Ist er ein Staff-Mix?

  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Lenny8 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 17 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Gerade haben wir wieder das Sofaproblem, heut Nachmittag war es absolut okay, jetzt fängt er wieder an!Naja das werden noch harte Tage für uns ;)



Staffs haben ja nunmal auch ein Sofa/Bett-Gen und nicht nur die. ^^
Soweit ich weiß, stammt er vom Staffbull ab und die hatten früher (ich habs mal irgendwo gelesen), als es noch keine Zentralheizungen gab, unter anderem sogar die Aufgabe die Menschen und ihre Betten zu wärmen. ;)

Warum darf er eigentlich nicht aufs Sofa, gibt es dafür einen besonderen Grund?
Ist es eine Prinzipienfrage, habt ihr Angst, dass er zu "dominant" werden könnte oder ist es wegen der Haare?
Fürs letztere könntet ihr ihm ja auch einfach eine Decke darunter legen.

Wo schmust und kuschelt ihr denn mit ihm? Legt ihr Euch zu ihm ins Körbchen?
Meiner Meinung nach haben Hund die nicht mit aufs Sofa oder/und ins Bett dürfen zwangsläufig auch weniger Körperkontakt, weil man sich automatisch eher auf den erhöhten, bequemeren Plätzen aufhält, als auf dem Boden.
Die meisten Hunde, von denen ich weiß, lieben und genießen ihn aber sehr und es soll auch die Bindung zum Hund stärken.
Es gibt ihnen bestimmt genauso ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit, wie uns, denke ich.

Ich kenne es ja aus meiner Hunde-Anfänger-Zeit.
Damals war es für mich selbstverständlich, dass der Hund in einem anderen Zimmer schläft, als wir.
Frag mich bitte nicht warum, das war einfach so.
Der Hund sah das allerdings anders.
Sie machte in der ersten Nacht solange Rabatz, bis wir nachgaben und das Hundebett neben unser Bett stellten, damit war sie dann vollkommen zufrieden.
Hätten wir nicht in einem Haus mit vielen Nachbarn gelebt und Angst gehabt Ärger zu bekommen, hätten wir es möglicherweise durchgezogen.

Heute bin ich froh, dass wir das nicht durchgezogen haben, schließlich war sie noch ein Baby.
Im Nachhinein wurde mir auch bewusst wurde, dass es völliger Quark ist, selbst wenn sie älter werden.
Er muss ja nicht unbedingt ins Bett, wenn man das nicht will, aber wen stört es schon, wenn er mit im Schlafzimmer ist und irgendwo in der Ecke da seinen Korb hat?
Für einen Hund ist es völlig natürlich, dass er die Nacht gemeinsam mit seiner Gruppe/Familie verbringt.

Unsere darf im Regelfall mit ins Bett, auf die Couch auch, darauf geht sie aber nur selten.
Ich finde es supergemütlich vor dem Einschlafen mit ihr zu kuscheln und sie liebt das auch.
Wenn es kühl ist, zeigt sie mir, dass sie mit unter die Decke will; einmal lupfen bitte. :love:
Wird es uns zu eng oder im Sommer zu warm, geht sie entweder freiwillig auf ihr Hundebett, neben unserem Bett oder ich schicke sie auch schonmal dahin, wenn es mir unbequem wird.

Ich meine ja nicht, dass ihr Euren Hund unbedingt mit ins Bett nehmen müsst.
Aber wieso ihm auch die Couch verbieten?
Er findet es garantiert genauso bequem und angenehm wie wir, sich darauf zu lümmeln. :)


Verfressen ist unsere Dicke auch.
Besser so, als mäkelig.
Glaube mir, es ist viel schlimmer, wenn man sich dauernd Sorgen machen muss, dass der Hund genug frisst, denn er ist ja eh schon so mager.

Lieber habe ich was Verfressenes Zuhause.
Man wird natürlich gleich mit zur Ordnung erzogen. ^^
Aber für die Erziehung ist so eine Verfressenheit ziemlich praktisch und auch beim Klickern habt ihr gleich einen guten Motivator.

Und wenn meinem Sohn das Essen zu gesund ist: "Viel zuviel Gemüse, bäh!" Habe ich wenigstens eine die es mit Genuss würdigt. ;)

...
 
Cira, du hast vollkommen Recht!Wenn ich alleine leben würde, dann würde ich einiges anders handhaben!Mit einer ganzen Familie muss man in manchen Sachen Kompromisse eingehen!Wie das Sofa...mein Mann hat die Ansicht ein Hund kann auf seiner Decke liegen!Somit liege ich momentan auch auf der Decke um mit Rico zu kuscheln!Aber siehe da, ich habe Rico heut Nacht eine Decke aufs Sofa gelegt, weil ich wusste das er ja eh drauf geht und habe ihn heut morgen auch einfach da liegen lassen!Seitdem er also drauf darf, liegt er jetzt die ganze Zeit mit dem Hintern auf dem Balkon und mit dem Kopf im Wohnzimmer in der Sonne und pennt!Nichtmal beim Essen hat er sich gerade zu uns gesellt! ;)

