Filme-Top und Flop

Sieben Leben - läuft grad auf Pro 7.

Ich liebe diesen Film. Wobei ich jetzt schon weiß, dass ich wieder Rotz und Wasser heulen werde.

" Sieben Leben " hat mein Scheich gestern abend "ausgesucht".
Hättte ich geahnt, worum es geht, wäre ich erst gar nicht mit eingestiegen. Solche "Rührstücke" sind mir eigentlich "too much". Allerdings muß ich zugeben, daß Will Smith einiges rausgerissen hat. Wer's also gern sehr emotional hat und sich mit den Themen Schuld, Trauer, Krankheit, Tod und Nächstenliebe auseinandersetzen kann und will, dem sei dieser Film dann durchaus - in Verbindung mit einer größeren Packung Taschentücher... - empfohlen.
 
  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi sleepy ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 23 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
" Sieben Leben " hat mein Scheich gestern abend "ausgesucht".
Hättte ich geahnt, worum es geht, wäre ich erst gar nicht mit eingestiegen. Solche "Rührstücke" sind mir eigentlich "too much". Allerdings muß ich zugeben, daß Will Smith einiges rausgerissen hat. Wer's also gern sehr emotional hat und sich mit den Themen Schuld, Trauer, Krankheit, Tod und Nächstenliebe auseinandersetzen kann und will, dem sei dieser Film dann durchaus - in Verbindung mit einer größeren Packung Taschentücher... - empfohlen.

Fand ich auch ganz grauenhaft.
Wobei ich gefühlvolle Filme wirklich liebe und dann auch total mit wegschwimmen kann, was habe ich schon geheult ^^.
Aber nicht, wenn so mit Gewalt auf die Tränendrüse gedrückt wird, wie hier, nee da bleibt mein Auge pupstocken und es rührt sich nichts, als Abneigung.

...
 
Fand ich auch ganz grauenhaft.
Wobei ich gefühlvolle Filme wirklich liebe und dann auch total mit wegschwimmen kann, was habe ich schon geheult ^^.
Aber nicht,wenn so mit Gewalt auf die Tränendrüse gedrückt wird, wie hier, nee da bleibt mein Auge pupstocken und es rührt sich nichts, als Abneigung.

...
Ja... Das ist einfach zu viel. Nicht nur dieser rührselige Stil, sondern auch die Handlung selbst. Einfach "drüber".
 
Trortzdem ein starker Film.... ich habe ihn nur 1 x sehen können... ist wie mit "das Leben ist Schön"... 1 xgesehen und seither immer ganz schnell weitergeklickt. 1 x reicht völlig (im positive sinne!) bzw mehr als 1 x ertrage ich nicht ;)

Am Wochenende gesehen

"the colony".. einerseits gut, aber irgendwie auch enttäuschend und vorhersehbar. Irgendwie nichts was jetzt hängenbleibt
 
tig ist so toll! :love: ich mag die irren und bösen - deshalb hab ich auch einen ganz lieben geheiratet! :D
 
Na ja, in erster Linie Mörder und Verbrecher wie alle anderen auch. :lol:
 
Endlich kann ich hier auch mal wieder was schreiben. Trotz eher durchschnittlicher Kritiken habe ich mich dann doch aufgerafft, dem "Snowpiercer" eine Chance zu geben und ich habe es nicht bereut. Der hat mich umgehauen. :)

Als gesellschaftliche Parabel fand ich ihn sogar noch gelungener als "Elysium", weil noch intensiver. An dem Film stimmt fast alles: Die Darsteller (Chris Evans, den ich erst ganz spät überhaupt erkannt habe, macht wider Erwarten einen Bombenjob), die Musik, die Effekte, das Setting und die Philosophie. Ausserdem gibt's freakige Ansätze, die an Mad Max erinnern und am Ende noch supergeile Twists.

Wenn ich mir überlege, wie der Film anfangs noch gehypt wurde und dann von den US-Produzenten in Programmkinos verbannt wurde, nur weil der koreanische Regisseur sich weigerte, eine gekürzte Cut-Version für den amerikanischen Massenmarkt zu erstellen, bekomme ich fast das Bedürfnis, den Aluhut aufzusetzen.

Denn wir sind viele, die sind nur wenige. ;)

Einer der besten Filme, die ich in den letzten Jahren gesehen habe.

