Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Und das rote muss aber zuerst kommen!

Denn was ist, wenn Hans ein mieser Hinterhoftzüchter ist und Tatjana das garnicht weiß! Dann steckt die schön so einen Subjekt Geld in den Po dafür, dass er die Welpen im Verschlag aufwachsen lässt.
Und gerade bei Verwandtschaft die du noch nie gesehen hast, ist es genauso, wie wenn bei einem fremden Züchter kaufen würdest. Da musst du dich genauso umsehen und kritisch Betrachten und da kommt es mir so vor als würdest du da ehr sie Priorität auf das "billiger" legen, als da kritisch an die Sache ran zu gehen.
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi kitty-kyf ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 24 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ach jetzt weiß ich wo das Problem ist

Ich habe nicht dabei geschrieben das ich natürlich hinfahren, mir die Hunde ansehe, mich unsterblich in einen verliebe
alle so supersüß und niedlich, dazu von einem seriösen Züchter mit bester Haltung NUR eben weil da verwandtschaftliche Beziehungen bestehen ich den Hund die hälfte billiger bekäme...

ich war bei den Fakten und nicht bei einer roraroten ummalung

weil alles andere versteht sich eigentlich eh von selbst
 
Ich habe bisher immer geschrieben das ich mich erst über den Züchter/ Vermehrer erkundige, mir alles ansehe, Zustand der Welpen, Unterbringung, Familienanschluss, Sozialisierung... und und und....
und dann nehme ich AUCH wenns mal so sein SOLLTE bei Familie Schneider/schmidt oder Müller einen...

Etwas anderes habe ich hier nirgendwo geschrieben...
 

nich hab damit NICHT gesagt, lauft alle los und kauft aus mitleid hunde.

ich sage : PAUSCHAL kann man sowas nicht sagen ! du wirst hoffentlich wissen was für notsituationen es geben kann, aus denen sogar hunde von tierschützern freigekauft werden, also bischen vorsichtig mit pauschalen aussagen.
 

Klasse, ich gebs auf – gegen Lernresistenz ist man machtlos.

Die Antwort ist JA – man spielt mit einem Leben, kein russisch Roulett.

Aber, schön das es noch Zocker gibt.


Mal, der Link vorne weg: so einen Mist über die Gesundheit von Hunden habe ich schon lange nicht mehr gelesen – jetzt ist wieder die böse Inzucht Schuld.
Mit solcher Aussage, merkt man das der Auto, sich nicht mit diesem Thema auseinander gesetzt hat.

Den Typ mit den Pferden, hab ich mal im Fernsehen gesehen. Er schaut sich immer Mutter und Kind an, und das ganze mit Dateikarten. Echt spitze.

Nur weil man etwas über Genetik weiß, kann jetzt alles per Papier oder online laufen, das funktioniert nicht. Außerdem muss man sichergehen, dass das Erbgut bzw. die Anlagen bestmöglich ausgebildet werden.

Wenn etwas zu schwer zu Züchten ist, dann helfen die Menschen gern mal nach – der Hund hat kein Rosenohr, dann scheiden wir es ab und seit dem Kupierverbot stellt man fest das die Ohren in den letzten 20-50 Jahren total vermurkst wurden.


Kann dir nur zustimmen Caro.


Katja, lass es – der Typ ist lernresistent, das ist ihm eh zu hoch.
 
Danke für den Link zu hunde.com!

Von daher auch ein Nachtrag zur Pferdezucht: es ist bspw. in der Reitpferdezucht durchaus üblich, in die exisitierenden Warmblutlinien zugunsten Leistungsbereitschaft, Härte und leichterem Körperbau ab und an Vollblüter einzukreuzen ... und früher wurden ja auch durchaus andere Hunderassen in Existierende eingekreuzt ... wie sieht das heut unter VDH resp. FCI resp. Dissi-Verbänden aus?
 
... tja und wie ist es wenn eine neue rasse entsteht.. wie z.b. der eurasier? da wird "rumkreiert". labrador und pudel sind auch ein gutes beispiel.
 
Seriösität fängt auch bei der Wahrheit an. Wenn gesund+gesund=17% krank im Falle von HD zutrifft, dann frage ich mich, warum Züchter von "ist ausgeschlossen" reden (?). Gut finde ich, was ich nie bestritten hab, wenn gezielt auf gesunde Tiere über Generationen geachtet wird. Aber 100% gibt es nicht und scheinbar nicht mal 90%. Es wäre auch ziemlich vermessen, bei Lebewesen etwas garantieren zu wollen. Wer das macht lügt.
 


Also Spandau nochmal zum besseren Verständnis. Ein guter Züchter wird dir keine lebenslange Garantie auf Erkrankungsfreihet geben.
Was du aber bekommst und was dieser auch belegen können sollte ist, dass er soviel wie möglich dafür getan hat, das Krankheitsrisiko zu minimieren und dies eben durch gezielte Auswahl von Tieren die Erkrankungsfrei sind ( und deren Ahnen auch ). Natürlich bekommst du keine lebenslange Garantie auf Krankheitsfreiheit geht ja auch gar nicht bzw. ist es sehr unrealistisch.

