Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.
das Hunde Rehe reißen kommt immer wieder vor ich finde es eine absolute Sauerei und bin der Meinung Hunde gehören GRUNDSÄTZLICH im Wald angeleint

nicht nur das reißen auch das aufstöbern stört die Waldbewohner -aus Respekt davor sollten Hunde gar nicht erst die Möglichkeit bekommen da zu jagen wildern aufspüren

hier hängen Plakate(sofern sie nicht mal wieder abgerissen wurden) das man seine Hunde bitte im Wald anleinen möge zum Schutz der Natur-finde ich nicht zuviel verlangt
 
  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi unicorn ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 16 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ja, das sehe ich auch so!!! Und ich denke, dazu sollte es nicht wieder gleich Gesetze und Verordnungen geben müssen. Es hat was mit Anstand. Rücksichtnahme und Respekt zu tun.


LG Barbara
 

Und ich weigere mich weiterhin, meinen nicht jagenden, nicht wildernden Hund immer und überall an die Leine zu nehmen. Denn wenn es nach Dir ginge, hättest Du in NRW keine Chance mehr auf Freilauf (weil Du hier fast nirgendwo offiziell ableinen darfst - ausser auf den lächerlich kleinen und meist nur wenige qm messenden Freilaufflächen, welche von der Stadt ausgewiesen werden).

Hunde die jagen, wildern, übermäßig stöbern, hetzen, nicht abrufbar sind etc. gehören an die Leine! Ohne wenn und aber! Das differenziere ich allerdings entschieden!
 
@ hundeundich und unicorn

Welch Wunder, dass es noch Wildtiere gibt!
Selbst in Bundesländern, ohne Brut- und Setzzeit.

Und selbst hier sind die Politiker vernünftiger als ihr und erlauben, außerhalb der Brut- und Setzzeit, unangeleinte Hunde im Wald!
 
Ich halte es ebenso...
Mein Mörlitier hat nunmal leider den Drang zum jagen, tja heißt für sie Schleppleine, toben nur auf eingezäuntem Gebiet (zum Glück haben wir nen großen Garten). Wir haben selbst auf den Feldern ein Gebiet wo seit Jahren 3 - 4 Rehe leben und das wissen eben die Anwohner die oft das mit den Hunden laufen... und wir passen alle auf, zumindest die die ich kenne.

Momentan ist ja nunmal Kitzezeit und da lassen wir unsere Hunde auch nicht weit in hohe Wiesen oder Felder rein, weil die Kleinen auch öfter mal da liegen...und für mich ist das absolut okay...
 
 

aber nicht im Wald-da bin ich sowas von dagegen

du darfst in NRW überall frei laufen lassen sofern es sich nicht um Wohngebiet handelt-da gibts noch genügend Stellen
 
@Podi-der Link von Dir mit dem Bild - das Reh wurde Waidmännisch aufgebrochen und die Kitze dann hindrappiert ( rüttelt mehr wach solche Bilder- oder aus welchem Grund auch immer)
 
..........................
aber nicht im Wald-da bin ich sowas von dagegen

du darfst in NRW überall frei laufen lassen sofern es sich nicht um Wohngebiet handelt-da gibts noch genügend Stellen

Ich finde auch, wer durch den Wald, über Feld und Wiesen läuft, dabei Wild aufschreckt oder gar tötet gehört an die Leine.

Abrufbar oder nicht.

Leinenzwang für alle Jäger!
 
@Podi-der Link von Dir mit dem Bild - das Reh wurde Waidmännisch aufgebrochen und die Kitze dann hindrappiert ( rüttelt mehr wach solche Bilder- oder aus welchem Grund auch immer)

Ganz ehrlich!?

Für mich sehen solche Bilder oft gestellt aus!

Streite, nach wie vor, allerdings nicht ab, dass Wild von Hunden gerissen wird!
 
