Japan schlachtet Tausende Delfine

  • miniconny
boahh...ich krieg die Krise. Warum kapieren die Menschen nicht, das jedes Tier genauso eine wertvolle Seele hat, wie der Mensch sie selbst auch hat.
Schade das Tierschutz nicht genug anerkannt und gelebt wird...aber was soll man da erwarten, wenn man das mit den Menschenrechten noch nicht mal auf der ganzen Welt hinbekommt.
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi miniconny :hallo: ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Mausili
Pro Wildlife Bericht zeigt Ausmaß und Grausamkeit der Delfinjagd

Die meisten Leute denken beim Stichwort Delfinjagd an die blutigen Bilder aus der Bucht des japanischen Fischerstädtchens Taiji oder an die nordeuropäischen Färöer-Inseln. Doch die beiden sind bei weitem nicht die schlimmsten Delfinjäger, wie ein Bericht von Pro Wildlife (hier zum pdf) zeigt:...



:uhh:
 
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Mausili
Brutale Treibjagd auf Delfine: Tierschützer kritisieren "Blutbucht" in Japan

Taiji - Japan macht vor seiner Küste wieder Jagd auf Delfine und andere kleine Walarten. Die Taiji-Bucht hat als sogenannte Blutbucht inzwischen traurige Berühmtheit erlangt...



:uhh:
 
  • Mausili
Delfinschlachtungen: In Taiji hat die Saison gerade erst begonnen

In den vergangenen Tagen und Wochen waren unsere Blicke auf die Färöer-Inseln gerichtet – die Schlachtung der 1428 Weißseitendelfine hat uns bis ins Mark getroffen. Aber auch am anderen Ende der Welt, in Japan, finden unter dem Deckmantel der Tradition grausame Massaker an Walen und Delfinen statt. So schlimm es sich auch liest: In der Blutbucht von Taiji hat die Saison gerade erst begonnen...



:wut:
 
  • Mausili
Taiji: Die blutige Jagdsaison ist beendet – ein Hoffnungsschimmer keimt auf -->> PROTEST-AKTION

Hunderte Delfine wurden in den vergangenen Monaten in der Bucht von Taiji getötet – Polizei hat Ermittlungen eingeleitet

Anfang März wurde in der japanischen Küstenstadt Taiji die alljährliche Jagd auf Delfine für beendet erklärt. Medieninformationen zufolge sollen 550 Tiere getötet oder lebend gefangen worden sein. Da sowohl polizeiliche Ermittlungen als auch eine Klage aufgrund von verkauftem Wal- und Delfinfleisch mit stark erhöhten Quecksilberwerten eingeleitet wurden, sprechen Tierschützer von einem kleinen Hoffnungsschimmer...



Direkt zur Protest-Aktion -->>

 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • Mausili
Delfinjagd in Taiji brachte den Tod unzähliger Delfinmütter und ihrer Jungtiere

Spätestens seit der Ausstrahlung des preisgekrönten Films „Die Bucht“ stehen die alljährlichen Delfinschlachtungen in der kleinen Bucht in der Nähe des Ortes Taiji, der japanischen Präfektur Wakayama, unter internationaler Kritik. Von September bis März treiben örtliche Fischer die Meeressäuger in diese Bucht und töten sie grausam. Nun gibt es weitere Anschuldigungen aus Taiji: Nach Angaben von UmweltschützerInnen wurden auch Muttertiere und deren Jungtiere getötet...



:tot:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Japan schlachtet Tausende Delfine“ in der Kategorie „Tierschutz allgemein“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Oben Unten