Die Katze im Sack ...

caruso21

Hallo zusammen !

Würde gerne mal eure Meinungen hören.
Vor knapp2 1/2 Jahren entdeckten wir im örtlichen Tierheim einen hübschen ergrauten Rotti-Mix.
Uns war egal was drin steckt, der Hund war unser!
Das Thema Rasse war uns immer egal ... deswegen haben wir auch nie einen Test machen lassen über Alter und Rasse.
Ich habe hier entdeckt , dass einige sich einfach eure Meinung einholen und fand es super!


Also bitte ich euch, was denkt ihr steckt in unserem Caruso?




image.jpg image.jpg image.jpg image.jpg image.jpg image.jpg

Ich danke euch herzlichst für eure Ideen und Anregungen!
Bin mal gespannt was bei rumkommt :p


Liebst,
Caruso & Co
 

Anhänge

  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi caruso21 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 16 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Sieht doch aus wie ein Rottweilermix?!

Diese DNA-Tests (falls du das mit "Test über die Rasse" meinst) kann man in die Tonne kloppen.
 
die Frage war doch, was sonst noch drin steckt
daß der hübsche Kerl ein Rottimix ist, ist Caruso doch bekannt
was, kann ich mir nicht genau denken, aber was, daß Stehohren gut vererbt
meine Rottimixe haben trotz vermutetem Schäferhund totale Schlappohren
 
die Frage war doch, was sonst noch drin steckt

Ich habe den Text so nicht verstanden. Aber man kann ihn sicher so verstehen.

was, kann ich mir nicht genau denken, aber was, daß Stehohren gut vererbt
meine Rottimixe haben trotz vermutetem Schäferhund totale Schlappohren

Das kann ich nicht bestätigen. Ich kenne einige Rottweiler/Schäferhundmixe, die Kippohren haben. So auch mein eigener:
 

Anhänge

Diese DNA-Tests (falls du das mit "Test über die Rasse" meinst) kann man in die Tonne kloppen.

So extrem würde ich das nicht sagen. Klar, darauf verlassen würde ich mich nicht, aber in gewissen Fällen glaube ich das Ergebnis durchaus. Ich habe den Test bei meinem Rüden - weil es sich gerade angeboten hat und ich mir den Spaß machen wollte - auch machen lassen. Raus kam Bulli-Husky-Mix. Naja, den Bulli wissen wir und kann er auch kaum abstreiten, also ist der Test nicht ganz daneben bei ihm. Ob Husky mit drin ist...keine Ahnung, vor einem Schlitten würde er sich aber sicher nicht schlecht machen. :D
 
Natürlich kann man so einen Test als grobe Orientierung nehmen.
Aber du schreibst es selbst, den Husky scheinst du nicht so recht zu glauben.
Es gibt über 400 Hunderassen, der Test kann nicht mal ganz 100 herausfinden.
Es gibt Ursprungsrassen, die Urväter vieler anderer Rassen sind, z.B. Saluki und Mastiff, diese Rassen werden vermeintlich in vielen Mischlingen gefunden, obwohl besonders der Saluki recht selten ist. In Wirklichkeit hat da dann eine Rasse mitgemischt, die den Saluki nur als Stammvater hat.

Auf den Seiten der Tester steht, dass sie die Reinrassigkeit eines Hundes nicht bestätigen können. Hm...

Ich persönlich halte also nicht sehr viel von den Tests, was aber nicht heißt, dass so ein Ergebnis nicht durchaus mal treffend sein kann!
 
Hallo zusammen!
ich entschuldige mich zu erst mal für meine Ausdrucksweise , aber felis hat recht, wollte mal eure Meinungen hören was wohl noch so mit drin steckt. Den Rotti erkennt man denke ich auf den ersten Blick.
Ich danke euch für eure Anregungen!
Unsere TÄ meinte mal das es fast so aussähe als wäre Appenzeller mit drin oder ein Stafford ... Sehr breit gefächert also .. :)
Ich lasse mich mal überraschen was noch für Ideen kommen. :)


Liebst Caruso & Co
 
Alles klar, so hast du es also gemeint!

Stafford sehe ich gar nicht, den Appenzeller auch nicht. Er scheint auch nicht so wuchtig zu sein, wie Rottweiler reinrassig.
Könnte schon Schäferhund mit drin sein. Wie groß und wie schwer ist er? Wie trägt er seine Rute?
 
