der Kopfschüttelfred...

Mir gehts da nicht um Gewichtung, da sind wir uns hoffentlich alle einig
Ich glaube wirklich nicht, dass das länger als wenige Wochen möglich ist

sonst werden in Kürze in verschiedenen Ländern Lebensmittel knapp, andere existenzielle Dinge sind lahmgelegt usw
Auch das würde irgendwann Menschenleben kosten
 
Mir gehts da nicht um Gewichtung, da sind wir uns hoffentlich alle einig
Ich glaube wirklich nicht, dass das länger als wenige Wochen möglich ist

sonst werden in Kürze in verschiedenen Ländern Lebensmittel knapp, andere existenzielle Dinge sind lahmgelegt usw
Auch das würde irgendwann Menschenleben kosten



Hier ist es besser erklärt, als ich es jetzt auf die Schnelle zusammenfassen könnte.
Die umliegenden Länder haben einfach schneller und strikter reagiert. Wir hier sind immer noch mit blöd gucken beschäftigt.
Mag sein, weil Asien leidgeprüfter ist, was Seuchen aus China angeht, aber warum lernen wir dann nicht auch aus Fehlern anderer und machens besser? Wie dumm kann man sein, die gleichen Fehler zu machen aber ein anderes Ergebnis als bspw. in Italien zu erwarten?

Edit: Link vergessen
 
Wobei man sagen muss, daß manche Aktionen hier schon allein aufgrund des Datenschutzes schwer vorstellbar sind.

Taiwan , um den Menschen Warnhinweise per SMS zu schicken. Wurde jemand unter Quarantäne gestellt, lokalisierten die Behörden das Handy der Person. So stellten sie sicher, dass der Betroffene das Haus nicht verlässt. Hatte jemand Symptome der Lungenkrankheit, die nicht auf eine normale Grippe zurückzuführen waren, musste er zum Covid-19-Test antreten. Auf diese Weise wurde ein Fall identifiziert.
 
Ich weiß gar nicht, wann ich das letzte Mal einem Arzt oder Zahnarzt die Hand gegeben habe.
Das ist doch schon ewig out, von denen macht auch nie jemand Anstalten, mir die Hand entgegenzustrecken.
Übrigens auch das Lesen der dort in den Wartezimmern ausliegenden Zeitschriften ist bei mir schon seit Jahren ein NoGo (wenn man sieht, wie die mit belecktem Finger umgeblättert werden, ist man davon sofort kuriert).
 
Heute rief ein Gast an, der morgen anreist und fragte, ob man hier überhaupt noch was einkaufen könnte. Sie würden mit nur einem Auto anreisen und hätten deshalb wenig Platz für Lebensmittel... und bei denen (nähe Frankfurt/Main) wären die Läden sowas von leer gekauft... der machte sich ernsthaft Sorgen, dass sie sich hier im Urlaub nicht mit Lebensmittel versorgen könnten und es kein Hundefutter mehr zu kaufen gäbe.

Also wir waren heute einkaufen: Aldi, Marktkauf, Lidl, im Action und Jawoll waren wir auch kurz drinnen.
Die Regale waren/sind voll (war hier auch noch nicht anders), es ist alles in Massen zu kaufen. Ja, auch Nudeln, Reis, Mehl und Klopapier. Und Hundefutter.

Er war dann beruhigt und freut sich auf den Urlaub ab morgen.

Ich weiß ja nicht, ob wir hier (noch) auf einer Insel der Seligen leben, aber Hamsterkäufe hab ich hier noch nicht mitgekriegt. Obwohl Cuxhaven, Bremerhaven und auch der Landkreis Cux schon Covid-19-Fälle gemeldet haben.

Jetzt werden hier auch alle Veranstaltungen abgesagt, jede kleine Landwirtschaftsmesse, der Landfrauenmarkt, sogar im Sportverein geben wir uns nicht mehr die Hand für den Schlusskreis. Kurios das alles.
Nur gut, dass unsere Gäste in erster Linie Ruhe suchen, einfach nur Ruhe, sich selbst und die Hunde um sich haben wollen, schöne lange einsame Spaziergänge machen wollen und in der Regel nicht scharf drauf sind, die hiesigen Events mitzumachen.

