Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.
...so laßt sie denn seelig schlummern in ihren rosa Wolken gewebt aus Unwissenheit...
Mit solchen Leuten zu diskutieren ist wirklich nur Zeit- und Energieverschwendung!

Was den tasmanischen Teufel angeht: Tazmania forever!


Gruß
Alexis


-sic gorgiamus allo subjectatos nunc-
 
  • 14. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Alexis ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 10 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hmmmm .......

Wie kann man sich nur so viel Schwachsin auf einaml ausdenken ???

Ohje wo soll das alles nur hinführen ?
Als ob es nicht schon genug schwachsin auf der welt geben würde ...

Gruß Dangermaus........
 
Hallo beieinander,

hat da nicht mal ne Uni, ich glaub in Californien Tests gemacht und bei diesem Test war ein Goldie der Sieger? Irgendwie was stand doch bei Hundejo.
Ergebnis: man kann nicht nach Rasse festlegen, sondern nur, wie unterschiedlich der einzelne Hund zubeißt.

Und zu Norman...
Norman hat einigen dort geantwortet, aber nur denjenigen, die ihm voll und ganz zugestimmt haben, denen hat der "Experte" noch mal gönnerhaft auf die Schulter geklopft.

Diskutieren kann man mit solchen Leuten leider nicht.

Es grüßt Euch


Elke mit Shari
 
Mann, so ein Quatsch! Mir ist eigentlich egal, ob ich die Fangzähne eines Tasmanian Devil oder eines Dackels im Bein habe, spüren tut man, glaub ich, keinen großen Unterschied. Was mich mal interssieren würde, wer hat denn da seine Hand geopfert, um die "Beißkraft" von Hunden zu testen?

Ich wäre mal gespannt, was dieser "Experte" aus Elwood für eine Rasse basteln würde: Mastin de los Pirineos ,daraus wird bestimmt irgend was mit Mastino und Pinien! Schwachkopf, dieser!

Pepe & Elwood
 
Hallo Elke,

da haste recht: es war die University of Atlanta/Georgia.
Und wer Interesse an der Deutschen Übersetzung hat ....ihr wißt schon ....einfach die alte Mom anmailen


Beckersmom


SUAVITER IN MODO - FORTITER IN RE
"Wir alle machen Fehler, so laßt uns denn einander unsere Torheiten verzeihen"
-Voltaire-
 
Hey Pepe!
Natürlich ist das ein Pinienmastino, das ist ja das Heimtückische an dieser gefährlichen Rasse! Die wachsen nämlich auf Bäumen (Pinien) und wenn der Wind etwas weht, dann fallen diese tonnenschweren Bestien auf unschuldige Spaziergänger!!!! Pinienmastini sind übrigens mit dem afrikanischen Flughund verwandt, weshalb sie auch Kampfflügler genannt werden.

grinsend:


LG
Ninchen


 
auweia, Mensch, Ninchen, was mache ich jetzt bloß mit meiner, auf Bäumen hockenden Bestie? Ich hab mich ja echt weggelacht, als ich Deinen Beitrag gelesen habe! Unglaublich, was es alles für höchst gefährliche Tiere gibt. Muß Elwood jetzt eigentlich einen Maulkorb oder einen Flügelkorb tragen? *lol* Ich glaube, dieses Thema gehört so langsam in die Rubrik "Witze", hi hi.
Liebe Grüße an alle,

Pepe & Elwood
 
hmmm... also pepe, ich weiß nicht was es da zu lachen gibt, schließlich handelt es sich hier um eine TATSACHE, wie etwa das wissen um die 2,5 bis xxx tonnen beißkraft, 82 - 104 Zähne und nicht zu vergessen die 2-5 nachwachsende zahnreihen!!!

nein einen maulkorb braucht dein kampfflügler nicht, du solltest ihn aber diäten lassen, damit die knochenbruchgefahr für passanten - sollte sich dein tonnenschwerer mastino mal wieder von seiner los pinieos stürzen - geringer ausfällt.

ausserdem solltest du dich beim nächsten geflügelzüchter über das flügelstutzen informieren! dann allerdings darfst du deine bestie zu ihrer eigenen sicherheit nicht mehr auf bäume lassen, denn beim hinaufkraxeln auf den baum kann es sein, dass sie abrutscht und in diesem fall breitet das tier seine schwingen aus, um den fall abzumildern und elegant zu boden zu schweben. damit es nicht in versuchung kommt, waldgebiete meiden, wir sind doch kein tierquäler, oder?!
übrigens, falls du dir nach deinem "elwood" noch so eine bestie anschaffen solltest, dann greife auf die harmlosere neuzüchtung "mastino de los pinguineos" zurück, die sind nämlich flugunfähig und haben auch kaum flug- und plumpstrieb.

in dem sinne:



LG
Ninchen


 
pruuuuuuuuuuust, schniiiiiief, lach mich in die Ecke, jezt ist das Ganze ja wohl wirklich nicht mehr zu toppen, was habe ich da nur angefangen

Ich wusste bis heute ja gar nicht, was ich da für ein gefährliches Tier halte! Oh Gott, oh Gott, wenn das mein Ordnungsamti mitbekommt, da werd´ ich ja sofort verhaftet und es wird bestimmt ein Verbot für das Pflanzen von Pinien in TEUTSCHland geben, bundesweit. Also, blos die Klappe halten und mich bitte nicht verpetzen, Ninchen!

Pepe & Elwood

Recht ist zu Unrecht geworden, jetzt ist Widerstand Pflicht!
 
hi pepe!
ich fürchte, ich kann das auch nicht mehr toppen...

nein nein, keine angst, ich verpetz dich nicht... selbst wenn du lipper wärst nicht

bei uns im nsg wurden schon pappeln gefällt... ob es auch einen pappel-bull gibt? *grübel*

dann noch viel spass mit deinem kampfflügler (psssst, nur nicht auffallen, bzw runterfallen
)!

LG
Ninchen



 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass die erhöhte Hundesteuer für ein paar Handvoll Hunde sich nennenswert auf den Finanzausgleich auswirkt.
Antworten
17
Aufrufe
2K
snowflake
S
ja, ich denke so um die 55 kg- 60, er ist ja klappermager . Angeblich hat er am Abend 3 a 300 mg bekomen
Antworten
6
Aufrufe
971
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
585
Podifan
Müsste man doch glatt mal ausprobieren. ;) edit: ich nehme das zurück. Ich hatte den Link nicht gelesen. Dieser Experte diskreditiert sich mit seinen pauschalen Aussagen über die Funktionsweise von Hunden schon vor dem Telefonat.
Antworten
3
Aufrufe
688
snowflake
S
Gibt es überhaupt gestromte Cane Corsi? Ich finde der Hund sieht aus wie eine spanische Dogge... Dogo Canario & Co. Es gibt unterschiedliche Schläge, nicht alle müssen massig sein.
Antworten
18
Aufrufe
2K
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…