Hallo Igor!

Also er ist stolze 65 cm hoch (Widerristhöhe) und ca (pendelt zwischendurch) 40 Kilo schwer.
Seine Rute trägt er meist gesenkt.
Also Appenzeller könnte ich mir auch nicht vorstellen, Stafford schon eher.
Er hat ein typisches "Staff"-Lächeln , aber das sagt ja noch nichts :D

Ich danke dir für deine Anregung und bin gespannt was du noch für Ideen hast.
Wer weiß auch was für eine Mischung drin steckt, er kommt von der Straße und daher kann es ja wirklich alles sein :D


Danke und liebe Grüße
Caruso & Co
 
Dann passt Schäferhund sehr gut, finde ich.
Rutenhaltung passt, Kippohren passen, Größe auch.
Wäre Stafford mit drin, denke ich, wäre er kleiner und breiter, vor allem im Gesicht (speziell Wangenmuskulatur).
 
Da hast du recht!
Kannst du dir das weiß irgendwo her denken?
Er hat ja eine komplett weiße Brust, hab es so weder bei Rotti noch bei Schäferhund gesehen ... :-X

Danke für deine große Hilfe :)
 
Ich habe schon Rottweiler gesehen, die weiße Flecken auf der Brust hatten, ist nicht erwünscht, aber kann vorkommen.
Beschwören kann ich es jetzt nicht, aber ich meine so etwas kommt auch mal bei Schäferhunden vor.
Kann ja auch sein, dass ein oder beide Elternteile schon gemischt waren, und da irgendwas mit weißer Brust mitgemischt hat.
 
Wo du Recht hast, hast du Recht!
Letzten Endes ist es eh egal was drin steckt :)
 
Dann passt Schäferhund sehr gut, finde ich.
Rutenhaltung passt, Kippohren passen, Größe auch.
Wäre Stafford mit drin, denke ich, wäre er kleiner und breiter, vor allem im Gesicht (speziell Wangenmuskulatur).


Lol, naja ein Schäferhund mit Kippohren ist kein Schäferhund :)

Der weiße Fleck ist auch mehr als untypisch für nen DSH, die sollten und haben eigentlich eine durchgängige Färbung an der Brust, keine Flecken.
Rutenhaltung? Kann man daran ernsthaft eine Rasse festmachen? Mein DSH trägt die Rute grundsätzlich oben. Hat doch eher was mit dem Charakter zu tun.

Für mich ist der Hund zu schmächtig für einen DSH, die ganze Körperform past nicht wirklich, die Pfoten auch nicht.

Den Rotti sieht man schön, alles andere ist reine Spékulation.
 
Lol, naja ein Schäferhund mit Kippohren ist kein Schäferhund :)

Missverständlich ausgedrückt, Kippohren passen zur Mischung Schäferhund/Rottweiler. Dass ein DSH Stehohren hat, weiß ich. ;)

Rutenhaltung? Kann man daran ernsthaft eine Rasse festmachen? Mein DSH trägt die Rute grundsätzlich oben. Hat doch eher was mit dem Charakter zu tun.

Festmachen kann man bei Mischlingen unbekannter Elterntiere gar nichts. So möchte ich meinen Beitrag auch nicht interpretiert wissen!
Aber ja, die Rutenhaltung kann ein Indiz für eine Rassezugehörigkeit/Mischung sein. Die meisten Schäferhunde tragen ihre Rute gesenkt, wenn keine Erregung vorliegt. Terrier (Jack Russel z.B.) tragen ihre Ruten fast immer oben, Huskys fast immer geringelt über dem Rücken...

Für mich ist der Hund zu schmächtig für einen DSH, die ganze Körperform past nicht wirklich, die Pfoten auch nicht.

Den Rotti sieht man schön, alles andere ist reine Spékulation.

