Die spinnen doch die Amis: Bodybuilding für Hunde

im winter und bei regen habe ich keine bedenken.im sommer würden sie auch,aber bei extrem hohen temperaturen werden zum schutz der hunde alternativen genutzt.

Brauchen die denn wirklich alternativen? unsere haben bei warmen Wetter sowieso zu nichts Lust. Es ist nicht so, als wollten sie bei 40 Grad 20 KM am Rad mitlaufen. Sie würden es tun, aber es ist a ungesund und b haben sie bei Hitze sowieso weniger Bewegungsdrang. geht uns Menschen ja auch so.
Wir gehen an den See und die Hunde kommen mit. Klappt bisher super auch ohne Laufband.
 
was die hunde wollen oder nicht,interessiert mich ehrlich gesagt nur sekundär.;)
 
ich möchte euch mal sehen wenn ihr eure hunde bei 40 grad im schatten in einer großstadt ohne laufband vernünftig
auspowern wollt.
susanne glaub mir nach ner woche ist dein hund tot.

ich hätte nicht mal Platz gehabt für dergleichen in Köln, vom Preis mal ganz abgesehn. Aber gsd gab und gibt es wohl immer noch um Köln herum Natur, wo Hund sich selbst auspowern kann. Jaja, mehr Laufbänder braucht die Welt für mehr glückliche Hunde. :D

obwohl´s in köln ja generell ein wenig wärmer ist als in rest deutschland:eg:
´was für ein glück dass du in köln wohnst und die welt sich nur um dich dreht:D
Na so oft es hier ja nicht so heiß, daß man den Hund nicht bewegen kann.
Die Wochen, die in Extremsommern auch abends keine Abkühlung bringen, kann man an einer Hand abzählen und wenn dann der Hund mal 2 Tage pausiert, bricht die Welt auch nicht zusammen. Im vorigen Jahr war es z.B. nicht einmal der Fall, daß die Abendstunden zu warm waren.

EDIT: alpha war schneller
 
im winter und bei regen habe ich keine bedenken.im sommer würden sie auch,aber bei extrem hohen temperaturen werden zum schutz der hunde alternativen genutzt.

Mal im Ernst, ich weiß nämlich nicht, ob das nun wirklich ernst gemeint ist immer bei dir :p : du weißt schon, dass auch im Sommer die brennende Sonne irgendwann hinter dem Horizont verschwindet und wenn man es schafft den Hintern vor dem Wiederkommen dieses gleissenden Feuerballs aus dem Bett zu hieven, sind auch im krasssesten Sommer noch keine 40°. ehrlich.


Mal eine Frage: Haben eure Hunde bei 40 Grad überhaupt Bock auf Sport? Meine nicht. Da geht es ihnen wie uns Menschen. :)
 
im winter und bei regen habe ich keine bedenken.im sommer würden sie auch,aber bei extrem hohen temperaturen werden zum schutz der hunde alternativen genutzt.

Mal im Ernst, ich weiß nämlich nicht, ob das nun wirklich ernst gemeint ist immer bei dir :p : du weißt schon, dass auch im Sommer die brennende Sonne irgendwann hinter dem Horizont verschwindet und wenn man es schafft den Hintern vor dem Wiederkommen dieses gleissenden Feuerballs aus dem Bett zu hieven, sind auch im krasssesten Sommer noch keine 40°. ehrlich.


Mal eine Frage: Haben eure Hunde bei 40 Grad überhaupt Bock auf Sport? Meine nicht. Da geht es ihnen wie uns Menschen. :)


meine antwort auf deine frage kannst du im beitrag 62 lesen.:hallo:
 
@ Tuna: :lol:

@ HSH: Es wird hier ja aber fast so hingestellt das Hunde nur am Laufband Spaß haben, wenn sie sonst nichts zu tun haben und das stimmt einfach nicht. Es gibt welche die stehen einfach drauf. :) Nicht jeder der seinen Hund aufs Laufband stellt beabsichtigt damit irgendwas (Muskeln, Auslastung, etc)....auch wenn das natürlich ein netter Nebeneffekt ist.
 
@ Tuna: :lol:

@ HSH: Es wird hier ja aber fast so hingestellt das Hunde nur am Laufband Spaß haben, wenn sie sonst nichts zu tun haben und das stimmt einfach nicht. Es gibt welche die stehen einfach drauf. :) Nicht jeder der seinen Hund aufs Laufband stellt beabsichtigt damit irgendwas (Muskeln, Auslastung, etc)....auch wenn das natürlich ein netter Nebeneffekt ist.

Jetzt mal eine Frage: Woher soll der Hund denn wissen, dass er aufs Laufband steht? Dazu muss es doch erstmal ein zu fauler HH ausprobieren :)
Ich verbinde die Laufbänder immer mit den Großzüchtern in den USA. Von daher haben sie für mich einen negativen Touch.
 
Crabat dagegen ist auch nichts zu sagen aber lies mal den post von APBT18, das liest sich nicht nach, der Hund steht da voll drauf, sondern Wetter ist schiete, ich hab keinen Bock also ab aufs Laufband.
 