Gruß
tessa
 
Ich war diese Woche in BB verreist. Dort gab es ebenso wie hier eigentlich alles, außer Klopapier:rolleyes:, was erst recht zum Kopfschütteln ist.
 
Dort gab es ebenso wie hier eigentlich alles, außer Klopapier:rolleyes:,
Vielleicht glauben die Meisten ja, Corona wäre ein Magen-Darm Virus? :mies: Hier war Gestern Abend bei Aldi "Völkerschlacht". Alle Kassen auf und trotzdem endlose Schlangen mit randvollen Wagen. Ich bin mit der Bemerkung: "Ihr habt doch Alle echt nicht mehr alle Latten am Zaun!", gleich wieder raus.
 
So etwas habe ich dort nicht und vorhin hier in nur einem Wagen gesehen und obwohl Freitag am späten Nachmittag reichten zwei Kassem aus.
Ich finde allerdings schon die
Hamsterkäufe am Klopapier :rolleyes:
Ein Keller voll Klopapier wird wohl auch nichts retten.
 
Kopfschütteln über diesen Osterlamm-Unsinn den man jetzt überall liest, bestückt mit Bildern von neugeborenen Lämmern samt Mutterschaf.
Denken die Menschen wirklich, dass zu Ostern wenige Tage oder Wochen alte Lämmer geschlachtet werden?
 
Kopfschütteln über diesen Osterlamm-Unsinn den man jetzt überall liest, bestückt mit Bildern von neugeborenen Lämmern samt Mutterschaf.
Denken die Menschen wirklich, dass zu Ostern wenige Tage oder Wochen alte Lämmer geschlachtet werden?


Ich antworte dir mal hier.
Ich habe das Bild lediglich geteilt, mir ist schon bewusst das es nicht die ganz kleinen, gerade geborenen Babys sind.
 

Nein.
Ein Lamm ist ein Schlaf bis zum 13. Lebensmonat.
Man schlachtet, wenn es Ostern Lamm geben soll, die Lämmer des Vorjahres. Das tut man in aller Regel zwischen September und Januar. Die Tiere sind dann zwischen 4 und 10 Monate alt.

Man schlachtet zu Ostern keine Lämmer aus diesem Jahr. Das ergibt wirtschaftlich überhaupt keinen Sinn.
 
Nein.
Ein Lamm ist ein Schlaf bis zum 13. Lebensmonat.
Man schlachtet, wenn es Ostern Lamm geben soll, die Lämmer des Vorjahres. Das tut man in aller Regel zwischen September und Januar. Die Tiere sind dann zwischen 4 und 10 Monate alt.

Man schlachtet zu Ostern keine Lämmer aus diesem Jahr. Das ergibt wirtschaftlich überhaupt keinen Sinn.

doch, das fleisch schmeckt schrecklich, die tiere sind sehr klein.
 
Nein.
Ein Lamm ist ein Schlaf bis zum 13. Lebensmonat.
Man schlachtet, wenn es Ostern Lamm geben soll, die Lämmer des Vorjahres. Das tut man in aller Regel zwischen September und Januar. Die Tiere sind dann zwischen 4 und 10 Monate alt.

Man schlachtet zu Ostern keine Lämmer aus diesem Jahr. Das ergibt wirtschaftlich überhaupt keinen Sinn.


Ich will dir nichts böses, aber dann verstehe ich das nicht:

In Deutschland wird heute nur noch zwischen Lammfleisch (jünger als ein Jahr) und Schaffleisch (älter als ein Jahr) unterschieden. In den Lebensmittelhandel kommt fast ausschließlich Lammfleisch, meist von Milchlämmern.

Lämmer werden geschlachtet, bevor sie zwölf Monate alt sind. Unterschieden wird weiter zwischen:
Milchlämmern, Tieren, die mindestens acht Wochen alt, aber nicht älter als sechs Monate sind. Ihr Fleisch ist besonders hell.
Mastlämmern, die bis zu einem Jahr alt sind. Ihr Fleisch ist dunkelrosa und nur leicht mit Fett durchwachsen.

So steht es im Wikipedia Link
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „der Kopfschüttelfred...“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...
Zurück
Oben Unten