Bullterrier

Kira2607

Hallo ihr Lieben,

Mich würde interessieren, ob alle Bullis das "Erbrechen" so ankündigen wie meine. Das ist echt der Hammer ich sehe ihr sofort an wenn sie brechen muss... Sie legt sich komisch an den Boden und dann fängt sie an zu "grinsen" (sie zieht die Mundwinkel extrem nach hinten), dann geht's recht flott los mit würgen aber ich hab meist noch kurz zeit sie vom Teppich zu heben... Unser Dackel bricht einfach, ihr merkt man es nicht vorher an und unser damaliger Collie hat es auch nicht vorher gezeigt...

Ist das n Bulli Ding (wie so manches) oder machen das einfach manche Hunde so?
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Kira2607 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 29 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Meine Große zeigt das auch sehr deutlich. Auch mit Grinsen und sabbern. Sie gibt mir sogar so viel Zeit sie ausm Büro ins Freie zu lotsen ;)
 
Bei meinem Podi genau das gleiche. Nur die setzt sich mit Katzenbuckel hin-grinst und los geht die würgerei.
 
Nö, das ist kein Bulliding. Meine Staffhündin macht das auch so. Langsam gehen, komisch grinsen, sabbern und dann würgen.
 
Meine Neufundländer haben das auch sehr deutlich angekündigt, die konnte ich meist auch noch schnell in den Garten bringen, der Amicocker überhaupt nicht, manchmal würgt er zweimal bevor er spuckt aber meist geht es ohne wirkliche Anzeichen, wobei er sich nur sehr selten übergibt...
 
Mein Weib macht das so, wenn ihr im wahrsten Sinne des Wortes speiübel ist - erst sabbern, dann "grinsen", hinsetzen, "pumpen" und los.
Es gibt aber auch Fälle, wo es ihr einfach hochkommt.
 
Mein DSH-Husky-Windhund-Mix macht auch immer ein Riesenschauspiel! Sie geht langsam, bleibt stehn, guckt als wollt man sie verhauen, "grinst", sabbert, zieht irgendwie den Rotz hoch und würgt unter starkem Pumpen Gift und Galle aus.

Der Labrador hat - glaube ich- einfach nur gekotzt! Aber er war generell nicht so vielschichtig kommunikativ wie meine Hündin!
 
Langsam gehen, Kopf runter fast zwischen die Vorderbeine, "grinsen", Katzenbuckel machen und pumpen - so machen das meine Bullis alle.
 
Meine zählt leider auch zu den "flutsch und weg" Hunden... Die frisst echt alles :(
Wenn jemand n Tipp hat, die Fresserei abzugewöhnen wäre ich dankbar :)
 
Wenn es um Hochwürgen geht (Knochenreste, seit Monaten Samstag früh mal wieder, obwohl ich ausschlafen wollte-Sauerei!), wird geschmatzt, dann gewürgt. Dann läuft er noch gefühlt einen Kilometer, zielsicher wohin, wo man es schlecht wegmachen kann, falls ich ihn nicht stoppe oder lenke. Dann wird der Schwanz eingeklemmt (das kannte ich auch noch nicht, aber nicht so wie bei Angst, er dreht ihn irgendwie anders ein, kurviger. Vielleicht um sich voll auf vorne zu konzentrieren.
Hohles Würgen, naja...was mir auffällt: dieser Hund kotzt immer zwei mal, zumindest beim Hochwürgen.
Bei der heftigen Magenschleimhautentzündung vor zwei Jahren war allerdings nichts mehr mit Kilometer abreissen oder Würgen...

Voll ekliges Thema btw...

LG
Sina
 
Meiner grinst und sabbert auch. Und er ist null Bull and Terrier. Also ich meine das hat nichts mit Rassen zu tun, sondern eher mit dem Individuum.
 
Jaja..bullies sind einfach einzigartig. In vielen bereichen, deswegen wird irgendwann auch einer bei mir einziehen. Ich liebe diese rasse. :love:
 
Der Labrador hat - glaube ich- einfach nur gekotzt!
Ein Labi überlegt ja auch beim Futter, Essensreste, Aas oder Müll weginhalieren nicht lang, sondern "flutsch und weg". :D :hallo:
Korrrrekt!

Meine zählt leider auch zu den "flutsch und weg" Hunden... Die frisst echt alles :(
Wenn jemand n Tipp hat, die Fresserei abzugewöhnen wäre ich dankbar :)
Hm, bei uns geht es gut seit wir mit nem Futterdummy spielen. Den muss sie ja auch hergeben und bekommt dann was aus/ von ihm. Wenn sie auf der Straße was findet, frage ich "Was ist das?" und sie gibt es mir (oder spuckt es genervt vor meine Füße). Ist es z.B. ein Stück Pizza, mach ich ihr den Rand ab und schmeiß den Rest weg. Ist es was, das sie gar nicht fressen darf, bekommt sie eine kleine Portion Leckerli zum Tausch und ich schmeiß das andere Weg oder gehe mit ihr weiter und lasse das Ekelige liegen. Aber wie schon gesagt, das Hergeben geht erst seit sie den Dummy liebt!

Dann läuft er noch gefühlt einen Kilometer, zielsicher wohin, wo man es schlecht wegmachen kann, falls ich ihn nicht stoppe oder lenke.
Meine Maus hat sogar mal extra Durchfall auf eins ihrer Betten in einem anderen Zimmer gemacht oder versucht auf den gefließten Boden in der Nähe der Gartentür zu machen. Natürlich macht sie das aus purer Rücksichtnahme. Nee Spaß bei Seite. Aber früher hat sie wirklich auf den Teppich oder noch schlimmer auf den alten Parkettboden gemacht (und das verträgt der gar nicht gut).
 
Meiner bricht erstmal körperlich zusammen und liegt flach wie eine Flunder auf dem Boden. Vorderbeine breit auseinander.
Weiss nicht, wie er das anatomisch hin bekommt. Aber es klappt.

In drei Jahren hat er sich aber nur zweimal über geben.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Bullterrier“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Ninchen
Amreis Gassikumpel Jack soll ggf der große Bruder werden. Ich bin gespannt, ob es klappt :)
Antworten
1
Aufrufe
152
La Traviata
La Traviata
F
Ich hatte 2 Staff Bullies. Die erste war nicht verträglich, die zweite war verträglich. Alleine bleiben konnte die erst sehr schlecht, bei der zweiten war das kein Problem. Auch wenn unsere zweite verträglich war, konnte man sie nicht unbedacht zu anderen unbekannten Hunden lassen. Wenn die ihr...
Antworten
3
Aufrufe
235
Zora-Nadine
Z
Ninchen
Ich hatte, als ich damals mein Stellengesuch als Nanny verfasst habe, gleich ins Gesuch geschrieben, dass wir Hunde und Katzen haben und ich für allergische Kinder nicht geeignet bin.
Antworten
19
Aufrufe
565
Paulemaus
Paulemaus
Grazi
Wir freuen uns riesig, dass Jackie am 18.04.2024 zu einer bullterrier-erfahrenen Dame nach Niedersachsen ziehen durfte. Er fand sein neues Zuhause auf Anhieb toll! :) Grüßlies, Grazi
Antworten
2
Aufrufe
345
Grazi
Zurück
Oben Unten