 
Die positive Kritik kommt ja wie gerufen. Ich überlege schon seit ein paar Tagen, Snowpiercer anzuschauen, konnte mich bisher aber nicht durchringen. Da ich bei deiner Meinung häufig konform gehe, was Filme, Serien sowie Bücher (bzw. bei dir ja eher Hörbücher) angeht, freue ich mich auf einen interessanten Film. :)

LG Brinja
 
Ist halt alles andere als Popcornkino und geht teilweise auch ziemlich an die Nieren, darauf solltest du gefasst sein. :)

sleepy fand ihn ja nicht so pralle.
 
sleepy fand ihn ja nicht so pralle.
So würde ich das nicht sagen. Bei mir ist es wirklich schwierig, mich für einen Science-Fiction Film zu begeistern. Das ist eben einfach nicht mein Genre. Dafür kann der Film ja nix. :lol: Und unter dieser Voraussetzung bin ich da eben schon ran gegangen, mochte auch den Anfang tatsächlich nicht, fand ihn aber dann später und auch insgesamt ganz okay. Das ist für einen SiFi-Film schon fast ein echtes Lob von mir. ;) Wer dem Genre generell zugetan ist, findet ganz bestimmt Gefallen dran.
 
" Zeit der Kannibalen "
DEUTSCHE "schwarze" Komödie von Johannes Naber. In den Hauptrollen Sebastian Blomberg, Katharina Schüttler und Devid Striesow. Ein Film wie ein gutes Theaterstück. Und auch wenn mir persönlich das Ende ein wenig "unrund" vorkam, packten mich die drei grandiosen Schauspieler und die knallharten Dialoge. Hat mir sehr gefallen.


" Lucy "
Französischer Action-/Science-Fiction-Film von Luc Besson, in den Hauptrollen Scarlett Johannsen und Morgan Freeman.
Eigentlich nicht mein Genre, weil ich ja Unrealistisches, Unlogisches nicht mag. ;) Aber Lucy hat mich ziemlich aus den Socken gehauen. Sehenswert!


" Copenhagen "
Kanadischer (?) Film über einen jungen Amerikaner, der nach Kopenhagen reist um dort nach seinen Wurzeln zu suchen und sich mit einer blutjungen Dänin anfreundet... Mehr will ich gar nicht sagen. "Romantisch", aber nicht kitschig, schön, aber nicht seicht, melancholisch, aber nicht deprimierend. Ein wunderbarer Film. Daumen hoch.
 
" Katakomben "
(Im Original: "As above, so below")
Ein amerikanischer Horrorfilm, der mich aufgrund der beschriebenen Handlung, wo eine junge Archäologie-Professorin in den Katakomben von Paris den Stein der Weisen finden will, brennend interessiert hätte. Leider habe ich keine halbe Stunde durchgehalten, weil mich diese ganz gräßliche, ultranervige Wackelkamera dermaßen kirre in der Birne gemacht hat, daß ich abschalten mußte. Ich kann also zum eigentlichen Film nichts sagen. Falls das üble Gewackel jemand bis zum Ende durchgehalten hat, würde mich interessieren, ob wenigstens die Handlung sich sonst gelohnt hätte.


" The way back - Der lange Weg "
Amerikanisches Drama von Peter Weir mit Jim Sturgess, Colin Farrell, Ed Harris, in dem einer Gruppe Gefangener die Flucht aus einem sibirischen Gulag gelingt und sie sich zu Fuß durch die Wildnis bis nach Indien durchschlagen. Umwerfende Landschaftsaufnahmen lohnen schon allein das Anschauen, aber die Story - die angeblich an eine wahre Geschichte angelehnt sein soll - ist auch okay. Kleine "Schwächen", aber insgesamt sehr sehenswert.
 
" Katakomben "
(Im Original: "As above, so below")
Ein amerikanischer Horrorfilm, der mich aufgrund der beschriebenen Handlung, wo eine junge Archäologie-Professorin in den Katakomben von Paris den Stein der Weisen finden will, brennend interessiert hätte. Leider habe ich keine halbe Stunde durchgehalten, weil mich diese ganz gräßliche, ultranervige Wackelkamera dermaßen kirre in der Birne gemacht hat, daß ich abschalten mußte. Ich kann also zum eigentlichen Film nichts sagen. Falls das üble Gewackel jemand bis zum Ende durchgehalten hat, würde mich interessieren, ob wenigstens die Handlung sich sonst gelohnt hätte.
Den Film hatte ich schon wieder ganz verdrängt, aber ich habe den vor einiger Zeit gesehen. Eigentlich kann ich dieses Kamera-Gewackel auch gar nicht leiden, aber in diesem Fall hat mich der Film sehr gefesselt und ich hab mich dran gewöhnt. Ich fand ihn sehr spannend, es ist echt selten, dass ich mich bei Filmen noch so richtig "grusele", hier hat es geklappt.