Katja
 
Wer redet denn davon?
Also ich habe bisher immer nur bei Vermehreranzeigen gelesen: garantiert gesunde Welpen.
Alle Züchter die ich kennen garantieren nur für gesunde Eltern.

Außerdem kann HD auch daher kommen, dass man den Welpen falsch behandelt.
Ihn viel Treppen steigen lässt und falsch futtert.
Von daher kann der Züchter überhaupt nix garantieren.
 
Ein guter Züchter wird dir keine lebenslange Garantie auf Erkrankungsfreihet geben.

Wie du ja selbst schreibst, ein guter Züchter. Ich kenne aber einen Fall, da wurde ein Labrador bei einem guten Züchter gekauft. HD? Nie! Und dann doch... Für viele Käufer wird es schwer sein, die Guten von den Schlechten zu unterscheiden.
 
Na ja, aber da wäre es doch sinnvoller, aufzuklären, woran ein Interessent einen guten Züchter erkennen kann und worauf er achten muss, anstatt Interessenten mehr oder weniger indirekt auf Vermehrer und Uppsler anzusetzen.
 
Na ja, aber da wäre es doch sinnvoller, aufzuklären, woran ein Interessent einen guten Züchter erkennen kann und worauf er achten muss, anstatt Interessenten mehr oder weniger indirekt auf Vermehrer und Uppsler anzusetzen.

Helki, Dein Ansatz ist gut ... aber lebensfremd!
Du wirst Dich damit abfinden müssen, dass es Leute gibt, die zum Züchter gehen (und die sollten aufgeklärt werden, was einen guten Züchter ausmacht ... und auch da muss die Bemessungslatte, was ein guter Züchter ist, mit Augenmerk hingehängt werden!) und das es Leute gibt, die nicht zum Züchter gehen .. und die sollten aufgeklärt werden, wo sie auf keinen Fall hingehen sollen!
 

Ja.

Es gibt für mich nach wie vor eine Spanne von/bis. Und das man nun generell keinen Hund nehmen sollte, der nicht vom Züchter stammt, also ohne Papiere ist, halte ich für übertrieben. Und selbst beim TS, da wird dann immer gesagt, ja wenn schon nicht vom Züchter, dann bitte nur vom TS. Und das ist für mich völlig unlogisch, denn das nur in Verbindung mit Tierliebe zu sehen, reicht nicht. Was weiß man denn über z. B. eine FB vom TS, wenn die ohne Papiere ist? Man kennt dann weder die Vorfahren, noch werden alle erdenklichen Untersuchungen wegen Erbkrankheiten etc. gemacht. Und da ist dann alles ganz toll und korrekt.
Meine Riesenschnauzer damals war aus dem TH, angeblich gesund und geimpft. Letztlich hatte er schwere HD und dann noch Staupe, jedenfalls diagnostizierte das der TA. Vielleicht halten das einige Leute für überzogen, aber ich bin da vorbelastet und will das "Programm" nicht mehr haben.
 

Dafür war er günstiger und du hast ein gutes Werk getan

Nee - es ist ja nun gottseidank noch so das man selbst entscheidet was man vor sich selbst und dem Hund verantworten kann. Und im Grunde hat für mich jedes Tier ein recht auf ein glückliches Leben. Ob nun aus dem TS, dem TH, Familie Meier oder sonst woher. Ich kann eh nicht ändern und es wird sich vermutlich auch nie was daran ändern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

:) Dann verbanne auch das Wort "Schnell" direkt hinter ihrem Namen zu verwenden. Coco Schnell komm zu mir. Wenn man das noch etwas zieht Coco Schaanellll ...:D Coco Zackig...geht dann wieder
2
Antworten
21
Aufrufe
9K
F
Genau, das erlebe ich genauso. Und mache ich mit Mila sogar bis heute - sie wird in Kürze drei Jahre alt. Hab sie grad erst wieder hingelegt. Muss die Tür mittlerweile fast nie zumachen, sondern nur ihr mit unserm Ritual zeigen, dass jetzt Ruhezeit ist. Das hat sie gelernt und dann legt sie sich...
Antworten
9
Aufrufe
2K
Bullterrierfun
F
@FrenchBully Hunde können auch Sonnenbrand bekommen. Daher sind Deine Überlegungen ganz richtig. Schau mal, Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.. Vielleicht sind ja ein paar Tipps für Dich mit dabei. :)
Antworten
1
Aufrufe
2K
Bullterrierfun
F
Antworten
53
Aufrufe
8K
FrenchBully
F
Vllt. hier mal schauen? Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Dort sind die Französische Bulldoggen zu finden, die in French-Bully-Forum ein Zuhause suchen.
Antworten
5
Aufrufe
1K
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…