der Kopfschüttelfred...

Das wusste ich da noch nicht, aber ich bin nicht sicher ?

Zum Arzt gehst du in Deutschland, @sleepy ?
Ja, genau. Ich wohne ja in Deutschland, hab deshalb auch hier meine Hausärztin. Das ist tatsächlich nochmal alles besonders verzwickt, durch meinen Status als Grenzgänger.

Ich hatte allen Ernstes gehofft, daß die Schweiz eher viel rigoroser durchgreifen würde, als Deutschland, aber im Moment habe ich sogar den Eindruck, die Schweizer sind da in diesem Fall NOCH lascher, als wir.
 
Wie ist das denn sonst, wenn du krank bist ? irgendwas raff ich grad nicht. :gruebel:

Wenn dein Arzt dich krank schreibt, bist du krank. Egal, ob persönlich oder telefonisch, oder nicht ?
 
Wir dürfen laut Arbeitgeber auch erst zu Hause bleiben wenn wir nach direktem Kontakt Mit einem covid Patienten Symptome haben . Symptomlos müssen wir alle arbeiten. Sollen 1.5 Meter Abstand zu allen halten und mundschutz tragen und regelmässig wechseln.

Gestern war eine Frau da, deren Lebenspartner spielt in einer Fußballmannschaft mit einem positiv getesteten.

Die Frau hatte mit dem positiven keinen Kontakt . Mann und Frau sind symptomlos . Sie hat gestern einen Anruf vom Arbeitgeber bekommen dass sie zu Hause bleiben soll .

Warum die olle trulla dann bei uns durch s Krankenhaus als begleitperson einer herzpatientin ohne mundschutz flaniert ist mir unklar und wirkt schizophren.

Die hab ich gleich mal mit mundschutz ausgestattet und nach Hause geschickt . Wer als Risiko Patient, wobei ich bei der jetzt nicht davon ausgehe dass sie positiv ist aber dennoch. Also wer wegen Corona vom Arbeitgeber gebeten wird zu Hause zu bleiben, braucht doch keine krankenbesuche im Krankenhaus machen. Das meine ich mit dummen Menschen .
Manche sind nicht dumm die sind s. Audumm
 
...das meine ich mit dummen Menschen .
Manche sind nicht dumm die sind s. Audumm

So.
Und manchmal denke ich, daß neben Corona noch ein viel schlimmeres Virus grassiert, daß noch nicht entdeckt, erforscht und benamt ist, das aber die schon immer vorhandene Dummheit unbemerkt immer weiter verbreitet.
So verblödet und hirnlos wie immer mehr Menschen sich verhalten, kann ich's mir wirklich kaum noch anders erklären.

Sagt z. B. gestern eine Kollegin, die die Patienten einer erkrankten Zahnärztin umbestellen mußte, zu mir: "Du, stell dir vor, sicher ein viertel der angerufenen Patienten hat auch noch gemosert, zwei haben mich sogar angeschrien, weil ihre Termine verschoben werden müssen. Das ist doch nicht mehr normal. Nur ein einziger hat gesagt, das täte ihm aber leid, daß die Frau Doktor krank sei, ich solle ihr seine Genesungswünsche ausrichten."

Ja, so ist das. Und das ist nicht mehr feierlich.
 
Deshalb glaube ich auch nicht, dass Deutschland die Verbreitung des Virus mit Solidarität und Vernunft bremsen kann. Da brauchts klare Regeln.
 
Ja, genau. Ich wohne ja in Deutschland, hab deshalb auch hier meine Hausärztin. Das ist tatsächlich nochmal alles besonders verzwickt, durch meinen Status als Grenzgänger.

Ich hatte allen Ernstes gehofft, daß die Schweiz eher viel rigoroser durchgreifen würde, als Deutschland, aber im Moment habe ich sogar den Eindruck, die Schweizer sind da in diesem Fall NOCH lascher, als wir.
Ich hab vor 2 Wochen oder so ne PK der Schweizer gesehen und die haben quasi gesagt, wir lassen Corona kommen, weil tuts ja eh und testen wenn dann nur alte und sehr kranke. Also ja, die sind extrem lasch.
 
