der Kopfschüttelfred...

@matty

Kann ich nachvollziehen, die fand ich auch nicht schön. Zumindest nicht in Kombination mit gelb. :nee:

(Mit blau oder grün war's ok.)

Mittlerweile gibt es die auch ohne diese Signaltasche.
 
  • 25. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi lektoratte ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 26 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Das war eher so ein Oliv...

So wie hier:

97956829-b6b3-4ecc-9fc8-680d04fba60a
 
Ok, kannte ich nicht. Mir gefällt es besser, aber den Kindern wäre das orange Teil trotzdem zu auffällig gewesen.
 
Ich erinnere mich noch gut, dass bei uns in der Grundschule nur Scout- oder McNeill- Schulranzen "anerkannt" waren. Alle anderen wurden komisch angesehen. Die meisten hatten einen Schulranzen von Scout.
Ich wollte unbedingt einen McNeill, weil der als Logo einen Yorkshire-Terrier hatte, er war pink und grün und ich mochte ihn sehr.
Am Gymnasium hatten dann in den unteren Klassen alle diese hässlichen 4You-Rucksäcke (solche: )
Dann so aber 7.Klasse hatten alle EastPak-oder JanSport-Rucksäcke. Die Individualität drückte man da lediglich durch die Farbe des Rucksacks, oder den Kuscheltieranhänger aus (ich hatte z.B. einen Geier als Anhänger :D )
 
Rucksäcke hatte man zu meiner Zeit noch nicht. Wir hatten, wenn wir dem Ranzen entwachsen waren, Aktentaschen. Als aufkam, dass die eher ungesund seien, war ich schon durch.
 
Jetzt ist es scout oder McNeill, oder (irgendwas mit a?) oder ergobag.

Wobei meine Kinder in der Grundschule tatsächlich Schulranzen von Lego hatten, und ich fand (und finde) die gar nicht schlecht.
Beim großen, der ja nicht in die Schule wollte, war ein Ranzen von Lego das einzige, was ihn aufrecht erhalten hat - den hab ich günstig mit Preisvorschlag neu bei ebay bekommen (also, im ebay-Shop von einem Händler).
Und den vom kleinen dann bei ebay-Kleinanzeigen, neu und unbenutzt - die Eltern hatten einen Ranzen gekauft und die Großeltern einen anderen, und dann war einer übrig.

Auf dem Gymnasium jetzt haben, würde ich sagen, 8 von 10 Schülern und Schülerinnen Ranzen von Satch oder Coocazoo.
Die auch recht teuer sind, aber wenn man ein bisschen guckt, kriegt man auch schöne Muster sehr günstig oder teils auch gebraucht.

Aber ob die Kinder drauf schauen, wer genau welchen Rucksack hat... glaube ich nicht. Die Mädchen in der Grundschule allerdings schon, könnte ich mir vorstellen.

Und ich war mir relativ sicher, dass das große Ü, das ja eh schon viel kleiner als die meisten anderen war, auf der weiterführenden Schule mit seinem Lego-Tornister noch deplatzierter gewirkt hätte als so schon. Der hätte permanent damit kämpfen müssen, dass ihn Schüler wie Lehrer für einen verirrten Grundschüler aus der Schule nebenan halten.
Also kriegte er den Rucksack, den alle hatten, in einem Muster, das da tatsächlich noch nicht so viele hatten. (Im nächsten Jahr war es dann ein Auslaufmodell und man hat es daher im Jahrgang darunter vermehrt gesehen... :D)
Und das kleine Ü kriegte dann auch einen. Bin jedes Mal dank guter Recherche und Kombination etwa 30% unter dem Listenpreis geblieben. Um mein Gewissen zu beruhigen, weil das doch ganz schön viel Geld war.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „der Kopfschüttelfred...“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...
Zurück
Oben Unten