LG Brinja
 
Mit dem Kamerawackeln sagt ihr was - entweder ganz (ala "Blair Witch Projekt") oder gar nicht. Mir hat dieses ständige Gewackel ja den Film "Black Swan" versaut. Das hat mich so dermaßen irritiert, ich hab am Ende nicht mehr hingeschaut.
Wobei ich es eh bekloppt finde über eine unruhige Kamerafahrt oder "dynamische" Steadycams Authentizität erzeugen zu wollen. Das ist ein Film ihr Nulpen! Wenn ich Authenzität wünsche, dann stelle ich mich raus in den Regen.
 
Gibt nur zwei wirklich gute Found Footage Streifen...Blair Witch Projekt und Cloverfield. Aber eigentlich war nach BWP schon die Luft raus. Aber was für ein Film damals, was für ein Hype, was für eine Erfahrung. Hab mich nie so gegruselt wie bei dem. Abgesehen von Suspiria vielleicht. Schade, daß es so wenig gute Hexenfilme gibt.
 
Wobei bei "BWP" ganz klar ein Kind seiner Zeit war - das Internet war so richtig am Kommen, man hat nach Hintergrundinfos gesucht und auch welche gefunden.:gaensefueßchen: Das würde heute einfach nicht mehr so gehen - wie man z.B. bei "Die Vierte Art" gesehen hat. Da haben sie es ja auch mit einer gefakten Backgroundstory probiert.... Erinnert im Nachhinein an den "Lorenzo von Matterhorn" aus Barneys Playbook.
 
Wobei bei "BWP" ganz klar ein Kind seiner Zeit war - das Internet war so richtig am Kommen, man hat nach Hintergrundinfos gesucht und auch welche gefunden.:gaensefueßchen: Das würde heute einfach nicht mehr so gehen - wie man z.B. bei "Die Vierte Art" gesehen hat. Da haben sie es ja auch mit einer gefakten Backgroundstory probiert.... Erinnert im Nachhinein an den "Lorenzo von Matterhorn" aus Barneys Playbook.

Ganz genau. Im Internet recherchieren für 2 Mark die Minute und mit 56k Modem. Da musste man sich einteilen, wo man wie surft und recherchiert. :D

Aber heute echt nicht mehr vorstellbar, daß wirklich viele damals geglaubt haben, das Ding sei echt.
 
Den Film hatte ich schon wieder ganz verdrängt, aber ich habe den vor einiger Zeit gesehen. Eigentlich kann ich dieses Kamera-Gewackel auch gar nicht leiden, aber in diesem Fall hat mich der Film sehr gefesselt und ich hab mich dran gewöhnt. Ich fand ihn sehr spannend, es ist echt selten, dass ich mich bei Filmen noch so richtig "grusele", hier hat es geklappt.

LG Brinja
Danke dir. Vielleicht behalte ich das mal im Hinterkopf und wage mich irgendwann nochmal dran. Aber dann vielleicht nicht auf'm Fernseher, sondern auf dem Netbook - damit ich wenigstens im Liegen und ohne Brille gucken kann. Sonst krieg ich 'n Drehwurm von dem Gewackel. :lol:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Filme-Top und Flop“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Natalie
Wir lieben hier vaiana. Die Musik und die Story sind toll. Die große mag eine wunderbare nanny. Aber zu marry poppins könnte ich sie noch nicht überzeugen. Mit der großen hab ich harry potter 1 und 2 gelesen aber nur 1 geschaut. Jetzt lesen wir gerade narnia - und sind bei der Ritt nach...
Antworten
21
Aufrufe
1K
kitty-kyf
kitty-kyf
Sirki
Juhu, wenn noch da wird ich gerne: One Tree Hill Staffel 1-5 (insg. gibt es 9 Staffeln), zusammen 30,-€ nehmen..... Lg Nancy
Antworten
13
Aufrufe
2K
nancy85
Podifan
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
1K
Podifan
Podifan
B
Hat jemand hier den Film ein Hundeleben mit Wildfire??? Ich hätte ihn gerne auf Deutsch =)
Antworten
6
Aufrufe
5K
Bullidame
B
Bostonbully
Antworten
5
Aufrufe
2K
HSH Freund
HSH Freund
Zurück
Oben Unten