Ja, so ist das. Und das ist nicht mehr feierlich.
genau so. Aber mal ehrlich..hier war das auch zu Beginn nicht viel anders ;) Diejenige die sich sofort Sorgen machte und genau dieses Katastrophenszenario zeichnete, wurde ausgelacht. Vor allem von denen die nicht betroffen sind/wären, weil jung und gesund.
Und so war der Tenor überall...mir kann nichts passieren, also was soll der Aufriss? Das alte und vorerkrankte sterben? Ja nu natürliche Auslese. Nicht schön aber der Mensch ist so.Jeder hängt an seinem bißchen Leben aber jedem ist die Jacke näher als die Hose..oder sagen wir in den meisten Fällen ist das so, es gibt auch andere Menschen.
 
Ich hab vor 2 Wochen oder so ne PK der Schweizer gesehen und die haben quasi gesagt, wir lassen Corona kommen, weil tuts ja eh und testen wenn dann nur alte und sehr kranke. Also ja, die sind extrem lasch.
Ja, genau so. Eine meiner Kolleginnen hat zwar keine Symptome, wollte aber unbedingt getestet werden, weil sie schreckliche Angst um ihren schwer kranken Mann und ihre kranken, alten Eltern hat. Ohne "nachweisliche" Symptome, sprich: ohne Fieber, ist da aber normalerweise nix zu machen. Erst als sie erwähnte, daß sie kürzlich noch in Mailand war, ließ man sich erweichen.
 
Ja, genau so. Eine meiner Kolleginnen hat zwar keine Symptome, wollte aber unbedingt getestet werden, weil sie schreckliche Angst um ihren schwer kranken Mann und ihre kranken, alten Eltern hat. Ohne "nachweisliche" Symptome, sprich: ohne Fieber, ist da aber normalerweise nix zu machen. Erst als sie erwähnte, daß sie kürzlich noch in Mailand war, ließ man sich erweichen.
Ja ich war nach der PK auch leicht entsetzt, dass die Schweizer vorsorgliche Quarantäne von Verdachtsfällen und Kontaktpersonen für überfüssig hält.
Ich bin mit dem deutschen Handling der Viruskrise zwar schon nicht zufrieden, aber die Schweizer toppen echt alles an Unvernunft und laissez-faire.
 
genau so. Aber mal ehrlich..hier war das auch zu Beginn nicht viel anders ;) Diejenige die sich sofort Sorgen machte und genau dieses Katastrophenszenario zeichnete, wurde ausgelacht. Vor allem von denen die nicht betroffen sind/wären, weil jung und gesund.
Und so war der Tenor überall...mir kann nichts passieren, also was soll der Aufriss? Das alte und vorerkrankte sterben? Ja nu natürliche Auslese. Nicht schön aber der Mensch ist so.Jeder hängt an seinem bißchen Leben aber jedem ist die Jacke näher als die Hose..oder sagen wir in den meisten Fällen ist das so, es gibt auch andere Menschen.

Normalerweise könnten sich auch zumindest alle, die nicht vorerkrankt sind, von mir aus gern auf diesen Standpunkt stellen, denn genaugenommen ist das Ganze ja angeblich nix anderes, als 'ne fiese "Grippewelle".
Aber was mich allmählich eben doch nervös macht, ist der Umgang der Verantwortlichen damit.

In RLP werden z. B. in der Eifel und vor den Toren von Koblenz "Container- und Zeltstädte" errichtet, die man "Fieberambulanzen" nennt und die angeblich dringend zur Bewältigung des Patientenansturms erforderlich sind, und in der Schweiz soll nicht einmal getestet werden, wer mit einem nachweislich Infizierten in einem Abstand von zeitweise nicht mal 10 cm Kopf an Kopf gegenüber gearbeitet oder als Patient direkt "unter dessen Nase" gelegen hat?

Das passt für mich einfach alles nicht mehr zusammen und verwirrt mich in beunruhigender Weise.
 
