Jetzt fängt die andere an - Shiwa hat dicke Knubbel an der Seite

Boa ich hatte jetzt ca. ne halbe Stunde lang an einem beitrag geschrieben und alles ist weg, weil ich auf eine falsche Taste gekommen bin :eg:

Also nur kurz nochmal, weil jetzt extrem genervt und frustriert:
Lilou ist hierm knöttert, jault, sabbert, hechelt und sabbert viel und ist sehr sehr unruhig, läuft ständig hier rum und torkel ganz doll. Aber das ist wohl noch die Narkose. Blöder Verband rutscht jetzt schon ab, weil Ellebogen ne mistige Stelle ist. Aber ansonsten ist soweit wohl erstmal alles gut gegangen und es war auch keine schwere OP, weil der Tumor gut abgegrenzt in der Haut saß und wohl keine Verbindung zum darunter liegenden Gewebe hatte, sa dass nur ein recht großer Hautschnitt gemacht wurde.

Später vielleicht den Rest auch noch...
 
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Natalie ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 32 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hat zufällig jemand einen Goldesel zu vermitteln? :unsicher: Ich nehm ihn altrernativ auch nur zeitweise in Pflege und behandel in natürlich gut... :p
Soweit ich weiß, sind die überall grad aus - kommen eh nur selten in die Vermittlung :(
hätt nämlich auch gern einen :(

Deinem Mädel mal gute Besserung, hoffentlich wird's morgen net wieder so warm, das schlaucht ja zusätzlich noch.....
 
A never ending Story:rolleyes:Ihr und vorallem die zwei süssen Mäuse tun mir echt leid.Immer kommt etwas neues.Hoffe die beiden überstehen alles gut:knuddel:Und ihr natürlich auch!!!
 
Lilou geht es gut. Sie hatte halt nur so Probleme mit der Narkose. Und die ersten 1-2 Tage hatte sie wohl "Rasurbrand" - wo rasiert wurde ist's auch noch ziemlich rot und ich creme das mit Panthenol ein.
Die Naht an sich ist trocken und macht ihr keine Probleme. Im Gegenteil, sie rennt, tobt, will schwimmen - muss eher städnig gestoppt werden... :) Man merkt ihr nix mehr an. Morgen früh Wundkontrolle beim TA.
 
Und die ersten 1-2 Tage hatte sie wohl "Rasurbrand" - wo rasiert wurde ist's auch noch ziemlich rot und ich creme das mit Panthenol ein.
das ist aber auch was fieses bei empfindlicher Haut :(

aber schön, dass es ihr ansonsten wieder (zu) gut geht
 
Danke euch allen für die Nachfragen und lieben Worte :)

Aber im Kopp scheint Lilou schon nen Schlag mitbekommen zu haben: Sie spuckt Trockenpansen aus, um Wassermelone zu fressen :lol: Shiwa hat die Melone nur angewidert und mich dann vorwurfsvoll angeschaut - und Lilou dann den Pansen geklaut :p
 
Na aber eigentlich macht es das doch einfach ... wer was bekommt :albern:

Schön zu hören, dass es den Beiden so gut geht :)!
 
Jepp und da Lilou zwar schwer am abnehmen, aber noch zu dick ist, ist es so rum auch viel besser :p Fahr jetzt los zum TA :) Dann wird auch gleich nochmal gewogen...
 
Aaalso, Fäden sind gezogen, Madame ist wieder fit und zeigte sich ohnehin außer am Tag der OP (wo sie arg an der Narkose zu knacken hatte) kaum beeindruckt von der ganzen Prozedur. Sie ist auch mit Naht rumgetobt. Die sieht auch trotzdem soweit gut aus und jetzt darf sie ja auch wieder Vollgas geben.
Hat sie auch schon getan, Sonntag war KSG-Hundetreffen - Fotos u.A. meiner beiden Grazien hier: http://forum.ksgemeinde.de/galerie/browseimages.php?c=763

Lilou hat ganz gut abgespeckt wurde mir von mehreren Seiten bestätigt. 2 Kilo hat sie weg, aber eins muss noch.
Da stehe ich jetzt echt vor einem Problem: Kohlehydrate sind GIFT für Hunde mit Krebs, da die Krebszellen sich davon quasi ernähren. Mit Fetten können sie nix anfangen, weswegen bei krebskranken Hunden dazu geraten wird, sehr fettreich und kohlehydratarm zu füttern. Ich habe nach jetzt etwa 2 Monaten wirklich ständiger Recherche ein Futter gefunden - ohne Getreide, mit Katzenkralle, mit Leinsamen, mit Lachsöl - was von der Zusammensetzung her perfekt für meine Krebspatientinnen wäre. Es hat 23% Rohprotein und 15% Rohfett - das ist fast doppelt so viel Fett wie ihr jetziges Futter hat! :uhh:

Ich sehe mich im unlösbaren Konflikt zwischen "bei Krebs passender Ernährung" und "auf das Gewicht achten" - das scheint mir unvereinbar! :nee: Ich werde das Futter umstellen. Und die Futtermenge etwas reduzieren (sie bekommen aber jetzt schon sehr sehr wenig, nur etwa die Hälfte der angegebenen Tagesmenge!) Und wenn sie dann mopsig werden, dann ist das eben so... Besser als die Krebszellen weiter mit Nahrung zu versorgen...

