Chur: Windhund auf der Autobahn

  • bxjunkie
mit Happy End :)



Mehrere Personen meldeten Dienstag um 16.30 Uhr einen freilaufenden Hund auf der Masanserstrasse. Einige Minuten später meldete auch die Hundehalterin, dass ihr Spanischer Windhund (Galgo Español) Elliot entlaufen sei, wie die Stadtpolizei Chur mitteilt.
In der Folge war Elliot im Raume Masans auf den Strassen herumgerannt. Der Windhund ist anschliessend auf die A13 gelaufen und dort auf der Nordspur zwischen Chur Nord und Trimmis hin und her gerannt. Sechs Polizisten beschäftigte das Tier zwischenzeitlich. Zu einer Kollision mit Fahrzeugen ist es nicht gekommen. Dadurch ist es auf der A13 kurzzeitig zu einer Staulage gekommen.

Elliot konnte nach rund zwei Stunden durch eine Patrouille der Kantonspolizei Graubünden eingefangen werden. Die Stadtpolizei Chur brachte den durch die Flucht leicht verletzten Hund zur tierärztlichen Kontrolle. Dann konnte Elliot zu seiner glücklichen Besitzerin zurückkehren.
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi bxjunkie ... hast du hier schon mal geguckt?
  • golden cross
Bei uns an der Tierklinik war ein Hund auf dem Parkplatz ausgebüxt und auf die
in der Nähe befindliche Autobahn gelaufen.
Ein Albtraum für jeden Besitzer.
Ich habe mich aber trotzdem gewundert wie selten das passiert, obwohl
einige Besitzer sehr sorglos mit ihren Tieren vor der Klinik umgehen.
Viele Hunde ohne Leine und man glaubt es fast nicht, aber ein Halsband ist bei einigen
auch ein Luxus den man nicht haben muss.
Für Tiere bedeutet Tierarzt Stress, ich sichere die Bullis lieber zweifach ab,
weil schnell etwas passiert ist.
 
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Candavio
Meine Hunde sind beim TA immer an der kurzen Leine.
Allein schon um jeglichen Kontakt zu anderen Hunden zu vermeiden.
Hallo...Tierarzt...da geht es doch eher selten hin, wenn der Wauwau kerngesund ist.
Von daher...
 
  • Lille
Naja, gibt halt auch Hunde die nehmen gar keinen Kontakt zu anderen Hunden auf. Ich hatte meine auf dem Gelände des TA im wesentlichen aus Höflichkeit an der Leine.
 
  • Ninchen
... immerhin ist er nicht geblitzt worden.
Im Ernst, was für ein Alptraum... Ich bin ja ein Fan von Zugstopp- / Martingalehalsbändern (die nichts nutzen, wenn sie zu weit eingestellt sind).
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Chur: Windhund auf der Autobahn“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...
Zurück
Oben Unten