Futtermengen bei Trofu

Flipstar

15 Jahre Mitglied
Hello :hallo:

Ich wollte mal Fragen ob ihr euch soweit , an die Futtermengenangaben des Herstellers haltet.Der Kurt ist ja ne ziemliche Fressmaschine.Er bekommt seit er hier ist , Bozita Original mit 21 Protein und 10 Fett.Zwischendurch hatte er auch mal das Bozita Active mit 24 Fett.Hab aber wieder auf das Original umgestellt.Laut Hersteller bekommt er bei seinem Gewicht ( 33-35 Kg ) , 380-460 Gramm am Tag.Wir sind so bei 400 Gramm + Rinderohr + Ziemer.Trotzdem hab ich immer das Gefühl , dat reicht ihm nicht wirklich.Immer auf der Suche nach Essbarem.Ich hab ihm vorgestern mal etwas mehr gefüttert , und hatte das Gefühl , das er viel ruhiger und "ausgelichener" war.Seine Gier sozusagen gestillt war.

Wie füttert ihr mit Trofu ? Frei Schnauze , nach Herstellerangaben oder etwas überdosiert ?


Gruss
Marco
 
  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Flipstar ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 32 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hey Marco,

Ich will dich nicht bekehren aber warum fütterst du ihm nicht nass oder roh.
Der Vorteil hier ist eben auch, dass die Hunde mengenmäßig viel bekommen und dadurch auch ein volles Bäuchlein haben...

Lennox würd mich bestimmt ganz verdutzt anschauen wenn er 2-mal täglich 200g bekommen würde..
 
Ich orientiere mich bei den Herstellerangaben erstmal an der minimalsten vorgeschlagenen Menge und korrigiere dann jeweils nach oben, wenn ich sehe es reicht nicht. Es ist immer leichter Gewicht auf den Hund zu kriegen als ihn abspecken zu lassen.

Dann schaue ich auch immer auf den aktuellen Bedarf, sprich zu sportlichen Hochzeiten gibt es mehr und Richtung Läufigkeit/Scheinschwangerschaft erheblich weniger.

Zu Anfang habe ich noch alles genau mit der Küchenwaage abgewogen, aber mittlerweile habe ich Markierungen am Becher und orientiere mich grob an diesen.
Wobei es gerade zu Anfang wichtig ist genau abzuwiegen, denn der Mensch neigt dazu doch immer einen Happen mehr zu geben.

Auch glaube ich nicht, dass es an dem mangelnden Völlegefühl liegt, dass viele Hunde immer auf der Suche nach etwas Fressbaren sind. Da muss man als Besitzer durch und hart bleiben, irgendwann gewöhnt sich jeder Hund an die geringen Mengen.
 
ich hab immer frei schnauze gefüttert.... und mache das bei Roh immernoch ;)

Becks war bei Orijen zum Schluss bei 900gr. Trofu (+ Kauzeugs + Leckerchen in Hülle + Fülle) und keinerlei Gewichtszunahme, das war dann für mich der Tropfen zum Barfen ;)
 
Das ist ja lustig - ich würde nie auf die Idee kommen das Futter zu wiege:)

Lucky bekommt immer 1-2 Becher am Tag (keine ahnung wieviel gramm) je nachdem, wie aktiv wir waren.

Merke ich, dass sie ein wenig mopsig wird (weil sie auf der Arbeit lauter Leckerchen bekommt...) gibts weniger, wird sie mir zu dünnn gibts mehr...
 
Ich halte mich nicht wirklich an die Angaben, die drauf stehen.. Mache das aber auch vom Protein/Fettgehalt abhängig und schätze dann selbst ab, wie viel ich genau gebe.. meist sind es so 20-100g mehr, als die "maximal-Angabe" für sein Gewicht..

Edit: Kleines Beispiel. Zuletzt hat er Bosch aktive bekommen..
20-25 kg = 235-275g
Wiegen tut er 22kg, bekommen hat er je nachdem wie viel er bewegt wurde 350-400g
 
In aller Regel sind die Herstellerangaben zu hoch gegriffen, hängt aber auch/vor allem vom Hund ab.
Braucht zum Beispiel bei mir der 22 kg- Hund maximal 200 g Futter am Tag, weil sie sonst zu fett wird, bekommt der sehr aktive 18kg- Hund 400 g vom gleichen Futter.

Beides steht so nicht auf dem Futtersack.
 
Ich mußte die Herstellerangaben zu TroFu-Zeiten stets verdoppeln, damit die Hunde nicht massiv an Gewicht verloren. Dustyn bekam 3 randvolle Becher (ca. 750 - 800 g) Orijen pro Tag, plus Leckerli und Knabberzeug, Jason 2 einhalb Becher (gute 600 g) plus Leckerli... beide waren trotzdem IMMER hungrig, und insgesamt kommt mich die Frischfütterung um Welten günstiger!

Hängt wohl vom Hundeindividuum und der Aktivität ab, wieviel ein Hund an TroFu braucht.
 
Hallo Marco,

ich kann mich nicht verinnern, jemals in die Tabellen zur Dosierung auf die Futtersäcke geguckt zu haben.
Wenn es nicht reicht, mußt Du halt mehr füttern oder mal was hochwertiges.

LG
Ute
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Futtermengen bei Trofu“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

C
Im Moment bin ich ziemlich faul und es gibt fast nur reine Fleischmahlzeiten, hin und wieder ein Löffelchen Öl dazu: Cleo - Bulli - 25 kg - 600-700g Snoop - Bulldog-Mix - ca 28 kg - 800-900g Sparky - Border-Retriewer-Mix - ca 28 kg - 700-800g Greif- DSH - 40 KG - 1000g Yuta (DSH, ca 35...
Antworten
26
Aufrufe
3K
ForeverBulli
F
IgorAndersen
Völlig berechtigt, wer will sich schon mit solchen Hühnern anlegen? Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
11
Aufrufe
839
Coony
CurlyWurly
es geht wohl nur um das Dog Sana Känguru Trofu. Ist nicht für mich. Ebay wurde auch schon abgegrast. Plus die TÄ da, wo der Hund wohnt. (Schleswig-Holstein)
Antworten
2
Aufrufe
837
CurlyWurly
CurlyWurly
H
Warum unterstelle ich jemanden, dass er mit Fertigfutter seinen Hund vergiftet ??? Hätte unser Hund sein Fertigfutter damals vertragen, würde ich mit Sicherheit heute auch nicht jeden Tag sein Fressen selbst zubereiten. Es ist halt bequemer, auch einfach mal in die Tüte zu greifen oder eine Dose...
Antworten
17
Aufrufe
4K
Anaschia
A
akebono
Bei uns im Tierheimhof und in den Ausläufen finden wir fast täglich Knochen, Brötchen, Wurst, Schweineohren. Manchen Leuten gibt es wohl eine Art Befriedigung Hunde zu füttern. Auf dem Feld hier läuft ein alter Mann spazieren, der immer Leckerlies dabei hat, obwohl er keine Hunde hat. Er...
Antworten
27
Aufrufe
2K
*SpanishDream*
*SpanishDream*
Zurück
Oben Unten