Meiner ist einfach mit draufgesprungen, wenn Papa am laufen war.
Danach haben wir es ihm manchmal angelassen, wenn das "Menschentraining" beendet war. :)
 
ich hätte nicht mal Platz gehabt für dergleichen in Köln, vom Preis mal ganz abgesehn. Aber gsd gab und gibt es wohl immer noch um Köln herum Natur, wo Hund sich selbst auspowern kann. Jaja, mehr Laufbänder braucht die Welt für mehr glückliche Hunde. :D

obwohl´s in köln ja generell ein wenig wärmer ist als in rest deutschland:eg:
´was für ein glück dass du in köln wohnst und die welt sich nur um dich dreht:D
Na so oft es hier ja nicht so heiß, daß man den Hund nicht bewegen kann.
Die Wochen, die in Extremsommern auch abends keine Abkühlung bringen, kann man an einer Hand abzählen und wenn dann der Hund mal 2 Tage pausiert, bricht die Welt auch nicht zusammen. Im vorigen Jahr war es z.B. nicht einmal der Fall, daß die Abendstunden zu warm waren.

EDIT: alpha war schneller
wie gesagt die welt dreht sich nicht nur um köln oder deutschland.dieses problem mit der extremen hitze haben wir im urlaub oder in wettkämpfen in ungarn oder serbien.
und auch hier,wenn´s zu warm ist werden alternativen hergenommen.da sind schon 28 grad für 5 km kettenfahren einfach zu warm und die hunde laufen gefahr zu übersäuern.
ich spreche allerdings nicht vom gassigehen,sondern vor wettkämpfen und vorbereitungen,und die finden in der regel im sommer statt.
 
obwohl´s in köln ja generell ein wenig wärmer ist als in rest deutschland:eg:
´was für ein glück dass du in köln wohnst und die welt sich nur um dich dreht:D
Na so oft es hier ja nicht so heiß, daß man den Hund nicht bewegen kann.
Die Wochen, die in Extremsommern auch abends keine Abkühlung bringen, kann man an einer Hand abzählen und wenn dann der Hund mal 2 Tage pausiert, bricht die Welt auch nicht zusammen. Im vorigen Jahr war es z.B. nicht einmal der Fall, daß die Abendstunden zu warm waren.

EDIT: alpha war schneller
wie gesagt die welt dreht sich nicht nur um köln oder deutschland.dieses problem mit der extremen hitze haben wir im urlaub oder in wettkämpfen in ungarn oder serbien.
und auch hier,wenn´s zu warm ist werden alternativen hergenommen.da sind schon 28 grad für 5 km kettenfahren einfach zu warm und die hunde laufen gefahr zu übersäuern.
ich spreche allerdings nicht vom gassigehen,sondern vor wettkämpfen und vorbereitungen,und die finden in der regel im sommer statt.
Ok, da geh ich mit, das sollte man dann schon unter optimalen Bedingungen machen.
Wobei, bei "Rocky" haben wir's anders gesehen :lol:
 
Kälte, Regen, Schnee – alles unangenehme wird gemieden. Das die Lichtverhältnisse dem Hund egal sind ist mir klar, aber ich lauf nicht durch den dunklen Wald, wenn ich da stürze find mich da keiner.Außerdem möchte ich nicht auf Waldbewohner oder unheimliche Personen stoßen. So, es gibt Tage wo ich erst um 16 Uhr oder später heim komme, da hab ich keine Zeit mehr noch 1-3 Stunden durch den Wald zu laufen, da es schon stock duster ist.
:gerissen:

Wer hat mehr Angst, du oder der Waldbewohner ;)...

Unangenehmes Wetter meiden auch andere Hunde - bzw. mein Zwerg springt auch net grad in die Luft wenns regnet und sein Bauch schnell nass wird wg seiner Größe. Egal - es geht raus und nach 5 Min. isses dann vergessen. Nur wenn man sich als Mensch selber anstellt... ;)

Und ich komme noch später heim und schaffe es auch noch...



Mal sehn was hier noch für Begründungen gefunden werden, warum man sich nicht einfach normal mit Hund draussen bewegen kann :lol:...
 
Unsere Tiere sind ja Behindertenbegleithunde und gehen auch mit auf meine Arbeit. Lasst eure Hunde doch für euch arbeiten. Eben Sachen apportieren, Einkäufe ziehen oder tragen usw. Der Vorteil liegt auf der Hand, der Hund hat einen Sinn und der Hund wird automatisch im Alltag auch ausgelastet. Körperlich und mentral.
Dann muss man sich auch nichts überlegen wie man die Hunde krampfhaft auslasten kann.

Überlege nicht, was du für dein Hund tun kannst, sondern überlege, was dein Hund für dich tun kann. :hallo:
 
Unsere Tiere sind ja Behindertenbegleithunde und gehen auch mit auf meine Arbeit. Lasst eure Hunde doch für euch arbeiten. Eben Sachen apportieren, Einkäufe ziehen oder tragen usw. Der Vorteil liegt auf der Hand, der Hund hat einen Sinn und der Hund wird automatisch im Alltag auch ausgelastet. Körperlich und mentral.
Dann muss man sich auch nichts überlegen wie man die Hunde krampfhaft auslasten kann.

