Hunde Die "fass" Beherrschen (fotoshooting)

Für meine Ausbildung muss ich Ende Dezember damit fertig sein. Für mich selbst werde ich sie aber bestimmt weiter führen. Wenn März noch Interesse besteht würde ich auch da also noch Fotos machen.

LG Thore
 
  • 8. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi phothoregraphie ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 14 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hier ist das Ergebnis des 1. Probeshootings.
Vielleicht sieht ja der ein oder andere dass dies nichts mit reisserischer Fotografie z tun hat, sondern nur um die Ästhetik geht.
http://forum.ksgemeinde.de/attachme...ass-beherrschen-fotoshooting-jan_0453swkl.jpg
Vielleicht sollte man das Bild mal beim Sachkundenachweis einbinden. Mit der Frage was dieser Hund wohl gerade im Schilde führt. ;)
M. M. n. ist, das nicht mal die B...Zeitung so ein Bild als Beispiel für einen "gefährlichen" Hund nehmen würde.
In meinen Augen handelt es sich um ein technisch sehr schönes Bild :respekt: von einem Hund der absolut nichts Böses ausdrückt. Höchstens ein: nun gib doch endlich das Leckerchen/Spielie!
 
  • 8. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 21 Personen
Gibt es einen Link, wo man sich noch mehr Bilder von Dir ansehen kann?
Ich liebe gute Hundefotos :)
 
Meine Homepage ist zur Zeit in Arbeit, aber auf meiner mspace Seite sind einiger meiner Arbeiten zu sehen. Wenn man dort auf meinen Blog geht sieht man vom 1. Shooting ein paar digitale Ergebnisse. Allerdings muss ich dazu sagen, dass die analogen Bilder zum Teil besser sind. ;)

 
@phothoregraphie

Ich unterstelle Dir nicht, dass Du Hunde ablichtest, um diese zu bösen Zwecken zu verwenden, aber wo Deine Bilder von zähnezeigenden "Kampfhunden" am Ende irgendwann landen, darauf wirst Du keinen Einfluss haben. Erst Recht hast Du keinen Einfluss auf die Reaktionen, die Deine Bilder bei den Betrachtern auslösen.

Warum müssen es übrigens knurrende und bellende Hunde sein. Hunde haben eine Persönlichkeit, die man auch ohne knurren und bellen in einem Bild zum Ausdruck bringen kann.

2vuzfhvucf7.jpg
 
  • 8. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 7 Personen
Ich glaube einige von euch leiden definitiv unter Verfolgungswahn

Lg
kati

Leider kein Verfolgungswahn sondern traurige Realität, die Angst davor lässt sich nicht einfach zur Seite schieben - wenn versucht wurde dir immer wieder ohne konkreten Grund deine Hunde zu beschlagnehmen, nur weil irgendwer Angst vor einen vorbeilaufenden, spielenden oder gähnenden Bullterrier, Staff oder Pittie hatte.

Es ist Vorsicht, Rücksicht auf meinen Hund und Liebe, bitte nenne so etwas nicht Verfolgungswahn, freue dich dass du dies einfach noch nicht erleben musstest.
 
@phothoregraphie

Ich unterstelle Dir nicht, dass Du Hunde ablichtest, um diese zu bösen Zwecken zu verwenden, aber wo Deine Bilder von zähnezeigenden "Kampfhunden" am Ende irgendwann landen, darauf wirst Du keinen Einfluss haben. Erst Recht hast Du keinen Einfluss auf die Reaktionen, die Deine Bilder bei den Betrachtern auslösen.

Warum müssen es übrigens knurrende und bellende Hunde sein. Hunde haben eine Persönlichkeit, die man auch ohne knurren und bellen in einem Bild zum Ausdruck bringen kann.

