"Dobermanzwinger von Berg die Edelzucht "

D

Dobifreund

... wurde gelöscht.
......oder an jedem Tag steht ein dummer auf !! :(
Mein Mann wurde vor kurzem auf einem Parklplatz von einem jungem Paar angesprochen wegen unserem Hund.
Sie wären Neu hier und hätten einen 14 mon. alten Dobirüden ,kennen sich hier nicht aus und ob man mit den Hunden mal einen gemeinsamen Spaziergang machen könnte.
Mein Mann sagte zu und am Donnerstag haben sie sich gemeldet und man war zusammen los.
Es waren sehr nette Leute aber alles was sie mir über den Hund und den "Züchter" erzählten machte mich skeptisch.
Sie warteten noch immer auf die Papiere des Hundes ,waren sie doch in dem Glauben sie haben für 1.600 € ! einen VDH Hund gekauft den sie in zwei Raten a 800 € bezahlt haben.
Der Hund hat nichtmal eine Tattoonr. und kann somit keinerlei Papiere haben.
Das Paar tut mir sehr leid ,sie sind unwissend und skrupellos übers Ohr gehauen worden ......hat der Verkäufer ihnen den Eindruck vermittelt der Hund hat VDH Papiere.


Gruß

Dobifreund

PS :es gibt bei Dobermann.com einen Thread " über von Berg". :(
 
  • 13. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Dobifreund ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 26 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
1.600,00 Euro? Selbst fuer einen Dober mit sehr guter Abstammung ein heftiger Preis... So selten sind die nun auch nicht, das ein solcher Preis gerechtfertigt waere. Ein Anruf beim VDH und man haette ihnen das sicher gesagt. Da kann ich ehrlich gesagt kein Mitleid mit haben. Entweder ist da genug Geld vorhanden, das man sich nicht weiter erkundigen muss oder es war einfach dumm.
 
@Amy,
dumm ist nicht das richtige Wort ! Seriös und gutgläubig würde ich sagen....zudem Jung !
Die haben sich mit ihrem 1.600 € Hund einen Traum erfüllen wollen .


Gruß

Dobifreund
 
mit dobermännern kenn ich mich leider nicht aus.

aber ich kann dazu sagen, das ich meinen border collie aus einer zucht gekauft habe, die nur englische papiere bekommen, da die tiere aus großbritannien gekauft werden. die welpen werden hier geboren, dann muss der züchter, sobald einer verkauft ist, in london bei der isds (international sheepdog society), die ja eng mit dem vdh zusammenarbeitet, die papiere beantragen.

ich habe meinen border im mai gekauft und im oktober erst die papiere aus london geschickt bekommen, ich dachte auch, das ich niemals welche bekomme. mein border ist übrigens auch nicht tätowiert im ohr oder sonstwo.

liebe grüße
angel
 
hmm klingt wirklich unseriös, leider funktioniert der link auf die seite nicht mehr, sonst hätt ich mal geschaut dort.

liebe grüße
angel
 
Dann hoffe ich sehr, das der Hund heute wenigstens ihre Traeume erfuellt. Damit ist er dann ja eh unbezahlbar. Trotzdem muestte ich jedenfalls bei 1600 echt schlucken und wuerde mal den einen oder anderen fragen, ob meine Traumrasse wirklich so teuer ist. Meinereiner muesste da echt lange sparen fuer...
 
@angel ,
bei mir funzt der Link .

@amy,
der normale Kurs sind um und bei 1.000 -1.300 € .


Gruß

Dobifreund
 
dieser dr. sowieso hat immer im freßnapfjournal inseriert "private edelzucht "grafen von berg" bla und blubb". dazu abgebildet ein welpe, dessen vorderpfoten irgendwie nach innen gedreht waren (kann aber auch sein, dass der hund sich nur grade so hingestellt hatte, was weiß ich). ausserdem war der abgebildete welpe blau.
ich meine auch, es wurden 1800€ verlangt. zuletzt wurde ein dobijungrüde wegen todesfall angeboten.
 
Dobifreund Der Hund hat nichtmal eine Tattoonr. und kann somit keinerlei Papiere haben. :([/QUOTE schrieb:
Wir lassen unsere Hunde schon seit Jahren nicht mehr tätowieren, der Chip ist vollkommen ausreichend!
Wir sind sehr froh, dass wir den Welpen diese Quälerei nicht mehr antun müssen.
Unsere Hunde haben FCI Papiere, auch ohne Tattoo!