Es ist ein Mischling, da können diverse Gene beteiligt sein. Die ganze Körperform passt auch nicht zum Rottweiler, trotzdem lassen die Färbung und der Kopf das vermuten. Und die Kippohren müssen ja irgendwoher kommen, was läge da näher, als die häufigste Rasse überhaupt? ;)
 
Missverständlich ausgedrückt, Kippohren passen zur Mischung Schäferhund/Rottweiler. Dass ein DSH Stehohren hat, weiß ich. ;)



Festmachen kann man bei Mischlingen unbekannter Elterntiere gar nichts. So möchte ich meinen Beitrag auch nicht interpretiert wissen!
Aber ja, die Rutenhaltung kann ein Indiz für eine Rassezugehörigkeit/Mischung sein. Die meisten Schäferhunde tragen ihre Rute gesenkt, wenn keine Erregung vorliegt. Terrier (Jack Russel z.B.) tragen ihre Ruten fast immer oben, Huskys fast immer geringelt über dem Rücken...

ich ahbe großen respect vor deinem Wissen, aber gerade bei der Rutenhaltung wiederspreche ich dir. Für mich ist es eine Charaktereigenschaft, keine Rasseeigenschaft. wie gesagt, mein DSH Rute immer obern, selbst in der Wohnung. 2 Alaskan Malamute die ich kenne, 2 unterchiedl. Rutenhaltungen. der eine geringelt oben, der andere geringeklt unten.

Ich kenne ja nun auch den Wurf meiner Hündin... auch beide Rutenhaltungen vorhanden. genau darüber haben wir damals auch gesprochen.
 
Natürlich ist die Rute ein Ausdrucksmittel des Hundes, und wird dementsprechend variabel genutzt. Trotzdem gibt es einfach typische Haltungen, die man bei der "Rassebestimmung" als Indiz hinzuziehen kann. Das heißt ja nicht, dass es keine Individuen geben kann, die davon abweichen.
 
Natürlich kann man so einen Test als grobe Orientierung nehmen.
Aber du schreibst es selbst, den Husky scheinst du nicht so recht zu glauben.
Es gibt über 400 Hunderassen, der Test kann nicht mal ganz 100 herausfinden.
Es gibt Ursprungsrassen, die Urväter vieler anderer Rassen sind, z.B. Saluki und Mastiff, diese Rassen werden vermeintlich in vielen Mischlingen gefunden, obwohl besonders der Saluki recht selten ist. In Wirklichkeit hat da dann eine Rasse mitgemischt, die den Saluki nur als Stammvater hat.

Auf den Seiten der Tester steht, dass sie die Reinrassigkeit eines Hundes nicht bestätigen können. Hm...

Ich persönlich halte also nicht sehr viel von den Tests, was aber nicht heißt, dass so ein Ergebnis nicht durchaus mal treffend sein kann!

Der Husky kann durchaus sein, kann aber auch nicht sein. Das kann ich wirklich nicht sagen. Was vom Husky dominant vererbt wird, keine Ahnung. Vom Fell her könnte es schon sein, dass es eine Mischung aus Bulli- und Huskyfell ist. Körperbau ist ziemlich viel Bulli, Verhalten könnte sowohl Bulli als auch Husky sein.

Im Endeffekt ist es auch egal. Er ist ein toller, wenn auch etwas anderer, Hund :D
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Die Katze im Sack ...“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

bxjunkie
Glad this ''lady'' does not live in my building, can you say ''Living Hell'', fire and flames (symbolic) provided by one p!ssed off woman in a wheelchair = me.
Antworten
11
Aufrufe
280
MadMom2.0
MadMom2.0
bxjunkie
Werde ich mir bestellen bzw hab ich schon (Kindle) liest sich interessant. Das erste Buch von ihm "Das Kuscheltierdrama" hab ich auch. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Das brisante Sachbuch zum Thema Rassezucht bei Hunden und Katzen Deutschlands profiliertester...
Antworten
0
Aufrufe
464
bxjunkie
S
Die Katze einer Bekannten starb trotz Klinik, an Nierenversagen. Und die hatte sich nur ein Schokoriegel geklaut. Hat aber gereicht.
Antworten
5
Aufrufe
459
Schorschi
S
bxjunkie
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
218
bxjunkie
bxjunkie
bxjunkie
und sie darf 3 Jahre keine Tiere mehr halten..3 Jahre?? Und dann ist sie der totale Tierfan oder wie? :rolleyes: Nie wieder sollte sie Tiere halten dürfen. Die Frau hat auf ihren Kater eingetreten und ihn danach durch die Luft geschleudert. Deswegen hat das Amtsgericht Krefeld sie jetzt...
Antworten
0
Aufrufe
302
bxjunkie
bxjunkie
Zurück
Oben Unten