der Kopfschüttelfred...

  • 19. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi wilmaa ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 24 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Wenn es denn so war, definitiv.

Anmerkung: Für mich klingt es fast wie etwas, das mein Sohn in meinem Namen sagen würde, ohne mich zu fragen, weil er glaubt, zu wissen, was ich denke.

Aber wenn die Mutter das wörtlich so gesagt hat… holla, nee.

Frechheit.
 
Mein Kind darf da auch nicht mehr hin.
Sie ist nicht hilflos, sehr selbstständig und fand den Weg dann auch allein, sagte mir auch das sie die komische Geschichte eh nicht geglaubt hat. Ich habe ihren Heimweg auch bei Family Link verfolgen können. Und sie hätte mich auch anrufen können. Aber so einen Nachgeschmack hat das für mich schon, wie das da gelaufen ist, so völlig empathielos.
Ich fand das andere Mädchen schon immer komisch, weiß nicht so recht warum. Sie schenkt meiner Tochter auch immer unheimlich viele Sachen wenn sie da ist, was mir merkwürdig erscheint.
 
Ja ich weiß auch nicht so recht. Ich erkundige mich oft noch später ob die Besuchskinder gut nach Hause gekommen sind, wenn sie selbstständig von uns heim gegangen sind. Für mich gehört da einfach eine gewisse Fürsorge dazu, auch wenn es nicht meine Kinder sind, so sind sie mir doch irgendwie "anvertraut" worden.
 
Ich weiß noch, wie ich die Mutter einer Freundin mal bequatschen musste, allein mit dem Rad bei Dunkelheit, am Wald vorbei nach Hause fahren zu dürfen. Die hat dann sogar noch meine Mutter angerufen und gefragt ob sie mich alleine los lassen kann, oder doch lieber rumfahren soll. Ich war 13.

Die geschilderte Begebenheit finde ich echt völlig daneben.
 
Irgendwo zwischen Kopfschütteln, Ärger, traurig und WTF.

Wurde gerade im Kindergarten von der Erzieherin angesprochen, wann mein Großer seinen Schulranzen bekommen soll, da sie im Kindergarten mit den Schulanfängern immer einen Vorstellungstag (ach, gut dass ich das auch mal erfahre) machen und er als Einziger noch keinen hat.

Ich habe ihr dann die Situation erklärt, Unterhalt immer noch ungeklärt usw und Kind hat im September Geburtstag, evtl. werde ich ihm den Wunschranzen zum Geburtstag schenken.

Sie hatte dafür auch Verständnis und meinte dann, dass sie gestern schon mit dem Papa gesprochen hat. Der habe erzählt, dass die beiden Großeltern (also seine und meine Eltern) überlegen zusammenzulegen (die Teile kosten inzwischen ja mit Leichtigkeit auch deutlich über 300 Euro) und er (der Papa) fragt sich, was ich davon halte. Er warte darauf, dass ich mich bei ihm melde, um das Thema Schulranzen mal von mir aus bei ihm anzusprechen.

WTF?

Der lässt uns am ausgestreckten Arm „verhungern“, rückt weder Belege noch Geld ohne Gerichtsbeschluss raus und ICH soll jetzt auch noch an ihn herantreten mit einem „Problem“, für das offensichtlich längst eine Lösung gibt, von der ich aber nichts weiß. Und weder er noch meinen Eltern fällt mal ein, dass einfach an mich zu kommunizieren?! Wie hirnverbrannt muss man eigentlich sein, aus allem und jedem ein Machtspiel zu inszenieren, auf dem Rücken des eigenen Kindes/Enkels???

Zum k.otzen ist diese Familie.
 
Irgendwo zwischen Kopfschütteln, Ärger, traurig und WTF.

Wurde gerade im Kindergarten von der Erzieherin angesprochen, wann mein Großer seinen Schulranzen bekommen soll, da sie im Kindergarten mit den Schulanfängern immer einen Vorstellungstag (ach, gut dass ich das auch mal erfahre) machen und er als Einziger noch keinen hat.

Ich habe ihr dann die Situation erklärt, Unterhalt immer noch ungeklärt usw und Kind hat im September Geburtstag, evtl. werde ich ihm den Wunschranzen zum Geburtstag schenken.

Sie hatte dafür auch Verständnis und meinte dann, dass sie gestern schon mit dem Papa gesprochen hat. Der habe erzählt, dass die beiden Großeltern (also seine und meine Eltern) überlegen zusammenzulegen (die Teile kosten inzwischen ja mit Leichtigkeit auch deutlich über 300 Euro) und er (der Papa) fragt sich, was ich davon halte. Er warte darauf, dass ich mich bei ihm melde, um das Thema Schulranzen mal von mir aus bei ihm anzusprechen.

WTF?

Der lässt uns am ausgestreckten Arm „verhungern“, rückt weder Belege noch Geld ohne Gerichtsbeschluss raus und ICH soll jetzt auch noch an ihn herantreten mit einem „Problem“, für das offensichtlich längst eine Lösung gibt, von der ich aber nichts weiß. Und weder er noch meinen Eltern fällt mal ein, dass einfach an mich zu kommunizieren?! Wie hirnverbrannt muss man eigentlich sein, aus allem und jedem ein Machtspiel zu inszenieren, auf dem Rücken des eigenen Kindes/Enkels???