Ich bin mal dem Link gefolgt, den du gegeben hast, Anja!
Ups, da tun sich ja Abgründe auf!
 
Amy schrieb:
1.600,00 Euro? Selbst fuer einen Dober mit sehr guter Abstammung ein heftiger Preis... So selten sind die nun auch nicht, das ein solcher Preis gerechtfertigt waere. Ein Anruf beim VDH und man haette ihnen das sicher gesagt. Da kann ich ehrlich gesagt kein Mitleid mit haben. Entweder ist da genug Geld vorhanden, das man sich nicht weiter erkundigen muss oder es war einfach dumm.
Hallo Amy,
sicher ist das ein "heftiger Preis", doch spielt letztendlich dieser nicht die entscheidene Rolle, wenn es um den persönlichen Traumhund geht. Ich bin z.B. für meine Shira mit dem Auto nach Istanbul gefahren, um sie dort aus einem Tierheim zu retten. Die Kosten für die Fahrt (ca.1000EUR) waren für mich in dem Moment nebensächlich.
Vorsätzlicher Betrug sollte allerdings da nicht mit eingeschlossen sein. Man kann bei solchen "Wildzüchtungen" immer nur hoffen, dass die Welpen wg. Inzucht oder mangelnder Vorkontrollen keine genetischen Schäden haben.
In diesem Zusammenhang frage ich mich sowieso oft, warum so viele Hunde bei Züchtern oder Händlern gekauft und nicht aus Tierheimen geholt werden.
Klaus
 
Klaus, evtl. weil sich einige Menschen in die Charaktermerkmale einer bestimmten Rasse "verliebt" haben?
Auch wollen nicht alle HH Hunde mit einer Vorgeschichte.
Sie wollen den Hund selbst auf- und erziehen.

watson
 
Moin "watson",
watson schrieb:
Klaus, evtl. weil sich einige Menschen in die Charaktermerkmale einer bestimmten Rasse "verliebt" haben?
Das kann ich auch verstehen und akzeptieren. Ich habe mich ja auch in die Rasse Kangal "verliebt".
watson schrieb:
Auch wollen nicht alle HH Hunde mit einer Vorgeschichte.
Sie wollen den Hund selbst auf- und erziehen.
Auch das verstehe ich schon. Immerhin sind ja gerade ältere Hunde mit einer Vorgeschichte nicht immer unproblematisch. Es gibt jedoch auch Welpen und/oder Junghunde in Tierheimen.
Wogegen ich allerdings ewas habe, ist: Unbedingt einen Hunde mit "Stammbaum" haben zu wollen. Die Folge dann oft - siehe "Berg die Edelzucht". Da ist mir ein fröhlicher Mischling/Mix mit persönlichem Baumstamm lieber. ;)
Klaus
 
Klaus, ich bin bestimmt die Letzte, die gegen Tierheimhunde spricht, schließlich habe ich ja selber solche in Betreuung und freue mich über jede erfolgreiche Vermittlung.

Aber den "fröhlichen Mischling" hab ich hier sehr selten!

Alt, schwarz, groß...........fast nicht vermittelbar.

Jung, nicht stubenrein, quirlig und ohne jede Beißhemmung............fast nicht vermittelbar.
Behindert, chronisch krank, falsche "Rasse" u.s.w............fast nicht vermittelbar.

"Fast" schreibe ich nur, weil sich ja dann doch irgendwie immer jemand findet, Gott sei Dank!

Leicht vermittelbar sind grundsätzlich nur junge kleine hübsche Mischlinge oder Vertreter kleiner Rassen. Da hab ich sogar eine Interessenten-Warteliste.
Und dann noch eine ganz kleine Warteliste auf größere Rassen wie Dobermann, DSH, Rottweiler. Die wollen aber ausschließlich junge, gesunde Hunde, die möglichst schon eine Ausbildung haben. Viele dieser Leute schicke ich dann einfach zum Züchter. Deren Motiv ist in dem Fall nämlich nur Geld sparen. Da hab ich ja gar nichts dagegen, nur haben wir DEN "Traumhund" eben nicht im Angebot, dafür gibt es Züchter.
 
kangalklaus schrieb:
Wogegen ich allerdings ewas habe, ist: Unbedingt einen Hunde mit "Stammbaum" haben zu wollen. Die Folge dann oft - siehe "Berg die Edelzucht". Da ist mir ein fröhlicher Mischling/Mix mit persönlichem Baumstamm lieber. ;)
Klaus