Das passt für mich einfach alles nicht mehr zusammen und verwirrt mich in beunruhigender Weise.
Ich gebe dir recht, aber wenn es die Verantwortlichen schon nicht gebacken bekommen, wie soll da die Bevölkerung richtig handeln. Und gerade mit dieser Einstellung "ich bin nicht betroffen, also was juckts mich" ist ja hier überhaupt erst so ein Chaos eingezogen.
Beispiel Heinsberg, Beispiel M'gladbach, wo zwar das Fußballspiel ohne Zuschauer stattfand, aber anschliessend gefeiert wurde mit den Spielern und Fans bzw. Fans sich in Kneipen trafen um das Spiel zu sehen/zu feiern.
"Wir lassen uns Fussball nicht verbieten" :rolleyes:
 
Ja ich war nach der PK auch leicht entsetzt, dass die Schweizer vorsorgliche Quarantäne von Verdachtsfällen und Kontaktpersonen für überfüssig hält.
Ich bin mit dem deutschen Handling der Viruskrise zwar schon nicht zufrieden, aber die Schweizer toppen echt alles an Unvernunft und laissez-faire.
Wenn man bedenkt, dass Leute ohne Symptome eh schon ansteckend sind, finde ich das nachvollziehbar. Die Ausbreitung kommt so oder so. Richtig konsequent wäre Europa gewesen, hätte man die Grenzen dicht gemacht. Inkl. Flug und Bahnverkehr. Und zwar als der Virus sich noch in der Region Wuhan befand. Alles andere ist seitdem nur Kosmetik
 
Wenn man bedenkt, dass Leute ohne Symptome eh schon ansteckend sind, finde ich das nachvollziehbar. Die Ausbreitung kommt so oder so. Richtig konsequent wäre Europa gewesen, hätte man die Grenzen dicht gemacht. Inkl. Flug und Bahnverkehr. Und zwar als der Virus sich noch in der Region Wuhan befand. Alles andere ist seitdem nur Kosmetik
Ich habs drüben im anderen Fred schon gesagt, Taiwan hat in meinen Augen absolut richtig gehandelt. Die haben sofort nach bekannt werden alles dicht gemacht und quasi keine Probleme.
Und ich schrieb ja, ich bin auch hier nicht zufrieden. Aber wenn jetzt "plötzlich" und das fühlt sich bei exponentiellem Wachstum so an, alle Alten Intensivbetreuung benötigen kollabiert alles. Und wir haben dann natürlich erfolgreich den Altersdurchschnitt gesenkt und alles kranke aussortiert.
Das können manche alles nachvollziehbar und ok finden, aber ich hänge sehr an meiner Mutter. Ich fänds nicht ok.
 
Die haben sofort nach bekannt werden alles dicht gemacht und quasi keine Probleme.
die Frage ist halt, wie lang man die Grenzen dicht machen kann.
Wenn man davon ausgeht, dass die Welt die nächsten Jahre mit dem Virus zu tun haben wird.
Wie lange kann man sich abschirmen?
 
die Frage ist halt, wie lang man die Grenzen dicht machen kann.
Wenn man davon ausgeht, dass die Welt die nächsten Jahre mit dem Virus zu tun haben wird.
Wie lange kann man sich abschirmen?
Ich denke damit wurde wohl eine Verlangsamung der Ausbreitung angestrebt, und das macht ja durchaus Sinn bis Impfstoffe und/oder Medikamente zur Behandlung zur Verfügung stehen.
 
die Frage ist halt, wie lang man die Grenzen dicht machen kann.
Wenn man davon ausgeht, dass die Welt die nächsten Jahre mit dem Virus zu tun haben wird.
Wie lange kann man sich abschirmen?
Wenn man sich aufs Nötigste besinnt, durchaus ne Weile. Keiner sagt, dass die Einschränkungen Spaß machen sollen. :kp:
Ja ja, ich weiß, Wirtschaft und so. Aber ich sehe Menschenleben immer noch als wichtiger.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „der Kopfschüttelfred...“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...
Zurück
Oben Unten