Japan schlachtet Tausende Delfine

  • Dobifreund
Tierschutz: Japan schlachtet Tausende Delfine
Ungeachtet internationaler Proteste machen japanische Fischer mit Billigung der Regierung wieder Treibjagd auf Tausende von Delfinen. Den Tieren wird die Kehle durchschnitten oder sie werden aufgespießt.

Taiji/Tokio - Es ist ein Ort der Idylle. Gruppen von Delfinen ziehen vor der Küste der kleinen japanischen Walfang-Stadt Taiji durch die sanften Meereswogen. Die Tiere ahnen nicht, dass in zwei der malerischen Buchten eines Nationalparks von Taiji der Tod lauert.
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi Dobifreund :hallo: ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Honesty
Die Japaner sind ein Volk für sich. :sauer:

Schlimm!!
 
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • shaitaninchen
Japan habe ich schon lange aus meiner Liste der beliebtesten Länder der Erde gestrichen. Ich habe regelrecht einen Hass auf Japan, auf Grund von nicht vorhandener Tierschutzgesetze...
 
  • Mausili
Massaker und Aussterben

Delfin-Jahr war Fehlschlag

Das vergangene "Jahr des Delfins" der Vereinten Nationen war nach Ansicht deutscher Tierschützer ein Fehlschlag. Die Bilanz sei mehr als enttäuschend, kritisierte die Gesellschaft zur Rettung der Delfine (GRD).



:sauer:
 
  • Jack&Theo&Chris
Komisch, bei deutschen Krabbenkuttern regt sich keiner auf wenn Hummer und sonstiges Getier bei lebendigem Leib gekocht werden...
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • Honesty
Komisch, bei deutschen Krabbenkuttern regt sich keiner auf wenn Hummer und sonstiges Getier bei lebendigem Leib gekocht werden...

Ich kann jetzt nur für mich sprechen und sagen, da rege ich mich genauso auf!

Im übrigen gehen die Japaner nicht nur mit den Delfinen so um!
 
  • Chrisi
Komisch, bei deutschen Krabbenkuttern regt sich keiner auf wenn Hummer und sonstiges Getier bei lebendigem Leib gekocht werden...

doch, ich z.B.

Du glaubst gar nicht, wie ich mich aufrege, wenn Tiere getötet werden, ganz besonders bei Krabben und Hummern.:sauer:
 
  • Mausili
Delphine sind auch in Europa in Gefahr! Abgesehen von den europäischen Wal/Delphinfängernationen (und Robbenschlächtern!!!) Island und Norwegen will nun auch Schottland Delphine jagen.

NEIN!



:heul:
 
  • vajda2
Huhu,

finde so einiges grausam was Kreaturen hier auf unserem Planeten fertig bringen.
Letztens war ein Bericht von der Eisbärenjagd, dient nur zur reinen Bespassung und dem Ego der Jäger, pfui Teufel.
Ich habe den Film " Unsere Welt " gesehen, ein ganz toller Film. Da wurde auch von einigen Tierarten berichtet, die es aber vielleicht in 20-30 Jahren gar nicht mehr gibt.
Und dann stelle ich mir die Frage, wieso solchen Tierarten abgeballert werden dürfen.

Kopfschüttelnde Grüße
Kirstin
 
  • helki
Hier möchte ich mir den Hinweis erlauben, dass diese Massaker durch Delfinarien in aller Welt und deren Besucher finanziell unterstützt werden...

Ein paar Quellen zu dem Thema:




Die Industrie mit den Delphinen boomt. Rund 40 Delphinarien existieren allein in Japan, gegen 200 weltweit – Tendenz steigend. Die grosse Nachfrage nach Delphinen kann durch Nachzuchten in Gefangenschaft bei weitem nicht gedeckt werden. Die meisten „Showstars“ werden wild gefangen und erzielen Preise von bis zu 100'000 US Dollar. Ric O’Barry, der mit OceanCare, der Schweizer Organisation zum Schutz der Meeressäuger, zusammen arbeitet, äussert die bittere Vermutung, dass Delphin-Treibjagden nur noch aufgrund der Einkäufe durch die Delphinarien-Industrie durchgeführt werden

Quelle:
 
  • Mausili
Ausgestorben heißt für immer ...