Wenn ich wirklich mal irgendwann einen Welpen meiner Traumrasse möchte, dann auch ganz sicher einen von einem guten Züchter.
Mir ist wichtig, dass dieser dann gesund ist. Und zwar, möglichst in allen Bereichen.
Und das lässt sich doch am ehesten mit vernünftiger Zucht und nachvollziehbarem Stammbaum erreichen, oder?
Dafür zahl ich dann auch gern die 1500,-€!
 
paulinchen schrieb:
Und das lässt sich doch am ehesten mit vernünftiger Zucht und nachvollziehbarem Stammbaum erreichen, oder?
Das stimmt natürlich! Ich habe auch nichts grundsätzliches gegen eine vernünftige Zucht. Nur, es muss alles tatsächlich nachprüfbar sein und ich würde mich vor einem Kauf schon einmal bei dem Züchter umschauen wollen, um die Bedingungen dort kennenzulernen.
Klaus
 
Siehste Klaus, und deshalb kaufe ich beim seriösen Züchter!

Zum Grafen von Berg:
Tja, es steht tatsächlich jeden Tag ein dummer auf und auch unter VDH-Züchtern gibt es einige, die einfach nicht die Wahrheit über ihre Hunde erzählen (das fängt an beim Aufschneiden bei Ausstellungserfolgen und endet bei erfundenen Prüfungen oder Gesundheitschecks). Einiges lässt sich über das www überprüfen, anderes geht eben nur durch Vorlage der entsprechenden Papiere.
Für nen entsprechenden VDH-Hund würde ich die 1.600,- schon zahlen (die 1.000 Euro sind eher ganz unten angesiedelt).

gruß nelehi
 
Ich werde immer min. einen Hund aus dem Tierschutz haben wollen, aber auch einen vom Züchter dazu. Hier in Belgien und auch in Holland ist es zum Beispiel kaum möglich mit Hunden ohne Papieren Prüfungen abzulegen... Da ich im Grenzland lebe, möchte ich vielleicht irgendwann einmal alle Möglichkeiten nutzen können und mein nächster wird sicher mit Stammbaum.
 
Klar, ich bekomme auch mal wieder ne Nothund/Tierschutzhund, aber es werden auch IMMER welche mit Stammbaum dabei sein.
Die letzten drei vor den beiden Dobis kamen alle aus/über den Tierschutz.

gruß nelehi
 
nelehi schrieb:
Für nen entsprechenden VDH-Hund würde ich die 1.600,- schon zahlen (die 1.000 Euro sind eher ganz unten angesiedelt).

@nelehi,
1.000 - 1.300 € ist ein normaler Kurs ,dafür bekommst du bei einem seriösem Züchter einen gesunden,fidelen Welpen .
Sicher wurden auch schon zu DM Zeiten 10.000 DM und mehr gezahlt aber dann waren das Hunde aus besonderen Verbindungen die in der Zucht das Geld später wieder Heim geholt haben.

Mir geht es aber garnicht um den Preis,es muss jeder für sich entscheiden wieviel er für " seinen " Hund zahlen möchte.

Es geht mir einzig und allein darum das der Verkäufer seinen Käufern vorgegaukelt hat sie erwerben einen Hund mit VDH Papieren !!

Gruß

Dobifreund
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „"Dobermanzwinger von Berg die Edelzucht "“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Jonas.
Süßer Zwerg , hattet Ihr das Glück das Welpenmädchen aus dem Tierheim zu übernehmen ?
Antworten
3
Aufrufe
180
dasjanzons
dasjanzons
Ninchen
Wir wurden mit unserem Bus an der dt./tschech. Grenze im September auch kontrolliert.
Antworten
40
Aufrufe
1K
heisenberg
heisenberg
S
Ich musste bei meinen Hunden am vorherigen Wohnort dem Amt jeweils erst erklären, dass meine Hunde gelistet sind, selbst beim Rottweiler. Das erklärt auch, warum die grüne Plakette, die es nach erfolgreichem Test gab, nur drei Nummern weiter gerückt waren in fast drei Jahren. Das Amt hier ist da...
Antworten
9
Aufrufe
374
matty
KsSebastian
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
14
Aufrufe
270
Candavio
Candavio
bxjunkie
Bei der Glaskugel... Da hast du bestimmt auch mal die nächsten "richtigen" Lotto-Zahlen für mich...:dafuer:
Antworten
9
Aufrufe
709
Candavio
Zurück
Oben Unten