Das sind genau auch meine Gedanken
 
Ich denke schon, dass ich Einfluss darauf habe wo meine Bilder landen. Schliesslich müsste mir jemand die Nutzungsrechte für meine Bilder abkaufen. Und falls dort eine Anfrage kommen sollte, habe ich weiter oben auch schon geschrieben, würde ich das dann genau prüfen und danach noch zusätzlich mit den Hundebesitzern abklären.
Wenn jemand, wie auch immer meine Bilder klauen und öffentlich verwenden sollte und ich dies mitbekomme, würde ich denjenigen verklagen.
Sicher haben Hunde auch anders Persönlichkeit, aber eine die schon zigmal fotograiert wurde. Und sie sind in der Regel auch nicht so emotional. Deswegen sollen es knurrende sein.
Ich verstehe die Ängste die manche von euch haben sehr wohl. Verwandte und gute bekannte von mir haben auch sogenannte "Kampfhunde" und dort habe ich auch schon einiges mitbekommen. Aber man darf aber aus lauter Angst sich nicht zu sehr einschränken lassen. Je natürlicher, und vertrauter etwas ist umso weniger Angst hat man davor. Ich werde jetzt auf jedes meiner Bilder in meinem Blog ein Copyright setzen und wie gesagt später wird es eine flash Galerie. Keiner kann dann meine Bilder verwenden ohne mich vorher zu fragen.
 
So, hab mir jetzt hier mal die ganze Diskussion durch gelesen. Wie war das? "Hunde haben versch. Persönlichkeiten, die aber schon zig Mal fotografiert wurden und in der Regel nicht so emotional sind!"??? AHA, deine Meinung!? WIESO dann bitte Zähne zeigende Hunde, wo ist denn da die Persönlichkeit? Entweder der Hund lechzt nach nem Leckerlie, ist grimmig, gähnt gerade oder grinst mit hoch gezogenen Lefzen (das macht der Hund meiner Schwester ständig). ICH sehe mir Bilder von ganz gewissen Hunden an aber egal welche Hunde ihre Zähne zeigen, es sieht auf den ersten Blick definitiv bedrohlich aus und deshalb ist es für mich, egal in welches Licht gerückt keine Kunst! Sorry, meine Hunde würde ich da auch nicht für "her geben"! Mir fehlt da irgendwo ein Aspekt oder eine klare Erklärung.
Wenn du eine Gegenüberstellung machen würdest von wegen ein Hund der die Zähne fletscht (mit dem Kommentar: Würden sie diesem Hund trauen?) und dann mehrere Bildimpressionen von dem selben Hund machst, wie er z.B. mit einem Kind knuddelt, mit anderen Hunden spielt, abends selig in seinem Körbchen liegt ect. und dann ein Statement wie "Wir schon"! Unter dem Aspekt, "nicht Jeder der seine Klappe aufreißt, tut auch was!"
Kam mir jetzt nur so in den Sinn aber das hätte für mich auch Aussagekraft und regt zum Nachdenken an!
 
@phothoregraphie

Verzeihe bitte, wenn ich Kritik an Deinen Bildern übe, aber es ist nicht böse gemeint, sondern als Anregung gemeint.

Knurrende und bellende Hunde zu fotografieren, ist wie ein im Schlamm liegendes Schwein, oder ein aus dem Wasser schauendes Krokodil, oder ein springendes Reh, oder einen singenden Vogel, oder einen maulaufreißenden Hai... zu fotographieren.

So ein Motiv ist für meinen Geschmack zu ordinär und einfallslos.

Hunde haben mehr Facetten, als nur zu knurren und zu bellen. Es wäre sicher für die Beobachter Deiner Bilder spannender Hunde in Situationen zu sehen, die sie so zeigen, wie der "normale" Nicht-Hundehalter sie sonst nicht sieht oder die sie so zeigt, das der Hundehalter seinen Hund in Deinen Bildern wiedererkennt.

Hunde sind Lebewesen mit Emotionen wie Du und ich, die in ihrem Gesicht verschiedene Mimiken zeigen können. Du würdest Dich wundern, was Hunde für Gesichtsausdrücke auflegen, wenn sie z.B. etwas erbetteln wollen, oder besämpftigen, oder imponieren, oder fröhlich sind, oder etwas pfiffiges aushecken, oder trauern, oder Vertrautheit zeigen, oder beobachten etc.

Je mehr ich darüber nachdenke, desto weniger gefallen mir Deine Hundebilder, denn Du reduzierst Hunde auf sehr einfache und wenige Facetten.

Ich meine das gar nicht böse, sondern nur ehrlich. Wenn ich die Bilder sehen würde, hätte ich nach zwei oder drei Bildern genug, weil sie mich langweilen würden.

Zu den Rechten und zur Verwendung Deiner Bilder ist zu sagen, dass es dem Ansehen der Hunde nicht hilft, wenn eins Deiner Bilder zu schlechten Zwecken verwendet wird und Du die Person dann verklagst.

