Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.
@ Couchbesetzer

Was mir immer wieder gut gefällt ist die Statistiken mal nach detaillierten Kriterien zu zerpflücken, so wie ihr es auch fordert!
Ich hoffe, ihr habt Erfolg!
 
  • 7. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Podifan ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 32 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
@couchbesetzer

Schön geschrieben bis auf den Punkt mit der Erwähnung des Schäferhundes. Warum kann dieser nicht unerwähnt bleiben? Gerade in der heutigen Zeit, in der Schäferhunde in Berlin diskutiert werden und es auch aktuell Vorfälle mit deren Mixen gibt, brauchen wir solche Erwähnung nicht. Im Gegenteil kann das zu Recht dazu führen, dass sich Halter dieser Rassen von einem distanzieren.

Man kann statt dessen Nicht-Listenhunde oder sonst etwas beschreibendes verwenden.
 
Bitte vermutet nicht hinter jeder Erwähnung eines Schäferhundes diese "Aber die Schäferhunde führen ja die Beißstatistik an!"-Geschichte, die kann ich selbst nicht ertragen und die führt zu nichts.

Es waren schlichtweg Schäferhunde in den Fällen, nicht mehr und nicht weniger, eine einfache Information aus alten Zeitungsartikeln. Wären es Pudel gewesen, hätte ich Pudel geschrieben. Ich wollte gerade nicht explizit betonen, dass es Nichtlistenhunde waren, das klingt sonst leider schnell nach Rechtfertigung, und die haben wir m.E. nicht nötig, vor niemandem. Und hätte ich nur "Hunde" geschrieben", wäre selbstverständlich daraus gefolgert worden, dass es Listis waren. Vielleicht fällt mir beim nächsten Mal eine elegantere Lösung ein. Also nichts für ungut und danke für die Kritik, procten.
 
Der Tierschutzverein Karlsruhe hat sich ebenfalls geäussert !

"Desweiteren möchten wir Sie darauf hinweisen, dass es in Ihrer Pressemitteilung zu
Missinterpretationen der Rechtslage kam." .

 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Danke! Bin ich aber auch so hin gekommen. Mir scheint, der Städte- und Gemeindebund hat Mal wieder die Werbetrommel geschlagen. Von denen kommen die Vorlagen für die Satzungen und etliche Räte machen es sich leicht und übernehmen diese Vorlagen ohne sie zu hinterfragen.
Antworten
4
Aufrufe
254
Podifan
Kann nur mit gefährlich dienen :rofl: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
2
Aufrufe
383
La Traviata
Ok, aber das hat jetzt nichts mit der Gefährlichkeit der Rasse und der etwaigen Möglichkeit der Gemeinden, erhöhte Hundesteuer zu beschließen zu tun, weswegen ich die Kurve zu diesem Link nicht gekriegt habe..
Antworten
13
Aufrufe
1K
Sachsen-Anhalt,hier zahlt man auch trotz Wesenstest erhöhte Steuer:asshat:
Antworten
17
Aufrufe
2K
Joki Staffi
Hallo Leute :hallo: Da ich am Freitag endlich den Termin bei unserem BM habe bin ich gestern auf die grandiose Idee gekommen, mir UNSERE Hundersteuersatzung anzugucken. Und siehe da: Auf Antraf wird für 1Jahr Steuerbefreiung gewährt, wenn der Hund aus einem Tierheim oder einer ähnlichen...
Antworten
15
Aufrufe
2K
SteffiundBoomer
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…