Demos für eine Natur ohne Jagd

Jagdmesse Salzburg - RespekTiere war dabei!

Vergangenes Wochenende fand die alljährliche Messe “Hohe Jagd”, Ihres Zeichens die zweitgrößte Messe dieser Art in Europa, im Ausstellungszentrum Salzburg statt. Aus allen Teilen des Landes un
d von noch viel weiter her – tatsächlich fuhren selbst Busse mit rumänischen Kennzeichen vor - kamen im Minutentakt mit JägerInnen und Jagdinteressierten voll beladen Fahrzeuge bei den völlig überfüllten Parkplatzanlagen an. An allen Tagen der Messe ergoss sich so ein grünes Meer über das Ausstellungsgelände, immer wieder musste wegen Überfüllung sogar die Zufahrt zum Messegelände gesperrt werden...



 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Mausili ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 27 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Pelz-Paradies in Sursee: Tierschutz sieht Gefahren


Am Dienstag fand in der Stadthalle Sursee der grösste Pelzmarkt der Schweiz statt. Tierschützer sind kritisch.

Rund 1700 Personen – davon 1400 Jäger – haben am Dienstag den Fääli-Märt in
der Stadthalle Sursee besucht. Dort wurden Pelze von Füchsen, Mardern, Iltissen, Rehen und Dachsen in unterschiedlichsten Farben und Formen angeboten. Auch Accessoires wie Schals, Mützen oder Kragen werden aus den Fellen angefertigt...



 

Besenderter NABU-Seeadler stirbt an Bleimunition


Berlin, 26.02.2014: Bereits zum vierten Mal starb in diesem Winter ein Seeadler an einer Vergiftung, die durch Reste von Bleimunition in seiner Nahrung verursacht wurde. Dieses Mal wurde ein
Adler zum Opfer bleihaltiger Munition, dessen Verhalten der NABU seit 2011 mittels eines Satellitensenders beobachtete...




 

Bleifreie Munition für Kärntner Jäger


Die heimischen Jäger sollen künftig nur mehr mit bleifreier Munition schießen. So will es zumindest die Kärntner Jägerschaft. Wildfleisch, das mit Bleimunition erlegt wurde, kann wegen der Schwermetall
rückstände für Mensch und Tier gefährlich werden.

Schon in geringen Dosen kann Blei den Organismus schädigen. Die Weltgesundheitsorganisation rät deswegen Kindern und schwangeren Frauen von dem Verzehr von Wild ab, dass es mit Bleigeschossen erlegt wurde...





Neues Jagdgesetz: Streuner sind kein Freiwild mehr


Der Abschuss frei laufender Haustiere wird massiv eingeschränkt - Der Februar bleibt Jagdmonat


Stuttgart. Bereits in ihrem Koalitionsvertrag hatten Grüne und SPD vereinbart, das Lande
sjagdgesetz zu überarbeiten, um es stärker an neuen Erkenntnissen und den Anforderungen des Tierschutzes auszurichten. Unter Beteiligung von Jagd-, Kommunal-, Natur- und Tierschutzverbänden hat der Minister für den ländlichen Raum, Alexander Bonde (Grüne), am Freitag seinen 88 Seiten umfassenden Gesetzentwurf an die Kabinettskollegen versandt. Das Dokument, das unserer Redaktion vorliegt, enthält eine Reihe von Neuregelungen. Die wichtigsten im Überblick:...



 

Novellierung des Saarländischen Jagdgesetzes -->>
Petition

BUND Saarland, NABU Saarland und Bündnis für Tierrechte haben in dieser Petition ihre übereinstimmenden Forderungen zum Thema Jagd zusammengefasst. Bitte unterzeichnen Sie die Petition und leiten Sie sie weiter...






Jäger auf Friedhöfen geraten unter Beschuss der Anlieger

Essen-Schönebeck. Anlieger des Terrassenfriedhofes in Schönebeck, auf dem genehmigt gejagt wird, beschweren sich über den Abschuss von Kaninchen oder Krähen bei laufendem Betrieb. Si
e fürchten Gefahr für die Sicherheit der Besucher. Auch im Schlosspark Borbeck gab es deswegen schon Beschwerden...



 

Das wahre Gesicht der Jagd – weder Tier- noch Naturschutz!


Im Rahmen der Novellierung des Saarländischen Jagdgesetzes besteht die Chance, große Fortschritte für den Tier- und Naturschutz zu erzielen. Wir möchten Öffentlichkeit und Medien darüber informieren, was die Jagd für Mensch, Tier und Natur tatsächlich bedeutet...




Mit Unmut reagieren Waidmänner auf Jagdgesetz


Das neue Jagdgesetz sorgt für Zündstoff. Den Jägern geht es zu weit. Der Naturschutzbund fordert hingegen in manchen Punkten eine weitergehende Regelung. Debatte um Artenschutz: Statt streitbar
em Jagdgesetz wünschen sich die Jäger mehr Vertrauen in die bewährte Eigenverantwortung. Tierschützern gehen die neuen Vorgaben nicht weit genug...



 


Jagdgesetznovelle: Die Chance nutzen


Über Jahrzehnte haben CDU und CSU eine umfassende Novellierung des Bundesjagdgesetzes verhindert. Eine andere Politik ist auch von der großen Koalition nicht zu erwarten. Seit der Föderalismusreform dür
fen jedoch die Bundesländer eigene, vom Bundesjagdgesetz abweichende, Jagdgesetze erlassen. Die rot-grünen Koalitionen in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen haben mit der Überarbeitung der jeweiligen Landesjagdgesetze begonnen. Einbezogen werden in die Diskussionen erstmals auch Tierschutzverbände wie animal public...




 
in unserer kulturlandschaft wird es IMMER jagd geben, ob es manchen gefällt oder nicht, ohne funktionierts nun mal nicht.
 