Wir brauchen nicht nor mehr knurrende und bellende Hunde im Internet. Wenn Du mit Deiner Arbeit auch zusätzlich etwas Gutes tun willst, dann zeige Hunde auch in einem anderen Licht. Viele Hunde, die im Heim versauern und viele Hundehalter, die jeden Tag mit Anfeindungen konfrontiert werden, würden es Dir danken, wenn Du Hunde auf Deinen Bildern positiver zeigen würdest.
 
@salollo
über Kunst wird oft viel diskutiert, zumindest das erreichen meine Bilder schonmal ;)
Wie gesagt ich versteh jeden der Angst vor Missrauch hat. Aber Deine Zusammenstellung finde ich persönlich 1. auf den ersten Blick bedenklicher. Denn das wäre wirklich leicht zu missbrauchen. Ändere als erstes die Bild Reihenfolge. Also zuerst die Kinderbilder etc und dann das bellende. Dann ändere den Text in: Lassen sie ihn wirklich mit ihren Kindern spielen. WIR NICHT! IN JEDEM HUND STECKT EINE WILDE BESTIE!!!!

Was ich damit sagen will, man kann alles aus einen Kontext reissen und für falsche Zwecke missbrauchen.

Ach ja und du vergisst, dass ich nicht für eine Grafikfirma oder für eine Werbekampagne fotografiere. Ich will keine Kampagne machen. Also werde ich auch nicht mehrere Bilder eines Hundes mit verschiedenen Aspekten machen.

Ich glaube nicht, möchte mich aber da nicht festlegen, gesagt zu haben das Hunde sonst nicht emotional sind. Das andere stimmt. Ich bin nicht nur der Meinung, sondern ich bin mir auch ziemlich sicher dass gutgemachte Fotos von bellenden Hunden eher die Ausnahme sind.

Bei Dir finde ich den Satz: "...es sieht auf den ersten Blick definitiv bedrohlich aus und deshalb ist es für mich, egal in welches Licht gerückt keine Kunst...." irgendwie eindimensional. Wo steht denn geschrieben das Kunst nicht bedrohlich sein darf? Ja natürlich sollen einzelne Fotos bedrohlich wirken, andere eher zum Schmunzeln. Wenn neben einem dt. Schäferhund ein Langhaardackel bellt.

Ach ja und Du brauchst Dich nicht dafür zu entschuldigen, dass Du Deine Hunde dafür nicht hergeben würdest. Es ist Deine Entscheidung und wenn Du Deine Gründe hast werde ich Dich nicht vevrsuchen zu überreden. Man kann unterschiedliche Meinung haben.

@Hovi

Ich bin mir ziemlich sicher, dass auch die Bild damit Probleme hätte. Ich besitze nämlich die analogen wie auch die digitalen Negative meiner Bilder. Und wenn die Bild keinen Vertrag vorlegen kann wo genau drinsteht welche Bilder ich ihr wann für wieviel Geld verkauft habe hat sie ein ganz schön großes Problem. Bilderklau kann ganz schön teuer werden, so teuer dass es sich für die Bild ncht lohnen würde Bilder zu klauen.

KEINS DIESER BILDER WIRD AUSSERHALB DES RAHMENS MEINER AUSBILDUNG ODER ALS REFERENZ VON MIR VERWENDUNG FINDEN!!!!

DIES KANN ICH AUCH JEDEN DER MÖCHTE VERTRAGLICH VERSICHERN!!!!

Liebe Grüße
 
@procten
Als erstes: Ich habe es nicht als böse gemeint aufgenommen.
Als zweites: Ich danke Dir für Deine ehrliche und wirklich konstruktive Kritik. Ich freue mich über solche beiträge weil sie mir helfen sich mit meiner Arbeit auseinander zu setzen und evtl. zu verbessern. Ausserdem interessiert es einem immer wie Menschen seine Arbeit einschätzen. Auch wenn ich zugeben muss, dass das ordinär und einfallslos mic ein bisschen trifft. Ich finde es nämlich keins von beidem. Dies würde ich es finden wenn der Hund in einem öffentlichen Park, am besten noch mit Kindern im Hintergrund bellen würde. Oder noch besser ausschliesslich Hunde die auf der "Kampfhundliste" stehen.

