtsvoll und freundlich :)

Verstehst Du in etwa, worüber ich mich ärgere? ;)

watson

Ich denke schon, dass ich verstehe, worüber du dich ärgerst.

In etwa so, als wenn ich mich beim Überfahren roter Ampeln über die Ampel ebenfals rücksichtslos überfahrende Autofahrer ärgere:D (*Scherz*)

Ich find's halt irgendwie unglücklich, sich über anderer Leute Verstöße zu ärgern, wenn man selbst gerade auch einen Verstoß begeht. Ist halt meine persönliche Meinung. Dürfen andere gerne anders sehen.

Und ja, andere Leute auf Gehwegen mit dem Rad behindern, ist shice.

Mich nervt halt der Fokus, der hier auf die bösen Radler gelegt wird und dass deren Vergehen besonders schlimm wären. Ich bin heute auf dem Weg zur Post (eine Strecke von ca. 3 km, übrigens ohne Radweg bzw. ca. 500 Meter Radweg) von exakt 12 Fahrzeugen mit viel zu geringem Abstand überholt worden (das ist für mich vom Gefährdungsgrad mit rücksichtslosem Radeln auf dem Fußweg schon irgendwie vergleichbar). Geblinkt hat übrigens nur 1 Fahrzeug von 15.

Damit will ich rücksichtsloses Radeln sicher nicht schönreden oder relativieren. Wer wirklich andere gefährdet, sollte dafür ordentlich eins auf die Mütze bekommen - auch als Radler.

Ich habe nur das Gefühl, dass eine unterschiedliche Wertung erfolgt. Was Radler machen, ist schlimm und wenn man mit dem Auto mal dieses oder jenes tut, dann ist's ja halt so wild... Das scheint sich hier ein bisschen durch den Fred zu ziehen und ich finde das ein wenig befremdlich.
 
@podifan
:verwirrt:

Ich hatte lediglich eine Frage beantwortet - völlig wertfrei.

Damit wollte ich nix erschlagen ..., aber aus wessen Sicht ist denn die Behinderung größer und wer beurteilt das nach welchen Kriterien?

... und Du kannst mir glauben, dass ich auf einige Exemplare der Stahlrossreiter wirklich nicht gut zu sprechen bin. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass es immer mehrere Sichtweisen gibt.
 
@podifan
:verwirrt:

Ich hatte lediglich eine Frage beantwortet - völlig wertfrei.

Damit wollte ich nix erschlagen ..., aber aus wessen Sicht ist denn die Behinderung größer und wer beurteilt das nach welchen Kriterien?

... und Du kannst mir glauben, dass ich auf einige Exemplare der Stahlrossreiter wirklich nicht gut zu sprechen bin. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass es immer mehrere Sichtweisen gibt.

Ahhh - tschulidgung, hab den Zusammenhang falsch gedeutet!;)
 
sie quetschen sich an ampeln an den stehenden autos vorbei, so daß man sie dann wieder mühselig überholen muss, zeichen werden kaum gegeben, radwege werden entweder ignoriert oder in falschen richtungen befahren.

Wenn 1 Meter Platz ist, dürfen sie das. Ansonsten ist das ärgerlich - richtig.

Ich möchte mich hier an dieser Stelle noch einmal kurz korrigieren.

Nachdem ich kürzlich ein hitziges Streitgespräch mit einem Autofahrer bezüglich dieser Thematik hatte, als ich rechts an der Ampel an einem stehenden PKW vorbeigeradelt bin, habe ich noch mal bei einem Bekannten nachgefragt (der ist Fahrlehrer) und der sagt, der Abstand muss nicht 1 Meter betragen, sondern zum Vorbeifahren des Radfahrers ausreichen.

Mann muss als Autofahrer keine Gasse lassen, aber wenn Platz ist, dürfen Radler an der Ampel rechts an den dort stehenden Autos vorbeifahren.

Fahrradfahrer dürfen rechts nur an wartenden Autos vorbeifahren, und dann auch nur zwischen den Fahrzeugen und dem Bordstein», sagte Roland Huhn. Das gilt zum Beispiel vor einer Ampel oder wenn der Verkehr sich in der Stadt staut. Verboten sei laut Straßenverkehrsordnung (StVO) dann aber, in der Mitte zwischen zwei Fahrzeugkolonnen an den Autos vorbeizufahren.Wer etwa vor der Ampel rechts an wartenden Autos vorbeiradelt, darf das, sollte es aber «mit mäßiger Geschwindigkeit von acht bis zwölf km/h und Vorsicht tun»

Quelle:


Und auch an Zebrastreifen müssen Radfahrer nicht zwingend absteigen. Wenn sie es allerdings nicht tun, haben sie dann eben auch keinen Vorrang vor dem anderen Verkehr.
 
wenn wir grad beim korrigieren sind :D

ich hab jetzt entgegen meiner früheren aussage entdeckt, daß wir doch auch nicht durch blaue schilder gekennzeichnete radwege haben im ort. ist mir nie aufgefallen, weil die nie genutzt werden. :D
 
gugl schrieb:
ich hab jetzt entgegen meiner früheren aussage entdeckt, daß wir doch auch nicht durch blaue schilder gekennzeichnete radwege haben im ort. ist mir nie aufgefallen, weil die nie genutzt werden.

Was sie ja auch nicht müssen, wie du jetzt weißt:D
 
Komm gugl, "streiten" wir uns nicht.;)

Schwärmen wir lieber noch ein bisschen Mettes Augen an...
 
das hier war doch kein streit
lv15.gif


ja..diese augen :love:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „"Kampfradler" sollen härter bestraft werden“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Podifan
Grade nachgesehen: Kindesmisshandlung bzw. "Misshandlung von Schutzbefohlenen": Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu zehn Jahren Vergewaltigung: Freiheitsstrafe nicht unter einem Jahr Die vorzeitige Entlassung auf Bewährung ist m.W. nur bei Ersttätern nach Verbüßung der Halbstrafe...
Antworten
7
Aufrufe
657
snowflake
S
kerstin+hogan
Naja also bei der Berichterstattung sehe ich da schon ein paar Defizite.... Allein der Titel in BILD-Zeitungsmanier macht das ganze zudem völlig unseriös. Und das im Namen von Albert Schweitzer - schade schade. Hier mal ein paar Quellen zum Thema: Du musst registriert sein, um diesen...
Antworten
2
Aufrufe
494
Jackie
Jackie
hundeuschi
dann sollen die doch in puerto rico für mord wieder die todestrafe einführen. dann paßt das auch wieder mit den 12 jahren haft für tierquälerei;)
Antworten
5
Aufrufe
796
dogmaster
dogmaster
Lewis7
Ich muss jedoch zur Verteidigung von Lauterbach anbringen, dass er unvollständig zitiert wurde oder seine Aussage zumindest in einem folgenden Interview modifiziert hat... Ich hab ihn nämlich gestern in einem Fernsehinterview gesehen, indem er sagte, er sei dafür, dass die Halter von...
Antworten
18
Aufrufe
1K
Natalie
Natalie
sleepy
Der beste Mann von allen hat geräumt und beschlossen, seine CD-Sammlung etwas zu verkleinern. Da gibt's z. B. Scheiben von: Slayer, Napalm Death, Testament, Metallica, Extreme, Grip Inc., Kreator, Benediction, Crowbar, White Zombie, Voodoocult, Pantera, Paradise Lost, Fear Factory, Mötley...
Antworten
0
Aufrufe
399
sleepy
Zurück
Oben Unten