Kaukase, ist ja nicht so schlimm ;)
 
Nur ein kurzer Einwand am Rande: Es gibt keinen Grund dafür, einen Hund unbedingt aufs Sofa zu lassen, wenn man dies nicht möchte! Und nein: Auch das "Wärmegen" der Staffbulls (*i break together* :unsicher:) zählt selbstverständlich nicht! Es ist meiner Meinung nach absolut überhaupt nicht notwendig, sich dafür zu entschuldigen und/oder zu rechtfertigen und/oder sonst wie zu begründen, das man seinen Hund NICHT aufs Sofa, Bett oder sonstige für Menschen gedachte Möbelstücke lässt! Wenn man dies möchte - bitteschön. Wenn nicht, dann eben nicht.
 
Sehe ich auch so!
Rango darf prinzipiell nicht aufs Sofa, schon garnicht von alleine sondern nur wenn ich ihn "einlade" - fertig. Tagsüber hat er Box, Körbchen u. Hundedecke/kissen... das reicht völlig aus.
Geknuddelt wir er von meinen drei Kindern ständig. und von mir auch.. und ja, auch ich setze mich dazu mal auf den Boden oder auf den Hocker - und glücklich ist er trotzdem. ;)
 
Mich hat die Sofasache nun auch leicht verunsichert!Unsere Hunde durften nie aufs Sofa und waren trotzdem glücklich...aber jetzt hab ich von so vielen gehört das ein Staff sozusagen aufs Sofa muss, das ich mich auch drauf einstellen würde!Wobei die Betonung auf "ICH" liegt, mein Mann möchte es einfach nicht und das akzeptiere ich!Und ich finde es gut, das Rico jetzt ein Stück Couch haben darf...ich denke ich mach mir da jetzt nicht weiter Stress mit!
 
Ich muss dazu aber sagen - hätte ich jetzt keine Kinder sehe es schon wieder etwas anders aus... dann hätte Rango auf einer Sofaecke seine Decke drauf bekommen und so einen Platz auf dem Sofa.

Ins Bett hätte er dann aber auch nicht gedurft da ich einfach der Meinung bin das es zumindest einen Ort geben sollte der alleine den "Rudelführern" vorbehalten ist - unabhängig davon wie der Hund sich verhält.


:hallo:
 
...aber jetzt hab ich von so vielen gehört das ein Staff sozusagen aufs Sofa muss, das ich mich auch drauf einstellen würde!

Staffs MÜSSEN aufs Sofa dürfen, weil ... ?!? Was?!? Das ist eine vollkommen unsinnige Vermenschlichung und hat keinerlei sachlichen Hintergrund. Nichts weiter! :unsicher::rolleyes:
 
Sofa und/oder Bett sind einfach persönliche Entscheidungen ..
Der (normale) Hund wird dadurch sicher nicht glücklicher oder unglücklicher (bei manchen Einzelexemplaren kann ein Verbot erzieherischen Sinn machen) ;).
Wichtiger ist wohl, dass man die Grenze, die man gesetzt hat auch selbst einhält - also nicht heute HÜ und morgen HOTT.
Meine erste Hündin durfte mit ins Bett - jetzt mit vieren wird das zu eng bzw. zwei teils inkontinenten Senioren auch feucht :unsicher: - also haben sie alle ihre Plätze eben vor dem Bett - und sind auch glücklich ;) .
OK- Sofa dürfen sie bei mir ... ist groß genug, unempfindlich, keine Kinder o.ä. .... wenn es anders wäre, dürften sie wahrscheinlich auch nicht drauf ...
 
meine dürfen aufs sofa, und sie dürfen auch runter wenn ich das will, jetzt ist eigentlich nur noch buju sofa kunde, die kleine dürfen das nicht, weil es einfach ausartet mit 8 stück.
 
Nur ein kurzer Einwand am Rande: Es gibt keinen Grund dafür, einen Hund unbedingt aufs Sofa zu lassen, wenn man dies nicht möchte! Und nein: Auch das "Wärmegen" der Staffbulls (*i break together* :unsicher:) zählt selbstverständlich nicht! Es ist meiner Meinung nach absolut überhaupt nicht notwendig, sich dafür zu entschuldigen und/oder zu rechtfertigen und/oder sonst wie zu begründen, das man seinen Hund NICHT aufs Sofa, Bett oder sonstige für Menschen gedachte Möbelstücke lässt! Wenn man dies möchte - bitteschön. Wenn nicht, dann eben nicht.

Ganz genauso sehe ich es auch.

@Lenny8: lass dich nicht verunsichern. du entscheidest, ob der rico mit aufs sofa darf oder nicht. dein hund wird genauso glücklich sein, wenn er dir "zu füssen" liegt. :love:

mein hund darf sogar mit ins bett (kein staff.........der bullterrier durfte das aber auch :D ), aber doch bitte nur auf ansage.
aber ich kann jeden verstehen der das nicht.
alles gut! :hallo:
 
Ich fnde es immer wichtig sich zu hinterfragen, warum man ein Verbot ausspricht.
Wenn es einen guten Grund dafür gibt, ist es sinnvoll.
Verbote die einfach nur aus Prinzip eingehalten werden sollen dagegen, halte ich für absolut überflüssig.