Ach ja und das Pathologieergebnis liegt vor: Diesmal war der Knubbel erstmalig GUTARTIG!
Histologisch erweist sich die Umfangsvermehrung als intracutan-verhornendes Epitheliom mit zentralen nekrotischen Horn- und Haarmassen und angrenzender Proliferation eines im wesentlichen relativ gut differenzierten Epithels/basaloider Zellen. Die Veränderung wächst expansiv ohne Hinweise auf Malignität. Es handelt sich im eine gutartige Veränderung, mit einer Metastasierung muss nicht gerechnet werden. Sie Veränderung ist von Haarfollikeln ausgegangen.

Schön, sowas auch mal zu lesen :) Bisher war ja immer alles an Tumoren bösartig :( Obwohl nee, das riesen Gaumending war auch gutartig soweit ich weiß.

Trotzdem bekommt Lilou jetzt auch die Heel-Spritzenkur. Nächste Woche ist Shiwa zweiter Durchgang fällig und dann fange ich Lilous ersten an. Schaden wird es nicht und dass sie immer wieder MCT hat (auch wenn das jetzt mal keiner war) wissen wir ja...
 
das hört sich doch alles positiv an und mir wären auch paar Speckröllchen in dem Alter lieber als neue Krebszellen, da muss man halt abwägen.

Wir drücken den beiden weiterhin die Daumen :)
 
Mensch Natalie, das sind doch gute Nachrichten! :)
Das mit dem Futter pendelt sich bestimmt ein. Ich habe nach Donnies MCT angefangen zu barfen, weil ich auch kein geeignetes Futter finden konnte, das die Figur einigermaßen schont und für einen krebs-, herz- und knochenkranken Hund gepasst hätte.
 
Ich Barfe Eibe ja auch Kohlenhydrathfrei, da sie leider kein rohes Geflügel ( Rindfleisch ist ja auch net so dolle .. und soweit ich das weis Fischöl auch nicht) frisst kaufe ich ihr wenn es hier im edeka im Angebot ist Putenunterkeulen ( DIE gucken immer wenn ich 10kg Keulen kaufe*g*) ich koche die dann, auch um die Spitzen Sehnen rauspuhlen zu können- und um das fett abzugiessen Eine Keule mit Obst/Gemüse/Hüttenkäse/ Bierhefe/Eierschalen und den obligatorischen Pülverchen reicht für zwei Tage

sie hat jetzt 3 kg Abgenommen , was aber auch an unserem frühsport liegt :)
 
Wie geht es Euch denn? Hatte Shiwa nicht heute ihre 2.te OP? Ich hoffe es ist alles o.k. .

LG

Mela
 
Schorschi, vielen Dank!
Ich lese das erst jetzt (war ja im Urlaub) und werde meine TÄ bei nächster Gelegenheit mal darauf ansprechen. Sie hatte schonmal angedeutet, dass da etwas in der Entwicklung ist, was aber noch nicht zugelassen ist.
Momentan spritzen wir ja noch die Heel-Kur, bzw. Shiwas zweiter Durchgang ist grad zuende und Lilous erster. Wird werden mit Shiwa aber noch in einen dritten gehen. Und dann wollte ich mich nochmal über die VitOrgan-Kur informieren. Wo kann man das? Gibt's da einen Link?

Ansonsten kommen wir nach der kurzen Exkursion zu Lilou (Narbe ist noch rosa und wulstig, bereitet ihr aber keinerlei Probleme) zurück zu Shiwa. Wir wollten sie ja den Urlaub extra nochmal ganz unbelastet genießen lassen (was dank des Blutohrs zwischenzeitlich etwas schwierig war - die Kleine nimmt aber auch echt ALLES mit! :(), aber nun sind wir zurück im Ernst des Lebens.
Morgen früh kommt Shiwas zweite Milchleiste raus - wieder unter der Bedingung, dass ich beim Röntgen in der Lunge keine Metastasen zeigen. Dafür kann ich ganz ganz ganz ganz festes Daumendrücken gebrauchen. Da hab ich die größte Angst vor :(

Wenn da alles ok ist, muss sie nochmal durch die große OP durch und wir müssen hoffen, dass wieder Lymphe und Blutgefäße nicht befallen sind und dass Shiwa die OP gut verpackt. Ich hab den Rest der Woche frei und Basti hat nöchste Woche komplett frei, so dass wir sie gut versorgen und beaufsichtigen können. Ich hoffe, die Narkose wird wieder kein Problem. Das letzte Röntgen zeigte bei Shiwa ein ziemlich großes Herz, aber sie hat da keinerlei Symptome und die Herztöne sind auch normal und kräftig. Also hoffen wir das beste - die meisten Sorgen macht mir wie gesagt die Angst vor evtl. Metastasen, die inzwischen gewachsen sein könnten. Ansonsten war Shiwa ja von ein paar schwierigen Tagen abgesehen letztesmal recht bald wieder fit.