Ich weiß dass es den Hunden nicht helfen würde wenn ich jemanden verklage deswegen. Aber deswegen sorge ich ja auch dafür, dass niemand diese Bilder klauen kann. Nur dieses eine was ich hier reiingestellt habe kann ich nicht ändern, da ich irgendwie keinen Button zum editieren meiner Beiträge finde...

Zu Deinem Vergleich mit den im Schlamm liegenden Schweinen etc. kann ich nachvollziehen bin aber anderer Meinung. Denn während es von all dem Fotos gibt wie Sand am Meer gibt es (ich weiß ich wiederhole mich) von bellenden Hunden als Portrait im Studio eher weniger.

Es überrascht mich nicht wie viele Gesichtsausdrücke Hunde drauf haben, ich hatte selber lange einen Hund und habe Verwandte und Freunde mit Hunden die ich alle ausnahmslos gern habe.

Du sagst ich reduziere einen Hund auf wenige Facetten. Meine Fotos zeigen sicher nur eine Facette des Hundes. Würden sie bei allem anderen aber auch. Ob bettelnd, freudig oder schläfrig. Es wäre immer nur eine Facette. Es ist doch genauso wie bei Fotos die Du von Deinen Kindern machst. Mach ein Foto von Deiner Tochter beim Lachen. Du zeigst nur ein Aspekt Deiner Tochter, den lachenden.
Ich habe drüber nachgedacht welchen Ausdruck ich nehmen soll und für mich versucht den intensivsten Ausdruck auszusuchen. Und ganz ehrlich ich kenne tausende Hunde wie sie betteln oder gähnen.
Diesen Ausdruck haben fast alle schon mal genau gesehen. Liegt auch daran dass der Hund da in der Regel recht ruhig ist und seinen Gesichtsausdruck länger als für eine hunderstel Sekunde hält. Aber einen Hund so nah bellend, als eingefrorener Moment, ist doch was ganz seltenes.

Es ist sicher kein einfaches Thema, und ich verstehe wirklich was ihr meint. Bin aber anderer Meinung. Ich hoffe ich habe auch meine Meinung so rüber gebracht dass Du, ihr sie versteht.


LG Thore
 
@phothoregraphie

Schön, dass Du es so aufgefasst hast, wie ich es meine und nicht beleidigt bist.

Ich gebe Dir Recht, dass ein bettelnder Hund genauso langweilig ist, wie ein bellender Hund, aber das ist keine Argument für Deine Bilder.

Wenn Du selber einen Hund hattest, dann kennts Du sicher auch Gesichtsausdrücke/Blicke Deines Hundes, die einen tieferen und interessanteren Einblick in das Innere Deines Hundes zuließen.

Du hast ja meine Bild von meinem Hund gesehen. Ich würde Dich mal bitten, mir zu sagen, wie Du meinen Hund aufgrund dieses Bildes einschätzt. Was für einen Eindruck macht er auf Dich?

Was ich damit sagen will ist, dass alle Hunde beim knurren oder Bellen gleich aussehen, wie alle Menschen gleich aussehen, wenn sie schreien.

Ich finde Gesichter interessanter, die nicht so offensichtlich etwas ausdrücken, sondern etwas ausstrahlen.
 
Puhh, ist das ein Dialog hier! Fand meine (gerade im Kopf schwirrende) Bildreihe gar nicht schlecht, wüßte auch nicht wie man das ,so wie du, anders interpretieren könnte. Aber für mich wiedersprichst du dich schon wieder. DU sagst: "Wer sagt, denn das Kunst nicht bedrohlich sein darf?" DARF sie aber eben nicht auf den Rücken der Tiere die sowieso schon "im schlechten Licht stehen". Deshalb nochmal; DU mußt doch irgendeine Inspiration irgendein Ziel haben; was möchtest du denn mit solchen Bildern in deiner "Kunst" wiederspiegeln??? Ach und dann kommt mir noch der Satz von dir: "Wenn neben einem DSH ein Langhaardackel bellt"! Willst du witzige Vergleiche (Karikaturen womöglich), das gab es auch schon zu Hauf!
Klär uns doch mal bitte auf!!?

Ich denke nicht, das dein Gedankenansatz schlecht ist aber du solltest da noch mal in dich gehen und evtl. ein anderes Thema wählen.
 