Überlege nicht, was du für dein Hund tun kannst, sondern überlege, was dein Hund für dich tun kann. :hallo:
Meiner apportiert nicht und Einkäufe zieht er auch nicht so richtig. Dafür denkt er, daß er das ganze Dorf beschützt und geht darin völlig auf. Insofern müßte er nicht mal jeden Abend Gefahr laufen, auf Waldbewohner zu treffen. Ich mach's aber trotzdem. :D
 
Unsere Tiere sind ja Behindertenbegleithunde und gehen auch mit auf meine Arbeit. Lasst eure Hunde doch für euch arbeiten. Eben Sachen apportieren, Einkäufe ziehen oder tragen usw. Der Vorteil liegt auf der Hand, der Hund hat einen Sinn und der Hund wird automatisch im Alltag auch ausgelastet. Körperlich und mentral.
Dann muss man sich auch nichts überlegen wie man die Hunde krampfhaft auslasten kann.

Überlege nicht, was du für dein Hund tun kannst, sondern überlege, was dein Hund für dich tun kann. :hallo:
Meiner apportiert nicht und Einkäufe zieht er auch nicht so richtig. Dafür denkt er, daß er das ganze Dorf beschützt und geht darin völlig auf. Insofern müßte er nicht mal jeden Abend Gefahr laufen, auf Waldbewohner zu treffen. Ich mach's aber trotzdem. :D

War auch nur ein Beispiel, aber man kann doch sagen ok, der Hund muss sich sein Futter verdienen und was kann er tun, um mir das Leben angenehmer zu gestalten. Früher hatte man ja Hunde auch nicht um ihrer selbst willen.
 
Nun einem Hund ist es doch aber in der Regel egal wie das Wetter ist. Und wer keine Zeit zum Spazierengehen hat sollte einfach auf einen Hund verzichten oder sich einen alten Senioren holen.

Blödsinn!
Gerade einen alten Hund kann das Wetter zu schaffen machen und das Laufband eine Alternative bieten sowie therapeutisch sinnvoll sein.


was ist denn das für ein schwachsinn?
ich geh doch nicht blos wegen dem laufen mit meinen hund raus.
aber dir trau ich auch noch zu das du ne gassi ecke in deiner wohnung hast ,naja.

und ne therapeutische behandlung steht auf einen ganz anderen blatt.

Das ist kein Schwachsinn, du scheinst allerdings keine Erfahrung mit alten und/oder kranken Hunden zu haben.
Aber ich verrate Dir ein Geheimnis: Laufbänder stehen nicht zwangsläufig im dunklen Keller und werden auch nicht nur von sozial zwangsisolierten Hunden benutzt ;)

Beispiel Oskar (weder alt noch krank)

Und einem Hobby ... Laufband



Er bleibt übrigens solange das Laufband läuft drauf ... freiwillig, weder bewacht noch fixiert, umgeben von einem Rudel Hunde

Die Gerüchteküche besagt, dass er auch schon am Bedienungsteil hochgesprungen ist, um das LB einzuschalten

Na ja,meine Hunde sehen anders aus,wenn sie draußen laufen können.Auch die Alten.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Die spinnen doch die Amis: Bodybuilding für Hunde“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Marion
Und weiter im Text... Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
47
Aufrufe
3K
Marion
Marion
KsSebastian
Aber however, die sind manchmal tatsache nicht ganz bei Trost. Vor längerem hat doch einer mal ne Zigarettenfabrik verklagt, weil sie nicht vor Krebs gewarnt hatten, den er vom vielen Rauchen bekam. Schwachsinnig finde ich auch, dass die Leuts einerseits hartnäckig gegen Alk und Zigaretten...
Antworten
10
Aufrufe
830
kapi
R
:knuddel: Mönsch Kaze .... nimm doch nicht immer alles persönlich ....... :knuddel: :keks: :knuddel: Die Überschrift stammt ist nicht von mir und DU bist doch nicht DIE Amis ....:nee: :knuddel:
Antworten
6
Aufrufe
868
Rocky3007
R
Paulemaus
beim appenzeller gebe ich dir uneingeschränkt recht, die fasse ich auch nicht an und ich vermeide blickkontakt. nur 1 exemplar war nett, d.h. den habe ich auch nicht gestreichelt, aber der hatte keine menschenfress alluren. meine erste bekanntschaft war Fips, bevors ins haus ging: anweisungen...
Antworten
41
Aufrufe
8K
toubab
toubab
Leo13
Hahaha ... schön gesagt :lol: Abgeben steht nicht im Raum, da dies wie gesagt auch gar nicht ginge...und für so verfahren halte ich die Situation ja auch nicht, da Leo sich eigentlich recht leicht führen lässt und angriffslustiges Verhalten auch unterbleibtt, wenn er rechtzeitig ermahnt wird...
Antworten
71
Aufrufe
5K
Leo13
Zurück
Oben Unten