der Kopfschüttelfred...

Also reden deine Eltern fröhlich mit deinem Ex. Redest du denn noch mit deinen Eltern, also habt ihr da noch Kontakt. Die waren doch etwas schräg drauf wenn ich mich da richtig erinnere.
In Bezug auf die Kinder bin ich erreich- und ansprechbar. Aber sonst besteht da kein Kontakt mehr. Zuletzt waren sie bei meinem Ex zu Besuch und haben laut meiner Tochter im großen Stil Klamotten für die Kids gekauft, damit sie bei Papa was zum anziehen haben.

Schultüte bastel ich auch selbst :)
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi La Traviata ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 21 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich hatte so einen..voll 70er :lol: Coole Ranzen konnten sich meine Eltern nicht leisten und somit war ich die einzige die keinen Scout hatte (den gab es damals auch schon)
ranzen.jpeg
 

Anhänge

In Bezug auf die Kinder bin ich erreich- und ansprechbar. Aber sonst besteht da kein Kontakt mehr. Zuletzt waren sie bei meinem Ex zu Besuch und haben laut meiner Tochter im großen Stil Klamotten für die Kids gekauft, damit sie bei Papa was zum anziehen haben.

Schultüte bastel ich auch selbst :)
Na dann müssen sie da wenigstens nicht frieren. Hast sie doch bestimmt immer nur in Unterwäsche zu ihm geschickt.:dafuer: :lol:

Schultüte habe ich alle selber genäht, nach den Wünschen der Kinder. Aber es stimmt schon um die 100/150 Euro sind wir immer noch losgeworden für Hefte und Stifte und den ganzen Kram.
 
Ich hatte so einen..voll 70er :lol: Coole Ranzen konnten sich meine Eltern nicht leisten und somit war ich die einzige die keinen Scout hatte (den gab es damals auch schon)
Anhang anzeigen 287101
Hey, sowas hatte ich in braun in den 80ern... Im Nachhinein betrachtet wesentlich besser als die ganzen Rucksäcke, die ich später verschlissen habe.

Edit: Scout u.ä. gab es nicht in der DDR.
 
So ähnlich sah meiner (und alle anderen) in den 50ern auch aus. Andere gab es da m.W. noch gar nicht. Und Marken waren sowieso noch kein Thema.
Also hier in den 70er spielten Marken schon eine Rolle. Klar, wir waren in Büderich, da waren meine Schulkameraden alle aus wohlhabenden Häusern, da spielte Geld keine Rolle, sehr wohl aber die richtige Schuhmarke, der Ranzen durfte auch nur von Scout sein etc. Tja konnte ich halt nicht mithalten. Im 3.Schuljahr war ich dann nicht mehr alleine als Arbeiterkind, kamen dann ein Inder, eine Ägypterin und 2 Polen hinzu, die waren genauso "arm" wie ich :)
 
Hey, sowas hatte ich in braun in den 80ern... Im Nachhinein betrachtet wesentlich besser als die ganzen Rucksäcke, die ich später verschlissen habe.

Edit: Scout u.ä. gab es nicht in der DDR.
Ich hab auf der weiterführenden Schule dann ganz cool einen BW Rucksack gehabt, die waren damals modern und ich hab den von meinem Cousin "geerbt" :D Stolz wie Oskar war ich..
 
Ich hatte auch nur Jingler Jeans, die meisten Mitschüler Markenklamotten, u.a. Armani, hat nicht geschadet obwohl ich das damals auch anders sah.
 
Ich hatte so einen..voll 70er :lol: Coole Ranzen konnten sich meine Eltern nicht leisten und somit war ich die einzige die keinen Scout hatte (den gab es damals auch schon)
Anhang anzeigen 287101
So einen hatte ich auch, in Zitronen gelb.. Meine Mutter ließ ihn in der Tüte vom Kaufhaus, und das blaue Muster der Tüte, färbte sich auf das Kunstleder ab. Meine Mutter klebte einfach ein paar Pril Blumen drauf. Sah echt herrlich aus. :rolleyes: Das Muster und darauf die Pril Blumen.
 
Die "Nachfolger" des Ranzens fand ich viel interessanter: Koffer aus Weidengeflecht, ein selbst bemalter ( stand groß "Rainbow" drauf) Alukoffer, ein alter Wander-Rucksack meines Opa´s, ein "Camel"-Seesack von Papa und zuletzt eine "abgeranzte" Leder-Aktentasche vom Flohmarkt.
Und fast alle noch in meinem Besitz!:D
 
Für den großen mussten wir damals nach nem extra leichten Rucksack schauen, weil der so schmächtig war um die 300€. Tja nu liegt er im Schrank und ist selbst bei EBay kriegt man ihn nicht los :rolleyes:
 
Schade, dass wir das nicht früher diskutiert haben. Ich hätte einen Abnehmer für dich gehabt. Der beste Freund vom Großen (Klamottengröße zwischen 128 und 134) ist auch so ein Winzling (104/110). Zum Vergleich: 110 trägt meine Kleine (3,5 Jahre).
Für den großen mussten wir damals nach nem extra leichten Rucksack schauen, weil der so schmächtig war um die 300€. Tja nu liegt er im Schrank und ist selbst bei EBay kriegt man ihn nicht los :rolleyes:
 
Ich hatte so einen..voll 70er :lol: Coole Ranzen konnten sich meine Eltern nicht leisten und somit war ich die einzige die keinen Scout hatte (den gab es damals auch schon)
Anhang anzeigen 287101
Der kommt mir sehr bekannt vor. In schnöde Kackbraun. Wahrscheinlich auch von meinen 10 Jahre älteren Geschwistern. Ich hatte auch nie einen Scout, aber den gab es, glaube ich, auch erst etwas später. Irgendwann gab es ein billiges Nachahmerteil. Ich brauchte nicht viel schleppen, die Grundschule war gleich schräg gegenüber. Nein, einen Ranzen geliebt habe ich ganz sicher nie :lol:
 
Ich hatte erst so einen in Gelb und nachher in Blau.

War allerdings bei uns im Dorf zumindest bei Einschulung eine von sehr wenigen, die so ein Teil hatte (die Oma hat es bezahlt).

Hätte glaube ich gern einen anderen gehabt. Ich weiß nicht mehr ganz genau, was für einen, aber ich vermute angesichts meiner damaligen Schuh-Vorlieben, so einen wie @Paulemaus ... :lol:

Durfte ich aber nicht, weil ich damals schon "Rücken" hatte.
 
Meine Kinder fanden die orange Tasche vorne auf dem Scout unmöglich und wollte sowas auf gar keinen Fall.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „der Kopfschüttelfred...“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...
Zurück
Oben Unten