Das Spiel mit Mimiken ist ja immer sone Sache...ich schmeiss mal 2 meiner Bilder in den Fred und frage dich welches auf dich bedrohlich wirken würde...Und genauso werden viele andere auch reagieren weil sie den Hund eben nicht kennen und nur ein Bild vor die Nase bekommen.
 

Anhänge

Wenn dann das rechte. Beim linken muss ich mich schon arg täuschen mit meiner Meinung dass er einfach nur rennt. Da sehen Hunde nunmal oft so aus.
Bei vielen Fotoserien geht es um ein Grundkonzept. So erinnere ich mich dunkel an eine Serie von Bildern aus den USA von Gangmitgliedern die mit Waffen in die Kamera zielen, An Boxer die entweder total verbeult oder in Kampfhaltung sind, an Menschen die grade in diesem Moment einen Orgasmus haben und und und.
Diese Bilder werden fast ausschliesslich intiliente Menschen sehen die wissen, dass diese Bilder nur Aufnahmen eines Momentes sind. Und wie gesagt ich werde dazuschreiben, dass es Hunde sind die dies zum Schutz des Herrchens erlernt haben. Freunde des Menschen.

Um ein anderes Thema zu wählen ist es zeitlich schon zu spät. Ausserdem gefallen mir und auch meinen Tutoren die Ergebnisse.
Ich habe nie behauptet dass KEINS dieser Bilder bedrohich wirken darf. Und ih möchte auch keine Karikaturen. Ich bin der Meinung, dass kein Hund, genauso wie kein Mensch vollkommen Gleich beim bellen oder Schreien aussieht. Und genau die Unterschiede will ich einfangen.
Warum ich obern meinte (Anordnung steht auch noch nicht fest) Dackel neben DSH war, dass die Bilder einfach nicht alle bedrohlich wirken werden und auch nicht sollen. Dadurch ist eben keine Arbeit die im Gesamtwerk Angst vor Hunde machen wird. Und ich betrachte und werde sie auch nur als solches präsentieren.


Ziele:
1. Unterschiede beim bellen verschiedener Rassen und Hunde (keiner ist identisch mit dem anderen)

2. Verschiedene Emotionen beim Betrachter wecken.

3. Evtl. Diskussionen wie hier anregen. (Wäre meiner Meinung nach von Vorteil, da die Berichterstattung meist recht einseitig ist)

4. Einfach schöne Bilder

@procten
Ich könnte mir vorstellen, dass er grade was ausgefressen hatte und weiß das er es nicht durfte.


LG Thore
 
Schade das Berlin so weit ist.
Mein "kleines Monster" wäre ein tolles Modell! :D
Großer schwarzer Hund, der die Zähne blitzen läßt, fände ich klasse.

Im übrigen glaube ich kaum, dass die Blöd auf solche Bilder angewiesen ist.
Sie wird schon ihren eigenen Fundus haben.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Hunde Die "fass" Beherrschen (fotoshooting)“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Kyra
Hat sich so eingebürgert, ja. Ist aber mMn irre führend, weil es eben keine Blutlinie (line) ist. Die Farbe wird einfach als "blau" bezeichnet.
Antworten
39
Aufrufe
604
Ninchen
bxjunkie
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Das Veterinäramt des Kreises Birkenfeld hat 34 vernachlässigte Hunde in der Verbandsgemeinde Baumholder gerettet. Ein Tier starb später. In einem Haus in der Verbandsgemeinde Baumholder stellte das Veterinäramt Birkenfeld zunächst 25...
Antworten
0
Aufrufe
94
bxjunkie
bxjunkie
Lucie
Antworten
1
Aufrufe
201
Lucie
Lucie
Grazi
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Vielleicht ist das ja auch für einen von euch interessant und ihr seid nah genug dran, um ebenfalls hinzufahren. Ich werde jedenfalls mit Balisto dort sein! Grüßlies, Grazi Text des Veranstalters (TSV Düsseldorf) :
Antworten
0
Aufrufe
126
Grazi
bxjunkie
Auch nicht alle Russen sind pauschal schlechte Menschen, trotzdem wird R. wirtschaftlich sanktioniert. Und ich persönlich sanktioniere eben jetzt Spanien, auch wenn es wohl nichts bringt :) außer das ich es verkünde und auf Nachahmer hoffe! Die Spanier haben entgegen Rußland noch freie Wahlen...
Antworten
14
Aufrufe
355
Muckensturm
M
Zurück
Oben Unten