Podi -na wenn man sie nicht stellt isses doch nicht reißerisch genug


Aber Dein Vorschlag Jäger an die Leine -ja, der gefällt mir ausnehmend gut
 


ich möchte gerne wissen, woran du festmachst, das das ein schmalreh sein soll?
und frasspuren von wildsauen sehen definitiv anders aus....
 


silbersternchen, zwar kann ich Deine Empörung angesichts des Fotos verstehen dochda ist kein Bein eines Kitzes zu sehen, vor allem nicht aus der Scheide. Diese befindet sich bei Ricken nicht dort, wo das besagte Bein ist, Es handelt sich hier um den hinteren Lauf des Tieres, der abgeknickt ist, auf dehr unnatürlichre Art und Weise, wie nach einem Verkehrsunfall.
Hunde, die ein Schalenwild hinten bis auf die Knochen abfressen und es auf diese Art und Weise töten, möchte ich gerne leibhaftig sehen. Wie lange brauchen Hunde, um ein Tier bis auf die Knochen abzunachen und hetzende Hunde würden überall hin beißen, (das Tier wäre am bluten) nicht nur ins HinterteilEs ist wahr, daß ein "geübter" Hund ein solches Tier binnen einer Minute meucheln kann, aber auch ungeübte Hunde tun das stets mittels Kehlbiß. Dieses Tier ist unberührt an der Kehle, Blut ist ebenfalls keines zu sehen. Es ist ein Tier, welches bereits länger tot und definitiv nicht am gebähren ist. Es kann vor Tagen einem Verkehrsunfall zum Opfer gefallen sein (wegen des abgekrickten Laufes) und anschließen bis auf die Knochen angefressen worden sein.
Und definitiv, silbersternchen, in Bremen gibt es Wildschweine (wie in der ganzen Bundesrepublik), sogar mitten im Bürgerpark, wie die untere Jagdbehörde Bremen mitteilt.
Gerade deshalb, weil das Foto ein Fake ist, finde ich diese Zeitung indiskutabel.

ich möchte gerne wissen, woran du festmachst, das das ein schmalreh sein soll?
und frasspuren von wildsauen sehen definitiv anders aus....

am Ansehen, ich sehe sie täglich. Da ich es aber nur auf einem Zeitungsbild vor mir sehe, werde ich nicht darauf beharren. Wie sehen denn die Fraßspuren von Wildsauen aus und was ist das dann?
 
qildsauen fangen NICHt an der keule das fressen an, sondern zerpflücken in aller regel, von mitte aus das reh...das erste, an was sie heranwollen, sind die eingeweide...und mit ihren allesfresser-zähnen, bekommen sie ein reh in sekundebruchteilen geöffnet, ein reh, das unter die sauen gerät, hat in der regel keine rippen mehr, die werden einfach mitgefüttert, und besteht normelerweise nur noch aus haupt, träger, blankgekutschtem rücken, und blankgenagten keulen....

ich jage jetzt schon "ein paar jahre", und ich kann NICHT auf einen blick sagen, das es sich auf dem bild um ein schmalreh handelt...?!
 
ich jage jetzt schon "ein paar jahre", und ich kann NICHT auf einen blick sagen, das es sich auf dem bild um ein schmalreh handelt...?!

ich bin kein Jäger, will es auch nicht sein, lediglich in einem Försterhaushalt aufgewachsen. Doch geht es um etwas anderes: gibt dieses Foto den Tatbestand des Artikels wieder?
Kannst Du sagen, ob Hunde diese Reh gerissen haben und zwar kurz bevor das Foto entstand?
 
die frasspuren sprechen für hundeattacke, ob sie kurz vor dem foto entstanden sind, würde ich am geruch festmachen.....also, no chance.
keine fliegeneier im fell sprechen aber dafür, das das reh noch nicht lange lag.
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Es war halt richtig fies glatt an der Stelle - aber nicht unbedingt auch auf dem Rest der Autobahn.
Antworten
3
Aufrufe
334
lektoratte
Sie sterben einfach nicht aus. Ich hoffe man bekommt dieses Dre***stück! Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Brutaler Angriff auf Pferde bei Bremen: Zwei Tiere wurden auf einer Weide schwer verletzt. Die Polizei sucht dringend nach Zeugen. Treibt ein Pferderipper im...
Antworten
0
Aufrufe
208
Du erinnerst dich an den Bullterrier Sunny der 2001 erschossen wurde? Gefesselt an einen Baum, unfähig zu flüchten oder sonstwas wurde er hingerichtet. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
16
Aufrufe
1K
B
Ich komme aus Bremen! Gerne halte ich Sie in Gesellschaft!
Antworten
1
Aufrufe
794
Jericho
J
Achim ist Niedersachsen und daher muss du dir bezüglich Bremen keine Gedanken machen. Ich komme auch aus der Ecke, lebe in der Nachbarsgemeinde Ottersberg, Landkreis Verden, hier gibt es z. Bsp. auch keine "Kampfhundesteuer" und die Leute hier sind bezüglich dieser Rassen auch ganz entspannt. Es...
Antworten
12
Aufrufe
1K
baghira226
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…