Jäger warten auf neues Gesetz

Sigmaringen. Die Landesregierung plant ein neues Jagdgesetz – als Geschenk für die Grünen Wähler, wie Kreisjägermeister Hans-Jürgen Klaiber sagt. Er ist mit vielen Punkten nicht einverstanden, denn die Wünsche
von Jägern und Grünen gehen teils weit auseinander. Minister Alexander Bonde gab einige Punkte des neuen Gesetzes bekannt, der Referentenentwurf liegt aber noch nicht vor. Derzeit stimmen sich die Ressorts intern darüber ab. Das Landwirtschaftsministerium erwartet in den nächsten Wochen die Rückmeldungen, teilt dessen Pressestelle auf Anfrage mit. Anschließend wird der Entwurf dem Kabinett zur Verabschiedung vorgelegt...




 

Jäger in NRW wollen als Tierschutzverein anerkannt werden


Dortmund. Der Landesjagdverband NRW klagt gegen das Umweltministerium. Der Grund: Der Antrag der Jäger auf Anerkennung als Tierschutzverein ist abgeschmettert worden. In der Satzung des Verbands stehe der Natur- und Umweltschutz im Vordergrund, so das Ministerium...




 
Für mehr Tier- und Umweltschutz! -->> AKTION

Liebe Bürgerinnen und Bürger, setzen Sie ein Zeichen für mehr Tier- und Umweltschutz im Saarland! Die Große Koalition, bestehend aus SPD und CDU, haben ein neues Jagdgesetz für das Saarland besc
hlossen. Es gab eine ausführliche Anhörung. Umwelt- und Tierschutzverbände äußerten erhebliche Bedenken. Bis kurz vor der Abstimmung im zuständigen Ausschuss war unklar, welche Änderungen SPD und CDU noch vornehmen würden. Erst jetzt ist klar:

- Fallenjagd wird weiterhin erlaubt sein!
- die Ausbildung von Jagdhunden an lebenden Tieren wird weiterhin erlaubt sein!
- umweltschädliche Bleimunition wird erst 2017 verboten!...





 
Jagd: Ein Waldbesitzer kämpft für das Wild

Moritz Fürst zu Oettingen-Wallerstein betrachtet mit Sorge den Rückgang des Rehwildes. Den Staatsforsten wirft er einen „Vernichtungsfeldzug“ vor. Er warnt vor weiteren Risiken...




 
kann ja gar nicht sein, alle öjv-ler sind forstleute, und das sind doch die guten !?
 
Mausilizusammen schrieb:
[/FONT]

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage:



:(

Wie soll man Leute, die sich für so einen Unfug hinstellen, die so einen Blödsinn fordern und diese Forderungen unterstützen, nennen???: Geistige Nackerpatzenl, Realität-Behinderte, Hirnmässige Armutschkerln, .....???????????????????????????????

Liebe Grüße
Gini, Rodin & Primo
 

Zum Ende des Jagdjahres 7 bis 8 Millionen Tiere erschossen


Am 31. März endet die Jagdsaison 2013/2014. Im abgelaufenen Jahr wurden in Deutschland jeden Tag über 20.000 Tiere meist von Freizeitjägern erschossen - nach den Berechnungen*) von
Wildtierschutz Deutschland insgesamt etwa sieben bis acht Millionen Tiere. Darunter etwa drei Millionen Vögel, zwei Millionen Rehe, Wildschweine und Hirsche, eine Millionen Füchse, Dachse, Waschbären und andere Beutegreifer inklusive etwa 200 bis 300 Tausend Katzen...




 
kann ja gar nicht sein, alle öjv-ler sind forstleute, und das sind doch die guten !?

der herr fürst wirft grünen verbänden selektive wahrnehmung vor?
und was ist mit seiner eigenen?
siehe vorletzter absatz "die schöpfung lasse sich nicht in gute und böse tiere aufteilen",
aber im absatz darüber sagt er selbst haargenau das.
daß nämlich die großen räuber böse sind, weil sie sämtliches dam-reh-muffelwild auffressen werden,
und daß auch der biber zu den bösen gehört, weil der holz massig zerstört,derweil die blöden förster ihn machen lassen,aber die guten rehe raus aus dem wald haben wollen,wenn die mal nen trieb fressen.
gut, ich lege zugrunde,daß der herr fürst samt seinen jagdlichen verbandsuntertanen lieber reh statt biber essen,
aber dennoch macht er genau das, was er den grünen verbänden vorwirft.
nämlich selektiv wahrnehmen.eben so ,wie es im in sein couleur passt.
als waldeigner=biberfeind
als jäger=räuberfeind
als jäger=rehfreund
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Demos für eine Natur ohne Jagd“ in der Kategorie „Tierschutz allgemein“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

S
"Weltweit" ? Auch in Hannover? Wie wär's mit der Parole "Wesenstest für Politiker" ? oder "Maulkorbpflicht für aggressionsgesteigerte Männer"?
Antworten
1
Aufrufe
603
Andreas
ede
hallo leute, zur info und bitte um rege teilnahme. wenn dieser krieg ausbricht dann brauchen wir uns um nichts mehr sorgen!! gruss ede ps. buchempfehlung!!! "stupid white man" bei amazon 18.1. Göttingen, 14 Uhr, Auftaktveranstaltung beim bundesweiten Attac-Kongress in der...
Antworten
0
Aufrufe
902
ede
LillyoftheValley
Ich finde das Foto auch schön nur viel zu gross! Julia, Merlin und Kira Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. KiraMerlin@mysc.de Homepage: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. HOMEPAGE 2 : Du musst registriert sein, um diesen Inhalt...
Antworten
2
Aufrufe
736
Kira2000
K
Zurück
Oben Unten