Zum k.otzen ist diese Familie.
Nie wieder würde ich ich einen 300 Euro Ranzen kaufen! Völlig überteuert, heute mehr ein Statussymbol (aber alle kaufen Ergobag) und nach 2 Jahren sind die Kinder dann eh aus dem "Babyrucksack" modisch rausgewachsen und wollen was Cooles. Hier wurde von allen Eltern die teuren Ergonomischen Teile gekauft, damit alle Eltern! die Teile rumschleppen. Die Kinder tragen die von der Schultür zur Klassenzimmertür und zurück, für ergonomisch 300 Euro.
Es tut auch ein 80-100Euro Rucksack der gut sitzt. Ich weiß gar nicht wann der Schulranzenwahnsinn begann, aber die Läden machen da kräftig mit und reden den Eltern gern ein schlechtes Gewissen ein bei der Beratung. Wir haben unsere 50 Euro Schulranzen auch ohne bleibende Schäden überlebt.
 
Mir geht’s nicht ums Geld bei der Geschichte. Aber ja, ich bin da grundsätzlich deiner Meinung. Andererseits erinnere ich mich noch gut daran, was für ein Highlight der Schulranzen für mich war. Mein Kind soll da gerne frei wählen können. Und wenn es sein Wunschdesign gebraucht gibt, kaufe ich sowas auch gebraucht.

Mein Punkt ist die Moral erwachsener Menschen, die ihr Machtbedürfnis auf dem Rücken meines Sohnes stillen wollen.
 
meinte dann, dass sie gestern schon mit dem Papa gesprochen hat. Der habe erzählt, dass die beiden Großeltern (also seine und meine Eltern) überlegen zusammenzulegen (die Teile kosten inzwischen ja mit Leichtigkeit auch deutlich über 300 Euro) und er (der Papa) fragt sich, was ich davon halte. Er warte darauf, dass ich mich bei ihm melde, um das Thema Schulranzen mal von mir aus bei ihm anzusprechen.
Aber irgendwie auch super strange von der Erzieherin. Warum fragt sie Dich, wann er einen bekommt, wenn der Vater schon geplaudert hat wie es laufen soll?
Sehr distanzlos und ungesund sich da zwischen die Fronten zu stellen. Nachrichten „ausrichten“ zwischen den Eltern ist absolut unprofessionell.
 
Mir geht’s nicht ums Geld bei der Geschichte. Aber ja, ich bin da grundsätzlich deiner Meinung. Andererseits erinnere ich mich noch gut daran, was für ein Highlight der Schulranzen für mich war. Mein Kind soll da gerne frei wählen können. Und wenn es sein Wunschdesign gebraucht gibt, kaufe ich sowas auch gebraucht.

Mein Punkt ist die Moral erwachsener Menschen, die ihr Machtbedürfnis auf dem Rücken meines Sohnes stillen wollen.
Also reden deine Eltern fröhlich mit deinem Ex. Redest du denn noch mit deinen Eltern, also habt ihr da noch Kontakt. Die waren doch etwas schräg drauf wenn ich mich da richtig erinnere.
 
Ich hatte den mit Sternenmuster und habe ihn sehr geliebt :)
So mit rosa, pinken, orangen und gelben zackigen Sternen? Hauptsächlich pink in der Wahrnehmung? Den hatte meine beste Freundin in der Grundschule auch.
Ich hatte einen McNeill, Grundfarbe weiß, mit bunten kleinen Herzen drauf und kräftig pinken Gurten. Ich hab den geliebt!
 
Ich habe nicht die geringste Ahnung, was meine Schwester und ich für Schulranzen hatten. Wir wollten nur keine aus pinkfarbenen Leder, der Test war uns völlig egal
 
Als 3. Kind gab es für mich den ausgedienten der großen Geschwister. War ein blauer Scout oder McNeill. Bin mir tatsächlich nicht mehr sicher. Jedenfalls fand ich ihn super.

Ich hab für die Große letztes Jahr zum Schulstart einen Scout online gekauft. Wenn es nicht das neueste superduper Ding sein muss, kann man da durchaus Glück haben. Ich hab für das Set 150 € gezahlt. Immer noch teuer, aber halt deutlich unter dem, was inzwischen wohl normal ist, was so ausgegeben wird.

@LaTraviata

Schulstart ist echt teuer. Da sollte der werte Herr ein bissl was an Kohle einplanen. Du brauchst ja diese ganze Ausstattung mit Heften, Schreibtafel, Scheren, Kleber, Ordner etc pp. Nicht zu vergessen die Schultüte samt Inhalt.... Wir haben da bestimmt nicht geklotzt bei den Ausgaben, aber da kommt schnell einiges zusammen.
 
Und inzwischen kann man für Schultüten eine Unmenge an Geld lassen. 0815 kein Ding, der Junior hat sie einen Minecraft Rucksack ausgesucht. Ich bin fast hinten über gefallen was dann dazu passend Schultüten kosten sollten, 130€ war noch nicht das Ende.
Also basteln wir jetzt selbst ich freu mich schon :rolleyes:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „der Kopfschüttelfred...“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...
Zurück
Oben Unten