Die Bemerkung über das Wärmegen der Staffbulls, war übrigens mit einem Augenzwinkern zu verstehen, nicht zu verkennen, an dem Smilie dahinter. ;)

...
 
...aber jetzt hab ich von so vielen gehört das ein Staff sozusagen aufs Sofa muss, das ich mich auch drauf einstellen würde!

Staffs MÜSSEN aufs Sofa dürfen, weil ... ?!? Was?!? Das ist eine vollkommen unsinnige Vermenschlichung und hat keinerlei sachlichen Hintergrund. Nichts weiter! :unsicher::rolleyes:

staffis lieben es, sich an die besitzer zu kuscheln und bevorzugen den sofaplatz.. :p das ist einfach so und hat nichts mit vermenschlichung zu tun, sondern mit dem " ich kuschel mich eng an und genieße die nähe " ... wieso muss es immer um einen sachlichen hintergrund gehen ??
 
...aber jetzt hab ich von so vielen gehört das ein Staff sozusagen aufs Sofa muss, das ich mich auch drauf einstellen würde!

Staffs MÜSSEN aufs Sofa dürfen, weil ... ?!? Was?!? Das ist eine vollkommen unsinnige Vermenschlichung und hat keinerlei sachlichen Hintergrund. Nichts weiter! :unsicher::rolleyes:

staffis lieben es, sich an die besitzer zu kuscheln und bevorzugen den sofaplatz.. :p das ist einfach so und hat nichts mit vermenschlichung zu tun, sondern mit dem " ich kuschel mich eng an und genieße die nähe " ... wieso muss es immer um einen sachlichen hintergrund gehen ??

Fast alle Hunde finden das toll - das ist mitnichten eine "Rasseeigenschaft", wie hier beschrieben ("Sofagen" :rolleyes:) - und dreimal kein zwingender Grund dafür, seinen Hund auf das Sofa lassen zu MÜSSEN. Die TE war durch diese Aussage verunsichert, ein Grund mehr für mich, hier sachliche Klarheit zu schaffen.

Staffs MÜSSEN absolut NICHT auf Sofas - eben so wenig, wie jeder andere Hund / Rasse. Sie DÜRFEN dies, wenn ihr Besitzer dies gut findet und erlaubt. Das ist ein großer Unterschied.
 
Fakt ist für mich aufgrund meiner Erfahrung mit mehreren Rassen(mixen), dass kein anderer Hund bei uns jemals so gerne in engem Körperkontakt lag.
Und der Neue (auch Staff) zeigt ähnliche Tendenzen.

Was natürlich nicht bedeutet, dass sie aufs Sofa müssen, sondern nur, dass ihr Bedürfnis nach Körperkontakt gross ist.
Btw, unsere dürfen nicht ins Schlafzimmer, weil wir sonst 8 Tiere im Bett hätten :rolleyes:
Das Sofa steht aber für alle offen ;)
 
@ cons

es geht doch nicht ums MÜSSEN, sondern tatsächlich um das mögen. darf ich mal fragen, ob du schon staffis hattest ? ich weiß es ehrlich nicht.

keiner meiner hunde hatte dieses extreme bedürfniss danach, weder die rottis, doggen mischling, noch DSH, auch unsere pekinesen nicht.
 
Rango hat dieses "Bedürfniss" auch, sogar nochmehr als meine Schäfis und unser Staffi. :eg:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Ist er ein Staff-Mix?“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Grazi
AmStaff-Mix Mausel Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. AmStaff-Mix, American Staffordshire Terrier-Mischling, Einzelplatz, erfahrene Hundehalter gesucht, größere Kinder möglich Name: Mausel Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix Geschlecht: Hündin...
Antworten
0
Aufrufe
63
Grazi
Grazi
AmStaff-Mix Lady Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. AmStaff-Mix, American Staffordshire Terrier-Mischling, bedingt verträglich, erfahrene Hundehalter gesucht Name: Lady Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix Geschlecht: Hündin Kastrationsstatus: (noch) unkastriert...
Antworten
0
Aufrufe
59
Grazi
Grazi
Grazi
Da fehlte ein Buchstabe: stürmischem Temperament.
Antworten
1
Aufrufe
71
Grazi
Grazi
Grazi
AmStaff-Mix Kelpi Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. AmStaff-Mix, American Staffordshire Terrier-Mischling, erfahrene Hundehalter gesucht, größere Kinder möglich, verträglich nach Sympathie Name: Kelpi Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix Geschlecht: Hündin...
Antworten
0
Aufrufe
127
Grazi
Grazi
Grazi
AmStaff-Mix Ciro Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. AmStaff-Mix, American Staffordshire Terrier-Mischling, erfahrene Hundehalter gesucht, verträglich mit Hündinnen, verträglich mit Rüden nach Sympathie Name: Ciro Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix Geschlecht...
Antworten
0
Aufrufe
115
Grazi
Grazi
Zurück
Oben Unten