Wenn Shiwa eh in Narkose liegt, wird sich die TÄ auch den Rest vom Blutohr nochmal anschauen, ob da was gemacht werden soll - aber sie hat schon gesagt, vermutlich nicht. Ist auch meiner Einschätzung nach nicht mehr viel drin und so'n bisschen verkrüppelt wird's ja eh bleiben. Macht aber nix. Die eine hat 'ne Krüppelzunge, die andere 'n Krüppelohr - geliebt werden beide trotzdem über alle Maße! :love: Ich hab wirklich schreckliche Angst vor dem Tag, an dem ich die erste der beiden verliere... Mag nicht dran denken :(

Naja, wie man ja auf den Urlaubsfotos sehen kann (kommen später mehr!), sind beide noch sehr lebensfroh und agil und der Tag des Abschieds ist hoffentlich noch in weiter Ferne :love: Ich bin soooo froh, dass beide diesen Urlaub noch erlebt haben und auch so genießen konnten. Man muss ja echt von Sommer zu Sommer denken bei dem Alter und der Krankengeschichte der beiden udn immer hoffen, dass man einen noch zusammen hat. Nächstes Jahr planen wir den Urlaub daher auch schon etwas früher (Juni).

Was die Ernährung angeht:
Barfen ist bei uns leider kein Thema. Zum einen bin ich mir da zu unsicher, zum anderen haben wir keinen TK-Schrank oder Truhe und zum dritten streikt da mein Männe. Der findet das albern. Erschwerend kommt hinzu, dass Shiwa jede Art Obst, Gemüse und auch rohes Fleisch generell ablehnt.
Ich habe mich aber im kleinen Rahmen durchgesetzt und reiche das Futter (wir haben auf getreidefreien Fenrier spezial umgestellt) täglich mit einer Vielzahl von Ergänzungen an. Es wird immer 2 EL Hüttenläse, 1 EL Leinöl, 1 TL Kurkuma, 1 TL MSM, 1 Kapsen Vitamin B und Schindeles Mineralien für jeden untergemischt. Zusätzlich dann natürlich noch für Shiwa den Gelenk-Komplex und Traumeel und für Lilou Grünlippmuschel, Caniphedrin und Karsivan. Und die Heel-Tropfen in der Kur-Phase. Ich fühl mich manchmal, als hätt ich ne Hundeapotheke zuhause :unsicher: Ich schnipple auch regelmäßig rohe Hühnchenleber (auch mal andere Innereien) ins Futter, gerade Leber soll ja bei Krebs so gut sein. Untergemischt frisst es meistens sogar Shiwa. Und für Lilou wird die Tagesmahlzeit ab und an durch eine Beinscheibe und einen gewürfelten Apfel ersetzt (da gibt's dann den ganzen Kram nur in einen halben Becher Hüttenkäse gemischt).
Und ich finde, es wirkt. Lilou hat ein seidiges und glänzendes Fell bekommen wie noch nie. Die ganzen Kortisonfolgen sind vollständig weg (von noch 1 kg plus abgesehen). Shiwa ist wieder sehr agil geworden, sie wird immer viel viel jünger geschätzt.

Hoffen wir für's erste, dass morgen alles gut geht! :)
 
Wie geht es Euch denn? Hatte Shiwa nicht heute ihre 2.te OP? Ich hoffe es ist alles o.k. .

LG

Mela

Huch, da ich ewig getippt habe und nebenher noch den Foto-Strang erstellt habe, hat sich das jetzt überschnitten (wenn auch sehr großräumig :p)

Danke der Nachfrage. Nein, Shiwas OP ist doch erst morgen. Ich hatte das verlegt, weil ich nur so den den Freitag freibekommen konnte, dass ich heute arbeiten gehe und ich will ja Shiwa nicht allein lassen, solange die Fäden noch drin sind...

Ich berichte dann morgen! :)
 
Schön zu wissen, daß es meinen beiden kleinen Tanten zur Zeit soweit gut geht :love:

Denke morgen den ganzen Tag an euch und wir drücken natürlich alles: Daumen, Pfoten, Flossen:D

Ich wünsche dir eine erholsame Nacht ohne schlimme Träume (dem Basti natürlich auch).:knuddel:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Jetzt fängt die andere an - Shiwa hat dicke Knubbel an der Seite“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

C
Ich habe es schon öfter so gemacht und mit Ruhe und Geduld klappte das immer. Das Buch lohnt sich schon wirklich. Vllt.bekommst du es gebraucht?
Antworten
3
Aufrufe
888
matty
matty
lupita11
das Thema gibt es bereits, nämlich Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
1
Aufrufe
747
Biggy
Podifan
Antworten
77
Aufrufe
7K
ccb
guglhupf
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
945
guglhupf
guglhupf
Podifan
Ist nicht wahr?:kicher: (Jetzt gibt es sicher gleich Mecker für`s Blödeln.)
Antworten
34
Aufrufe
2K
matty
Zurück
Oben Unten