Im Dezember 2007 gab die britische Regierung bekannt, dass eine Zustimmung zur Förderung von Öl und Gas im Delfinschutzgebiet des Moray Firth sehr wahrscheinlich ist. Zusammen mit anderen Bedrohungen könnte dies die Population an den Rand des Aussterbens bringen. Wir dürfen die Öl- und Gasförderung im Schutzgebiet nicht zulassen!


Quelle & zur Online-Petition:

********

:sauer:
 
  • Mausili
Tagesschau schockiert Millionen - Delfinschlachten in Japan

Taiji/Münster/Hagen, 22.10.2008: In einem schockierenden Report berichtete die Tagesschau gestern in den Abendnachrichten über das grausame Delfinschlachten in Taiji/Japan. Der ehemalige Trainer der Serie "Flipper" Ric O’Barry, Mitbegründer des internationalen Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) im westfälischen Hagen, berichtete über den grausamen Mord an den intelligenten Meeressäugern...........



***********

:heul:
 
  • Anubis2008
Für mich ist es immer grausam, wenn Tiere ausgebeutet und getötet werden.
Solange wie die Profitgier existiert , müssen die Tieren leide.

Schade, dass die Welt nicht zum Umdenken zu bewegen ist!
 
  • daya
und dabei ist das fleisch normalerweise gar nicht verkäuflich, weil hoch mit schwermetallen belastet...so neulich in einer fernsehreportage gehört...!?
 
  • kangalklaus
Für mich ist es immer grausam, wenn Tiere ausgebeutet und getötet werden.
Bist Du Veganer?
Verzichtest Du auf Eier- und Milchprodukte?
Hast Du evtl. Haus und Garten und vernichtest trotzdem keine Wühlmäuse?

Wenn Du alle Fragen mit "Ja" beantworten kannst, dann hast Du auch das Recht, Dich über die Tötung der Delfine aufzuregen.
Grüße Klaus
 
  • Anubis2008
@kangalklaus: ich kann Deine Fragen mit "Ja" beantworten-Zufrieden?
Und wie ist es bei Dir??
 
  • Pommel
Für mich ist es immer grausam, wenn Tiere ausgebeutet und getötet werden.
Bist Du Veganer?
Verzichtest Du auf Eier- und Milchprodukte?
Hast Du evtl. Haus und Garten und vernichtest trotzdem keine Wühlmäuse?

Wenn Du alle Fragen mit "Ja" beantworten kannst, dann hast Du auch das Recht, Dich über die Tötung der Delfine aufzuregen.
Grüße Klaus

Wenn ich Dich recht verstehe, darf man sich ueber Unrecht also nur dann aufregen, wenn man selbst 100% clean ist?
.... arme Welt!
.... .... im uebrigen hast Du das Umgehen des Ueberfahrens von Wanderschildkroeten vergessen zu erwaehnen ;)
 
  • helki
und dabei ist das fleisch normalerweise gar nicht verkäuflich, weil hoch mit schwermetallen belastet...so neulich in einer fernsehreportage gehört...!?

U.a. deshalb vermutet der eine oder andere ja auch, dass die Zahlungen der Deflinarien das sind, was diese Massaker lukrativ macht und "am Leben erhält".

Entsprechende Links hatte ich weiter oben schon angeführt
 
  • kangalklaus
@kangalklaus: ich kann Deine Fragen mit "Ja" beantworten-Zufrieden?
Ja, sehr. :)

Und wie ist es bei Dir??
Leider nicht so positiv.
Allerdings leben unsere Wühlmäuse sehr fröhlich (so lange sie von keinem Hund erwischt werden),
Meerestiere essen wir nicht,
Milch, Eier und Fleisch in Maßen vom örtlichen BIO-Hof.

Ich kann mich also noch verbessern. ;)

Zum Thema: Natürlich bin ich gegen die Art und Weise, wie die Delfine gejagt und gemordet werden. Vor einigen Tagen kam dazu ein Beitrag im TV (ich meine bei Arte).
Es erinnerte an die Art und Weise, wie die Italiener die Thunfische schlachten.
Grüße Klaus
 
  • Anubis2008
@ Kangalklau
Wir nehmen die Wühlmäuse sogar unserer Katze weg und lassen sie wieder frei! :))
Meine Mitgeschöpfe kann ich nicht essen :)
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Japan schlachtet Tausende Delfine“ in der Kategorie „Tierschutz allgemein“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Oben Unten